1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
Erlebt spannende Reiterferien auf dem idyllischen Hof, wo ihr Ponys pflegen, reiten und viele tolle Aktivitäten genießen könnt.
In euren Reiterferien beginnt jeder Tag mit einem umfangreichen Stallservice, bei dem ihr die Pferde und Ponys füttert und gemeinsam mit anderen in Gruppen Aufgaben erledigt. Nach dem gemeinsamen Frühstück startet der Reitunterricht, der in verschiedene Gruppen unterteilt ist, um sowohl Anfängern als auch fortgeschrittenen Reitern gerecht zu werden. Nach einer Reitstunde am Vormittag wartet am Nachmittag ein spannendes Spaßprogramm mit den Pferden auf euch. Dazu gehören zum Beispiel die Reiterspiele, bei denen ihr auf Zeit oder mit Geschick Aufgaben auf dem Pferderücken erledigen müsst. Beim 10-Kampf gibt es auch lustige Spiele ohne Pferd. Zweimal pro Woche macht ihr einen Ausritt und genießt die Landschaft sowie die tolle Aussicht in die Ferne vom Pferderücken aus.
Auch ein kreatives Programm erwartet euch, zum Beispiel ein Ponyputzwettbewerbe, eine Schnitzeljagd und verschiedene Spiele. Zudem stehen euch auch Bücher und Gesellschaftsspiele zur freien Verfügung. In den Abendstunden gibt es ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm mit Kinoabenden, Lagerfeuern, Völkerball und vielem mehr. Um 21:00 Uhr ist dann Bettzeit, sodass ihr gutgestärkt in den nächsten Tag starten könnt. Hier wird kein Tag langweilig.
Ausgewählte Termin sind Schnupperwochenenden, wo die Kinder erste Erfahrungen sammeln können auf dem Reiterhof
Ihr werdet in gemütlichen Mehrbettzimmern untergebracht, Bad und WC befinden sich auf der Etage. Die Zimmer sind liebevoll eingerichtet, mit Betten auf verschiedenen Ebenen und bieten genügend Platz für euch und eure Mitreisenden. In der Mittagspause und in der sonstigen freien Zeit könnt ihr euch auf dem Hof frei bewegen. In den gemeinsamen Aufenthaltsräumen könnt ihr euch mit anderen austauschen und zusammen Spaß haben.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegetarisch
Fruktosefrei
Vegan
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Die Verpflegung erfolgt in Form von Vollpension, die täglich für euch zubereitet wird. Ihr startet den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück, das euch für den Vormittag stärkt. Mittags gibt es frisch gekochte Kindergerichte, die ihr mit einem Salat nach Wahl kombinieren könnt. Nachmittags gibt es eine süße Belohnung in Form von Kuchen und Keksen und abends wartet ein Abendessen auf euch (es gibt leckeres Brot für euch). Den ganzen Tag stehen euch Getränke wie Wasser und Saft zur Verfügung, morgens und nachmittags gibt es auch warmen und kalten Kakao und zum Abendbrot auch Tee.
Ihr werdet von einem engagierten und erfahrenen Team betreut. Die Gruppenleiter sind sorgfältig geschult und bieten euch eine rundum Betreuung während der gesamten Ferien. Zusätzlich wird der Reitunterricht von professionellen Reitlehrern durchgeführt, die euch mit wertvollen Tipps und Techniken unterstützen. Das Betreuerteam sorgt für eure Sicherheit und steht euch bei jeder Aktivität zur Seite, sei es beim Reiten oder beim Freizeitprogramm. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:4.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Die Anreise erfolgt sonntags ab 17 Uhr, und die Abreise ist samstags bis 11 Uhr. Sollte es Ausnahmen wie an Feiertagen geben, werden diese im Voraus bekannt gegeben. Wenn ihr mehrere Wochen am Stück bucht, ist die Abholung immer samstags und die Rückreise erfolgt am Sonntag. Denkt daran, dass alle wichtigen Unterlagen wie Krankenkassenkarte und Impfausweis mitzubringen sind. Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung und weitere Hinweise zur Anreise werden euch bei der Buchung mitgeteilt.
Anreise | Abreise |
---|---|
17:00 Uhr | 11:00 Uhr |
Folgende Sachen bitte mitbringen zum Reiterhof:
-Reitkappe oder Fahrradhelm
-Reithose oder lange bequeme Hose
-feste Schuhe
-Hausschuhe
-regenfeste Kleidung
-Schwimmsachen, Badelatschen, bei Nichtschwimmern ist eine Schwimmhilfe mitzubringen
-Handtücher
-Bett- und Kissenbezug oder Schlafsack sowie Laken (Decken und Kissen vorhanden)
-Euer elektronisches Equipment (Handy, Nintendo DS, Tablets, etc.) bitten wir euch zu Hause zu lassen!!!! Bei uns gibt es genug zu erleben. Einen CD-Player, Toniebox o. ä. für Hörspiele zum Einschlafen dürft ihr gern mitbringen.
-Krankenkassenkarte, Impfausweis (Ihr solltet auf jeden Fall gegen Tetanus geimpft sein!)
-Sonnencreme & Cap
-Optional: Taschenlampe
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Frühjahrs-Reiterferien bei Lübeck. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Nein, Handys/technische Geräte sind nicht erlaubt.
Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen. Außerdem dürfen die Kinder nach Absprache, mindestens zu dritt, zum Dorfladen gehen.
Es gibt eine feste Aufstehzeit um 07:30 Uhr. Um 21:00 sollen alle auf den Zimmern sein. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.
Bei schlechtem Wetter findet das Programm in der Reithalle statt.
Gemischte Zimmer sind auf Nachfrage in bestimmten Fällen möglich.
Nein
Nein, das Camp bietet nur einwöchige Aufenthalte an.