Angelcamps 2025

Erlebt tolle Momente im Angelcamp und testet euer Glück mit der Rute in der Hand. Während eurer Angelferien lernt ihr alles rund um diesen aufregenden Natur-Sport: Vom genauen Vorbereiten der Köder über die richtige Technik den Fisch an den Haken zu bekommen bis zur Verarbeitung eures Fangs. Findet euer Angelcamp und sichert euch euren Platz!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Die Jagd zu Wasser und zu Land

Auf ins Angelcamp für Kinder und geschwind die Rute ausgeworfen, das ist hier Devise! Hier erwartet euch kleine Nachwuchsfischer das perfekte Programm aus Erholung, Freizeitspaß und lehrreichen Stunden in den Angelkursen vor Ort. Selbst von du noch nie eine Angel in der Hand hattest, bist du in unseren Angelferien gut aufgehoben. Bei vielen ist Angeln verrufen und besonders das Wort „Angelsport“ wird häufig als Oxymoron, als Widerspruch also, empfunden. Schließlich steht man doch die ganze Zeit am Ufer und überlässt dem Zufall sein Spiel. Jedoch: Geduld und Jagdinstinkt sind die Fähigkeiten, die du fürs Angeln brauchst. Du weißt nicht, was unter der Wasseroberfläche passiert, welcher Fisch dort deinen Haken begutachtet und doch gibt es Tricks und Kniffe, herauszufinden, wen du jagen kannst und wie du deine Beute im Sportcamp am besten anlockst. In diesem Sinne ist Angeln also sehr sportlich, denn du benötigst Disziplin, Köpfchen und ständige Alarmbereitschaft. Wer sich dieser Herausforderung im Feriencamp für Kinder stellen will, ist herzlich in unser Angelcamp eingeladen!

Angel-Camp für die Kleinen

Lass doch mal so richtig die Seele baumeln und genieße die schulfreie Zeit im Angelcamp. Hier kannst du endlich mal die kleinen und großen Sorgen des Alltags hinter dir lassen und brauchst dich nur noch mit den wirklich wichtigen Dingen befassen: Welchen Köder wähle ich aus? Wie finde ich den besten Angelplatz? Freu dich auf schöne Sommercamps für Kinder - zum Beispiel am Störitzsee in einem gemütlichen Ferienlager Grünheide. Wenn dir ein Angelcamp nicht actionreich genug ist und du schon immer lernen wolltest, wie man auf einem Surfbrett Wellen bezwingt, findest Du bei uns sicher ein cooles Surfcamp für Kinder.

Angelferien für die etwas Älteren

Setz den Köder und wirf die Angel aus in unseren Angelcamps für Jugendliche. Freu dich auf einen Sport, in dem es auch mal eher ruhig und gemächlich zugehen kann. Unsere ebenso entspannten Teamer führen dich in die Grundzüge der Fischerei ein und schon bald kannst du deinen ersten großen Fang machen. Auf geht’s! Hier bei uns in der Ferienbetreuung bist du bestens aufgehoben, den jedes unserer Angelcamps für Kinder und Jugendliche 2025 kann für dich ein Hort der Zurückgezogenheit, der Ruhe und der Entspannung sein. Genieße die idyllische Natur um dich herum, während du gemächlich deinen Köder am Haken durch Wasser ziehst und neugierig schaust, ob schon einer angebissen hat. Verbringe eine tolle Zeit. Und selbst wenn du noch nicht ganz vom Angeln überzeugt bist, dann heißt das noch lange nicht, dass du Zuhause bleiben musst: Unsere Sommercamps für Jugendliche halten noch viele weitere Ferienangebote für dich parat!

Unser Angebot an Angelcamps

Gerade unsere jungen Stadtbewohner haben in den Sommerferien eine ordentliche Atempause nötig, in der sie ihre Lungen endlich mit etwas anderem als Feinstaub und Stickstoff füllen können. Gerade an solche, die sonst also wenig Möglichkeit haben, in sauberen Gewässern zu fischen und die Ruhe der Natur zu genießen, richtet sich unser Angebot. In einem Angelcamp kann man endlich mal durchatmen.

Köder und Angel liegen im Angelcamp bereit

Die wichtigsten Materialien werden dir natürlich bereit gestellt

Dort müssen nicht schnell noch Dinge erledigt werden, niemand schmeißt dich mit Aufgaben zu und das Programm auf deiner Reise ist nicht hoffnungslos überladen, denn es geht vor allem um eines: Einfach nur angeln. Dabei ist es egal, ob ihr eure ersten Angelerfahrungen sammeln oder den Jagdinstinkt verfeinern wollt: Unsere Angelcamps 2025 haben für jeden etwas zu bieten und richten sich an jedes Kind zwischen sechs und siebzehn Jahren.

Das Angelcamp für Angler ohne Erfahrung

Wenn du noch nie eine Angel in deiner Hand gehalten hast, ist das kein Makel, sondern eine Chance, einen top Urlaub beispielsweise in Mecklenburg-Vorpommern zu verbringen. Ihr werdet sehen, wie schnell die Fangmethode und die Beherrschung der Angel in Fleisch und Blut übergehen werden. Zuerst bringen wir euch im Angelcamp die Grundlagen im Umgang mit der Natur und dem Angelgerät bei. Während eurer Angelferien lernt ihr den spannenden und vielfältigen Umgang mit den verschieden Angeltechniken kennen. Ihr lernt das

  • Grundangeln,
  • Ansitzangeln,
  • Spinnangeln,
  • und den richtigen Umgang mit den Tieren.

Beginnen wir mit dem Grundangeln: Bei dieser Fangmethode liegt der Köder am Grund, wo die Fische nach Nahrung suchen. Man jagt sie also da, wo sie selbst jagen. Das Ansitzangeln mit der Pose beschreibt nichts anderes als die Angel ins Wasser zu halten, während man selbst am Ufer sitzt und abwartet. Beim Spinnangeln, der wohl aktivsten Methode, zieht man den Köder durch das Jagdrevier, um besonders Raubfische anzulocken. Unseren angehenden Anglern werden diese Methoden im Angelcamp erklärt und vorgeführt. Außerdem zeigen wir euch den respektvollen und weidgerechten Umgang mit den Fischen, denn die Bestände, die seit Jahren gefordert werden, müssen sich erholen können. Wer soll sonst im nächsten Sommer seine Reise antreten, wenn die Verfügbarkeit von Fischbeständen nicht mehr gewährleistet werden kann?

Ein Angler am See im Angelcamp

Mit Anspannung muss man abwarten, wann endlich Zug auf die Sehne in den Angelferien kommt

Das soll dich jedoch keineswegs um den Spaß bringen, stundenlang verschiedene Fische ins Trockene zu bringen und einen top Urlaub mit kulinarischen Höhepunkten zu genießen. Apropos kulinarisch. Sollte euch das Anglerglück verlassen, müsst ihr nicht über die Tage hungern. Selbstverständlich gibt es für jeden Tag Vollverpflegung. Außerdem erhaltet ihr mit der Buchung der Reise einen Fischereischein, sodass einem schönen Aufenthalt im Ferienlager nichts mehr im Wege steht.

Das Angel-Camp für Angler mit Erfahrung

Auch für unsere Angler mit Erfahrung bieten wir viele neue Techniken und Kniffe für den ganz großen Fang. Unsere Betreuer zeigen euch viele Facetten des modernen Spinnfischens, aber auch die verschieden Ansitzmethoden auf die ganz großen Hechte. Gelehrt werden unter anderem das Spinnangeln, das Ansitzangeln und das Schleppangeln, dieses mal aber vom Boot aus. Da kommt schon wesentlich mehr Fahrt in das Ganze! Ihr lasst bestimmt nichts anbrennen, kennt das Programm vielleicht schon aus vorigen Reisen und schmeißt routiniert eure Posen aus. Euch Anglern bringt dieser Sport Spaß, ihr könnt es kaum erwarten, die Tage über stundenlang den Hechten aufzulauern und den erworbenen Fischereischein in den Ferien bis ins letzte zu nutzen.

Euch muss man kein Angebot mehr unterbreiten und solltet ihr doch mehr Infos brauchen, erhaltet ihr diese auf den einzelnen Camp-Seiten, bevor ihr einfach online die Buchung abschließen könnt. Bei weiteren Fragen könnt ihr auch jederzeit Kontakt mit unseren Kundenberatern aufnehmen, die euch unter anderem in Sachen Verfügbarkeit oder einem alternativen Angebot mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Keine Zeit für Langeweile im Angelcamp

Wer das Angeln mag, ist von sich aus ein ruhiger und geduldiger Mensch und super im Angelcamp aufgehoben. Aber wenn dann doch mal der Wunsch entsteht, die Angel beiseite zu legen, gibt es viele andere Dinge zu entdecken:

Eine Gruppe Kinder hält in den Angelferien ein Lamm

Gemeinsame Erlebnisse in den Angelferien schweißen eine Gruppe zusammen

Mit den Betreuern könnt ihr Spiele zu Land und zu Wasser ausprobieren, euch auch mal ins Kajak setzen, über die Wasserrutsche schlittern oder Volleyball spielen. Wer dem Teamsport schon längst verschrieben ist, landet mit einem Volleyballcamp den nächsten Volltreffer! Und auch die Basketballverrückten kommen in einem Basketball-Camp voll auf ihre Kosten. Auch Ausflüge in die Umgebung sind an der Tagesordnung. Die Freizeitwelt von Belantis wartet darauf, von euch entdeckt und erobert zu werden, nahegelegene Städte harren eines Ausflugs mit köstlichem Eis.

Das Freizeitprogramm, abseits des Fischens, ist – wie beschrieben – nicht der Hauptbestandteil des Feriencamps, aber eine sinnvolle Abwechslung. Schließlich muss bei allem Sport auch das Ferienlager-Gefühl aufkommen und dazu gehört ein Freizeitprogramm, das den Urlaub abrundet, die Teilnehmer einander näher bringt und aus allen einzelnen Anglern eine tolle Gruppe schmiedet, in der sich jedes Kind aufgehoben fühlt.

Nicht nur innerhalb in der Gruppe werden neue Bande geknüpft, sondern auch zu anderen Lebewesen. Ein Kind, das im Angelcamp Fische jagt, sollte ebenfalls in der Lage sein, mit anderen Tieren zu interagieren, um das Wunder des Lebens schätzen zu lernen.

Deshalb hast du in Sternberg in einem unserer Tiercamps beispielsweise die Möglichkeit, auf deiner Reise unter anderem auf Kamelen zu reiten, Alpakas zu führen oder sogar echte Wolfshybride auszuführen! Wenn du deine Ferien lieber im Zirkus verbringen möchtest, sind unsere Zirkuscamps auf jeden Fall perfekt für dich geeignet. So steht deinem Top-Sommer nichts mehr im Wege und mit dem entsprechendem Rahmen-Programm wird dein Urlaub wie im Fluge vergehen. Mit Wehmut wirst du an deine Ferien zurückdenken. Aber zum Glück könnt ihr die nächsten tollen Feriencamps direkt online buchen. Und das beste ist: Das geht alle Jahre wieder.

Angelferien für Kinder in der Seenlandschaft Deutschlands

Gerade ein Ferienlager Ostdeutschland bietet vielfältige Möglichkeiten, eure Erfahrungen im Angeln zu machen. Da wäre zu aller erst ein Ferienlager Mecklenburg-Vorpommern, ein Paradies im Allgemeinen, besonders hervorzuheben. Hier liegt die Mecklenburger Seenplatte, eines der größten, zusammenhängenden Seengebiete überhaupt, das seit Jahren Angel-Fans versammelt. Nebenbei hat diese Seenlandschaft eine schwärmerische Kulisse zu bieten. Besonders in den Abend- und Morgenstunden werdet ihr im Ferienangebot Mecklenburg-Vorpommern entdecken können, wie schön es dort sein kann.

Ein Junge im Angelcamp am Friedrichsee

Sehr idyllisch nehmen sich die Landschaften in Brandenburg und Sachsen-Anhalt aus

Wer meint auch nicht, dass ein sternübersäter Himmel beim nächtlichen Fischen eine unvergleichliche Erfahrung darstellt? Eben. Und deshalb wird – nicht nur in McPomm – das Nachtangeln angeboten, um diesem einmaligen Erlebnis teilhaftig werden zu können. Vermutlich hat schon fast jedes Kind einen Sommer in Mecklenburg-Vorpommern verbracht, denn hier locken die Seenlandschaft genauso wie die Ostsee, die schönste Inselwelt Deutschlands und unsere tollen Ferienfreizeiten, deren Preise über die Jahre stets erschwinglich geblieben sind. Ein Ausflug in dieses Bundesland lohnt sehr und hat über die Jahre hinweg vielen Teilnehmern ein schöne Zeit beschert. Auch die Segler unter euch können dort ein tolles Segelcamp Kinder verbringen.

Mit dem Fischereischein ins Angelcamp in Brandenburg

Zudem dürfen die fischreichen Gewässer im Ferienlager Brandenburg nicht fehlen, welche schon im dichten Beisein von einem Ferienlager Berlin und Ferienlager Potsdam mit unvergleichlicher Natur-Verbundenheit aufwarten können. In solch einem Ferienangebot Brandenburg verbringst du dein Angel-Camp zumeist im Wald, in dem sich die teils zu hohen Temperaturen weniger merken lassen. Aber auch ein Summer Camp Berlin hat so seine Vorzüge.

Durch die Einflüsse der Eiszeit ist dieses Bundesland sehr hügelig geworden, in dessen Tälern und Senken sich unsere vielen Seen gebildet haben, von denen du tausende Jahre danach kräftig profitieren kannst, indem du an deren Fischbestand teil haben wirst. Das Freizeitprogramm im Angelcamp 2025 ist angenehm schattig und unseren Anglern sicherlich willkommen denn am Ufer eines Gewässers müsst ihr auch schon mal ein wenig in der Sonne braten, damit ihr fangt, was ihr jagt. Checkt für eine Auswahl an wunderschönen Camps mal unsere Ferienlager Prieros ab.

Weg von der Stadt zu den Angelferien nach Friedrichsee

Zu guter Letzt hält auch das Umland der Elbe vielfältigen Raum für die Jagd nach den schuppigen Genossen aus dem Wasser bereit. Damit lohnt sich auch ein Besuch im Ferienlager Sachsen-Anhalt, von dessen Lage an der Elbe nicht nur die Fischer profitiert haben. Anders als in Brandenburg seid ihr am Friedrichsee noch etwas weiter von der Hauptstadt entfernt, womit die Tage etwas ruhiger werden, denn der Stadtlärm ist weit genug weg. Erholung also kommt hier nicht zu kurz und damit ihr es euch nicht langweilig werden lasst, ist durch ein aufregendes Freizeitprogramm auch für ausreichend Spaß und Spiel gesorgt.

Kulinarisch werdet ihr mit toller Vollverpflegung und – selbstredend – mit euren eigenen Fischen versorgt! So endet jeder Tag in den Angelferien Kinder mit einer schönen Belohnung für die eigenen Mühen. Die Betreuer zeigen euch, wie ihr den Fisch verarbeiten könnt, ob filetiert oder im Räucherofen. Denn was schmeckt besser als der Fisch, den man selbst geangelt hat? Doch nicht nur in Sachsen-Anhalt fangt ihr, was das Zeug hält. Auch ein Ferienangebot Schleswig-Holstein ist für Angler genau richtig.

Genieße die Schulferien im Grünen!

In Sachen Camps ist ein Ferienlager Mitteldeutschland sowieso eine Destination, die man sich merken sollte. Egal ob ein Ferienangebot Hessen, ein Ferienangebot NRW oder ein Ferienangebot Thüringen: Möglichkeiten, euer Angelcamp zu verbringen, gibt es zum Glück genug! Über die Jahre wuchs das Angebot stetig. Sprachreisen, Outdoorcamp und sogar Außergewöhnliche Camps, Ferienlager nur für Jungs und unser Angelsport sind nur eine kleine Auswahl aus dem umfangreichen Sortiment. So wird schon die Suche online alles andere als langweilig. Das beste daran ist, dass neben den zahlreichen Arten an Ferienfreizeiten ebenso viele Termine verfügbar sind. Sollte der passende schon vergeben sein, weil bereits zu viele Buchungen rein gekommen sind, finden sich sicherlich noch Ausweich-Termine, um doch noch seine Rute im flüssigen Element auszuwerfen. Zwar können wir nicht mit Eisangeln aufwarten, aber für alle, die die Sommermonate zu heiß finden, gibt es sicherlich genau das Richtige unter unseren Ostercamps, Herbstcamps oder Wintercamps. Klick auf die Links für mehr Infos! Für was du dich auch entscheiden magst, zu jeder Zeit des Jahres in jeder Region Deutschlands haben wir Ferienlager, Termine und gute Preise zur Auswahl.

Schon alles ausgebucht aber du möchtest trotzdem noch mit Juvigo kurzfristig in dein Angelcamp verreisen und zum Beispiel zum Angeln in ein Herbstferien-Camp ? Na dann wirf doch mal ganz schnell einen Blick auf unsere Last Minute Ferienlager! Egal, wann, wo und wie ihr eure Ferien verbringen wollt: bei uns findet garantiert jeder von euch ein passendes Kinder- und Jugendcamp!