Ferienprogramm Kassel 2025

Verbringt eure freie Zeit in den Ferien damit, das Ferienprogramm Kassel zu besuchen! Kassel bietet atemberaubender Natur und faszinierende Gebäude. Natürlich kommen im Feriencamp Kassel auch Spiel und Spaß nicht zu kurz, hier könnt ihr neue Erfahrungen sammeln und Freunde finden!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Monat
Alter
Reiseziel
Dauer

Mehr Camps laden...

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Ferienprogramm Kassel 2025. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Welche Aktivitäten bietet das Ferienprogramm Kassel für Kinder an?

    Die Ferienbetreuung Kassel bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an. Dazu gehören sportliche Aktivitäten wie Fußball, Schwimmen, und Klettern, kreative Workshops wie Malen, Basteln und Töpfern sowie kulturelle Ausflüge zu Museen, Zoos oder Theatern. Darüber hinaus gibt es auch Outdoor-Aktivitäten wie Wanderungen und Naturerkundungen.

  • Für welche Altersgruppen sind die Feriencamps Kassel geeignet?

    Die Ferienfreizeiten Kassel richtet sich an verschiedene Altersgruppen, in der Regel von 6 bis 18 Jahren. Es gibt spezielle Programme für jüngere Kinder, die mehr auf spielerische und kreative Aktivitäten ausgerichtet sind, sowie Angebote für ältere Kinder und Jugendliche, die eher sportliche und abenteuerliche Herausforderungen suchen.

  • Wie kann man sich für die Sommerfreizeit Kassel anmelden?

    Die Anmeldung für die Ferienlager Kassel erfolgt direkt onlineüber uns.

  • Wie lange dauert das Feriencamp Kassel?

    Das Ferienprogramm Kassel variiert in der Dauer und ist zudem abhängig von den Ferienzeiten und den spezifischen Angeboten. Sie können 4 Tage bis hin zu 3 Wochen lang sein.

  • Kann man sich im Ferienlager Kassel vegetarisch ernähren?

    Das kommt auf das genaue Feriencamp an. Hierzu könnt ihr uns gerne eine Email schreiben, und fragen ob es möglich ist.

Ähnliche Angebote

Unvergessliche Zeit im Ferienprogramm Kassel 2025 verbringen

Das Ferienprogramm in Kassel bietet Kindern und Jugendlichen eine spannende und abwechslungsreiche Möglichkeit, die Ferienzeit aktiv und kreativ zu verbringen. Es gibt jedes Jahr umfassende Ferienprogramme mit zahlreichen Aktivitäten, Workshops und Ausflügen, die ideal sind, um neue Freunde zu finden, eigene Interessen zu vertiefen und die Ferien in vollen Zügen zu genießen. Von sportlichen Highlights über kreative Workshops bis zu spannenden Abenteuern in der Natur – das Ferienprogramm Kassel bietet für jedes Alter und Interesse das passende Angebot.

Drei Kinder liegen Kopf an Kopf im Ferienprogramm Kassel

Entspannung gehört natürlich auch beim Ferienprogramm Kassel dazu

Vielseitige Aktivitäten im Feriencamp Kassel 2025 - hier ist für jeden/jede etwas dabei!

Das Ferienprogramm Kassel überzeugt mit einer großen Auswahl an Aktivitäten, die den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bieten, ihre Ferien nach den eigenen Interessen zu gestalten. Ob sportbegeistert, kreativ oder naturverbunden – für jedes Kind ist etwas dabei.

Sportliche Aktivitäten um sich in der Ferienbetreuung Kassel auszupowern

Für sportliche Kids bietet das Sportcamp Hessen ein breites Angebot, darunter Fußball- und Basketballcamps, Schwimmkurse oder Bewegungsspiele. Diese Aktivitäten fördern Fitness und Teamgeist und geben Kindern die Möglichkeit, verschiedene Sportarten auszuprobieren oder ihre Lieblingssportart zu vertiefen.

Kreative Workshops bei der Ferienfreizeit Kassel 2025 machen

Kunstbegeisterte kommen in den kreativen Workshops im Ferienlager Hessen auf ihre Kosten. Hier können die Teilnehmer des Ferienangebots für Kinder malen, basteln, töpfern oder sogar an Fotografie- und Filmworkshops teilnehmen. Diese Angebote fördern die Kreativität und bieten Raum, eigene künstlerische Talente zu entdecken und auszuleben. Besonders in den Winterferien Frankfurt eignen sich kreative Basteltage perfekt um die kalten Tage im Warmen zu überbrücken.

Abenteuer in der Natur in der Sommerfreizeit Kassel erleben

Kassel liegt inmitten einer wunderschönen Natur und bietet die ideale Kulisse für Outdoor-Abenteuer in den Sommerferien Frankfurt. Kinder und Jugendliche können an Walderkundungen, Schnitzeljagden, Kletteraktionen oder Zeltlagern teilnehmen. Diese Aktivitäten bringen die Natur näher und schaffen ein Bewusstsein für die Umwelt.

Das Sommerferienprogramm Kassel organisiert auch spannende Ausflüge, bei denen die Teilnehmer die Region erkunden können. Ob Besuche in Freizeitparks, Tagesausflüge in die Umgebung oder Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten in und um Kassel – diese Erlebnisse machen die Ferien besonders abwechslungsreich.

Zwei Kinder fahren mit ihren Mountainbikes durch den Wald in der Sommerfreizeit Kassel

In unseren Sommercamps Kassel ist immer Action angesagt

Soziale Kontakte und Freundschaften im Ferienlager Kassel

Neben den abwechslungsreichen Aktivitäten bietet das Ferienprogramm in Kassel auch die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen. Kinder und Jugendliche treffen auf Gleichaltrige, die ähnliche Interessen haben, und erleben gemeinsame Abenteuer. Durch das Miteinander in der Gruppe wird der Teamgeist gefördert, und die Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen und zusammenzuarbeiten. Gerade für schüchterne Kinder ist das Ferienprogramm eine tolle Gelegenheit, selbstbewusster zu werden und neue Freundschaften zu knüpfen.

In der Ferienfreizeit Kassel sind alle Teilnehmer in einer ähnlichen Situation: Sie sind an einem neuen Ort und umgeben von Gleichaltrigen, die ebenso aufgeschlossen sind, Neues zu erleben. Diese Gemeinsamkeit sorgt für eine schnelle Verbindung und ermöglicht es den Kindern und Jugendlichen, leichter ins Gespräch zu kommen und sich kennenzulernen. Die gemeinsamen Erlebnisse – ob beim Spielen, Wandern oder abendlichen Lagerfeuer – fördern den Teamgeist und sorgen dafür, dass sich Freundschaften oft ganz natürlich entwickeln.

Das intensive Miteinander, die neuen Herausforderungen und die vielen gemeinsamen Aktivitäten bringen die Kinder und Jugendlichen einander näher. Sie unterstützen sich gegenseitig, teilen Freude und kleine Erfolge und wachsen als Gruppe zusammen. Dadurch entsteht ein besonderes Gefühl der Gemeinschaft, das über die Dauer der Ferien hinausgeht.

Aktivitäten fördern Freundschaften in der Ferienfreizeit Kassel

Das Ferienlager Kassel bietet eine Vielzahl an Aktivitäten, die nicht nur Spaß machen, sondern auch das gegenseitige Vertrauen und den Teamgeist fördern. Ob bei Geländespielen, Sportturnieren, kreativen Workshops oder bei gemeinsamen Ausflügen – die Teilnehmer erleben viele Momente, die sie zusammenschweißen. Aktivitäten wie Schatzsuchen, Nachtwanderungen oder Teamaufgaben fördern die Zusammenarbeit und bringen die Kinder und Jugendlichen dazu, gemeinsam Lösungen zu finden und sich gegenseitig zu unterstützen.

Besonders durch Gruppenspiele und Teamaufgaben lernen die Kinder, aufeinander Rücksicht zu nehmen und Verantwortung für die Gemeinschaft zu übernehmen. Diese Erlebnisse stärken das Vertrauen und sind oft der Anfang für tiefe Freundschaften, die weit über die Ferien hinaus bestehen bleiben.

Der Herkules – Symbol und Wahrzeichen im Feriencamp Kassel erkunden

Die Herkules-Statue ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol für die Stadt Kassel. Erbaut zwischen 1701 und 1717 unter der Leitung des italienischen Baumeisters Giovanni Francesco Guerniero, thront die beeindruckende Kupferstatue des Herkules auf der Spitze der sogenannten Pyramide, die wiederum auf einem Oktogon (einem achteckigen Bauwerk) ruht. Das gesamte Bauwerk erhebt sich majestätisch auf einer Höhe von etwa 530 Metern über dem Meeresspiegel und ist somit weithin sichtbar. Er eignet sich also perfekt für einen Ausflug in der Ferienbetreuung Kassel.

Der Herkules selbst stellt die Figur des griechischen Halbgottes dar, der für seine Stärke und Tapferkeit bekannt ist. Diese Symbolkraft passt perfekt zu Kassel und ist heute ein stolzes Wahrzeichen, das jährlich tausende Besucher anzieht. Ein Aufstieg zum Herkules wird durch die malerischen Terrassen und die beeindruckende Parklandschaft des Bergparks Wilhelmshöhe ergänzt und belohnt Besucher mit einer grandiosen Aussicht über die Stadt und das Umland. Wenn ihr eure Ferien plant, solltet ihr den Herkules auf jeden Fall auf eure Bucket list schreiben!

Der Bergpark Wilhelmshöhe und die berühmten Wasserspiele

Der Herkules ist das höchste Bauwerk im Bergpark Wilhelmshöhe, der als einer der größten Bergparks Europas gilt und ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Ein besonderes Highlight sind die berühmten Wasserspiele, die in den Sommermonaten regelmäßig stattfinden und Besucher von nah und fern begeistern. Die Wasserspiele beginnen am Herkules, wo das Wasser über Kaskaden und Kanäle ins Tal fließt und schließlich den Fontänenteich mit einer majestätischen, über 50 Meter hohen Fontäne erreicht. Die Natur eignet sich perfekt für eine spannende Runde Verstecken im Feriencamp Kassel.

Hessens Wiesen und Bäume aus der Vogelperspektive im Ferienprogramm Kassel

Erkundet die vielfältige Natur in der Ferienfreizeit Kassel, auf geht's!

Panorama-Aussicht und Aktivitäten rund um den Herkules in der Ferienfreizeit Kassel

Oben am Herkules angekommen, genießen Besucher eine spektakuläre Aussicht über Kassel und die umliegenden Landschaften Nordhessens. Der Herkules-Aussichtsbereich ist ein beliebter Ort für Fotos und ein perfekter Abschluss eines abenteuerlichen Tages im Bergpark. Für die Jugendlichen im Ferienprogramm ist diese Aussicht oft ein Highlight und bleibt als besonderes Ferienerlebnis in Erinnerung. Das Feriencamp Kassel bietet euch die perfekte Umgebung für kleine Wanderreisen.

Durchatmen in der Natur beim Ferienprogramm Kassel

Die Umgebung rund um das Ferienlager in Kassel bietet eine beeindruckende Vielfalt an Natur, Kultur und spannenden Ausflugszielen. Kassel liegt im Herzen Nordhessens und ist umgeben von wunderschönen Wäldern, historischen Sehenswürdigkeiten und landschaftlichen Highlights, die für Kinder und Jugendliche im Ferienlager viel zu entdecken bieten. Die Kombination aus lebendiger Stadt und idyllischer Natur macht die Region Kassel zu einem perfekten Ort für abwechslungsreiche und erlebnisreiche Ferien.

Kassel ist bekannt für seine grünen Landschaften und die Nähe zur Natur, die zu zahlreichen Outdoor-Abenteuern einlädt. Die umliegenden Wälder und Parks bieten eine ideale Kulisse für Aktivitäten im Feriencamp Kassel wie Wandern, Schnitzeljagden und Naturerkundungen. Besonders beliebt bei Ferienfreizeiten Kassel sind der Habichtswald und der Naturpark Meißner-Kaufunger Wald, wo Kinder und Jugendliche die Natur hautnah erleben und Tiere und Pflanzen entdecken können. Diese Gebiete bieten neben traumhaften Wanderwegen auch Aussichtspunkte und Rastplätze, die perfekt für ein gemeinsames Picknick sind.

Historische Ausflugsziele und kulturelle Highlights in der Ferienbetreuung Kassel erkunden

Die Region Kassel ist reich an historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, die Kindern und Jugendlichen spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur Deutschlands geben. Das Schloss Wilhelmsthal in Calden ist ein schönes barockes Bauwerk, das mit seinen malerischen Gärten und historischen Räumen fasziniert. Auch ein Ausflug in die Altstadt von Hann. Münden, einer charmanten Fachwerkstadt mit beeindruckender Architektur, ist lohnenswert und bringt den Teilnehmern die deutsche Geschichte näher.

Für Ferienlager mit älteren Kindern und Jugendlichen bietet sich außerdem ein Besuch im Museum für Sepulkralkultur oder im Naturkundemuseum Ottoneum an, wo sie spielerisch und interaktiv mehr über Kultur, Geschichte und Naturwissenschaften erfahren. Das Ausflugsziel eignet sich auch perfekt für Familienreisen, da es für jedes Alter etwas zu tun gibt.

Die Kinder in des Ferienlagers Kassel machen Lagerfeuer am Abend

Ein ordentliches Lagerfeuer gehört zu einem wahren Ferienprogramm Kassel dazu.

Freizeitaktivitäten und sportliche Herausforderungen bei der Ferienfreizeit Kassel

Die Umgebung von Kassel bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten. Beliebte Ausflugsziele sind das Erlebnisbad Auebad und der Silbersee in Frielendorf, die an heißen Sommertagen ideale Orte zum Schwimmen und Entspannen sind.

Wer Action sucht, kann sich auf dem Kletterwald Kassel oder bei einer Kanutour auf der Fulda austoben. Solche Aktivitäten bieten nicht nur jede Menge Spaß, sondern fördern auch Teamgeist und Geschicklichkeit.

Für besondere Highlights im Ferienlager sorgen auch Ausflüge in Freizeitparks wie den Tierpark Sababurg oder den Wildpark Knüll. Hier erleben die Kinder und Jugendlichen hautnah Begegnungen mit Tieren und lernen mehr über die heimische Tierwelt.

Viele Ferienlager bieten außerdem Ausflüge zu Abenteuerspielplätzen oder Minigolfanlagen an, wo die Teilnehmer ihre Geschicklichkeit und ihr Können testen können.

Alternativen zum Ferienprogramm Kassel

Ihr möchtet lieber mal weiter weg und nicht in der Umgebung eine Ferienfreizeit für Kinder besuchen? Dann haben wir auch einige Angebote für euch! Es gibt viele Sommercamps Ausland, bei denen ihr andere Länder erkunden könnt.