Jugendreisen Amsterdam 2025

Auf deiner Jugendreise nach Amsterdam lernst du die gesamte Vielfalt der holländischen Hauptstadt kennen. Ob bei einer Bootstour durch die malerischen Grachten oder unterwegs auf dem Hollandrad, hier gibt es viel zu entdecken. Statte zum Beispiel dem prunkvollen Königspalast einen Besuch ab oder tauche im Anne Frank-Haus in die Geschichte ein!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Monat
Alter
Reiseziel
Dauer

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Unterwegs in einer der coolsten Hauptstädte Europas - Auf Jugendreise Amsterdam erleben

Na, welche europäische Hauptstadt ist bekannt für ihre unzähligen Kanäle, Brücken und eine ausgeprägte Fahrradkultur? Ganz genau, das ist natürlich Amsterdam! In der Hauptstadt der Niederlande könnt ihr einiges an Abenteuern erleben. Neben einer Grachtenfahrt sollten auch Abstecher zu kulturellen Highlights wie dem Anne Frank Haus nicht fehlen. Und das Beste an der Sache: Die Niederlande sind von Deutschland aus ganz schnell und bequem zu erreichen. Plus: Vor Ort könnt ihr eure Englischkenntnisse gleich einmal in der Praxis testen. Denn die Niederländer sind bekannt dafür, dass sie in Europa mit zu den besten Englischsprechern gehören - zusammen mit Skandinavien. Also, wenn ihr auf der Suche nach einem coolen Städtetrip seid, den ihr auch noch mit vielen abenteuerlichen Aktivitäten außerhalb des Stadtgebiets kombinieren könnt, dann seid ihr auf Jugendreise Amsterdam 2025 genau richtig.

Teilnehmer der Jugendreise Amsterdam fahren ICE

Und auf gehts in die Jugendreise Amsterdam

So viel mehr als nur ein Städtetrip - Auf Jugendreise Amsterdam nicht nur die Hauptstadt, sondern auch Land und Leute kennenlernen

Wer auf Reise geht, der will vor allem eins: Dem Alltag entfliehen, Neues kennenlernen und in fremde Kulturen und Traditionen eintauchen. Das ist auch bei einer Jugendreise Städtereisen nicht anders. Zu denken, dass es hier nur darum geht, eine fremde Stadt besser kennenzulernen, ist jedoch falsch. Denn ein Städtetrip ist so viel mehr als nur ein paar Tage in einer fremden Großstadt.

Auf Jugendreise Amsterdam die Niederlande erkunden

Mit einer Fläche von knapp 41.543 Quadratkilometern zählen die Niederlande flächenmäßig eher zu den kleineren Ländern Europas. Zum Vergleich: Deutschland ist ganze 357.386 Quadratkilometer groß. Und auch bevölkerungsmäßig ist Holland mit knapp 17,44 Millionen Einwohnern nicht besonders groß. Allerdings hat es auch seine Vorteile, eine Jugendreise Nordsee in ein kleines Land wie Holland zu machen. Denn für eure Reise bedeutet ein kleines Land, dass ihr binnen kürzester Zeit von einer Ecke des Landes in die nächste fahren und euch unterwegs ganz viele verschiedenen Sehenswürdigkeiten ansehen könnt.

Wollt ihr beispielsweise während eurer Jugendreise Amsterdam mal einen Tag Pause vom Großstadtleben, dann seid ihr ganz schnell aus der Stadt raus und an einem anderen schönen Ferienziel, wie beispielsweise dem IJsselmeer, wo ihr übrigens auch eine Jugendreise Segeln Holland machen könnt. Schließlich sind die Niederlande bekannt für Wassersportarten. Ganz egal, ob ihr auf eurer Jugendreise Surfen oder Kitesurfen ausprobieren oder euch im Windsurfen versuchen wollt, in Holland seid ihr absolut an der richtigen Adresse. Und dank der schnellen Verbindungswege innerhalb des Landes seid ihr auch ganz schnell dort, wo ihr für die Wassersportart eurer Wahl am besten aufgehoben seid. Vor allem von der Hauptstadt aus erreicht ihr alle Ecken des Landes völlig problemlos.

Kinder der Jugendreise Amsterdam besichtigen die Stadt

Macht Sightseeing in Amsterdam

Faktencheck vorab! Das müsst ihr vor eurer Jugendreise Amsterdam unbedingt wissen

Amsterdam und die Niederlande sind international gleich für mehrere Dinge bekannt. Fangen wir einfach mal mit ein wenig Stadtkunde an. Wie viele Leute, denkt ihr, wohnen in der Stadt? Die Antwort darauf lautet 872.922 - zumindest zum Zeitpunkt der letzten Zählung.

Wie ihr bestimmt schon einmal auf Fotos gesehen habt, ist Amsterdam von unzähligen Kanälen durchzogen, über die sich ein gigantisches Netzwerk aus Brücken spannt, die die einzelnen Straßen miteinander verbinden.

Na, was schätzt ihr? Wie viele Kanäle und Brücken hat die Stadt? Haltet euch fest! Auf Jugendreise Amsterdam könnt ihr nicht weniger als 165 Kanäle überqueren - und das mittels nicht weniger als 1281 Brücken. Das sind 15 Kanäle mehr als in Venedig.

Jetzt versteht ihr auch, warum die Stadt den Beinamen “Venedig des Nordens” trägt. Für eine Kanutour Jugendreisen empfehlen wir euch aber trotzdem eher Skandinavien.

Auf einer mehrtägigen Kanutour bietet die abwechslungsreiche Landschaft Nordeuropas doch einiges mehr zu sehen als eine Großstadt. Und auch unsere anderen Jugendreisen Skandinavien solltet ihr euch bei Gelegenheit ansehen.

Was euch bei einer Rundfahrt auf den Grachten - so nennt man die Kanäle der niederländischen Hauptstadt - mit Sicherheit schnell auffallen wird, ist, dass manche der Häuser an den Kanälen ganz schön schmal sind. Am schmalsten ist das Oude Hoogstraat, welches in der Breite gerade einmal 2,02 Meter misst.

Ihr fragt euch, warum man auf die Idee kommt, sich so ein schmales Haus zu bauen? Ganz einfach. In Holland gilt nämlich: Je kleiner die Hausfläche, desto weniger Steuern zahlt man.

Ein weiterer kurioser Fakt über Jugendreisen Amsterdam 2025 ist die Tatsache, dass Amsterdam insgesamt mehr Fahrräder als Menschen zählt! Klingt unglaublich, ist aber so! Mehr als die Hälfte der Bewohner schwingen sich jeden Tag in den Sattel und es gibt hier dreimal so viele Räder wie Autos!

Grachten, Anne Frank Haus und vieles mehr - Die Highlights eurer Jugendreise Amsterdam

Nachdem ihr jetzt schon viele nützliche (und witzige) Fakten über die niederländische Hauptstadt kennt, wird es Zeit euch einen kleinen Ausblick zu geben über das, was euch vor Ort erwartet. Denn wie ihr euch sicher vorstellen könnt, gibt es in Amsterdam so einiges zu sehen und zu erleben - und wir reden nicht vom Rotlichtviertel oder den berühmten Amsterdamer Coffeeshops, in denen Touristen legal Cannabis rauchen können. Zunächst einmal bietet euch Amsterdam eine unglaubliche Vielzahl an spannenden Museen. Dazu zählen natürlich das Rijksmuseum und das Van Gogh Museum sowie das Anne Frank Haus, das euch zu einem Abstecher in die Geschichte einlädt. Was auf einer Jugendreise Amsterdam ebenfalls auf keinen Fall fehlen darf ist eine Stadtrundfahrt auf dem Wasser.

Bei diesen Grachtenfahrten schippert ihr ein bis zwei Stunden lang kreuz und quer durch die Stadt und könnt vom Wasser aus die wunderbar schiefen Häuser bewundern und erfahrt vom Kapitän noch jede Menge coole Insider Infos über die Stadt. Auch der Blumenmarkt und der Königspalast sind definitiv einen Besuch wert. Ja, ganz richtig, die Niederlande sind bis heute eine konstitutionelle Monarchie. Aktuell wird das Land von König Willem-Alexander und dessen Frau Máxima regiert. Ratet mal, welches andere europäische Land ebenfalls bis heute von einem König regiert wird? Kommt mit uns auf Jugendreisen Spanien und findet es heraus. Und falls ihr euch weniger für Politik als für Strand und wilde Partys interessiert, dann checkt mal unsere Partyreisen für Jugendliche aus.

Teilnehmer der Jugendreise Amsterdam lachen

Auf eurer Jugendreise Amsterdam lernt ihr bestimmt viele neue Freunde kennen

Sprach- und Städteabenteuer in einem - Das ist das Besondere an einer Jugendreise Amsterdam

Sicherlich denkt ihr euch jetzt, dass Städtereisen im Prinzip immer das Gleiche sind. Vor Ort erwarten einen Ausflüge in der Gruppe wie Stadtrundgänge und Museumsbesuche sowie auch freie Nachmittage, an denen ihr in Gruppen die Stadt auf eigene Faust erkunden könnt. Und abends stehen Kinobesuche, Movie Nights oder Spieleabende auf dem Programm. Stimmt schon irgendwie, aber unsere Jugendreisen Amsterdam sind trotzdem etwas Besonderes. Das liegt nicht nur daran, dass sie sich auch als Jugendreisen in den Winterferien eignen - während eine Jugendreise Ostsee witterungsbedingt eher in den wärmeren Sommermonaten zu empfehlen ist - sondern auch daran, dass Amsterdam als Stadt schon etwas ziemlich Besonderes ist. Wartet einfach ab, bis ihr einmal vor Ort sein und ihr werdet schnell feststellen, dass die Stadt einen ganz eigenen Charme hat, mit dem sonst keine andere Hauptstadt in Europa mithalten kann.

Vielleicht liegt es daran, dass Amsterdam im Gegensatz zu anderen europäischen Metropolen nicht ein oder mehrere beeindruckende Bauwerke hat, sondern dass einfach die ganze Stadt mit ihren mehrstöckigen, teils leicht schiefen Gebäuden und den ganzen Kanälen ein Kunstwerk für sich ist. Lasst die Stadt bei einem ausgiebigen Stadtrundgang einfach auf euch wirken. Nicht zu vergessen, dass ihr während eurer Zeit in Amsterdam auch euer Englisch verbessern könnt. Zwar ist die Amtssprache in Holland Niederländisch, aber die Bevölkerung beherrscht die englische Sprache so gut, dass es euch so vorkommen wird, als wenn ihr im englischsprachigen Ausland wärt. Perfekt für eure Sprachpraxis also!

Für alle, die in den Ferien lieber Französisch statt Englisch üben möchten, empfiehlt sich hingegen ein Jugendcamp Frankreich. Gleicher Spaß, aber andere Sprache.

Lieber doch nicht auf Jugendreise Amsterdam?

Natürlich kann es sein, dass ihr schon einmal in Amsterdam wart und in den nächsten Ferien lieber zu einem anderen Reiseziel fahren wollt. Falls dem so ist, ist das selbstverständlich auch kein Problem. Denn hier bei Juvigo steht euch eine große Auswahl verschiedener Reiseziel zur Auswahl. Ihr sehnt euch in den Ferien nach Sommer, Sonne, Sonnenschein und wollt auch auf gutes Essen auf keinen Fall verzichten? Dann haben wir die perfekte Reiseoption für euch: eine Jugendreisen Italien mit allem, was dazu gehört. Vielleicht wollt ihr eure Jugendfernreise aber auch lieber am See statt am Meer verbringen? In dem Fall gibt es dafür in Europa nur eine Adresse: Auf einer Jugendreise Ungarn geht es für euch geradewegs an den Balaton - zu Deutsch auch Plattensee genannt - Europas größtes Binnengewässer. Hier warten nicht nur zahlreiche Wassersportaktivitäten auf euch, sondern auch jede Menge coole Partys. Hier haben auch schon die Jüngeren unter euch die Möglichkeit, bei einer Jugendreise ab 14 Jahre oder durch betreute Jugendreisen ab 15 in kleinem Rahmen erste Party-Erfahrungen zu sammeln. Den perfekten Mix aus Sonne, Strand und weniger Touristen als in Italien oder Spanien findet ihr hingegen auf Jugendreisen Kroatien oder auf Jugendreise Portugal oder ihr reist für eine Jugendreise Dänemark in den Norden. Oder ihr ihr steigt ins Flugzeug und verbringt eure Ferien bei einer Jugendreise USA! Ganz egal, für welche Alternative zu einer Jugendreise Amsterdam 2025 ihr euch entscheidet, mit Juvigo werdet ihr garantiert geniale Ferien verbringen, die ihr so schnell nicht vergessen werdet.