1
2
3
4
19.10.2025 → 25.10.2025
1
2
3
4
-wie den Mountainbike-Kurs, Navigationsspiele und einen Ausflug zur Panoramabrücke. Abends könnt ihr bei Disco, Lagerfeuer oder der Talentshow entspannen!
Freut euch auf eine Woche voller Action, Abenteuer und unvergesslicher Highlights! In unserem Mountainbike-Kurs an drei Nachmittagen könnt ihr eure Fahrtechnik und Geschicklichkeit verbessern, während ihr über spannende Trails und durch abwechslungsreiches Gelände radelt. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – der Spaß ist garantiert!
Für Entdecker wird es bei unseren Navigationsspielen richtig spannend. Mit Karte und Kompass erkundet ihr das Gelände, meistert knifflige Herausforderungen und schärft euren Orientierungssinn. Ein besonderes Highlight ist der Ausflug zur Panoramabrücke, wo euch eine atemberaubende Aussicht erwartet – ein Moment, den ihr so schnell nicht vergessen werdet. Unser abwechslungsreiches Sportprogramm sorgt dafür, dass ihr euch auspowern und gleichzeitig neue Herausforderungen meistern könnt. Von klassischen Teamspielen bis hin zu actionreichen Wettbewerben ist für jeden etwas dabei.
Wenn der Tag sich dem Ende zuneigt, laden wir euch zu unserem gemütlichen Abendprogramm ein. Tanzt in der Disco, genießt die Wärme des Lagerfeuers unter dem Sternenhimmel oder zeigt eure Talente bei der mitreißenden Talentshow. Diese Woche verspricht Abenteuer, Bewegung und Gemeinschaft, die ihr so schnell nicht vergessen werdet!
Zu Beginn des Camps gibt es ein Einstufungsgespräch, sodass sich die Betreuer und Lehrer perfekt an euer Kenntnis-Level anpassen können. Keine Angst, hier läuft der Sprachunterricht nicht wie in der Schule ab! Eine lockere und spielerische Gestaltung der Einstufung lässt erst gar keine Testatmosphäre aufkommen. Ihr werdet so in Gruppen von maximal 12 anderen Kindern und Jugendlichen eingeteilt, die ähnlich alt sind und ähnliche Vorkenntnisse haben. Das Unterrichtsmaterial wird euch dabei natürlich gestellt.
Vormittags habt ihr eure Englisch-Einheiten, bei der ihr euch Theorie erarbeitet, aber auch interessante Projektarbeiten macht. Insgesamt werdet ihr pro Woche 20 Unterrichtseinheiten je 45 min erhalten. Euch unterrichten ausschließlich muttersprachliche, gut ausgebildete Lehrer aus verschiedenen englischsprachigen Ländern der Welt. In diesem Feriencamp ist die Campsprache Englisch, auch mit den Betreuern! So könnt ihr ganz intuitiv eure neu erworbenen Sprachkenntnisse testen, festigen und verliert dabei ganz schnelle die Hemmungen vor dem Sprechen.
Ihr werdet in Mehrbettzimmern mit modernen Duschen/WCs auf der selben Etage schlafen. Und zwar im gemütlichen Hostel Erlebnisberg Kappe, das nicht nur durch seine komfortable Ausstattung, sondern vor allem durch seine traumhafte Lage inmitten der beeindruckenden Landschaft des Sauerlands überzeugt. Umgeben von grünen Wäldern und sanften Hügeln, bietet das Hostel den perfekten Ausgangspunkt für unsere Abenteuer. Besonders praktisch ist die unmittelbare Nähe zu zahlreichen Aktivitäten, die bequem zu Fuß erreichbar sind.
Direkt am Haus verläuft der berühmte Rothaarsteig, dessen Wege sich ideal für unsere spannenden Navigationsspiele eignen. Hier können die Teilnehmenden ihre Orientierungskünste unter Beweis stellen und die Natur hautnah erleben. Für alle, die sich sportlich betätigen möchten, stehen am Haus ein Bolzplatz, Tischtennisplatten und ein Kicker bereit – perfekte Möglichkeiten, um sich auszutoben oder mit anderen in kleinen Wettbewerben zu messen. Eine besondere Herausforderung wartet beim Slacklining, wo die Teilnehmenden spielerisch ihr Gleichgewicht trainieren und dabei jede Menge Spaß haben können.
Das Hostel Erlebnisberg Kappe ist damit nicht nur ein Ort zum Übernachten, sondern ein vielseitiger Treffpunkt für Abenteuer, Bewegung und Gemeinschaft inmitten einer atemberaubenden Kulisse!
kein Schweinefleisch
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Verpflegt werdet ihr in Vollpension mit einer warmen Mahlzeit. Obst- und Gemüsesnacks gibt es am Nachmittag und Wasser ganztägig.
Betreut werdet ihr rund um die Uhr von qualifizierten englischsprachigen Lehrkräften, die aus der ganzen Welt kommen. Die Campleitung ist deutschsprachig, somit habt ihr immer einen Ansprechpartner, falls ihr das Gefühl habt, euer Englisch ist nicht ausreichend.
Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.
Shuttleservice
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Zug
Ihr reist auf eigene Faust an.
Anreise | Abreise |
---|---|
14-15 Uhr | 9-11 Uhr |
Gegen einen Aufpreis von 79€ können Sie auch unseren betreuten Transfer von/nach Dortmund in Anspruch nehmen
Wenn bei der Buchung Geschwister angemeldet werden, gibt es ab dem zweiten Kind einen Rabatt. Rabatt: -50€
Ihr solltet nur einen Fahrradhelm und ggf. Handschuhe mitnehmen
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!