Feriencamps Italien 2025

"La Dolce Vita" lockt jährlich tausende Besucher aus aller Welt in das mediterrane Mittelmeerland. Im Feriencamp in Italien könnt ihr diese nonchalante Lebensweise selbst erleben, während ihr einen Einkaufsbummel macht, euch am Strand sonnt, ein Gelato genießt oder abends eine der vielen Partys besucht. Sucht euch direkt eins der Ferienlager in Italien aus und los geht's!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Unterwegs in Bella Italia - Im Feriencamp Italien 2025 die Dolce Vita kennenlernen

“Dolce Vita” heißt soviel wie “das süße Leben” und genau das erwartet euch in einem Feriencamp Italien. Wenn den Franzosen nachgesagt wird, dass sie das Leben in vollen Zügen genießen (daher auch der Ausdruck “Leben wie Gott in Frankreich”), dann können die Italiener es noch ein bisschen besser. In Italien ticken die Uhren ein wenig anders als in Deutschland. Hier nimmt man sich Zeit für die schönen und angenehmen Dinge des Lebens, wie Zeit mit der Familie zu verbringen und gutes Essen zu genießen. Aber nicht nur kulinarisch werdet ihr euch im schönen Italien im siebten Himmel wiederfinden. Als Urlaubsziel erfüllt Italien so ziemlich alle Anforderungen, die es für richtig geniale Ferien braucht. Kulturelle Highlights, traumhaftes Wetter und fabelhafte Strände sind da nur der Anfang.

In dem Feriencamp Italien tanzen Mädchen am Strand

Eine Reise voller Action im Feriencamp Italien!

Stadt, Strand, Ferienspaß - Im Feriencamp Italien kennenlernen

In Europa gibt es eine ganze Reihe an Destinationen, die die Auszeichnung Top-Reiseziel verdienen und da gehört Italien definitiv dazu. Auf einer Fläche von knapp 301.340 Quadratkilometern hat der Stiefel unglaublich viel zu bieten. Angefangen von atemberaubend schönen Landschaften bis hin zu kulturellen Sehenswürdigkeiten der Extraklasse. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack dessen, was euch in Goethes Lieblingsland erwartet.

Rom, Mailand, Venedig - Diese Städte solltet ihr euch im Ferienlager Italien nicht entgehen lassen

Egal, ob ihr in ein Feriencamp Spanien, in ein Ferienlager Schweiz oder nach Italien fahrt, der erste Anlaufpunkt um ein neues Land kennenzulernen sind dessen Städte. Denn diese sind nicht nur ein Zeugnis der atemberaubenden Geschichte und Architektur, sondern geben euch auch einen ersten Eindruck der Kultur der Gegenwart. Das ist in Italien nicht anders. Die italienischen Städte haben ihren ganz eigenen Charme und jede einzelne von ihnen ist auf ihre eigene Art und Weise sehenswert. Einige Städte stechen jedoch besonders hervor und sollten auf keiner Must-Visit-Liste für die Ferienfreizeit Italien 2025 fehlen.

Na, wisst ihr, von welchen Städten wir reden? Ganz genau, das sind natürlich Roma, Milano und Venezia. Oder auf Deutsch: Rom, Mailand und Venedig.

Die Hauptstadt Rom ist vermutlich die meistbesuchte Stadt in ganz Italien. Kein Wunder! Denn die Hauptstadt ist überladen mit faszinierenden Sehenswürdigkeiten, die Jung und Alt in ihren Bann schlagen. Ganz oben auf der Liste der Must Visits stehen natürlich das Kolosseum, das Pantheon und der Trevi Brunnen. Shoppen könnt ihr in Rom selbstverständlich auch. Allerdings nicht so gut wie in der italienischen Fashion Metropole, dem im Norden des Landes gelegenen Mailand. Bei der jährlich stattfindenden Fashion Week tummelt sich so ziemlich alles, was in der Fashion Branche Rang und Namen hat. Aber auch außerhalb dieses großen Events ist die Stadt überaus sehenswert für all diejenigen, die ihr Leben der Mode verschrieben haben oder einfach das Leben in einer modernen italienischen Großstadt kennenlernen wollen.

Falls ihr jetzt denkt, dass ihr mit Mode nicht so viel am Hut habt, aber trotzdem gern den Norden Italiens kennenlernen wollt, dann gibt es ein anderes Ziel für euer Feriencamp Italien: die Stadt der 1000 Kanäle, das schöne Venedig. Na, könnt ihr euch schon sehen, wie ihr in einer Gondola sitzend im Sonnenuntergang über die Kanäle kutschiert werdet und die Sicht auf der Stadt vom Wasser aus genießt? Wenn euch das zu passiv ist und ihr euch lieber sportlich im Wasser betätigen wollt, dann solltet ihr euch besser unsere Surfcamps Zandvoort oder unsere Portugal Surfcamps ansehen.

[l:https://juvigo.de/assets/img/camp/1027/outdoorcamp-gardasee-see.jpg~Wasserspaß^Teilnehmer der Ferienfreizeit Italien erfrischen sich im Wasser|Bei einer Ferienfreizeit Italien könnt ihr euch zusammen erfrischen

Sommer, Sonne, Sonnenbrand? Die besten Küstenregionen für euer Feriencamp Italien am Meer

Während die einen ganz aufgeregt sind beim Gedanken an eine Reise mit richtig viel kulturellem Input, wie das beispielsweise bei einem Trip nach Florenz oder Pisa der Fall ist, denken andere beim Stichwort Ferienlager Italien nur an eins: jede Menge Zeit am Strand, um sich die Sonne auf den Rücken scheinen und es sich gut gehen zu lassen. Wenn man bedenkt, dass Italien fast komplett von Meer umgeben ist und insgesamt über eine Küstenlänge von nicht weniger als 7.600 Kilometern verfügt, ist dieser Gedanke auch durchaus berechtigt. Im Westen, Süden und Osten des Landes könnt ihr euch jeden Tag vom Ferienprogramm Sommer an einem anderen Strand entspannen und euch zwischendurch im satten Blau des Mittelmeers abkühlen.

Einige Regionen stechen natürlich besonders hervor, was die Schönheit ihrer Strände und das Ambiente angeht, das euch vor Ort erwartet. Sehr bekannt und beliebt bei Urlaubern ist natürlich die italienische Adria rund um das schöne Rimini.

Urlaubsfeeling vom Feinsten erwartet euch auf den beiden größten italienischen Inseln, Sardinien und Sizilien. Aber auch Ligurien ist mit der sogenannten Blumenriviera auf jeden Fall einen Besuch wert. Falls ihr gern wandert, empfehlen wir euch einen Ausflug in den Cinque Terre Nationalpark.

Hier könnt ihr entlang der Küste von einem malerischen Dorf ins nächste wandern. Und auch in der schönen Küstenstadt Tarquinia in der Nähe von Rom könnt ihr eine entspannte Ferienfreizeit Italien 2025 verbringen. Der Vorteil hierbei ist selbstverständlich die Tatsache, dass ihr hier Badeurlaub und Städtereise miteinander kombinieren könnt. Ihr findet Meer absolut toll, aber nur wenn ihr auf dem Pferderücken am Strand entlang galoppieren könnt? Hier geht es zu unseren Reitferien am Meer. Und ein kleiner Geheimtipp: Besonders toll sind unsere Reiterferien Algarve in Portugal. Wollt ihr in unserem anderen großen Nachbarland Urlaub machen möchtet, wartet sicher ein passendes Feriencamp Frankreich auf euch.

Ciao bella! Crashkurs Italienisch bevor es ins Feriencamp Italien geht

In den Urlaubsgebieten Italien werdet ihr zwar mit Sicherheit auch mit eurem Englisch weiterkommen, aber die Einheimischen freuen sich immer, wenn man sich zumindest bemüht, sie in ihrer Muttersprache anzusprechen. Deshalb solltet ihr euch vor Abreise ins Feriencamp Italien bemühen, zumindest ein paar grundlegende Wörter auf Italienisch zu lernen. Fangen wir mit der Begrüßung an. Ihr alle werdet bestimmt schon wissen, wie man auf Italienisch “Hallo” sagt. Na, habt ihr es? Ganz genau, auf Italienisch sagt man “Ciao”. Und nicht wundern: “Ciao” heißt im Italienischen gleichzeitig auch Tschüss. Etwas förmlicher wird die Begrüßung, wenn ihr die Leute mit “Buongiorno” (Guten Morgen), “Buon pomeriggio” (Guten Tag/ Nachmittag) oder “Buona sera” (Guten Abend) ansprecht. Die förmliche Art sich zu verabschieden ist “Arrivederci”, was einem “Auf Wiedersehen” gleich kommt.

Essentiell sind natürlich auch die Begriffe “Grazie” (Danke), “Per favore” (Bitte), “Sì” (Ja) und “No” (Nein). Wenn ihr die Aufmerksamkeit einer Person auf euch lenken wollt, dann macht ihr das am besten mit einem höflichen “Scusa”, was so viel wie “Entschuldigung” bedeutet. Euch raucht jetzt schon der Kopf? Keine Angst, sobald ihr ein paar Tage im Ferienlager Italien verbracht habt, werden diese Begriffe ganz selbstverständlich für euch sein. Und falls es euch schwer fällt, euch auch nur eins dieser Wörter zu merken, oder ihr Angst habt, euch auf Italienisch zu verständigen, dann hilft euch ein entschuldigendes “Non parlo italiano” (Ich spreche kein Italienisch) immer aus der Patsche. Der Gedanke an eine Reise ins Ausland, wo auch noch eine fremde Sprache auf euch wartet, erfüllt euch eher mit einem mulmigen Gefühl als mit Vorfreude? Dann bleibt ihr in den Ferien wohl besser in einem Summer Camp Deutschland. Und auch im Ski-Camp Österreich könnt ihr euch problemlos in eurer Muttersprache verständigen.

Kinder eines Ferienlagers Italien machen zusammen Pause

Genießt die Ruhe im Ferienlager Italien

Kultur, Geschichte, Shopping, Freizeitspaß - Im Feriencamp Italien kommt alles zusammen

Wer sich dazu entscheidet, die Ferien in einem Kinder- und Jugendcamp zu verbringen, der hat bestimmte Erwartungen, was ihn oder sie vor Ort an Programm und Ausflügen erwartet. Dessen sind wir uns bei Juvigo natürlich bewusst und haben deshalb gemeinsam mit euren Betreuern ein Ferienprogramm der Spitzenklasse entwickelt, das all eure Wünsche bedient.

Tagesausflüge zu den kulturellen Highlights der Region - Im Ferienlager Italien richtig kennenlernen

Ein zentraler Bestandteil eines jeden Ferienlager Kroatien oder Italien sind natürlich Ausflüge in die umliegende Region. In der Gruppe besichtigt ihr Städte, Bauwerke und andere kulturelle Highlights und lernt viele interessante Dinge über die Geschichte und Kultur Italiens. Dazwischen habt ihr natürlich auch immer mal wieder die Gelegenheit, eine der vielen italienischen Köstlichkeiten zu probieren.
Ihr esst Pizza normalerweise immer mit Messer und Gabel? Nicht in Italien! Hier wird die Pizzaecke gerollt und dann verzehrt. Nach einer Stärkung habt ihr bestimmt genug Energie für einen kleinen Einkaufsbummel durch die malerischen Gassen und Boutiquen, die in Venedig, Rom und Co. auf euch warten.

Achtung, Wasserbombe! Im Feriencamp Italien ist die Abkühlung nie weit

All unsere Ferienfreizeiten Italien liegen in unmittelbarer Nähe zu Meer, was bedeutet, dass ihr in den blauen Fluten abtauchen könnt, wann immer euch die Nase danach steht.
So haltet ihr die sommerliche Hitze Italiens problemlos aus. Und falls ihr denkt, dass Strandurlaub doch langweilig ist, dann solltet ihr wissen, dass hier auch tolle Wassersport- und Strandaktivitäten auf euch warten.

Spielt eine Runde Beachvolleyball oder Fußball am Strand - für seriöse Fußballspieler empfehlen wir Ferien in einem unserer Fußballcamps oder testet euer Gleichgewicht im SUP-Camp. Manchmal reicht es jedoch auch, einfach durch die Wellen zu schwimmen und das kühle Wasser zu genießen.

Spaß, Sport und Adrenalin - Auch das gibt es im Feriencamp Italien

Falls ihr euch jetzt denkt, dass das alles ganz nett, aber leider nicht aufregend genug klingt, dann können wir euch beruhigen: Auch in Italien könnt ihr mit Juvigo aufregende Ferien erleben. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Abstecher in einen Freizeitpark, wo ihr euch beim Achterbahnfahren den absoluten Adrenalinkick holen könnt? Das wird einem Racing-Camp mit Sicherheit in nichts nachstehen. Und da so gut wie jedes unserer Camps in Italien mit Tischtennisplatten, Volleyballplätzen und anderen Sportanlagen ausgestattet ist, kommen ähnlich wie im Tennis-Camp auch Sportliebhaber voll auf ihre Kosten. Eins ist sicher: Es wird abwechslungsreich im Feriencamp Italien.