Wer den Sommer am Liebsten mit Wind in den Haaren, Salz auf der Zunge und einem Board unter den Füßen verbringt, der ist in unseren Surfcamps im schönen Holland perfekt aufgehoben. An verschiedensten Standorten, die sich mit ihren malerischen Stränden und Wellen gegenseitig übertreffen, wartet ein sommerliches Abenteuer voller Action und Erholung.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Wer auf der Suche ist nach einem tollen Surfcamp in Holland wird in unserem Angebot bestimmt fündig
Sowohl Neulinge im Surfen, als auch erfahrene Wellenreiter werden sich auf unseren Ferienlagern Ameland zum Surfen pudelwohl fühlen. Die erfahrenen Lehrer unserer Sommercamps Holland stehen euch mit Rat und Tat beim Surfen zur Seite, wenn es darum geht eine gute Technik zu erlernen, den Wind zu analysieren, die perfekte Welle zu identifizieren und dann so lange wie möglich auf ihr zu bleiben. Bist du auch noch auf der Suche nach einem passenden Surfcamp für die nächsten Ferien? Auf Juvigo wirst du ganz bestimmt fündig und erlebst vielleicht deinen ersten Urlaub ohne Eltern! Freue dich auf ein paar schöne Tage und jede Menge Wasserspaß unter Gleichgesinnten bei deinem Surfcamp Zandvoort 2025!
Wer gerne den Strand mag, aber etwas mehr Action braucht als sich den ganzen Tag lang nur die Sonne auf den Bauch scheinen zu lassen und Sandburgen zu bauen, wird sich auf einem unserer Wassersport-Camps mit Sicherheit pudelwohl fühlen. Wolltest du schon immer mal Surfen lernen, aber Holland hattest du dafür einfach nie auf dem Radar? Oder hast du bereits mehr Erfahrung und würdest dich gerne ein paar Tage im Wasser austoben und auf dem Surfcamp in Holland an deinen Skills feilen? Juvigo bietet eine Jugendreise mit Surfen nach der nächsten an, in denen sich in den verschiedensten Regionen Hollands die innere Wasserratte in dir vollkommen frei entfalten kann. Aber auch Wakeboardcamps gibt es in Holland eine ganze Menge. Bei den zahlreichen Surfcamps Holland wird definitiv etwas Passendes für dich dabei sein!
Wer bereits seine eigene Ausrüstung hat, kann diese natürlich gerne mitbringen. Ansonsten haben wir selbstverständlich alles für euch vor Ort, damit ihr euch um nichts weiteres als eure Technik kümmern müsst. Die Unterrichtsstunden auf unserem Surfcamp in Holland setzen sich sowohl aus Theorie, als auch aus Praxisstunden zusammen. Denn bevor du dich in die Wellen begibst, solltest du eine Anzahl an Fragen beantworten können. Von wo kommt überhaupt der Wind? Wovon hängt die Größe von Surfbrett und Kite ab? Wozu dient ein Neoprenanzug? Wie startet man, wie kommt man wieder sicher zurück? Was genau ist überhaupt ein Kite und wofür benötigt man “Trapez und Leash”?
Sport, Strand, Sonne, Spaß: viele Teilnehmer machen im Surfcamp Zandvoort Erinnerungen fürs Leben
Wenn dir das alles jetzt noch fremd ist und sich nichts als lauter Fragezeichen in deinem Kopf auftun, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Unsere ausgebildeten Surflehrer begleiten dich von den ersten Schritten ins Wasser, bis hin zu einigen kleinen Tricks, die du bereits innerhalb von weniger als einer Woche in einem unserer Surfcamps Holland erlernen kannst. Aber auch beim Surfen lernen in Holland ist natürlich immer Vorsicht angesagt. Du befindest dich auf dem Meer oder auf einem See und solltest dir stets der Macht des Elements Wasser bewusst sein. Begebe dich daher niemals aus einer Leichtsinnigkeit heraus in eine Gefahrensituation und teste dich immer langsam an deine Grenzen heran, bevor du dich übermütig in eine Welle stürzt. Vor Allem bei unseren Surfcamps für Kinder ist es uns sehr wichtig, dass die Eltern den Teamern vertrauen und sich keine Sorgen darum machen müssen, uns ihre Kinder anzuvertrauen. Wir sind während der Sportcamp Jugendreisen natürlich immer für die Eltern erreichbar und garantieren, dass Ihre Kinder auf unserem Surfcamp in Holland 2025 ausschließlich von ausgebildeten Teamern und Surflehrern betreut werden. Surfen lernen in Holland ist sicherer, einfacher und um einiges günstiger, als Ihr Kind nach Hawaii zu schicken.
Das Beste an Juvigo’s Surfcamps für Jugendliche ist, dass du mit zahlreichen anderen surfbegeisterten Leuten in deinem Alter unterwegs bist. So ist der Spaß nicht nur im Wasser, sondern auch mit festem Boden unter den Füßen garantiert. In der Regel finden die Teilnehmer unserer Surfcamps in Holland bereits am ersten Tag Anschluss und schließen manchmal Freundschaften für’s Leben. Beim abendlichen Lagerfeuer am Strand kann es schon mal ordentlich knistern. Wer weiß, vielleicht findest du ja auch einen Urlaubsflirt und suchst dir so direkt eine angenehme Gesellschaft für den ein oder anderen Sonnenuntergang am Strand? Falls du musikalisch begabt bist, bist du natürlich herzlich dazu eingeladen, dein Instrument mitzunehmen und für den Rest der Surferbande ordentlich in die Saiten zu hauen.
Hach, Sommercamps sind schon etwas ganz besonderes, oder?
Aber auch abgesehen von bunten Surfboards, langen Stränden und knisternden Lagerfeuern hat Holland so einiges zu bieten. Nicht ohne Grund besuchen pro Jahr schließlich über 5 Millionen deutsche Touristen das Nachbarland. Findet eure perfekte Ferienfreizeit Trier mit Juvigo! Das sind nahezu 30% aller Touristen, die pro Jahr mindestens eine Nacht in Holland verbringen. Die Deutschen können dem Gedanken an frischer Meeresluft, einer leckeren holländischen Pommes und ausgelassenen Abenden auf dem Campingplatz nur schwer widerstehen. Denn wer denkt, dass man nur in Südeuropa so richtig in Urlaubsstimmung gerät, hat falsch gedacht. Eine Jugendreise nach Amsterdam bietet zum Beispiel alles was das Herz begehrt - eine schöne Altstadt, Kultur und Kulinarik. Unsere Ferienlager Drenthe zeigen dir die Provinz in den Niederlanden und versorgen dich mit einem Angebot was sich in Sachen Action nur schwer übertreffen lässt. Ihr könnt euch auch für ein Ferienlager Brabant entscheiden, bei dem ihr eine andere Provinz erkundet und wahlweise im Freizeitpark wohnt.
Auch an Ostern oder im Herbst kann man das Surfcamp Zandvoort besuchen
Nicht nur ein Ferienlager in den Sommerferien ist die Anreise nach Holland wert, sondern es gibt auch zahlreiche Ferienlager zu Ostern, auf denen man mit der richtigen Ausrüstung bereits die ersten Wellen erobern und neue Energien tanken kann. Mit der Ausrüstung ist hier natürlich in erster Linie ein vernünftiger Wetsuit gemeint, der dich auch bei frischeren Temperaturen im kalten Nass ordentlich warm hält. Es gibt Neoprenanzüge in verschiedenen Stärken, die dich abhängig von der Temperatur perfekt bei deinem Vorhaben unterstützen werden. Wem die Anreise in ein Surfcamp in Holland im Winter allerdings nicht ganz geheuer ist, kann sich auch gerne einmal unser Angebot an verschiedenen Jugendreisen im Winter anschauen.
Unsere Surfcamps in Holland sind über das ganze Land verteilt. So kann man zum Beispiel auf dem Surfcamp Veluwemeer Holland den ersten Kontakt mit dem Sport herstellen, sich ein bisschen mehr im Norden des Landes auf dem Ijsselmeer auf das Surfboard wagen, oder aber auf unseren Surfcamps Nordsee an der holländischen Nordsee in den Sonnenuntergang kiten. Schau dich gerne mal auf unserer Seite um und entscheide dich dann, welches Surfcamps Holland dich am meisten anspricht.
Das Veluwemeer in Holland ist, entgegen aller Erwartungen eines waschechten Deutschen, kein Meer sondern vielmehr ein See. Er teilt die Provinz Flevoland von der Provinz Gelderland und eignet sich perfekt für Aktivitäten wie Kitesurfen oder Windsurfen. Aber wo genau liegt hier eigentlich der Unterschied? Windsurfen setzt im Gegenzug zum klassischen Surfboard ein Segel ein, was mit dem Surfbrett verbunden ist. Beim Surfen hält man sich an dem Segel fest und fängt mit diesem dabei den Wind ein, wodurch man in Bewegung gerät und die Wellen reitet. Was die Größe des Segels betrifft, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Eine Daumenregel wäre hier, dass je stärker der Wind, umso kleiner das Segel. Eine andere Wassersportart wäre das Kitesurfen. Auch hierbei spielt man regelrecht mit dem Wind, da man durch einen im Wind fliegenden Drachen, der mit einer langen Kordel an einem Gürtel an deiner Hüfte befestigt ist, in Bewegung gerät. Sowohl beim Kite- als auch beim Windsurfen kommt es natürlich auf den Wind an, denn ohne den läuft da nicht viel. Beide Sportarten eignen sich perfekt für alle Wasserratten und haben ihren eigenen Charme. Die Kombination aus Wellen, Wind und Wasser sorgt auf unseren Surfcamps in Holland für eine extra Ladung Adrenalin und lassen das Herz eines jeden Abenteurers höher schlagen.
Neben Surfen kannst du im Surfcamp Zandvoort auch andere Wassersporten wie z.B. Kitesurfen ausprobieren
Und so gut das Verhältnis von den Surflehrern auf unserem Surfcamp Veluwemeer Holland zu Petrus dem Wettergott auch ist, solltet ihr natürlich trotzdem immer eure Teller aufessen und nach einer ordentlichen Portion Wind fragen. Denn Windsurfen ohne Wind, macht ungefähr genauso viel Sinn wie Fahrradfahren ohne Fahrrad. Sollte Petrus uns allerdings mal einen Strich durch die Rechnung machen, erwarten euch auf dem Surfcamp Veluwemeer Holland zahlreiche andere Aktivitäten. Denke hier zum Beispiel an Rafting, Kartfahren oder Longboarding. Außerdem sind unsere Nachbarn natürlich weltbekannt für die Liebe zu ihren zweirädrigen Begleitern. Du kannst dir für deine Zeit auf unseren Surfcamps entweder deinen eigenen Drahtesel mitbringen, oder dir gegen einen kleinen Aufpreis ein Fahrrad ausleihen.
Natürlich bietet Juvigo dir nicht nur in Holland tolle Surfcamps! Schau auch vorbei bei unseren Surfcamps Südfrankreich für ein einzigartiges und besonders sonniges Urlaubserlebnis an der atlantischen Küste! Wie wäre es zum Beispiel mit einem Surfcamp Moliets direkt am Atlantik?
Für uns Deutsche ist es sehr angenehm, dass die Niederländer beinahe alle Deutsch verstehen. In Holland wird nämlich an den Schulen Deutsch unterrichtet, sodass viele Niederländer bereits im Schulalter erste Vokabeln und Satzstrukturen auf Deutsch lernen. Außerdem grenzt Holland natürlich an Deutschland und empfängt jedes Jahr zahlreiche Touristen, wodurch die Niederländer auch regelmäßig mit der Sprache in Kontakt kommen. Vor Allem in Urlaubsregionen rund um die Nordsee, wo eine Vielzahl unserer Surfcamps in Holland stattfinden, kommt man daher als Deutscher auch schon sehr weit, wenn man nicht Niederländisch spricht, sowie bei unseren Jugendreisen Niederlande. Aber auch für alle sprachbegeisterten Surfer unter euch ist Holland natürlich das perfekte Reiseziel. Denn warum nur Surfen lernen in Holland, wenn du auch noch ein paar neu erworbenen Sprachkenntnissen mitnehmen kannst? Vor Allem wer in Zukunft so wie die 5 Millionen anderen Deutschen gerne öfter ins Nachbarland reisen möchte, sollte vielleicht wenigstens die Basics beherrschen und im Restaurant das Essen auf Niederländisch bestellen können. Wusstest du außerdem, dass nahezu 90% der Holländer fließend Englisch sprechen? Die Niederländer haben bereits mehrmals einen Titel dafür verliehen bekommen, dass sie von allen Nicht-Muttersprachlern die besten Englischkenntnisse der Welt haben. Wenn du also mit Deutsch mal nicht weiter kommst und Holländisch auch nicht deine Stärke ist, kannst du es noch immer mit Englisch probieren. Und fleißige Schüler, die auch in den Ferien ordentlich Vokabeln pauken, mag der Englischlehrer doch am liebsten. Oder?
Hört sich das für dich nach einem spannenden Abenteuer an und kannst du es schon jetzt kaum erwarten, mit dem Brett auf einem unserer Surfcamps in Holland 2025 über’s Wasser zu gleiten? Dann nichts wie rein in die Badeklamotten und rauf auf’s Surfbrett. Ps: Sonnencreme nicht vergessen, denn wir erhoffen uns natürlich eine extra Ladung Sonne! Die erwartet euch aber auch etwas weiter weg im Spanien Surf-Camp!
Das gilt übrigens auch für unsere Sommercamps in Heino! ;)
Finde hier auch eine Übersicht aller billigen Jugendreisen von Juvigo.