1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
03.08.2025 → 09.08.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Fußball, Handball und Co kennt jeder. Wie sieht es mit Bogengolfen oder Lasergewehrschießen aus? Wer gern aktiv ist und mal etwas Anderes ausprobieren möchte, kommt im Ferienlager Bollmannsruh so richtig auf seine Kosten.
In diesem Camp haben neue Sportarten und Actionspiele ihren Platz gefunden. Bogengolfen verbindet das weite Spiel des Golfens mit der Zielgenauigkeit des Bogenschießens. Um Zielgenauigkeit geht es auch beim Lasergewehrschießen: trefft ihr mit dem Lichtstrahl das Ziel, zeigt das eine Leuchtdiode an. So kann jeder Schütze selbst erkennen, ob er erfolgreich geschossen hat. Ein ganz besonderes Highlight ist auch die Fahrt im Mannschaftskanadier. Und auch ein selbstgebautes Floß soll auf seine Fahrtüchtigkeit getestet werden.
Aber auch bekanntere Sportarten stehen auf dem Programm: bei Fußball, Basketball und Volleyball dreht sich alles um den Ball und ihr könnt euch dabei so richtig auspowern. Und auch bei Tischtennis und Billard kannst du dich mit neuen Freunden messen. Relaxen und Baden ist am objekteigenen Strand angesagt. Wem das an Aktivitäten noch nicht reicht, der kommt auf der Slackline und beim Klettern voll auf seine Kosten.
Bitte bringt Sportkleidung einschließlich Schuhe mit und vergesst eure Trinkfalsche, Kopfbedeckung und Sonnenbrille nicht.
Ihr übernachtet in Bungalows, die für 4-6 Personen eingerichtet und alle mit Dusche und WC ausgestattet sind. Eingebettet in die malerische Landschaft des Havellandes ist auf dem großzügigen Gelände des KiEZ‘s viel Platz für Erholung, Spiel, Sport und Spaß.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität leider nicht geeignet.
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegetarisch
Vegan
Fruktosefrei
Glutenfrei
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Die Vollverpflegung besteht aus einem reichhaltigen Frühstücks- und Abendbuffet und einem abwechslungsreichen Mittagessen. Die Mahlzeiten nehmen wir gemeinsam im Speisesaal ein. Tee und Wasser ist jederzeit verfügbar.
Am Anreisetag bekommt ihr ein Abendessen und am Tag der Abreise frühstückt ihr zusammen, bevor es nach Hause geht.
Unsere geschulten Teamer sorgen dafür, dass ihr eine unvergessliche Woche erlebt. Mit kreativen Ideen, einem abwechslungsreichen Programm und einem offenen Ohr für alle eure Anliegen sind sie immer an eurer Seite. Für besondere Projekte stehen euch zudem die qualifizierten Trainer des Natur Sportprojekts Beetzsee zur Verfügung. Gemeinsam schaffen wir eine Woche voller Abenteuer, Spaß und schöner Erinnerungen!
Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Eure Eltern bringen euch direkt zum Ferienlager und holen euch dort auch wieder ab. Die Anreise erfolgt am Sonntag des jeweiligen Reisetermins zwischen 15-17 Uhr, die Abreise am Sonnabend des jeweiligen Reisetermins zwischen 10-11 Uhr.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Sport- und Aktiv-Sommercamp am Beetzsee. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja, wir empfehlen diese aber zu Hause zu lassen.
Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrung. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Es gilt die Dreier-Regel. Das bedeutet, die Kinder dürfen bei eigenständigen Aktivitäten nur zu dritt unterwegs sein und immer nur nach Absprache mit den Betreuern.
Es gibt keine festen Schlafenszeiten. Die Betreuer sind nachts aber erreichbar.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungs und Mädchen.
Ja eine Teilnahme ist möglich, auch wenn ihr Kind Deutsch nicht als Muttersprache spricht. Die Grundregeln sollten die Kinder aber verstehen können.
Die Betreuer*innen sind ca. 16-30 Jahre alt. Einige langjährige Teamer*innen sind auch älter.
Die Betreuer*innen erhalten eine 3-Tages-Schulung und müssen einen Erste-Hilfe-Nachweis vorweisen. Zudem wird ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis verlangt.
Leider sind die Unterkünfte für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Floß bauen, Bogen-Golfen und Klettern waren die verrücktesten Aktivitäten. Unsere Betreuer haben uns erlaubt. Das fand ich cool! Ich habe gelernt, wie man ein Floß baut. Es gab ganz viele Lieblingsmomente, z.B. an einer sehr hohen Wand Klettern und im See Tretboot fahren.17.09.2024
Die Betreuer*innen waren sehr nett und hilfsbereit. Ich hatte sehr viel Spaß in der freien Zeit die wir hatten, und Werwolf Fußball als auch Volleyball gespielt haben. Die kleinen Ausflüge und Aktivitäten fand ich auch sehr gut, am besten gefiel mir das Floß bauen und Lasergewehr schießen.13.09.2024
Tretbootfahren fand ich am spannendsten. Die Betreuer waren lustig und zuverlässig. Beim Fußball und beim Baden habe ich neue Freunde gefunden. Ich habe gelernt, wie man ein Floß baut. Im und am Wasser spielen ist mein Lieblingsmoment.13.09.2024