Das Feriendorf Hoher Hain befindet sich in reizvoller Lage des Vorerzgebirges am Stadtrand von Limbach-Oberfrohna, inmitten des Waldgebietes "Hoher Hain". Wer Entspannung, aktive Erholung oder auch abwechslungsreiche Freizeitangebote sucht und das noch zu günstigen Preisen, ist bei diesen Ferienfreizeiten vollkommen richtig. Für die Unterbringung sorgen die gemütlichen und renovierten Blockhütten inmitten des Birkenwäldchens. Im Feriendorf gibt es mehrere Bungalows, die urig und gemütlich eingerichtet sind. Hier kommen 4-8 Personen zusammen unter. In der Nähe von Chemnitz gibt es hier Ferienangebote für Kinder, Veranstaltungen und den aufregende Ausflugsmöglichkeiten. Hier können sich die Teilnehmenden bei Aktivitäten wie Bogenschießen, Billiard oder auch Trampolin springen ausprobieren.
Das Feriendorf Hoher Hain bietet auf einem großflächigen Gelände eine Vielzahl von vielfältigen Freizeitaktivitäten. Dazu gehören ein geräumiges Freibad, das durch Solarenergie beheizt wird, Beachvolleyball- und Beachsoccerplätze, einen Abenteuerspielplatz mit einer imposanten Rutsche, eine Trampolinhalle, Kletterwände, einen Multisportplatz für Fußball, Basketball, Federball und zahlreiche weitere Angebote.
Die Ferienlager bei Chemnitz im Feriendorf Hoher Hain bieten den Teilnehmenden einen abwechslungsreichen Urlaub und eine unvergessliche Zeit. Wir finden es toll, wie gemeinschaftlich die Zeit dorf verbracht wird und schätzen die motivierten und leidenschaftlichen Betreuer des Feriendorfes sehr! Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Saisons und glücklichen Urlauber die wir zusammen haben werden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Feriendorf Hoher Hain e.V. - Sport- und Freizeitpark Hoher Hain. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Nein, keine sichere Aufbewahrung & Mitnahme auf eigene Gefahr.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.
Es gibt eine feste Aufstehzeit um 8:00 Uhr. Es gibt eine feste Nachtruhe um 22:00 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.
Bei schlechtem Wetter gibt es Indoor Spielmöglichkeiten wie zum Beispiel: Trampolin, Tischtennis, PC-Raum, Kegeln,...
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
Die Betreuer:innen sind zwischen 20 und 45 Jahre alt.
Ja, Kinder können problemlos zwei Wochen bleiben. Betreuung und Verpflegung für die Zwischennacht sind gegen einen Aufpreis möglich.