Zu Favoriten hinzufügen

Herbst-Reitferien in Thüringen 7 Tage

4.69 / 5 (Anzahl der Bewertungen: 29)
|
Campsprache: Deutsch
|Kostenlose Stornierung bis 14 Tage vor Reisebeginn
Juvigo-Logo
Zwei Mädchen führen ihre Pferde im Ponycamp

1

Ein kleines Mädchen sitzt bei einem Ponycamp auf einer Wiese

2

Pferde werden in Ferien auf dem Ponyhof hintereinander geführt

3

Eine Gruppe im Ponycamp nimmt Reitunterricht

4

5

6

Eine Reitlehrerin zeigt in Ferien Ponyhof den Teilenehmern etwas

7

Ein Mädchen kuschelt in einem Ponycamp mit ihrem Pferd

8

9

10

Die Teilnehmer vom Ponycamp reiten im Wald

11

12

Ein Mädchen mistet im Ponycamp eine Box aus

13

14

15

16

Esel auf dem Reiterhof Storchennest in Thüringen

17

18

19

20

21

22

Landhotel auf dem Reiterhof Storchennest in Thüringen

23

Reiterhof Storchennest von Außen

24

25

26

27

04.10.202510.10.2025

565 €

6 Nächte
zur Buchung

Ab 565 €

/ p.P.
Bei diesem Camp gibt es verschiedene Anreiseoptionen, alle weiteren Infos findet ihr im Buchungsformular
04.10.202510.10.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bahnhof Triptis
11.10.202517.10.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bahnhof Triptis
18.10.202524.10.2025
Juvigo-Logo
Zwei Mädchen führen ihre Pferde im Ponycamp

1

Ein kleines Mädchen sitzt bei einem Ponycamp auf einer Wiese

2

Pferde werden in Ferien auf dem Ponyhof hintereinander geführt

3

Eine Gruppe im Ponycamp nimmt Reitunterricht

4

5

6

Eine Reitlehrerin zeigt in Ferien Ponyhof den Teilenehmern etwas

7

Ein Mädchen kuschelt in einem Ponycamp mit ihrem Pferd

8

9

10

Die Teilnehmer vom Ponycamp reiten im Wald

11

12

Ein Mädchen mistet im Ponycamp eine Box aus

13

14

15

16

Esel auf dem Reiterhof Storchennest in Thüringen

17

18

19

20

21

22

Landhotel auf dem Reiterhof Storchennest in Thüringen

23

Reiterhof Storchennest von Außen

24

25

26

27

Eure Herbstferien mit Pferden auf einem malerischen Reiterhof

Raus aus der Stadt, rauf aufs Pferd: Das ist die Devise für euren Urlaub auf dem historischen Reiterhof Schumann in Tripttis, Ortsteil Oberpöllnitz. Verbringt die schönste und bunteste Zeit des Jahres auf dem Rücken eines der stolzen Vierbeiner zwischen den leuchtenden Wäldern Thüringens.

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    7 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    6 Übernachtungen
  • Juvigo Brandmark
    Unterkunft in einfachen Mehrbettzimmern
  • Juvigo Brandmark
    Bettwäsche inkl.
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension inkl. Getränke
  • Juvigo Brandmark
    Kompetente Betreuung durch geschulte Teamer
  • Juvigo Brandmark
    Erfahrene & zertifizierte Reitlehrer
  • Juvigo Brandmark
    Beschäftigung mit den Pferden (Pflege & Fütterung)
  • Juvigo Brandmark
    Ausritte
  • Juvigo Brandmark
    tägl. Reitstunden (7-8 pro Woche)
  • Juvigo Brandmark
    Gemeinsames Grillfest
  • Juvigo Brandmark
    eine Alpaka-Wanderung

Programm

Erst mal ganz entspannt den Umgang mit Pferden erleben und Freude am Reiten entwickeln – das bietet unsere Reitwoche in den Herbstferien. Anfänglich erwartet euch eine kleine Theorieeinweisung am Pferd, dann folgen täglich 2 Stunden Reitunterricht von erfahrenen Lehrern. Wahlweise findet dieser auf dem Reitplatz oder – bei schlechtem Wetter – im Reitzelt statt. Natürlich bleibt ihr mit den Pferden nicht nur auf dem Hof. Auch ein richtiger Ausritt in die Umgebung gehört zu einem Reitcamp dazu. Das kommt ganz auf eure Fertigkeiten und die der Gruppe an.

Auch den Rest des Tages kommt keine Langeweile auf, denn außerdem gibt es auf dem Hof noch viele weitere Tiere, die gepflegt werden müssen. Dabei dürft ihr tatkräftig mithelfen, denn Hasen, Pferde, Katzen und Hunde brauchen eure Aufmerksamkeit genauso. Als Highlight wartet auf euch eine schöne Kutschfahrt in die idyllische Landschaft Thüringens, bei der ihr mal den Kutscher die ganze Arbeit mit den Pferden und Ponys machen lassen könnt.

Außerdem müssen die Pferde gestriegelt und gesattelt werden. Auch bei den Arbeiten im Stall – schließlich sollen sich die Pferde auch wohl fühlen – dürft ihr gerne mithelfen. Jeder sollte auch mal die Koppel abgeäpfelt haben, damit es am nächsten Tag auch wieder eine Freude ist, darauf zu reiten und am Ende des Tages nicht die Schuhe stinken und kleben.

Gegen Abend bringt ihr die Ponys auf die Koppel und versammelt euch dann rund um das gemütliche Lagerfeuer. Bei spannenden Geschichten, Knüppelkuchen und einem faszinierend herbstlichen Sternenhimmel vergehen die Stunden bis zur Schlafenszeit wie im Flug. Besonders lecker wird das Ganze, wenn das Thüringer Grillfest ansteht. Bei schöner Musik und mit der originalen Bratwurst klingt der Tag kulinarisch aus.

Auf dem wunderschönen Ferienhof erwartet uns jede Menge Platz zum Spielen, Tiere zum Streicheln, Pferde, Ponys, Katzen, Ziegen, Lamas und die unerlässliche, gemütliche Ferienstimmung am Hof. Die Lieblinge aller Gäste sind die zahmen Kaninchen im begehbaren Hasenstall und die beiden Hofkatzen "Monk" und "Mia". Brandneu auf dem Reiterhof ist der Indoorspielplatz! Hier könnt ihr euch, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt und es draußen regnet, richtig austoben. Dadurch, dass er sogar eine Fußbodenheizung hat, könnt ihr auch eure Schuhe auslassen und schön in Socken durch die Gegend wuseln. Mit der gebogenen blau-gelben Rutsche kommt ihr dabei richtig in Fahrt! Hier erwarten euch also schöne Momente, wenn ihr mal nicht auf den Pferden unterwegs seid.

Veranstalter dieser Reise ist Landhotel und Reiterhof Schumann.

Unterkunft

Der Ferien- und Reiterhof gehört zum Landhotel und Reiterhof Schumann, das ein paar Schritte entfernt vom Reitplatz liegt. Der Gastgeber, Herr Schumann, verwöhnt alle Gäste und leitet den Hof seit vielen Jahren erfolgreich. Er hat sich eine langjährige Stammkundschaft aufgebaut und ist mit Herzblut und Interesse bei seinen Gästen. Ihr werdet in einfachen und urigen, aber dennoch komfortablen Mehrbettzimmern untergebracht, für deren Pflege und Zustand ihr aber selbst verantwortlich seid.

Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegan

Vegetarisch

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Während eures Aufenthalts erwartet euch eine Vollpension mit leckeren und frischen Produkten aus der Region. Das Frühstück erwartet euch schon um 07:30 Uhr, das nahrhafte Mittagessen gibt es um 13:00 Uhr und pünktlich um 18:00 Uhr findet ihr ein reichhaltiges Abendbrot vor, das keine Wünsche mehr offen lässt. Wenn ihr Allergien oder besondere Nahrungsmittelwünsche habt teilt uns das gerne im Buchungsformular mit.

Betreuung

Über den Tag seid ihr bei mehreren Leuten in der Betreuung, je nachdem, ob ihr gerade reitet, beim Füttern helft oder euch beim Abendessen verwöhnen lasst. Allesamt haben unsere Betreuer sehr viel Erfahrung, viel Freude beim Reiten und sind für eure Wünsche, Anregungen und Probleme immer offen und helfen, wo sie können. Der Betreuungsschlüssel liegt in diesem Camp bei 1:8.

An- und Abreise

Shuttleservice

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Zug

Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Auf dem Hof werdet ihr dann von den liebenswerten Betreuern in Empfang genommen.

EigenanreiseEigenabreise
15:00 - 16:00 Uhr16:00 Uhr
Bahnhofstransfer

Außerdem bieten wir auch einen kostenlosen Transfer vom Bahnhof in Triptis an.

Ankuft in TriptisAbfahrt in Triptis
14:26nach Absprache

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

04.10.202510.10.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bahnhof Triptis
11.10.202517.10.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bahnhof Triptis
18.10.202524.10.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bahnhof Triptis
25.10.202531.10.2025
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bahnhof Triptis

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Herbst-Reitferien in Thüringen 7 Tage. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Elisa

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung oder Bar vor Ort bezahlen
    • Der gesamte Betrag ist auf einmal fällig
    • Die Reiseunterlagen werden gemeinsam mit der Rechnung ca 5 Wochen vor Reisebeginn verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Ja, mit Einschränkungen. Die Handynutzung ist in der Hausordnung festgelegt und es gibt geregelte Zeiten ohne Handy.

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, aber es gibt eine Möglichkeit zur sicheren Aufbewahrung.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder im Camp?

    Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Den Kindern werden jeden Tag Reitstunden garantiert. Das Freizeitprogramm wird dem Wetter angepasst.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Nach vorherigen Absprache sind auch gemischte Zimmer möglich.

  • Gibt es WLAN?

    Ja

Teile dieses Camp via WhatsApp

Bewertungen

4.69 / 5
total spannend und viel Spaß haben die Ausritte in den Wald gemacht, die Betreuerinnen waren sehr nett und lustig, ich habe viel über Pferde und Pflege und Umgang gelernt, gern hätte ich die Pferde öfter von der Koppel geholt, mein Lieblingsmoment war der Ritt auf Pferd Molly und Pony Desy gemocht habe ich auch die anderen Tiere. Essen war lecker, toll waren auch die Freizeitangebote: Kino, Grillfest. Beim Gipsfigurbemalen hätte ich mir mehr Zeit gewünscht
29.10.2023
Es war wunderschön!!😁😁😁 Alles war sehr liebevoll 🤗 und es gibt keinerlei Beschwerden. Tolles Camp!😄
26.10.2023
Toll war, dass wir jeden Tag so viel geritten sind. Das ist das Beste.
22.10.2023

Was dich auch interessieren könnte