1
2
3
4
5
6
7
8
02.11.2025 → 08.11.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
Taucht ein in die englische Sprache und erlebt einen unvergesslichen Herbst im Englischcamp am Spitzingsee! Umgeben von der beeindruckenden Alpenlandschaft lernt ihr spielerisch Englisch – begleitet von Native Speakern aus aller Welt. In interaktiven Workshops verbessert ihr eure Sprachkenntnisse und habt dabei jede Menge Spaß. Freut euch auf eine Woche voller Action, herbstlicher Naturabenteuer und gemeinsamer Erlebnisse – natürlich alles auf Englisch!
Hier startet euer Tag mit einem leckeren Frühstück, das euch perfekt auf die bevorstehenden Erlebnisse vorbereitet! Danach beginnt das abwechslungsreiche Tagesprogramm voller aufregender Highlights. Freut euch auf spannende Herausforderungen beim Bogenschießen oder taucht ein in ein exklusives Halloween-Special! Beim Kürbis schnitzen, DIY-Deko- und Schleim-Basteln, einem kreativen Back-Wettbewerb und der großen Halloween-Party mit Kostümierung kommt garantiert gruselige Stimmung auf.
Neben diesen besonderen Aktivitäten warten weitere spannende Erlebnisse auf euch: Testet euer Geschick und eure Zielgenauigkeit beim Bogenschießen oder powert euch bei sportlichen Aktivitäten wie Volleyball, Federball, Basketball, Tischtennis, Kicker und Darts aus.
Abends genießt ihr gemeinsam eine stimmungsvolle Fackelwanderung um den Bergsee, entspannt am knisternden Lagerfeuer mit Stockbrot oder erlebt Nervenkitzel bei einem unterhaltsamen Casinoabend. Ob sportlich aktiv oder kreativ – hier ist für jeden etwas dabei!
Taucht eine Woche lang intensiv in die englische Sprache ein! In diesem Englischcamp gibt es 20 spannende Lerneinheiten pro Woche, die in kleinen, auf euer persönliches Sprachniveau abgestimmten, Gruppen stattfinden. Die erfahrenen, englischsprachigen Betreuer stehen euch rund um die Uhr zur Seite und vermitteln dir die Sprache mit viel Spaß und spielerischen Methoden. Zusätzlich zu den Sprachkursen könnt ihr in kreativen Workshops die deutsche Sprache ganz praktisch in alltäglichen Situationen anwenden und vertiefen.
Eure Unterkunft für die Woche wird das Haus Bergsee im BLSV Sportcamp Spitzingsee sein. Dieses liegt inmitten idyllischer Natur – sogar die Kühe grasen direkt vor der Tür! Das frisch renovierte Sportcamp bietet euch komfortable Mehrbettzimmer und moderne Freizeiteinrichtungen. Die Bettwäsche ist hier inklusive. In der Küche werden täglich abwechslungsreiche Gerichte aus überwiegend regionalen Zutaten serviert, ideal für einen entspannten und zugleich aktiven Aufenthalt.
Umgeben seid ihr vom idyllischen Spitzingsee in den bayerischen Alpen, nur 60 km südlich von München. Umgeben von beeindruckenden Berggipfeln und dichten Wäldern, bietet der malerische Bergsee die perfekte Kulisse für Natur- und Sportbegeisterte. Als einer der größten Bergseen Bayerns bietet er euch vielfältige Aktivitäten.
Vegan
Vegetarisch
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Ihr werdet durch eine leckere Vollpension verpflegt. Diese besteht aus einem ausgewogenen Frühstücksbuffet, Mittagessen und Abendbuffet.
Bitte nehmt euch für eventuelle Snacks eine Brotdose sowie eine große Trinkflasche (mind. 1 Liter) mit.
Betreut werdet ihr durch geschulte Native Speaker aus aller Welt oder didaktisch geschulten Lehramtsstudierenden mit fließenden Englischkenntnissen, welche alle mindestens 18 Jahre alt sind. Dazu kommt eine Campleitung, die über einen pädagogischen Berufsabschluss verfügt. So wird euch bestens beim Ankommen in der Gruppe geholfen. Der Betreuungsschlüssel ist je nach Altersgruppe verschieden und liegt für 6-9 Jährige bei 1:5, für 10-12 Jährige bei 1:7 und für 13-15 Jährige bei 1:8. Es herrscht eine familiäre Atmosphäre bei der euch jede betreuende Person beim Namen kennt und euch mit Rat und Tat zur Seite steht.
Zeitgleich finden auch Camps für 6-9 Jährige, 10-12 Jährige & 13-15 Jährige statt. Einige Programmpunkte können teilweise zusammengelegt durchgeführt werden.
Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.
Zug
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zum Feriencamp gelangt ihr per Eigenanreise.
Anreise | Abreise |
---|---|
11 - 12 Uhr | 9 - 10 Uhr |
Abfahrtsort | Preis |
---|---|
München HBF inklusive Zugticket | München Flughafen |
79 € | 119 € |
Bei der Anmeldung von Geschwistern erhaltet ihr einen Rabatt von 5% ab dem zweiten Geschwisterkind. Dieser gilt nur für das zweite und alle weiteren Geschwisterkinder.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Englisch-Herbstcamp am Spitzingsee. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
In dem Camp gibt es eine Handyzeit von 30 min./Tag. Nach Möglichkeit wird darum gebeten das Handy Zuhause zu lassen.
Nein, es gibt keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen. Für eigenständige Aktivitäten gibt es feste Regeln, die je nach Alter von dem Teamern vor Ort festgelegt werden.
Das Programm findet auch bei schlechtem Wetter statt.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
Die Nachtruhe wird je nach Alter vor Ort von den Teamern festgelegt.
Die Betreuer:innen sind mindestens 16 Jahre alt.
Die Betreuer*innen durchlaufen eine Betriebsinterne 40h Betreuerschulung. Zusätzlich müssen die Betreuer*innen ein erweitertes Führungszeugnis und einen Erste-Hilfe-Kurs vorweisen.
Nein.
Unsere 24/7 Hotline ist für die Kinder da, um mit ihren Eltern zu sprechen, wenn sie sich unwohl fühlen. Es kann also jederzeit der Kontakt zum Elternhaus aufgebaut werden. Außerdem sind alle Betreuer:innen und die Camp-Leitung pädagogisch ausgebildet und geschult und begegnen allen Kindern auf Augenhöhe und mit Respekt, so dass es kaum vorkommt, dass sich überhaupt ein Kind nicht wohl fühlt.