1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
12.10.2025 → 19.10.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
Ihr seid noch auf der Suche nach einem Reiseziel für eure Herbstferien? Wie wäre es mit Malta? Hier treffen italienische, arabische und britische Kultur aufeinander und bilden den perfekten Mix für eure Sprachreise. Zwischen kommunikativ ausgelegtem Unterricht unserer Partnerschule Institute of English Language Studies (IELS) und Freizeitspaß am Mittelmeer werdet ihr auch die Umgebung sowie die pittoreske mediterrane Stadt erkunden. Und selbst im Herbst herrschen hier noch Temperaturen bis 25°C!
Eure Sprachschule befindet sich seit 40 Jahren zentral in Sliema, eine der größten und lebhaftesten Städte der Insel, direkt in Sichtweite der Hauptstadt Valletta. Das Schulgebäude bietet helle Klassenzimmer, eine Rezeption, eine einladende Terrasse mit Sitzgelegenheiten sowie kostenfreies WLAN in der Lobby. Alle Lehrer verfügen über mindestens zwei Jahre Erfahrung und ein Zertifikat zum Unterrichten von Englisch als Fremdsprache.
Es werden Kursarten für unterschiedliche Sprachniveaus und Zielsetzungen angeboten:
Außerhalb des Unterrichts beinhaltet eure Sprachreise eine ganze Reihe an Aktivitäten und Ausflügen.
Bitte beachtet, dass die Teilnahme am Freizeitprogramm nachmittags und abends immer verpflichtend ist. Die Zeit zwischen Ende des Nachmittagsprogramms und Abendessen in der Unterkunft verbringt ihr mit euren Gastgebern bzw. in der Residenz.
So könnte eure Woche auf Malta mit Standardkurs aussehen:
Zeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|---|
08:45 - 12:15 | Unterricht | Unterricht | Unterricht | Unterricht | Unterricht | ganztägige Aktivitäten: | An-/Abreise |
12:15 - 13:00 | Lunch Break | Lunch Break | Lunch Break | Lunch Break | Lunch Break | Rooftop, Pool & Chill-Out | oder Ganztages- ausflug: |
13:00 - 18:00 | Tour durch Sliema | National Aquarium | Selfie Contest optional: Harbour Cruise | Mellieha Bay | Bay Street Shopping Complex optional: Bowling | optional: Full Day Comino Cruise | Marsaxlokk Market & Blue Grotto |
18:00 - 20:00 | Abendessen | Abendessen | Abendessen | Abendessen | Abendessen | Abendessen | Abendessen |
20:00 - 23:00 | Ausflug nach Birgu | Karaoke Night | Movie Night | Pizza Night | Ausflug nach Rabat & Mosta | Sports Night | Hop on Hop off South Villages |
23:00 Uhr | Rückkehr in Unterkunft / Nachtruhe | Rückkehr in Unterkunft / Nachtruhe | Rückkehr in Unterkunft / Nachtruhe | Rückkehr in Unterkunft / Nachtruhe | Rückkehr in Unterkunft / Nachtruhe | Rückkehr in Unterkunft / Nachtruhe | Rückkehr in Unterkunft / Nachtruhe |
Achtung: Diese Übersicht ist ein beispielhafter Plan. Die geplanten Aktivitäten für euren Aufenthalt erhaltet ihr vor Ort in der Schule. Aktivitäten können sich je nach Gruppe, Wetter oder aus organisatorischen Gründen jederzeit ändern.
An den Tagen ohne feste Aktivität (meist Mittwoch und Samstag) könnt ihr optionale Ausflüge buchen. Diese haben aber fast immer eine Mindestteilnehmerzahl. Meldet euch daher frühzeitig (ca. 2-3 Tage vorher) am Leisure Desk der Schule oder bei euren Betreuern an, um die Chance zu erhöhen, dass sich rechtzeitig genügend Leute für den Ausflug finden.
Beispielaktivität |
---|
Comino Cruise & Golden Bay |
Laser Tag |
Malta National Aquarium |
Bowling & Hard Rock Cafe |
Best of Gozo & Comino Cruise |
Esplora Interactive Science Centre |
Auf dieser Reise könnt ihr auswählen, ob ihr lieber mit anderen internationalen Jugendlichen in einer der beiden Residenzen wohnen möchtet, oder bei Einheimischen zu Hause in deren Wohnung.
Aufpreis pro Woche für die Residenz: 282€
Wählt ihr die Privatunterkunft (auch bekannt als Gastfamilie), wohnt ihr bei Einheimischen zu Hause und erhaltet so einen Einblick in die maltesische Lebensart.
Welche Unterkunftsvariante für euch die beste ist, hängt davon ab, was euch wichtiger ist:
Glutenfrei
Laktosefrei
Vegetarisch
Vegan
Fruktosefrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Eure Vollpension enthält:
Für vegetarische Kost und Verpflegung gemäß einer gluten- oder laktosefreien Diät wird nur bei Privatunterkünften ein Aufpreis berechnet. Aufpreis pro Woche: 55€
Vor Ort werdet ihr 24 Stunden am Tag vom erfahrenenem, einheimischen Betreuendenteam unserer Partnerschule IELS Malta betreut. Ihr könnt daher natürlich nur auf Englisch mit euren Teamern sprechen und so eure Kommunikations-Skills gleich noch weiter üben. Eure Betreuer stehen euch jederzeit für alle Fragen zur Verfügung und begleiten euch auch bei euren zahlreichen Exkursionen oder Freizeitaktivitäten.
Betreuungsschlüssel: ca. 1 : 15
Bringt gern eure Handys mit, um z.B. bei Ankunft am Flughafen oder auf Ausflügen eure Betreuer erreichen zu können. Während des Unterrichts dürft ihr diese aber nur nach Aufforderung durch die Lehrkraft benutzen.
Fluganreise
Shuttleservice
Eigenanreise
Bus
Zug
Bei Fluganreise:
Hinweise zur Flugauswahl:
Ihr bucht keinen Flug über Juvigo? Für die Eigenanreise berücksichtigt bitte Folgendes:
Bei eigener Flugbuchung: | |
---|---|
Landung in Malta: | Abflug in Malta: |
jederzeit (wir empfehlen 10 bis 20 Uhr) | jederzeit (wir empfehlen 10 bis 20 Uhr) |
Eigenanreise zur Unterkunft | Abholung von der Unterkunft |
nachmittags | vormittags |
Hinweis: Nach Buchungseingang prüfen wir final die Verfügbarkeit für euch, da diese auch immer vom Geschlecht, Alter und Gruppenzusammensetzung abhängt. Sollte ein Termin oder der gewünschte Flug nicht mehr verfügbar sein, melden wir uns schnellstmöglich nach Buchung bei euch. In den allermeisten Fällen passt aber alles und wir bestätigen eure Reise zügig per Mail.
Bei Juvigo ist es unser Ziel, Jugendliche aus verschiedenen Ländern zusammenzubringen und den kulturellen Austausch zu fördern. Dafür sind wir in verschiedenen Ländern Europas und in vielen Sprachen für euch aktiv, so dass wir auf unseren Sprachreisen in der Regel eine sehr gute internationale Mischung der Teilnehmenden haben. Je nach Saison und Termin kann dies aber etwas schwanken (Pfingsten, späte Sommertermine und Herbst haben meist mehr deutschsprachige Teilnehmende).
Bei Sprachreisen macht ihr die besten Fortschritte, wenn ihr möglichst viel in der Zielsprache lest, hört und selbst sprecht. Daher gehört es zu unserem Konzept, dass die Betreuer Englisch mit euch sprechen. In der Regel sind es Einheimische, die euch mit Freude ihr Land zeigen möchten. Richtet euch daher darauf ein, dass eure Betreuer kein Deutsch sprechen.
Eine Sprachreise setzt eine gewisse Reife voraus. Ihr fliegt allein und unbetreut in ein fremdes Land. Im Programm gibt es immer wieder Zeiten, in denen ihr in Kleingruppen allein ohne Betreuer unterwegs sein dürft. Ihr werdet an einigen Tagen viel Programm haben und erst relativ spät in eure Unterkunft zurückkehren. Wenn ihr euch damit nicht wohl fühlt, wartet besser noch ein Jahr, bis ihr eine Sprachreise ins Ausland unternehmt.
Nebenstehend findet ihr eine Übersicht der Herkunftsländer der Teilnehmenden aus dem Jahr 2024.
Bitte beachtet, dass diese Zusammensetzung den Jahresdurchschnitt über alle Termine darstellt. Die Belegung für das aktuelle Jahr lässt sich natürlich nicht voraussagen.
Diese Grafik kann daher nicht mehr als eine Orientierung bieten und gibt keine verbindliche Auskunft über zukünftige Termine.
Gerade bei den letzten Sommerterminen sowie zu Ostern und im Herbst sind überdurchschnittlich viele Deutsche vor Ort, da zu dieser Zeit nicht allzuviele andere Länder Ferien haben.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Englisch-Herbstsprachreise Sliema auf Malta. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Im Sommer 2025 werden für diese Reise passende Direktflüge nach Malta von folgenden Flughäfen angeboten:
Das Angebot für die Oster- und Herbstferien ist deutlich reduzierter. Düsseldorf, Stuttgart und Hamburg sind außerhalb des Sommers in der Regel nicht direkt an Malta angebunden.
Stand: März 2025
Bitte beachten Sie, dass Flugpläne sich auch kurzfristig ändern können.
Die spannendsten Ausflüge waren die Trips nach Valletta. Die Mehrheit der Betreuer war sehr nett und Hilfsbereit. Jedoch hatten manche von ihnen auch selber Schwierigkeiten mit der Englischen Sprache, was manchmal sehr frustrierend sein konnte, z.B. wenn man fragen zu den Aktivitäten hatte. Die Lehrer waren aber super! Die Nachmittagsaktivitäten waren eine gute Möglichkeit, um Leute aus anderen Ländern näher kennen zu lernen! Es war eine sehr schöne Erfahrung gewesen, Malta (sliema) kennenzulernen und ich würde es jedem weiter empfehlen! Mein Lieblingsmoment war, als wir am ersten Tag im 5D kino einen film zur Geschichte Maltas geguckt haben!18.11.2023
Es waren immer schöne Aktivitäten und die beste war zur Blue Grotto. Die Betreuer waren alle nett und verständnisvoll. Bei den Aktivitäten wo wir immer Fotos heraussuchen sollten haben wir neue Freundschaften geschlossen. In der ersten Woche habe ich aufjedenfall mehr gelernt als in der zweiten Woche und mein Lieblingsmoment war bei der Blue Grotto als wir das erstmal in dem schönen blauen Wasser baden waren.13.11.2023
die verrücktesten Aktivitäten waren Bowling und valetta Shopping Die Betreuer waren immer freundlich und hilfsbereit Ich habe ein anderes mädchen gefragt ob sie auch mitkommt bei der Aktivität und dann simd wir die restliche Woche beieinander geblieben gelertn habe ich Vieles über städte und vieles englische was man auch in Deutschland braucht mein Lieblingsmoment war Karaoke bei der Halloween-Party12.11.2022