1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
In diesem Jahr bieten wir euch ein einzigartiges Abenteuer – die Alpenüberquerung E5 von Oberstdorf (DE) nach Meran (IT)! Ab 14 Jahren könnt ihr mit uns diese legendäre Strecke zu Fuß überqueren und dabei täglich etwa 8 Stunden wandern. Zwischen den herausfordernden Etappen bleibt genug Zeit, die Ruhe auf den Berghütten zu genießen und den Tag ausklingen zu lassen.
Macht euch bereit für ein unvergessliches Abenteuer – die Alpenüberquerung E5! In diesem Jahr gehen wir mit einer Gruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf eine außergewöhnliche Wanderung von Oberstdorf (DE) nach Meran (IT). Diese mehrtägige Tour führt euch über atemberaubende Berglandschaften und bietet täglich ca. 8 Stunden Wanderzeit.
Die Reise wird von bergerfahrenen Guides begleitet, die den Weg bereits mehrfach gegangen sind und euch mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung unterstützen. Auf der Strecke überquert ihr die Alpen in vollen Zügen, mit ausreichend Zeit, die Schönheit der Berge zu genießen und die Abende auf den gemütlichen Berghütten zu verbringen. Es ist die perfekte Gelegenheit, gemeinsam als Gruppe etwas Einzigartiges zu erleben, euch selbst herauszufordern und neue Freunde zu finden.
Seid dabei und geht mit uns auf diese großartige Reise, die sowohl körperlich als auch mental ein echter Höhepunkt sein wird. Schließt euch uns an und erlebt die Alpenüberquerung E5 – ein Abenteuer, das euch noch lange begleiten wird!
Während der insgesamt 7 Übernachtungen zwischen Oberstdorf und Meran schläft die Jugendgruppe in Matratzenlagern der Berghütten.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
kein Schweinefleisch
Vegetarisch
Fruktosefrei
Glutenfrei
Laktosefrei
Vegan
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Die Teilnehmenden erhalten tagsüber Lunchpakete, während Frühstück und Abendessen in den Berghütten bereitgestellt werden.
Die Jugendgruppe wird während der gesamten Wanderungen durchgehend betreut. Der Betreuungsschlüssel liegt bei ungefähr 1:7.
Eigenanreise
Bus
Zug
Fluganreise
Shuttleservice
Für alle gelb hinterlegten Transferoptionen ruft uns bitte an: (030) 86 800 10 60
Gemeinsam wird die Gruppe aus Hannover mit der Bahn nach Oberstdorf reisen und ebenfalls gemeinsam aus Meran nach Hannover zurückfahren.
Die genauen Daten und der Treffpunkt werden rechtzeitig vor Camp Beginn bekannt gegeben.
Bitte beachtet, dass sich dieses Camp-Angebot hauptsächlich an Kinder aus Hannover richtet. Natürlich könnt ihr auch mitfahren, wenn ihr außerhalb von Hannovers wohnt. Dafür wird eine Gebühr fällig.
Wohnt ihr in der Region Hannover aber nicht direkt in der Stadt sind es 35€. Wohnt ihr außerhalb der Region Hannover sind es 40€.
Aufsichtspflicht
Mit dieser Buchung beauftrage ich die Hannoversche Sportjugend bzw. die von ihr eingesetzten Betreuer*innen mit der Wahrnehmung der Aufsichtspflicht im Rahmen dieser Kinder- und Jugendferienreise zu den hier und in den Teilnahmebedingungen genannten Bedingungen.
Sollte es auf Grund einer Operation und/oder einer schwerwiegenden Erkrankung zu einem längeren Krankenhausaufenthalt kommen, so ist von dem*den Sorgeberechtigten sicher zu stellen, dass innerhalb von 24 Stunden (Inland) nach Kenntnisnahme die Beaufsichtigung/Betreuung des Teilnehmenden vor Ort von dem*den Sorgeberechtigten zu erfolgen hat.
Den Weisungen der aufsichtsführenden Betreuenden) hat der*die Teilnehmer*in nachzukommen. Wir sind uns bewusst, dass ein schuldhaftes Verhalten des*der Teilnehmer*in eine Haftung der Hannoverschen Sportjugend ausschließt. Verstößt ein*e Teilnehmer*in durch grobes, ordnungswidriges Verhalten gegen Lager-/Hausordnung und/oder Anweisungen der Betreuenden, so kann er*sie von der weiteren Teilnahme an der Freizeit ausgeschlossen werden. Die dadurch entstehenden Kosten sind von den Erziehungsberechtigten zu tragen.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Alpenüberquerung E5 ab 14 Jahren. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Nein, es gibt auch keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
Die Betreuer:innen sind zwischen 18 und 40 Jahre alt.