Sportcamps Brandenburg 2025

Handball, Fußball, Surfen, Rudern oder doch lieber reiten? Im Sportcamp Brandenburg habt ihr viele Sport-Möglichkeiten und könnt neue Sportarten entdecken und ausprobieren. Im Team habt ihr aktive Sporttage und wachst richtig zusammen, hier entstehen richtige Freundschaften!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Sportliche Ferien sind die besten Ferien - Im Sportcamp Brandenburg 2025 könnt ihr euch voll austoben

Wann hat man denn während des Schuljahres mal Zeit, sich den ganzen Tag von früh bis spät voll zu verausgaben, abgesehen von den Ferien? Ganz genau, nie! Genau aus diesem Grund solltet ihr die Ferien definitiv nutzen und so viel Sport wie möglich treiben. An Möglichkeiten mangelt es euch auf jeden Fall nicht. Und das Beste an der Sache: Wenn ihr in der Hauptstadt wohnt, müsst ich noch nicht einmal weit fahren, um die volle Portion Spiel, Spaß und Sport zu erleben. Unsere Sportcamps Brandenburg sind nah und vielfältig. Hier findet ihr alles an Sportarten und sportlichen Freizeitaktivitäten, die ihr euch nur vorstellen könnt, einschließlich ein paar richtig tollen Wassersportarten, die ihr auf den brandenburgischen Seen praktizieren könnt. Vom Yogacamp bis zu Reiterferien Ponyhof ist alles dabei. Wartet nicht zu lange und schnappt euch euer perfektes Sportferienlager.

Kinder des Sportcamps Brandenburg genießen die Natur

Von hier oben kann man alle Sportcamps in Brandenburg sehen

Schlösser, Seen, tolle Städte - Das sind die besten Reiseziele für euer Sportcamp Brandenburg

Die erste Frage, die euch in den Kopf schießt, wenn ihr an ein Sportcamp Deutschland in Brandenburg denkt, ist vermutlich, wo genau ihr eure Ferien verbringen könnt. Wie ihr sicherlich wisst, ist Brandenburg ganz schön groß. Mit einer Fläche von insgesamt 29.654 Quadratkilometern ist Brandenburg das fünftgrößte Bundesland Deutschlands. Das lässt euch mit einer ganzen Menge an verschiedenen Optionen, wo ihr euer Sportcamp Berlin Sommerferien verbringen könnt. Außerdem ist Brandenburg nicht nur groß, sondern hat auch unglaublich viel zu bieten. Von alten Schlössern bis hin zu erstklassigen Badeseen fehlt euch hier im Ferienangebot Brandenburg nichts.

Beetzsee, Ruppiner See, Werbellinsee - Das Sportcamp Brandenburg 2025 wird sportlich nass

Wenn ein Land in Deutschland viele Seen hat, dann ist es Brandenburg. Tatsächlich sind Berlin und Brandenburg die beiden Bundesländer mit den meisten Gewässern. Zusammen kommen die zwei Länder auf knapp 3.000 Seen, darunter rund 200 Badeseen. Zu den wohl beliebtesten Badeseen gehören der Beetzsee, der Ruppiner See und der Werbellinsee. Deutschlandweit gehören sie zu den wohl besten Zielen für ein Sportcamp Sommer. Denn außer jede Menge Spaß beim Schwimmen und im Wasser herumtollen könnt ihr euch auch auf dem Wasser hervorragend amüsieren.

Leiht euch ein Tretboot oder Kanu aus und cruist beziehungsweise paddelt über die Seen und lasst euch auf dem Wasser die Sonne auf die Haut scheinen. Euer Gleichgewicht testen könnt ihr beim Stand-Up Paddling, wo ihr auf einem Softboard stehend über das Wasser paddelt. Am besten lasst ihr das Handy am Ufer - nur für den Fall, dass ihr im Wasser landet. Falls ihr lieber den Wassersport auf dem Ozean sucht, solltet ihr euch hingegen besser unser Angebot an Meerferien ansehen. Euer Sportcamp Ostsee kann euch zum Beispiel direkt auf die wunderschöne Insel Usedom führen oder in ein tolles Feriencamp Lensterstrand direkt an der Küste. Auf den Wellen der Ostsee warten übrigens weitere coole Wassersportarten wie Bodyboarden auf euch.

Kinder des Sportcamps Brandenburg wandern

Entdecke Brandenburg im Sportcamp

Von Schloss Boitzenburg bis hin zu Neuruppin - Das sind tolle Adressen für euer Sportcamp Brandenburg an Land

Seid ihr auf der Suche nach sportlichen Ferien in einer richtig coolen Umgebung? Dann haben wir genau das Richtige für euch. Könnt ihr euch etwas Cooleres vorstellen als die Ferien mit vollem Sportprogramm in einem echten Schloss zu verbringen? Mitten in der Uckermark liegt die Boitzenburg, genauer gesagt Schloss Boitzenburg. Einst eines der größten Schlösser in der Region dient das Schloss heute als Kinder- und Jugendhotel, wo jede Ferien Jugendgruppen jeden Alters zusammenkommen, um ein tolles Sportprogramm zu erleben. Für euer Sportcamp Brandenburg gehört Schloss Boitzenburg definitiv zu den besten Orten, die ihr euch vorstellen könnt.

Weitere Ferienziele, die ihr unbedingt mal ins Auge fassen solltet, sind die Fontanestadt Neuruppin und das direkt an der Fläming-Skate gelegene Dorf Petkus. Wie jetzt? Ihr habt noch nie von der Fläming-Skate gehört? Zu eurer Information: Die Fläming-Skate ist der wohl längste Rad- und Skateweg in Europa. Auf einer Länge von knapp 200 Kilometern könnt ihr hier nach Herzenslust so viel skaten, wie ihr wollt. Das ist doch mal ein Sportcamp Brandenburg, wie es sonst keiner eurer Freunde erlebt. Und auch falls ihr noch etwas unsicher auf den Skates seid, werdet ihr den Dreh bestimmt schnell raus haben und könnt mit euren neuen Freunden um die Wette fahren.

Abgesehen von diesen Reisedestinationen werdet ihr während eures Sportcamps Brandenburg auch die Gelegenheit haben, das Bundesland mit all seinen Facetten kennenzulernen. Dafür sorgen die zahlreichen Halb- und Ganztagesausflüge, die ihr vor Ort unternehmen werdet. Diese können entweder ebenfalls sportlicher Natur sein - wie zum Beispiel eine Radtour oder Wanderung durch die umliegende Region - oder ein kulturelles Programm beinhalten - beispielsweise eine Stadtbesichtigung oder ein Trip zu einer der Sehenswürdigkeiten der Region. So müsst ihr auch keine Bedenken haben, dass ihr aus den Ferien zurückkehrt, ohne auch nur einen Fuß aus dem Ferienlager gesetzt zu haben. Gleiches gilt natürlich auch für unsere Sportcamps Nürnberg oder aber auch für ein sportliches Ferienlager Kärnten direkt in den Bergen.

Sportcamps Brandenburg - Zu jeder Jahreszeit ein voller Erfolg

Das Tolle an einem Sportcamp Baden Württemberg oder Brandenburg ist, dass Sport zu jeder Jahreszeit Spaß macht und zu jeder Jahreszeit andere Sportarten möglich sind. Im Ostercamp Ostdeutschland könnt ihr die ersten Sonnenstrahlen nach dem langen Winter genießen und euch nach der Hallensaison wieder auf das Training draußen freuen. Ganz egal, ob ihr Fußball, Basketball oder Volleyball spielt, sobald die Frühjahrssonne sich zeigt, macht das Training gleich um einiges mehr Spaß. Im Sommer, wenn es richtig warm ist, laden die zahlreichen Seen in ganz Deutschland zu einem nassen Vergnügen in und auf dem Wasser ein. Auch im Ferienlager Lübbenau werden viele Sportangebote angeboten.

Der Herbst bietet euch dann noch einmal die Gelegenheit, auf dem Sportplatz an der frischen Luft alles zu geben. Gerade für Sportarten wie Reiten ist der Herbst sogar noch besser geeignet als der Sommer. Denn dann ist es um einiges kühler und die Pferde sind wieder viel motivierter zu laufen und Gas zu geben bei Ausritten durch die umliegende Landschaft. Letztlich ist da selbstverständlich noch der Winter, wenn sich ein Sportcamp Erzgebirge oder in einem sonstigen Mittelgebirge in Deutschland lohnt. Während ihr in einem solchen Sportferienlager den Schnee genießen und Ski beziehungsweise Snowboard fahren könnt, müsst ihr im Sportcamp Brandenburg dann auf Indoor Sportarten ausweichen. Wie gut, dass es auch viele coole Sportarten gibt, die sich in der Sporthalle genauso gut praktizieren lassen wie draußen, was im sportlichen Ferienlager Erkner und im Ferienlager Helenesee sehr von Vorteil ist.

Kinder vom Sportcamp Brandenburg lernen Volleyball

Neue Sportarten im Sportcamp Brandenburg entdecken

Von B wie Beachvolleyball bis T wie Tanzcamp - Diese Sportarten habt ihr im Sportcamp Brandenburg zur Auswahl

Wenn sich eins über unsere Sportcamps Brandenburg sagen lässt, dann dass ihr hier die Qual der Wahl habt, was die Vielzahl an Sportarten angeht. Tatsächlich müsst ihr euch keine Gedanken machen, dass ihr eure Lieblingssportart nicht findet. Ganz egal, ob es Spaß an Land oder auf dem Wasser sein soll, hier wird jeder fündig.

Habt ihr schonmal ein Floß gebaut und seid damit in See gestochen? Nein? Dann sind die nächsten Ferien eure Chance, genau das zu tun. Wer dem Floß nicht so traut, der kann sich stattdessen auch einfach mit einem Freund ein Kanu schnappen und damit über einen von Brandenburgs zig Seen paddeln. Danach geht es für eine Runde Chillen zurück an Land, wo auch gleich die nächsten Programmpunkte auf euch warten. Findet euch in Teams zusammen und spielt eine Runde Volleyball am Strand oder veranstaltet ein Fußballturnier. Wer es mit der Fußballkarriere ernst meint, der kann natürlich auch ein professionelles Fußballcamp als Sportcamp Brandenburg wählen. Schließlich habt ihr immer die Wahl, ob ihr euch beim Sportprogramm in den Ferien nur auf eine Sportart konzentrieren oder viele verschiedene Sportarten ausprobieren wollt. Wer weiß, vielleicht habt ihr ja auch Lust auf einen Tanz Workshop im Ferienlager Gussow oder im Ferienlager Fürstenberg, wo ihr von professionellen Tanzlehrern die coolsten Moves gezeigt bekommt.

Sport für Körper und Kopf - Im Sportcamp Brandenburg 2025 auch euer Köpfchen fordern

Sport zu treiben ist bekanntermaßen gut für eure Fitness und Gesundheit und obendrauf auch noch für eure Ausgeglichenheit. Tatsächlich kann es bei Konzentrationsschwierigkeit helfen, Sport zu treiben. Das liegt daran, dass unser Kopf beim Sport so richtig abschalten kann, damit er danach neue Informationen wieder besser verarbeiten kann. So gesehen kann man also sagen, dass die Kombi aus Lernen und Sport sich sowohl auf euren Körper als auch auf euren Kopf positiv auswirkt und dass es sich in Kombination mit Sport besser lernen lässt. Genau das machen wir uns auch im Lern- und Sportcamp Brandenburg zunutze und ihr werdet im Ferienlager Zeischa oder dem Ferienlager Lenzen schnell merken, dass ihr euch deutlich besser konzentrieren könnt, nachdem ihr euch zuvor ausgiebig ausgepowert habt.

Anstatt den ganzen Tag nur Sport zu treiben, könnt ihr die Ferien auch gleich in doppelter Hinsicht nutzen und neben eurer Fitness auch eure Fremdsprachenkenntnisse verbessern. Wie das funktioniert? Ganz einfach. Entweder ihr bucht euch gleich ein internationales Sportcamp irgendwo im Ausland, in dem fast nur Englisch gesprochen wird, oder ihr sucht euch ein Sportcamp Düsseldorf, ein Ferienlager Westfeld oder ein Sportcamp Hessen wie das Ferienprogramm Oberursel mit integriertem Englischkurs. Dann habt ihr morgens Sprachunterricht und mittags geht es zum Sport. Eine mögliche Sport-Sprach-Kombination im Sportcamp Brandenburg sind beispielsweise Reiterferien mit Englischkurs. Das Besondere hierbei ist natürlich, dass ihr in diesem Zusammenhang gleich jede Menge nützliche Vokabeln rund um das Thema Pferd auf Englisch lernt. Danach steht euren Reiterferien im Ausland nichts mehr im Weg. Und falls ihr euch eher für E-Sport interessiert und euer Köpfchen beim Knobeln und Rätsellösen am PC anstrengt, dann ist ein Computer Feriencamp bestimmt genau das Richtige für euch.