Sprachferien für Kinder 2025

Nicht immer interessieren sich Kinder für Fremdsprachen. Dabei sind sie wichtig und werden ständig gebraucht. Deshalb haben wir Sprachferien für Kinder im Angebot. Denn so lässt sich eine Fremdsprache einfach und mit Spaß erlernen. Wenn man erstmal Interesse geweckt hat, lernt es sich in der Schule auch direkt viel einfacher.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

In den Kinder-Sprachferien geht es für die Kleinen ins ganz große Abenteuer!

Fangen wir mit einer kleinen Frage an: Was denkt ihr, welches ist das beste Alter, um mit dem Fremdsprachenlernen anzufangen? Sechs Jahre? Sieben Jahre? Oder doch noch etwas älter? Oder jünger? Mit einem bestimmten Alter lässt sich diese Frage leider nicht beantworten. Stattdessen gilt beim Fremdsprachenerwerb grundsätzlich die Regel: je früher, desto besser. Damit eurem Erfolg beim Fremdsprachenlernen nichts im Weg steht, haben wir hier bei Juvigo spezielle Kinder-Sprachferien 2025 im Angebot, in denen ihr von professionellen Sprachlehrern mit ganz viel Spaß unterrichtet werdet und so im Nullkommanichts eure ersten Fremdsprachenkenntnisse erlangt. Also, bereit für eure erste Begegnung mit Mister English und Madame Française? Dann wartet nicht länger und packt eure Koffer! Die Fremdsprachen warten schon auf euch!

Teilnehmer der Sprachferien für Kinder fahren Achterbahn.

Ihr werdet bei euren Sprachferien für Kinder bestimmt viel Spaß haben

Nicht nur die eine, sondern gleich mehrere! In den Sprachferien für Kinder habt ihr die freie Sprachwahl

Das gute alte Sprichwort “Früh übt sich, wer ein Meister werden will” trifft beim Fremdsprachenlernen also definitiv ins Schwarze. Das gilt übrigens nicht nur für die Weltsprache Englisch, sondern auch für alle anderen Fremdsprachen. Je früher man als Kind mit unterschiedlichen Sprachen in Berührung kommt, desto besser ist es für die Entwicklung des eigenen Sprachgefühls. Für eure Kinder-Sprachferien stehen euch deswegen verschiedenen Sprachen zur Auswahl, sodass ihr euch nicht nur auf Englisch beschränken müsst. Wie wäre es zum Beispiel mal mit einer Woche Sprachreise Spanisch Schüler? Spanisch ist eine super interessante Sprache, die sich richtig toll anhört und die beim Lernen auch noch wirklich Spaß macht. Vor allem bei den Ausspracheübungen für das gerollte spanische “R” werdet ihr euch mit Sicherheit gut amüsieren.

Und wenn ihr sowieso schon dabei seid, euren Sprachhorizont zu erweitern, warum dann nicht gleich eine weitere Sprache ausprobieren, die vom Lateinischen abstammt? Na, wisst ihr welche Sprache gemeint ist? Ganz genau, Französisch! In den Sprachferien Französisch werdet ihr von muttersprachlichen Sprachtrainern Schritt für Schritt an die Grundlagen der französischen Grammatik herangeführt und lernt viele nützliche Vokabeln, mit denen ihr euch im Ernstfall in Frankreich durchschlagen könnt. Alors, parlez-vous français? Noch nicht? Mit den passenden Kinder-Sprachferien wird sich das ganz schnell ändern.

Denn hier geht es in erster Linie darum, Begeisterung und Interesse an der Fremdsprache zu wecken und erste Grundkenntnisse zu vermitteln - oder auszubauen, falls ihr schon ein bisschen Spanisch, Französisch oder Englisch könnt. Kleine Fans der englischen Sprache kommen in den Sprachferien Kinder selbstverständlich auch auf ihre Kosten. Schließlich gibt es bei Juvigo auch eine ganze Reihe an speziellen Sprachferien Englisch Deutschland. Jetzt bleibt nur noch eins für euch zu tun: Sprache aussuchen und buchen!

Kinder der Sprachferien fahren SUP

Erlebt in euren Sprachferien Abenteuer

Adventure abroad oder Abenteuer in der Heimat - Wohin geht es für eure Kinder-Sprachferien?

Okay, vielleicht müsst ihr, bevor es losgeht, noch zwei Sachen erledigen. Neben der Sprachwahl steht natürlich auch noch die Wahl eines Reiseziels an. Denn anders als viele von euch vielleicht denken, muss es zum Sprachenlernen in den Sprachferien für Kinder nicht unbedingt ins Ausland gehen. Klar, für die meisten jungen Fremdsprachenbegeisterten sind Sprachferien Englisch automatisch dasselbe wie Sprachferien England.

Was viele bei den Planungen ihrer Sprachferien Kinder vergessen, ist, dass man auch in der Heimat einwandfrei in den Ferien Fremdsprachen lernen, beziehungsweise üben kann.

Nicht überzeugt? Dann schaut euch doch mal unsere Englisch-Sprachferien in Deutschland an. Genau wie bei unseren Kinder-Sprachferien im Ausland warten auch hier muttersprachliche Lehrer, qualitativ hochwertiger Unterricht und ein komplett auf Englisch gestaltetes Nachmittagsprogramm auf euch. Der einzige Unterschied ist, dass ihr dazu nicht erst ins Ausland reisen müsst, sondern in Deutschland bleibt. Wen hingegen gerade der Gedanke an Ferien im Ausland reizt, der sollte dem Wunsch natürlich auch nachgehen.

Schließlich bekommt ihr so auch gleich die Gelegenheit, euch vor Ort einen umfangreichen Eindruck von der Landeskultur zu verschaffen, den ihr sonst nirgendwo bekommt. Wer oder was könnte euch ein besseres Bild von den typisch spanischen Gepflogenheiten vermitteln als ein Aufenthalt im Land selbst? Fahrt in die Sprachreisen Spanien Schüler und seht selbst!

In den Kinder-Sprachferien kommen Sprachen und Spaß zusammen

Ganz egal, für welches Reiseziel oder welche Fremdsprache ihr euch im Endeffekt entscheidet, an einer Sache wird eure Wahl garantiert nichts ändern: Euch erwarten super tolle Ferien mit einem ausgeglichenen Mix aus Sprachunterricht und Freizeit und jede Menge Spaß bei allem, was ihr in Angriff nehmt.

Kinder der Sprachferien haben Unterricht.

Erlebt Unterricht mal anders

Super Lehrer, kleine Gruppen und erstklassiger Unterricht - Deshalb lohnen sich Sprachferien für Kinder

Damit die Sprachferien Kinder auch ihren Zweck erfüllen - nämlich euch nicht nur neue Fremdsprachenkenntnisse zu vermitteln, sondern euch auch wirklich für die Sprache zu begeistern - müssen sie natürlich anders sein als der normale Unterricht in der Schule. Während im traditionellen Schulunterricht der einzelne Schüler oft wegen einer zu großer Klassenstärke untergeht und viele Lektionen einfach keinen Spaß machen, verfolgen unsere Kinder-Sprachferien einen anderen Ansatz. Hier werdet ihr in kleinen Gruppen von professionellen Sprachlehrern betreut, die so wirklich die Zeit haben, ganz individuell auf euch einzugehen, um Probleme früh zu erkennen und zu lösen.

Auch die Lerninhalte an sich sind nicht zu vergleichen mit denen in der Schule. Bei den abwechslungsreichen Aufgaben - von lustigen Texten über anspruchsvolle Partnerarbeiten bis hin zu kreativen Schreibaufgaben ist hier alles dabei - steht vor allem der Spaß am Gebrauch der Sprache im Vordergrund. Außerdem sollt ihr hier erstmal ein Gefühl für die Sprache entwickeln und möglicherweise bestehende Hemmnisse, die euch daran hindern, die Fremdsprache zu sprechen, abbauen. Das schafft ihr nur in den Sprachferien für Kinder 2025, wo ihr optimal betreut werdet und euch frei von Noten- oder Leistungsdruck einfach mal ausprobieren könnt im Umgang mit der Fremdsprache.

Morgens Fremdsprache, mittags frei - Freizeitprogramm in den Kinder-Sprachferien

Wer ein wenig besorgt ist, dass er seine Sprachferien ausschließlich mit Lernen verbringen wird, der kann ganz beruhigt aufatmen. Denn neben dem behutsamen Sprachunterricht stehen noch zahlreiche weitere Programmpunkte auf dem Plan, die Kinderherzen höher schlagen lassen. Freut euch auf jede Menge Spiel und Spaß mit euren neuen Freunden, die ihr mit Sicherheit schon am ersten Tag in den Sprachferien für Kinder kennenlernen werdet. Spielt eine Runde Fangen, tobt euch auf dem Fußball- oder Spielplatz aus, nehmt an einem kreativen Workshop teil oder kommt mit uns zum Wandern oder auf Mountainbike-Tour.

Noch abenteuerlicher wird es bei einer wilden Partie Cowboy und Indianer, bei der ihr euch auch gleich im Umgang mit Pfeil und Bogen üben könnt. Oder bei einem Ausflug in den Kletterpark, wo ihr euch in schwindelerregende Höhen wagt und am Ende des Parcours schnell wie der Blitz an der Seilbahn zurück gen Boden saust. Und damit ist der Spaß in den Sprachferien für Kinder noch lange nicht vorbei. Sobald es dunkel wird, machen wir ein Lagerfeuer und erzählen uns unsere besten Gruselgeschichten. Oder wir entzünden Fackeln und begeben uns auf eine abenteuerliche Nachtwanderung durch den umliegenden Wald. Aber nicht erschrecken, wenn es plötzlich im Gebüsch raschelt!

Zwei Mädchen einer Sprachreise für Kinder sind in London

Entdeckt bei eurer Sprachreise für Kinder andere Städte

Spracherlebnis und Sportprogramm in einem - Das gibt es nur in den Sprachferien für Kinder

In den Kinder-Sprachferien 2025 auf Tuchfühlung mit einer neuen Sprache zu gehen reicht euch nicht? Stattdessen wollt ihr eure Ferien, zusätzlich dazu nutzen, euch in einer neuen Sportart zu versuchen oder in eurer Lieblingssportart noch besser zu werden? Kein Problem! Schließlich hat ein Tag ganz schön viele Stunden, die man nutzen kann. Vor allem in den Ferien, wo ihr ja keine Schule habt. Endlich habt ihr mal so richtig Zeit, euch beim Sport auszupowern und Neues in Angriff zu nehmen. Für all diejenigen unter euch, die schon immer davon geträumt haben, sich in den Ferien mal in den Sattel zu wagen und ihre Tage im Stall zu verbringen, haben wir gute Nachrichten: In unseren Sprachferien Reiten schlagt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe und genießt nicht nur ein richtig tolles Fremdsprachenangebot, sondern habt auch jede Menge Zeit, um euch um die sanften Vierbeiner zu kümmern und sattelfest zu werden.

Aber natürlich gibt es Kinder-Sprachferien nicht nur mit zusätzlichem Reitprogramm. Nahezu jede Sportart lässt sich in den Ferien mit einem Sprachkurs kombinieren. Wenn ihr euch unsere Sprachferien in Deutschland anseht, werdet ihr schnell feststellen, dass sich auch Tennis- und Fußballtraining wunderbar mit einem Sprachkurs kombinieren lassen. Wer sich nach dem Lernen so richtig beim Sport verausgaben kann, schafft so außerdem gleich wieder Platz in seinem Kopf für den Unterricht am nächsten Tag.

Zu alt für die Sprachferien für Kinder?

Nur weil es heißt, dass man mit dem Fremdsprachenlernen so früh wie möglich beginnen sollte, bedeutet das aber noch lange nicht, dass man nicht auch später noch seine Begeisterung für fremde Sprachen und Kulturen entdecken kann. Ihr werdet sehen: Bereits nach einer einzigen Woche in den Sprachferien für Schüler werdet ihr absolut nicht mehr verstehen, wieso ihr Französisch in der Schule jemals doof gefunden habt, und stattdessen wie ein Wasserfall auf Französisch plaudern. Und es gab bisher noch niemanden, der nach zwei Wochen Sprachferien Malta Schüler nicht plötzlich den totalen Durchblick in der englischen Grammatik hatte. Liegt vielleicht an der fabelhaften Lernatmosphäre auf der Mittelmeerinsel, die für ihre vielen renommierten Sprachschulen bekannt ist. Ebenso gutes Feeling für Sommer, Sonne und, wortwörtlich, Meer bekommt ihr auch bei euren Sprachferien Italien.

Und wem das als Ansporn nicht reicht, um sich in den Ferien beim Englischlernen ins Zeug zu legen, für den haben wir als absolute Top-Option noch Sprachferien in den USA im Angebot. Spätestens wenn ihr mit dem Flieger nach der Atlantiküberquerung auf amerikanischem Boden landet und feststellt, wie cool es ist, wenn man sich vor Ort auf Englisch verständigen kann, wird Englischlernen danach einfach nur noch ein Klacks für euch sein. Also denkt mal über eine USA Sprachreise nach.