1
2
3
31.08.2025 → 06.09.2025
1
2
3
Ein absolutes Muss für Filmfans! Wenn ihr nach der Schule nichts lieber tut als euch Actionstreifen oder kitschige Romanzen anzusehen, seid ihr hier genau richtig. Hier lernt ihr wie die tollen Filme, die ihr Tag für Tag im Fernsehen sehen könnt, überhaupt produziert werden. In dem Camp könnt ihr euch natürlich auch selber an einem Filmprojekt probieren!
Ein kurzer Blick auf den Abspann eines Films genügt schon, um zu sehen, wie viele Personen an einem Film mitarbeiten. Das bedeutet natürlich gut abgestimmte Teamarbeit und genau dafür ist dieses Camp da! Gemeinsam durchlauft ihr einmal eine gesamte Filmproduktion, bei der jeder seine individuellen Stärken einbringen kann. So verwirklicht ihr auf kreative Art eure gemeinsame Vision.
Zunächst braucht es dafür natürlich eine Idee, die ihr zusammen entwickelt, anschließend wird das Drehbuch geschrieben und die verschiedenen Rollen besetzt. Sobald alle Texte einstudiert und Szenen geplant sind, ist die technische Umsetzung an der Reihe - aber keine Angst, die Betreuer sind nicht nur coole Muttersprachler sondern auch echte Filmprofis. Sie zeigen euch alle Kniffs und Tricks, um einen richtig guten Film zu produzieren!
Ihr könnt im Englisch-Filmcamp Dinge wie Dramaturgie, Beleuchtung, Ton und sogar Spezialeffekte ausprobieren, aber auch ein Regisseur wird natürlich gebraucht, um alles im Blick zu behalten. Sobald das Camp vorbei ist, setzen sich eure Betreuer daran, das Filmmaterial in der sogenannten Postproduktion zu schneiden und den Ton abzumischen. Ein paar Wochen später habt ihr dann das finale Produkt und ihr braucht nur noch das Popcorn bereitstellen!
Im Camp selbst steht nach getaner Arbeit noch jede Menge Freizeit zur Verfügung, um an Aktivitäten wie Capture the Flag, Paint Monster, Fußball, Volleyball, Baseball oder Tischtennis teilzunehmen. Den Abend könnt ihr in der Disko, am Lagerfeuer oder bei einem Pubquiz ausklingen lassen.
Zu Beginn des Camps gibt es ein Einstufungsgespräch, sodass sich die Betreuer und Lehrer perfekt an euer Kenntnis-Level anpassen können. Keine Angst, hier läuft der Sprachunterricht nicht wie in der Schule ab! Eine lockere und spielerische Gestaltung der Einstufung lässt erst gar keine Testatmosphäre aufkommen. Ihr werdet so in Gruppen von maximal 12 anderen Kindern und Jugendlichen eingeteilt, die ähnlich alt sind und ähnliche Vorkenntnisse haben. Das Unterrichtsmaterial wird euch natürlich gestellt.
Vormittags habt ihr eure Englisch-Einheiten, bei der ihr euch Theorie erarbeitet, aber auch interessante Projektarbeiten macht. Euch unterrichten ausschließlich muttersprachliche, gut ausgebildete Lehrer aus allen möglichen englischsprachigen Ländern der Welt. In diesem Feriencamp ist die Campsprache Englisch, auch mit den Betreuern! So könnt ihr ganz intuitiv eure neu erworbenen Sprachkenntnisse testen und festigen. Aber keine Sorge, ihr werdet alles verstehen und viel Spaß haben.
Das Haus Bergsee liegt nur ungefähr 500 Meter vom Spitzingsee entfernt und aus euren Mehrbettzimmern habt ihr einen tollen Blick auf den See oder die Berge. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Bad mit Dusche und Toilette.
Eure Jugendherberge liegt inmitten der oberbayerischen Bergwelt und bietet mit ihrer Schönheit die perfekte Kulisse für euren Film. Einen besseren Ort hätte nicht mal Scout finden können, dessen Job es ist die schönsten Kulissen für Filmproduktionen zu finden. Zwischen hohen Bergen, tiefen Schluchten, geheimnisvollen Wäldern und dem bezaubernden See fehlt es euch an nichts!
kein Schweinefleisch
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Verpflegt werdet ihr in Vollpension mit einer warmen Mahlzeit. Obst- und Gemüsesnacks gibt es am Nachmittag und Wasser ganztägig.
Vor Ort stehen euch qualifizierten Lehrer und Betreuer immer zur Seite. Die deutschsprachige Campleitung hilft euch immer gern bei allen kleineren und größeren Problemen weiter.
Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Zum Feriencamp gelangt ihr per Eigenanreise.
Anreise | Abreise |
---|---|
14-15 Uhr | 9-11 Uhr |
Wenn bei der Buchung Geschwister angemeldet werden, gibt es ab dem zweiten Geschwisterkind einen Rabatt. Rabatt: -50€
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
super16.09.2023
Ich fande alles richtig lustig und spannend aber am tollsten fande ich die Disko. Die Betreuer haben alles toll organisiert und sogar den Unterricht spaßig gestaltet und haben uns alles machen lassen. Neue Freundschaften habe ich im Filmdreh an den Abenden und in den Pausen geschlossen und jetzt habe ich mit fast allen anderen noch Kontakt. Im Englisch Unterricht habe ich gelernt Freier zu sprechen aber auch zum beispiel ohne Handy richtig viel Spaß zu haben. Den Film mit den anderen zusammen zu drehen wahr mein lieblingsmoment10.09.2023
Ich war eine Woche lang am Spitzingsee, Das Essen dort war sehr gut und die Betreuer waren sehr nett und waren mit Erfolg bemüht das wir spaß haben. Das Evening Programm (Disco,Spiele usw. ) war immer sehr cool gestaltet. Ich fande die Unterkunft und auch die Umgebung sehr schön. Ich war in einem Filmcamp und es hat wirklich sehr viel Spaß gemacht! Daher gebe ich dem Englisch-Filmcamp am Spitzingsee Fünf Sterne ⭐️ ⭐️⭐️⭐️⭐️05.09.2023