Crusoe-Camp

9 Crusoe-Camp Bewertungen

4 Crusoe-Camp Camps - Jetzt buchen

Crusoe Camp bietet in Bayern spannende Abenteuer- und Jugendreisen an. Die Feriencamps, die sich an Kinder und Jugendliche richten, sind in verschiedenen Jahreszeiten verfügbar, einschließlich der Osterferien im Allgäu und der Pfingstferien am Ammersee. Aktivitäten umfassen Klettern, Rodeln, Paddeln und vieles mehr. Die Ferienlager bieten sowohl gemeinschaftliche als auch individuelle Erfahrungen, um Teamgeist und Freude an der Bewegung zu fördern.

Crusoe Camp zeichnet sich durch sein engagiertes Gründerpaar aus, das euch eine professionelle und pädagogische Führung bietet. Der Campleiter Carlos nutzt seine Fachkompetenz in Sport, um abenteuerliche Aktivitäten zu gestalten, während Bianca, die pädagogische Leiterin, ein sicheres und förderliches Umfeld gewährleistet. Einzigartig ist auch das Angebot an kreativen Workshops wie T-Shirt Druck und Traumfängerbau, sodass bei eurer Jugendreise in Bayern wirklich jeder fündig wird. Dies fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch die praktischen Fähigkeiten der Teilnehmer.

Zusätzlich zu den Outdoor-Aktivitäten legt das Camp großen Wert auf Umwelterziehung und Nachhaltigkeit. Die Kinder und Jugendlichen lernen, wie sie ihre Umgebung respektieren und schützen können. Das Camp bietet auch spezielle Programme zur Stärkung sozialer Kompetenzen, wodurch die Teilnehmer lernen, in Gruppen zu arbeiten und Konflikte zu lösen. Das Zusammenspiel von Abenteuer, Kreativität und Bildung macht Crusoe Camp zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Beteiligten.

Unsere Erfahrungen mit Crusoe-Camp

Crusoe-Camps ist ein Partner bei dem die Zusammenarbeit von Kreativität, Vertrauen und echter Teamarbeit geprägt ist. Im gemeinsamen Erlebniscamp entstehen für die Kinder unvergessliche Momente voller Abenteuer und Gemeinschaft. Unsere Erfahrungen mit Crusoe Camps sind durchweg positiv. Eine Partnerschaft die Spaß macht und bestens funktioniert.

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Crusoe-Camp - Abenteuercamps in Bayern. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Elisa

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung bezahlen
    • Der gesamte Betrag ist auf einmal fällig
    • Die Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt
    • Die Reiseunterlagen inkl. Packliste werden 30 Tage vor Reisebeginn verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Nein, Handys/technische Geräte sind nicht erlaubt. Die Kinder dürfen mit dem Lagertelefon jederzeit Zuhause anrufen. Auch ist das Camp rund um die Uhr erreichbar.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder im Camp?

    Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    In der Regel beginnt die Nachtruhe zwischen 22:00 und 23:00 Uhr. Die Aufstehzeit ist zwischen 8:00 und 9:00 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.

  • Gibt es WLAN?

    Nein

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Die Betreuer:innen sind zwischen 18 und 30 Jahre alt.

  • Wie werden eure Betreuer*innen geschult und welche Vorraussetzungen müssen sie haben?

    Die Betreuer*innen befinden sich größtenteils in staatlicher Erzieher Ausbildung. Zusätzlich müssen sie ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis sowie einen Erste Hilfe Kurs vorweisen. Außerdem gibt es immer einen Vorbereitungstag, an dem wir unsere pädagogischen Leitlinien an die Betreuer weitergeben und Schulungen bezüglich des Programms und der Regeln geben.