Entdeckt die wunderschöne Hauptstadt Spaniens im Feriencamp Barcelona! Neben aufregenden Städteausflügen spielt ihr lustige Spiele und könnt eine unvergessliche Zeit im Ferienlager Barcelona haben. Ihr werdet euch bestimmt ewig an diese Zeit erinnern.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Sommer, Sonne, Sonnenschein… oder wie war das doch gleich? Aber eigentlich auch egal. In eurem Ferienlager Barcelona erwartet euch nämlich genau das. Coole Strände, tiefblaues Meer und Sonne bis zum Abwinken. Kurz gesagt, einfach so ziemlich der perfekte Sommer. Und nicht nur das. Auch was das Programm vor Ort angeht, können sich die Ferien-Betreuung in und rund um die ikonische spanische Metropole wirklich sehen lassen. Wollt ihr lieber Partyurlaub, Fußballcamp, Sprachurlaub oder einen Abstecher in den Freizeitpark? Ihr habt die freie Wahl! Gutes Wetter ist euch dabei so gut wie immer garantiert.
Spielt bei der Sommerfreizeit Barcelona gemeinsam Volleyball
Kaum eine spanische Großstadt ist international so bekannt und beliebt wie Barcelona. Tatsächlich kann noch nicht einmal Spaniens Hauptstadt Madrid mit den Beliebtheitswerten mithalten, die Barcelona regelmäßig bei den internationalen Besuchern einkassiert. Denn nicht selten verfallen die Besucher bereits beim ersten Besuch in der Stadt direkt ihrem einzigartigen Charme. Aber bevor wir euch jetzt die vielen tollen Sehenswürdigkeiten der Stadt anpreisen, sollten wir euch zuerst ein paar grundlegende Infos zur Stadt geben. Und ein paar witzige Fakten über das Reiseziel zu kennen, schadet schließlich auch nie. So auch nicht in Vorbereitung auf die Sommerfreizeit Barcelona.
Anders als viele immer noch glauben, ist Barcelona nicht die Hauptstadt Spaniens. Das ist, wie bereits erwähnt, Madrid. Barcelona ist hingegen die Hauptstadt der autonomen Region Katalonien, die an der Nordostspitze Spaniens direkt am Mittelmeer und an der Grenze zu Südfrankreich liegt. Mittlerweile wohnen rund 1,6 Millionen Menschen in Barcelona, was die Stadt zur zweitgrößten in ganz Spanien macht. Das Tolle an Barcelona ist die Lage direkt an der Mittelmeerküste. Wer sich aus dem Stadtzentrum Richtung Küste aufmacht, der findet dort nicht weniger als vier Kilometer feinsten Sandstrand, der zum Stadtgebiet gehört. Wenn es nachmittags in der Ferienfreizeit Barcelona also unerträglich heiß wird, dann könnt ihr euch zum Strand flüchten und an einem schattigen Plätzchen ein kleines Nickerchen machen. Das machen auch die Einheimischen so. Deswegen sind nachmittags auch die meisten der fast 35.000 Geschäfte, die es in Barcelona gibt, geschlossen. Dann ist nämlich Siesta angesagt. Wenn ihr gern den ganzen Tag lang Action von früh bis spät haben wollt, dann solltet ihr euch überlegen, ob ihr stattdessen lieber die Herbstferien in Berlin verbringen wollt.
Aber zurück zu unseren Fakten über Barcelona. Wer in Erwägung zieht, die Ferien in Barcelona zu verbringen, der sollte wissen, dass die Monate Mai und Juni bekanntermaßen die besten Monate für einen Besuch in der katalonischen Hauptstadt sind. Allerdings müsst ihr dann auch mit den meisten Menschen rechnen. Die Pfingstferien in Barcelona zu verbringen hat also sowohl Vor- als auch Nachteile. Und wie es so oft der Fall ist, gilt auch in Barcelona: Wo viele Menschen sind, gibt es auch viele Unfälle. Um genau zu sein, alle 90 Sekunden. Das ist die Häufigkeit, mit der sich in Barcelona ein Verkehrsunfall ereignet. Auf die Fläche von 32.107 Quadratkilometer gerechnet, über die sich die Stadt erstreckt, fällt das aber gar nicht so schrecklich auf. Trotzdem gilt für eure Zeit im Feriencamp Barcelona: Lieber auf Nummer sicher gehen und die Stadt zu Fuß erkunden. Das lohnt sich auch, denn an so ziemlich jeder Straßenecke gibt es eine coole Sehenswürdigkeit zu entdecken. Das ist im Feriencamp Wien übrigens nicht anders. Auch in der österreichischen Hauptstadt warten einige tolle Highlights auf euch, die ihr erkunden könnt.
Im Sommercamp Barcelona könnt ihr gemeinsam tanzen
Jetzt wollen wir euch aber nicht länger auf die Folter spannen und euch endlich verraten, was ihr euch in Barcelona alles anschauen könnt. Schließlich steht bei einem Städtetrip immer einiges an Sightseeing auf dem Programm. Wer an Sehenswürdigkeiten in Barcelona denkt, dem fällt bestimmt als allererstes der Name eines ganz berühmten Architekten ein, der seine Finger gleich bei mehreren bekannten Bauwerken der Stadt mit im Spiel hatte. Na, wisst ihr, von welchem Architekt wir sprechen? Na klar, das ist natürlich Antoni Gaudi, der Star-Architekt hinter der berühmten Sagrada Familia, die gigantische römisch-katholische Basilika im Zentrum Barcelonas, deren Bau bis heute noch nicht abgeschlossen ist. Ein Besuch lohnt sich trotzdem, denn das Innere der Kirche ist absolut einzigartig und atemberaubend. Nicht zu vergessen: Sobald sie fertiggestellt ist, wird sie die höchste Kirche der Welt sein. Ein Besuch ist im Feriencamp Barcelona also Pflicht.
Ebenfalls auf die Liste der Sehenswürdigkeiten, die ihr auf keinen Fall verpassen solltet, gehören La Pedrera (ebenfalls ein Gaudi-Bauwerk, das wegen seiner wie ein Steinbruch wirkenden Fassade diesen Beinamen erhielt) und der Park Güell. Diese Parkanlage im Stadtbezirk Gràcia beherbergt das einstige Wohnhaus Gaudis sowie eine Vielzahl bunter Mosaikkunstwerke. Besonders berühmt ist der rund 3.000 Quadratmeter große Terrassenplatz, der das Herzstück des Parks bildet. Aber auch die beiden Pförtnerhäuser, die den Eingang zum Park markieren, sind mit ihren Dächern im Zuckergussstil absolut ikonisch. Wenn ihr euch auf eins im Sommercamp Barcelona auf jeden Fall freuen könnt, dann ist es eine Vielzahl an tollen Bauwerken, die euch den Atem rauben werden. Stellt euch das einfach so vor: Während euch auf einer Trekkingtour oder in den Reiterferien NRW die Landschaft den Atem verschlägt, sind es in Barcelona eben die Bauwerke.
Jetzt haben wir euch so viel von der Stadt selbst erzählt, dass ihr mit Sicherheit den Eindruck habt, dass eure Sommerfreizeit Barcelona ausschließlich in der Stadt selbst stattfinden kann. Natürlich habt ihr diese Option, aber auch außerhalb der Stadtgrenze kann man tolle Ferien verbringen. Denn wer sich ein Stück nördlich die Küste hinauf bewegt, der wird auf ein paar weitere coole Ferienziele stoßen.
Etwa 110 Kilometer nördlich von Barcelona, ebenfalls direkt an der Küste, liegt der kleine Ort Playa de Aro. Der Name des Küstenortes bedeutet übersetzt so viel wie Sandstrand, und genau das findet ihr hier auch, einen der längsten Sandstrände an der Costa Brava. Auch einen der größten Yachthäfen findet ihr hier. Neben dem Strand und den Schiffen ist Playa de Aro bei Kindern und Jugendlichen aber vor allem für eins bekannt, nämlich für richtig coole Ferien am Strand, in denen auch die ein oder andere nächtliche Party nicht fehlen darf. Außer am Strand zu chillen, könnt ihr hier auch Beachvolleyball spielen und sogar wie im Tennis-Camp an einem Turnier teilnehmen, wenn ihr das wollt. Auch Girona, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, in der die Stadt liegt, ist nur 40 Kilometer entfernt und bietet sich daher für einen Ausflug an.
Ebenfalls in nördlicher Richtung, aber nur knapp 67 Kilometer von Barcelona entfernt, liegt ein weiterer Ort, der sich für ein Ferienlager Barcelona auf jeden Fall empfiehlt. Wenn ihr bisher noch nie von Malgrat de Mar gehört habt, dann sollten wir das schleunigst ändern. Denn die Stadt ist der Inbegriff für coole Ferien im Norden Spaniens, in denen ihr das Beste aus Beachlife, Sport und Party genießen könnt. Tagsüber geht’s auf Erkundungstour rund um Malgrat mit dem Mountainbike oder dem Longboard, und sobald es abends zu dämmern beginnt, steigt die große Fiesta am Strand. Eins ist sicher: Hier werden die Ferien legendär. Übrigens, die ein oder andere Strandparty erwartet euch natürlich auch im Surfcamp Portugal.
Im Ferienlager Barcelona geht es actionreich zu
Ihr verbindet Urlaub in Spanien ausschließlich mit Faulenzen am Strand, Siesta und Nichtstun? Nun, das wird es bestimmt auch mal an ein oder zwei Tagen geben, aber wer sich gern voller Tatendrang in die verschiedensten sportlichen Aktivitäten wirft, der braucht keine Angst zu haben, dass er während seiner Zeit in Barcelona nicht voll auf seine Kosten kommt. Ganz im Gegenteil. Sowohl in der Stadt als auch in der nahen Umgebung gibt es zahlreiche sportliche Angebote, bei denen ihr euch die Zeit in den Ferien vertreiben könnt. Ein Surf-Camp Spanien oder eine Woche Reiterferien Spanien sind da nur zwei Optionen, die euch zur Auswahl stehen. Daneben warten auch zahlreiche Handballcamps und Fußballfreizeiten, an denen ihr im Ferienlager Barcelona teilnehmen könnt.
Und wo wir gerade beim Fußball sind. Wisst ihr, wie der bekannte Fußballclub der Stadt heißt? Na klar, das ist natürlich der FC Barcelona, der übrigens zu den besten Vereinen in Europa zählt. Das Stadion des FC Barcelona ist übrigens auch das größte in ganz Europa. Und falls euch der FC Barcelona an sich nichts sagt, dann kennt ihr bestimmt zumindest einen bekannten Spieler, der lange beim Verein gespielt hat. Nämlich kein anderer als Lionel Messi. Wer in der Ferienfreizeit Barcelona Fußball spielt, der wandelt also auf den Spuren einiger bekannter Namen der internationalen Fußballgeschichte.
Natürlich ist es gut möglich, dass ihr beim Gedanken daran, die Ferien in Barcelona oder an der Costa Brava zu verbringen, alles andere als begeistert seid. Schließlich mag nicht jeder die Hitze oder ist ein Fan von Strandpartys und Beachlife. Und das ist selbstverständlich auch voll in Ordnung. Falls ihr euch mit dem Gedanken an ein Feriencamp Barcelona absolut nicht anfreunden könnt, dann findet ihr hier bei Juvigo zahlreiche alternative Ferienangebote. Wer lieber in den Schnee statt an den Strand fährt, der kann gern mal einen Blick auf unsere Husky-Camp werfen. Vielleicht wollt ihr aber auch, dass die Ferien ganz besonders magisch und artistisch werden, und würdet euch daher in einem Zirkus-Camp gut aufgehoben fühlen. Und für all diejenigen, die immer genau das Wieso und Warum der Dinge hinterfragen müssen, gibt es unsere Forscherferien. Ihr habt die freie Wahl.