1
31.08.2025 → 06.09.2025
1
Unser Filmcamp ist genau das richtige für alle, die inmitten des wunderschönen Schwarzwald das Filmemachen von A bis Z kennenlernen und ausprobieren wollen. Wir freuen uns auf jede Menge kreatives Schaffen mit euch und sind gespannt, was für Filme in unserem Camp dieses Mal entstehen. Besonders cool ist an unserem Camp, dass ihr nebenbei auch noch easy euer Englisch verbessern könnt!
Ihr erarbeitet ein eigenes Filmprojekt im Team! Als erstes überlegt ihr euch einen groben Plot. Während ihr daraus in lebhaften Diskussionen das Drehbuch mit Dialogen und Drehorten entwickelt, fallen euch sicher schon die ersten Vorschläge für Kostüme, Make-up und Musik ein. Braucht ihr Requisiten, mit denen ihr als Darsteller spielen könnt? Werden Möbel oder andere Kulissen benötigt, und woher kommen die? Wer steht hinter, wer vor der Kamera, worauf muss die Regie achten, wer kümmert sich um die Tonanlage? Es gibt vieles zu bedenken und zu überlegen.
Natürlich unterstützen euch unsere Betreuer bei der Entwicklung eures Films so gut es geht. Sie vermitteln euch die Grundlagen der Drehbuchentwicklung und die szenische und filmische Umsetzung. Außerdem unternehmen sie mit euch lustige Improvisationsübungen, trainieren mit euch das Agieren vor der Kamera und helfen beim Anfertigen von Kostümen und Ausstattungsmaterial. Dazu gehört auch eine Einführung in einige Grundtechniken des Filmens wie zum Beispiel Stop-Motion-Animation, Voice-over-Aufnahmen, Perspektivwirkung, Lichtdesign oder Effekte mit dem Green-Screen.
Eine erste Vorversion der Filme werdet ihr euren neu gewonnenen Ferienfreunden am letzten Abend vorführen. Einige Wochen nach dem Campende bekommt ihr den fertigen Film auf elektronischem Weg zugesandt. Aus Zeitgründen übernimmt euer Filmbetreuer dann die Postproduktion, schneidet die Filme und unterlegt sie mit Musik.
Zu Beginn des Camps gibt es ein Einstufungsgespräch, sodass sich die Betreuer und Lehrer perfekt an euer Kenntnis-Level anpassen können. Keine Angst, hier läuft der Sprachunterricht nicht wie in der Schule ab! Eine lockere und spielerische Gestaltung der Einstufung lässt erst gar keine Testatmosphäre aufkommen. Ihr werdet so in Gruppen von maximal 12 anderen Kindern und Jugendlichen eingeteilt, die ähnlich alt sind und ähnliche Vorkenntnisse haben. Das Unterrichtsmaterial wird euch natürlich gestellt.
Vormittags habt ihr eure Englisch-Einheiten, bei der ihr euch Theorie erarbeitet, aber auch interessante Projektarbeiten macht. Euch unterrichten ausschließlich muttersprachliche, gut ausgebildete Lehrer aus allen möglichen englischsprachigen Ländern der Welt. In diesem Feriencamp ist die Campsprache Englisch, auch mit den Betreuern! So könnt ihr ganz intuitiv eure neu erworbenen Sprachkenntnisse testen und festigen. Aber keine Sorge, ihr werdet alles verstehen und viel Spaß haben.
Ihr seid in der DJH Franz-Köbele Jugendherberge Herrenwies untergebracht. Sie liegt auf einer Höhe von ca. 800 m in einem Hochtal an der Schwarzwaldhochstraße im Nordschwarzwald. Wohnen werdet ihr in Mehrbettzimmern.
Der Nordschwarzwald stellt den am dichtesten bewaldeten Teil des Schwarzwaldes dar. Bei dem Örtchen Herrenwies handelt es sich um eine kleine Waldsiedlung am Südhang der „Badener Höhe“, nahe der Schwarzenbachtalsperre, und gehört zur Gemeinde Forbach, dem weiter westlich im wildromantischen Murgtal gelegenen Hauptort.
kein Schweinefleisch
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Verpflegt werdet ihr in Vollpension mit einer warmen Mahlzeit. Obst- und Gemüsesnacks gibt es am Nachmittag und Wasser ganztägig.
Vor Ort stehen euch Lehrer und Betreuer immer zur Seite. Die deutschsprachige Campleitung hilft euch immer gern bei allen kleineren und größeren Problemen weiter.
Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Zum Feriencamp gelangt ihr per Eigenanreise.
Anreise | Abreise |
---|---|
14-15 Uhr | 9-11 Uhr |
Wenn bei der Buchung Geschwister angemeldet werden, gibt es ab dem zweiten Kind einen Rabatt. Rabatt: -50€
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
verfügbar
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Ich fand es toll und der Englischunterricht war gut👍 Nächstes Jahr will ich wieder hin.01.09.2023
Das Filmprojekt war spannend und es war cool zusammen einen richtigen Film zu drehen. Der Englischunterricht und das Englisch sprechen hat viel Spaß gemacht. Bei den tollen Aktivitäten war es leicht neue Freunde zu finden. Auch das Essen war sehr lecker.27.08.2023
Wir haben im Rahmen des Englischunterrichts eine Talkshow produziert. Das war sehr lustig. Wir Kids hatten da völlig freie Hand und die Betreuer haben uns machen lassen. Die Betreuerin kannte sich sehr gut aus mit dem Thema Filme drehen. Die Schlafenszeit war mir zu früh.17.08.2023