1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
Möchtet ihr wirklich surfen können, müsst es aber erst noch lernen? Oder habt ihr schon viele Wellen mit dem Board bezwungen? Dann macht ein Surfcamp in Zandvoort, denn in diesem Camp können Anfänger aber auch Profis noch viel lernen! Hier lernt ihr die Grundlagen des Surfens oder aber auch neue coole Tricks. Zudem gibt es auch viel Platz für andere Wassersportarten wie z. B. SUP und Bananenbootfahren. Das Surfcamp bei Amsterdam ist der richtige Ort für alle Wasserratten!
Ihr werdet jeden Tag damit beschäftigt sein, eure Surf-Fähigkeiten zu verbessern und viel Zeit auf dem Wasser verbringen. Neben dem Surfen dürfen natürlich auch abenteuerliche Aktivitäten, wie Rafting, nicht fehlen. Genießt vor allem die hawaiianische Surferatmosphäre im Camp. Ihr surft immer unter professioneller Anleitung.
Während dieses Camps erhaltet ihr jeden Tag einen halben Tag Surfunterricht. Wir haben sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene anspruchsvolle Lektionen auf Lager. Unsere Surflehrkräfte sind professionell geschult und wollen euch die Tricks und Kniffe des Surfens beibringen. Sie werden auch eure Technik verbessern und euch coole Moves beibringen. Am Ende der Woche erhaltet ihr euer eigenes, wohlverdientes Surf-Diplom!
Für Anfänger: Was ist die beste Position auf dem Brett? Wie haltet ihr euch im Gleichgewicht? Wie führt ihr sie sicher aus?
Für fortgeschrittene Surfer: Lernt die neuesten Tricks, die ihr zuletzt auf YouTube gesehen habt! Ihr werdet auch ein wenig mehr Freiheit haben, um auf eigene Faust zu surfen. Natürlich immer unter der Aufsicht unserer professionellen Guides.
Neben dem Surfen gibt es viel Platz für alle möglichen anderen coolen Wassersportarten. Wir gehen zum Beispiel Bananenboot fahren hinter einem Schnellboot, oder machen gemeinsam eine Bootstour. Ein unvergessliches Erlebnis ist das abendliche gemeinsame Schwimmen bei Sonnenuntergang.
Für eine Partie Bubble Ball, Live-Strategie oder Crazy 88 ist am Stand genügend Platz! Unsere Guides sind auch immer für eine Partie Beachvolleyball oder Beachfußball zu haben. Um sich am Abend von dem anstrengenden Tag zu erholen, organisieren wir ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Abendprogramm.
Ob im Wasser, am Strand oder in den Dünen; wir nutzen die idyllische Umgebung, in der wir uns befinden, voll aus.
Besonders spannend wird es beim Spiel Expedition Robinson. Werdet ihr alle Tests bestehen und der neue Robinson des Surfcamps werden?
Jeden Tag Sonnenschein und tolle Wellen, das können wir in den Niederlanden leider nicht garantieren - obwohl das Klima wärmer wird. Was wir aber garantieren können, ist, dass wir coole alternative Aktivitäten organisieren, wenn das Wetter mal nicht so gut ist. Natürlich gehen wir so oft wie möglich ans Meer!
Während dieses Camps wohnt ihr im Zandvoortsche Hockeyclub an der Küste von Amsterdam. Dieser Hockeyclub liegt nur 5 Minuten mit dem Fahrrad oder 10 Minuten zu Fuß von unserem Surfspot entfernt. Ihr werdet in 4-Personen-Zelten schlafen. Auf dem Campingplatz selbst nutzen wir das Clubhaus, die Hockeyfelder, Umkleideräume und Waschräume. Jungen und Mädchen haben getrennte Umkleideräume und Duschen.
Vor Ort schlaft ihr auf Feldbetten. Nach eurer Buchung erhaltet ihr eine Packliste in der noch einmal genau beschrieben steht, was ihr alles braucht.
Nachts könnt ihr in euren Zelten dem Rauschen der Wellen lauschen. Die Umgebung bietet viel Grün: das Wurmenveld, den Golfplatz und natürlich den Strand und das Meer.
Während des Camps werden wir zum Strand wandern oder radeln, denn dieser ist nur 5 Minuten mit dem Fahrrad entfernt. Wenn ihr nachts ganz leise seid, könnt ihr sogar die Wellen aus den Zelten rauschen hören! Ihr könnt euer eigenes Fahrrad mitbringen oder eines auf dem Campingplatz mieten. Das Mieten wird zu einem Aufpreis von 40€ pro Woche angeboten.
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Im Camp gibt es leckere Vollpension: Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Außerdem gibt es zwischendurch reichlich Snacks. Schließlich macht ein ganzer Tag im Freien, am und auf dem Wasser sehr hungrig.
Unsere Guides sind 24/7 für alle kleinen und großen Probleme einsatzbereit, natürlich auch nachts. Jede Nacht ist mindestens eine Aufsichtsperson wach - so können wir im Notfall immer angemessen und schnell handeln.
Hinweis: Dieses Camp findet in den Niederlanden statt, wird aber neben Teilnehmern aus den Niederlanden auch von Kindern und Jugendlichen aus aller Welt besucht. Auch die Betreuer vor Ort sind auf internationale Gäste eingestellt, sodass ihr immer jemanden findet, der Englisch, Deutsch und vielleicht sogar Französisch spricht und euch mit Rat und Tat zur Seite steht. So erlebt ihr nicht nur ein abwechslungsreiches Ferienprogramm in einem anderen Land, sondern findet auch noch Freunde aus den verschiedenen Ecken der Welt. Falls ihr Fragen zum Programm oder zur Buchung habt, ruft uns gern an: (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr 9-18 Uhr).
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Das Camp beginnt Sonntag um 14 Uhr. Die An- und Abreise erfolgt selbstständig. Das Feriencamp endet am Samstag um 11 Uhr.
Ein Seepferdchen muss vorliegen.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Tolles Camp Nette Kinder und so viel Spaß, dass ich jetzt jede Schulferien ins Camp gehen möchte27.08.2025
Wir hatten ein tolles Camp. Ich habe das Surfen geliebt, aber wir haben auch viele andere Aktivitäten gemacht und mir hat alles Spaß gemacht! Ich komme nächstes Jahr wieder.27.08.2025
Das Schwimmabzeichen meiner Tochter ist nur Seepferdchen und sie ist nicht sehr stark. Ihr Englisch ist nur auf Grundschulniveau, deshalb war ich etwas besorgt, bevor sie an diesem Surf-Sommercamp teilnahm. Das Camp hat einen engagierten deutschsprachigen Betreuer, obwohl er Niederländer ist. Beim Surfen war der Betreuer sehr fürsorglich und immer für meine Tochter da. Meine Tochter ist die Kleinste und hat die wenigsten Kräfte, deshalb wurde sie manchmal von der Gruppe weggerissen und auch von den anderen Kindern zurückgezogen. Kinder können beim Surfen Freunde finden und sich gegenseitig helfen. Kinder haben täglich nur eine begrenzte Anzahl von Stunden Zugriff auf ihr Handy. Die Wellen in den Niederlanden sind relativ klein und daher perfekt für Anfänger. Der Betreuer war sehr fürsorglich und hat sogar mit meiner Tochter gesungen und getanzt. Meine Tochter dachte nicht, dass sie erfolgreich surfen könnte, aber sie hat es gleich am ersten Tag geschafft. Die Kinder hatten einen Riesenspaß und wir kommen gerne wieder. Vielen Dank!24.08.2025
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.