Zu Favoriten hinzufügen

Einsteiger-Ferienfreizeit Kappeln an der Schlei

Juvigo-Logo

1

Mädchen auf selbstgemachtem Floß im Einsteiger-Ferienlager Kappeln

2

Kinder tragen ein Schlauchboot auf dem Kopf in der Einsteiger-Ferienfreizeit Kappeln

3

Kinder machen im Einsteiger-Ferienlager gemeinsam Stockbrot

4

Kinder paddeln auf dem Wasser im Einsteiger-Ferienlager Kappeln

5

6

7

Mädchen verstecken sich hinter Baum im Einsteigercamp Kappeln

8

Mädchen mit Basketball in der Einsteiger-Ferienfreizeit Kappeln

9

10

Mädchen im Piratenhut im Einsteiger-Ferienlager Kappeln

11

Kinder am Volleyballnetz in der Einsteiger-Ferienfreizeit Kappeln

12

Kinder im Einsteigercamp Kappeln bilden ein Team

13

14

Kinder im Einsteiger-Ferienlager Kappeln spielen ein Kennlernspiel

15

Die Gruppe hebt in der Einsteiger-Ferienfreizeit Kappeln ein Mädchen hoch

16

Teambuilding im Einsteiger-Ferienlager Kappeln

17

Gruppe springt vergnügt im Einsteiger-Ferienlager Kappeln

18

Mädchen bei der Vorbereitung vom Stockbrot auf der Einsteiger-Ferienfreizeit Kappeln

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

Jungen spielen in der Einsteiger-Ferienfreizeit Kappeln Billard

37

38

39

40

41

42

43

Grillabend auf der Einsteiger-Ferienfreizeit Kappeln

44

03.08.202509.08.2025

469 €

6 Nächte
zur Buchung

Ab 469 €

/ p.P.
Dieses Camp wird ausschließlich mit eigener Anreise angeboten
Juvigo-Logo

1

Mädchen auf selbstgemachtem Floß im Einsteiger-Ferienlager Kappeln

2

Kinder tragen ein Schlauchboot auf dem Kopf in der Einsteiger-Ferienfreizeit Kappeln

3

Kinder machen im Einsteiger-Ferienlager gemeinsam Stockbrot

4

Kinder paddeln auf dem Wasser im Einsteiger-Ferienlager Kappeln

5

6

7

Mädchen verstecken sich hinter Baum im Einsteigercamp Kappeln

8

Mädchen mit Basketball in der Einsteiger-Ferienfreizeit Kappeln

9

10

Mädchen im Piratenhut im Einsteiger-Ferienlager Kappeln

11

Kinder am Volleyballnetz in der Einsteiger-Ferienfreizeit Kappeln

12

Kinder im Einsteigercamp Kappeln bilden ein Team

13

14

Kinder im Einsteiger-Ferienlager Kappeln spielen ein Kennlernspiel

15

Die Gruppe hebt in der Einsteiger-Ferienfreizeit Kappeln ein Mädchen hoch

16

Teambuilding im Einsteiger-Ferienlager Kappeln

17

Gruppe springt vergnügt im Einsteiger-Ferienlager Kappeln

18

Mädchen bei der Vorbereitung vom Stockbrot auf der Einsteiger-Ferienfreizeit Kappeln

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

Jungen spielen in der Einsteiger-Ferienfreizeit Kappeln Billard

37

38

39

40

41

42

43

Grillabend auf der Einsteiger-Ferienfreizeit Kappeln

44

Diesen Sommer Seefahrer im Ostseefjord werden!

Neue Freundschaften entstehen und viele spannende Aktionen warten auf die Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in Kappeln: Wir werden draußen spielen, Flöße bauen und Schätze suchen. Das Thema Seefahrer, Schiffe und Meer prägen die 7 Tage.

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    7 Reisetage/ 6 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    Unterbringung in Mehrbettzimmern
  • Juvigo Brandmark
    Bettwäsche inklusive
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension
  • Juvigo Brandmark
    24/7 Wasser zur Verfügung
  • Juvigo Brandmark
    Piraten-Teamspiele
  • Juvigo Brandmark
    Bewegungsspiele
  • Juvigo Brandmark
    Slackline
  • Juvigo Brandmark
    Stadtspiel "Citybound"
  • Juvigo Brandmark
    Piraten-Bastelworkshops
  • Juvigo Brandmark
    Besuch im Barfußpark
  • Juvigo Brandmark
    Lagerfeuer mit Stockbrot
  • Juvigo Brandmark
    Spannende Nachtaktion
  • Juvigo Brandmark
    Gemütlicher Chillabend
  • Juvigo Brandmark
    Übernachtungen im Zelt auf dem Jugendherbergsgelände (bei gutem Wetter)
  • Juvigo Brandmark
    24 Stunden-Betreuung durch qualifizierte Erlebnispädagogen

Programm

Die Lage am Ostseefjord Schlei eignet sich natürlich optimal für alles, das große Mengen Wasser bedarf. Ganz unter der Seeräuber-Flagge dreht sich hier nämlich alles um das nasse Element. Es werden echte Freibeuter-Flöße gebaut und legendäre Schätze gesucht. Bei all diesen Abenteuern bilden sich in Windeseile neue Freundschaften und schon bald habt ihr eure eigene Crew!

Gemeinsam mit eurer Piratencrew werdet ihr knifflige Aufgaben lösen, denn nur im Team könnt ihr das Geheimnis des versteckten Schatzes lüften. Ob Mut, Köpfchen oder Zusammenhalt – hier ist alles gefragt! Wenn ihr euch so richtig auspowern möchtet, sind unsere Bewegungsspiele genau das Richtige. Mit lustigen Wettrennen, spannenden Geschicklichkeitsparcours und witzigen Staffelspielen wird jeder von euch garantiert in Schwung kommen. Ihr liebt Herausforderungen? Dann zeigt, wie gut ihr die Balance halten könnt, während ihr auf der Slackline über das Seil balanciert. Ein weiteres Highlight ist unser Stadtspiel "Citybound". In kleinen Gruppen erkundet ihr die Stadt, löst spannende Aufgaben und meistert Herausforderungen. In unseren Piraten-Bastelworkshops könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Hier gestaltet ihr euren eigenen Piratenhut, Augenklappen oder Schatzkisten und werdet so zu echten Piraten! Ein besonderes Erlebnis wartet auch im Barfußpark auf euch: Spürt die Natur unter euren Füßen, während ihr über verschiedene Untergründe wie Sand, Holz und Kiesel lauft – ein Abenteuer für die Sinne!

Abends wird es am knisternden Lagerfeuer gemütlich. Gemeinsam backen wir leckeres Stockbrot, erzählen Geschichten und genießen die wohlige Wärme. Doch das Abenteuer ist noch nicht zu Ende, wenn die Nacht hereinbricht: Mit Taschenlampen begeben wir uns auf eine spannende Nachtaktion – wer traut sich, die geheimen Rätsel zu lösen? Nach so viel Aufregung habt ihr euch eine Pause verdient. Bei unserem gemütlichen Chillabend könnt ihr den Tag entspannt ausklingen lassen, bei Musik und Spielen neue Freundschaften knüpfen und gemeinsam den Abend genießen.

Veranstalter dieser Reise ist DJH-Landesverband Nordmark.

Unterkunft

Ihr übernachtet in Mehrbettzimmern der modernen Jugendherberge Kappeln direkt an der Schlei. Die Zimmer sind immer mit einem Waschbecken ausgestattet, Dusche und WC befinden sich auf der Etage. Die Jugendherberge bietet gemütliche Aufenthaltsräume, ein großes Außengelände, Beachvolleyball, Basketball, Billard, Kicker, Tischtennis, sowie eine Grillstelle. Bettwäsche erhaltet ihr vor Ort, sie ist im Preis inklusive, Handtücher und gegebenenfalls einen Föhn müsst ihr selbst mitbringen.

Bitte beachtet, dass Handtücher für den Aufenthalt in der Jugendherberge Kappeln selbst mitgebracht werden müssen.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegan

Vegetarisch

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Von morgens bis abends werdet ihr in der Jugendherberge Kappeln stets mit köstlichen Mahlzeiten versorgt. Frühstück und Abendessen werden in Buffetform serviert, abends ist die Auswahl dabei warm. Die Buffets sind reich gedeckt mit leckeren Gerichten, frischem Brot und Brötchen und knackigen Salaten. Wasser steht euch jederzeit zur freien Verfügung. Und an den Automaten der Jugendherberge können süße Snacks für den kleinen Hunger erworben werden.

Mittags gibt es ein Lunchpaket für unterwegs.

Betreuung

Euer Betreuerteam besteht aus speziell geschulten Teamern und Teamerinnen, die eine durch das hessische Kultusministerium akkreditierte Ausbildung zum Erlebnispädagogen oder zur Erlebnispädagogin durchlaufen haben. Sie arbeiten prozessorientiert und nach den Bedürfnissen der Gruppe und stehen euch rund um die Uhr mit Rat und Tat zur Seite und tun alles dafür euch ein unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:10.

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie - so haben die Eltern auch direkt Gelegenheit dazu sich selbst ein Bild von dem Gelände, der Unterkunft und den Betreuern zu machen.

AnreiseAbreise
14:00 - 15:00 Uhr10:00 - 11:00 Uhr

DJH Mitgliedschaft

Hinweis: Um an dieser Ferienfreizeit teilzunehmen, benötigt ihr eine Jugendherbergs-Mitgliedschaft. Wenn ihr diese noch nicht habt, müsst ihr sie im Anschluss an die Buchung separat abschließen. Der Jahresbeitrag beträgt 7€ für Einzelpersonen bis einschließlich 26 Jahre und 22,50€ für Familien. Teilnehmer unter 14 Jahren müssen in einer Familienmitgliedschaft integriert sein. Wenn das Camp nach dem 1. Juni stattfindet, erhaltet ihr die Mitgliedschaft für das laufende Jahr zum halben Preis. Achtung: Die Mitgliedschaft muss gekündigt werden, damit sie sich im folgenden Jahr nicht automatisch verlängert.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

27.07.202502.08.2025
ausgebucht
6 Nächte
469 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • Eigenanreise

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Einsteiger-Ferienfreizeit Kappeln an der Schlei. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Elisa

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung, Kreditkarte oder Debitkarte bezahlen
    • 2 Wochen nach der Buchung ist eine Anzahlung von 20% zu leisten
    • Der Restbetrag ist 31 Tage vor Reisestart zu leisten
    • Die Rechnung erhaltet ihr bei der Anreise
    • Die Reiseunterlagen werden ca. 4 - 8 Wochen vor Reisebeginn verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Ja

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein es gibt keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Die Bettzeiten werden von den Betreuern vor Ort festgelegt. Die Nachtruhe beginnt um 22:00 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.

  • Gibt es WLAN?

    Ja

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Die Betreuer:innen sind zwischen 20 und 35 Jahre alt.

  • Ist eine Teilnahme über zwei Termine möglich?

    Nein, das Camp bietet nur einwöchige Aufenthalte an.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Bewertungen

4.67 / 5
Das war mein erstes Feriencamp überhaupt. Ich war sehr aufgeregt, aber als ich die anderen Mädchen aus meinem Zimmer kennen gelernt habe, hatte ich keine Angst mehr. Das flossbauen und die Übernachtung im Zelt waren mega lustig. Ich komme nächstes Jahr wieder !
09.08.2024
Ich war in Kappeln und mir hat am Besten gefallen der Floßbau im Teamwork. Meine Betreuer waren sehr sportlich das fand ich super. Beachvolleyball kann ich jetzt auch spielen. Die Zeltnacht wird mir immer in Erinnerung bleiben. Ich werde auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder auf Reisen gehen.
25.08.2023
Am besten fand ich es neue Freunde kennenzulernen. Die Gemeindschaftsspiele fand ich besonders toll. Die Schiffahrt hat mir sehr viel Spaß gemacht. Bei der Fahrrad Tour hatte ich leider ein Fahrrad, dass nicht besonders gut fuhr.
12.08.2023

Was dich auch interessieren könnte