Im heißen Sommer frischen Wind beim Reiten ins Gesicht kriegen. Das klingt doch nach einer schönen Vorstellung. Bei Reitferien im Sommer könnt ihr genau das erleben. Ihr kümmert euch um die Tiere, macht Ausritte und dürft sie natürlich auch kuscheln. Ihr habt bestimmt einen unvergesslichen Urlaub!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Pferdefans aufgepasst! Falls ihr für die nächsten großen Ferien noch nichts geplant habt, haben wir die ideale Beschäftigung für euch: Kommt mit uns in die Reiterferien Sommer 2025 und verbringt die mit Abstand besten Ferien eures Lebens! Von einem vielfältigen Reitprogramm über tolle Freizeitaktivitäten mit und ohne Pferd bis hin zu einer rundum lückenlosen Betreuung ist alles dabei. Also, worauf wartet ihr noch? Schlüpft schnell in eure Reithose und setzt euren Reithelm auf und ab geht’s in vollen Galopp einem traumhaften Sommer entgegen! Die Reiterferien Sommer sind nämlich sehr beliebt, weshalb ihr am besten früh buchen solltet.
Erfrischt euch nach einer Sommer Reitstunde mit einem Eis
Obwohl Reiten natürlich ein zentraler Bestandteil der Reitferien Sommer ist, beschränkt sich euer Programm mit den Pferden natürlich nicht nur auf die Zeit im Sattel. Denn wie ihr mit Sicherheit wisst, gehört zum Reiten noch einiges mehr dazu als nur in den Sattel zu hüpfen und Galopprunden zu drehen. In den Reiterferien seid ihr in den ganzen Prozess und die Pflege der Pferde mit eingebunden, angefangen vom morgendlichen Füttern bis hin zum Bürsten und Abspritzen nach einem langen Ausritt. Und auch wenn ihr bisher noch keine Erfahrung im Umgang mit Pferden habt, ist das kein Problem. Hier lernt ihr alles ganz von Anfang.
Ihr könnt es vermutlich kaum erwarten, endlich in die Ferien zu starten und zu wissen, dass ihr jeden Tag die Chance habt, im Sattel zu sitzen und zu reiten. Aber wie euch sicherlich bewusst ist, ist Reiten nicht gleich Reiten. Denn ähnlich wie bei anderen Sportarten wie Karate gibt es auch beim Reiten verschiedene Stile.
So unterscheidet man hier in erster Linie zwischen der englischen Reitweise, also so, wie die Dressurreiter bei den Turnieren reiten, und der um einiges lockereren Reitweise der Cowboys, wie ihr sie in den Reiterferien mit Westernreiten lernt. Je nachdem, für welche Reitferien Sommer ihr euch entscheidet, habt ihr die Gelegenheit, mehrere Reitstile auszuprobieren.
Unterrichtet werdet ihr sowohl in den Reiterferien Anfänger und den Reiterferien Fortgeschrittene in jedem Fall von qualifizierten Reitlehrern, die jede Menge Erfahrung im Umgang mit Pferden haben und genau wissen, worauf es in den Reitstunden ankommt, damit es sowohl euch als auch den Pferden Spaß macht. Deswegen stehen in den Reiterferien Sommer nicht nur Dressurstunden auf dem Reitplatz auf dem Plan, sondern auch lustige Reiterspiele, bei denen ihr euer Gleichgewicht und reiterliches Können mal auf ganz andere Weise unter Beweis stellen könnt, sowie richtig lange Ausritte. Falls ihr schon immer mal davon geträumt habt, am Meer entlang zu galoppieren, dann wird dieser Traum in euren Reiterferien am Meer endlich wahr. Und wer zuvor noch nie im Sattel gesessen hat, der übt in den Reiterferien für Kinder zuerst mal ein bisschen an der Longe.
Lernt in den Reiterferien neue Techniken
Bevor ihr allerdings überhaupt so weit seid, dass ihr aufsteigen könnt, gibt es noch eine ganze Menge an Vorbereitungen, die gute Reiter in den Reiterferien Lüneburger Heide ebenfalls beherrschen müssen. Schließlich stehen eure Pferde ja nicht Tag und Nacht mit Sattel und Trense fertig in der Box. Ganz im Gegenteil. Wenn sie nicht geritten werden, genießen Pferde am liebsten ihre Zeit ohne Halfter, Trense oder sonstige Reitausrüstung auf der Koppel und machen sich dabei häufig beim Spielen mit ihren Artgenossen richtig schmutzig. Um euren Reittieren in den Reiterferien Sommerferien überhaupt mal einen Sattel auflegen zu können, ist also als allererstes ausgiebiges Putzen und Striegeln angesagt. Unter den Augen eurer Reitlehrer lernt ihr, welche der vielen verschiedenen Bürsten ihr für Mähne, Fell und Schweif benutzt und wie ihr die Hufe richtig auskratzt. Auch das Führen und Anbinden erfordert etwas Übung, damit der Umgang mit den Pferden, die um einiges mehr wiegen als ihr, sowohl für euch als auch die Tiere sicher ist.
Korrektes Satteln und Trensen will ebenfalls gelernt sein. Denn ein schlecht sitzender Sattel ist nicht nur schlecht zum Reiten sondern auch richtig unangenehm für den Pferderücken.
Und auch nach dem Reiten wollen die sanften Vierbeiner gut versorgt sein. Neben Tränken, Füttern und einer erneuten kurzen Putzsession müsst ihr euren Pferden unter Umständen auch in den Reiterferien im Sommer mal eine Abschwitzdecke anlegen, damit sie nach einem langen, anstrengenden Ausritt besser trocknen.
Der große Vorteil von Reiterferien im Sommer im Vergleich zu Reiterferien Ostern ist natürlich das Wetter und die um einiges wärmeren Temperaturen. Wenn ihr und eure Pferde nach einem schönen, langen Ausritt richtig verschwitzt wieder auf den Hof zurückkommt, ist natürlich bei den sommerlichen Temperaturen nur eins angesagt: Abkühlung! Während ihr euch in den Reiterferien Nordsee direkt während des Ausritts ins Wasser stürzen könnt, muss die wohltuende Abkühlung in den Reiterferien Sachsen-Anhalt bis nach dem Ausritt warten.
Schnappt euch in eurem pferdigen Sportcamp Sommerferien den Wasserschlauch, eröffnet die wilde Wasserschlacht und verpasst euch und den Pferden an Ort und Stelle eine wohltuende Dusche. Ihr werdet überrascht sein, wie sehr auch die Pferde das Abspritzen in den Reitferien Sommer genießen. Wenn ihr vorhabt, bei eurer Wasserschlacht auch auf Wasserbomben zurückzugreifen, solltet ihr dazu allerdings eure Pferde lieber erst zurück auf die Koppel bringen. Nicht dass sie sich beim Platzen der Wasserbomben noch erschrecken! Wenn ihr lieber die ganzen Ferien am See verbringen wollt, geht das natürlich auch bei den Sommercamps am Attersee zum Beispiel.
Verbringt den Sommer mit euern Lieblingstieren bei Reitferien
Eins direkt vorab: Bei der Pferdeflüsterei müsst ihr natürlich nicht wirklich flüstern. Vielmehr geht es hier um Körpersprache, also um die körperlichen Signale, die ihr und die Pferde aussendet und die es zu verstehen gilt. Wie ihr während der Reiterferien Sommerferien 2025 schnell feststellen werdet, sind Pferde sehr sensible Wesen. Sie merken schnell, wenn wir traurig oder abgelenkt sind und können in solchen Situationen schnell zum verlässlichen Partner werden, auf den wir zählen können. Dafür braucht es aber zunächst eine ganze Menge Vertrauen zwischen Pferd und Reiter.
Wie genau ihr dieses Vertrauen zu den Pferden aufbaut und wie ihr ihre Körpersprache besser versteht, lernt ihr ebenfalls in euren nächsten Reiterferien im Sommer. Ist euch schonmal aufgefallen, dass ein Pferd seine Ohren in ganz schön viele verschiedene Richtungen stellt, die allesamt etwas anderes ausdrücken? So sind aufrecht nach vorne gedrehte Ohren ein Zeichen von Aufmerksamkeit und Neugier, während nach hinten gelegte Ohren ein Zeichen von Angst oder Aggression sein können. Aber auch ihr sendet im Umgang mit den Pferden, wenn auch häufig unbewusst, körperliche Signale aus, auf die euer Pferd achtet. Dazu gehören Gesten, Körperhaltung und nicht zuletzt auch eure innere Stimmung. All das kann die Harmonie mit eurem Pferd beeinflussen, sowohl zum Guten als auch zum Schlechten. Genau deswegen werden eure Reitlehrer in den Reitferien Sommer euch nicht nur im Umgang mit dem Pferd vom Sattel aus sondern auch vom Boden aus unterrichten.
Vielleicht denkt ihr jetzt, dass ihr mit Pferden eigentlich schon ziemlich gut umgehen könnt und bereits richtig viel Erfahrung im Reiten und in der Bodenarbeit mit den Pferden gesammelt habt. Falls das der Fall ist und euch die reiterliche Herausforderung in den Reiterferien Sommerferien nicht reicht, dann haben wir etwas ganz Besonderes für euch: Wie wäre es mit Reiterferien Englisch? Neben Reitunterricht steht für euch hier auch täglicher Englischunterricht auf dem Programm. Obendrauf lernt ihr jede Menge Pferdevokabular auf Englisch, sodass ihr euch in euren nächsten Reiterferien im Ausland problemlos mit den anderen Pferdeliebhabern verständigen könnt.
Habt ihr Lust auf Pferdeabenteuer?
Jetzt wo ihr wisst, was euch in den Reiterferien Sommerferien 2025 erwartet, könnt ihr es wahrscheinlich kaum abwarten, die Koffer zu packen und endlich loszufahren. Zuvor gibt es aber noch eine Frage zu beantworten: Wohin soll es überhaupt gehen?
Wer seine Reiterferien Deutschland für Kinder verbringen will, der hat im wahrsten Sinne des Wortes die Qual der Wahl. Denn so gut wie überall in der Bundesrepublik findet ihr richtig coole Reiterferien im Sommer. Geht auf Entdeckungstour zu Pferderücken in der Oberpfalz während eurer Reiterferien Oberbayern. Freut euch auf tolle Galoppausritte am Strand in den Reiterferien Ostsee in eurer Ferienbetreuung Schleswig-Holstein und auf lange Wanderritte quer durch die malerische Landschaft der Lüneburger Heide. Hier könnt ihr Meerferien mit euern Lieblingstieren verbringen. Erkundet in den Reiterferien Rheinland-Pfalz die wunderschöne Eifel zu Pferd oder genießt tolle Reiterferien mit jeder Menge Badespaß am Steinhuder Meer oder am Edersee. Auch in der Umgebung gibt es noch die Reiterferien Hessen und die
Reiterferien NRW. Und wer noch nie Ostdeutschland war, der hat in den Reiterferien Sachsen bestimmt zwischendurch auch mal die Gelegenheit, auf Sightseeing Tour zu gehen und so in eurer Ferienbetreuung Sachsen besser kennenzulernen. Ihr könnt also in ganz Deutschland Ferien auf dem Ponyhof verbringen.
Deutschland ist schön, aber für die nächsten Ferien soll es lieber mal was anderes sein? Kein Problem. Schließlich gibt es hier bei Juvigo auch zahlreiche coole Ferienreisen ins Ausland. Das gilt natürlich auch für unsere Reiterferien Sommer. Die perfekte Kombination aus Strand- und Reiturlaub erwartet euch in unseren Reiterferien Portugal. Wer weiß, vielleicht habt ihr hier sogar mal die Gelegenheit, direkt im Bikini auszureiten und euch unterwegs direkt mit eurem Pferd in die Fluten zu stürzen. Eine gänzlich andere Erfahrung halten die Reiterferien Polen für euch bereit. Hier gehen eure Ausritte nicht an den Strand der Algarve, sondern kreuz und quer durch die polnischen Wälder oder an die, doch etwas kältere, polnische Ostsee.