Im Herzen des Landes erwartet dich eine beispiellos schöne und vielerorts unberührte Natur. Das ist doch der perfekte Ort für ein Feriencamp im Thüringer Wald. Unter den Wipfeln duftender Bäume erlebst du hier gemeinsam mit anderen unternehmungsfreudigen Kids große Abenteuer und tankst Erholung und Kraft. Willkommen in der grünen Lunge Deutschlands.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Genug vom Schulstress, langem rumsitzen und lernen? Ihr möchtet einfach wieder einmal nach draußen gehen, Freunde treffen und Spaß haben? Das klingt für euch nach einem unantastbaren Traum? Nicht ganz, denn wir machen es möglich!
Das Ferienlager Thüringer Wald ist Deutschlands beliebtestes Ferienlager. Hier könnt ihr mit allem rechnen. Die Abende am Lagerfeuer laden euch dazu ein, über das Leben zu philosophieren, euch gegenseitig mit Gruselgeschichten zum erschaudern bringen oder während der Woche im Ferienlager Thüringer Wald ganz sportlich aktiv zu sein.
Ihr wollt euch besser kennenlernen, aus eurer Komfortzone heraustreten, das Wissen über die Natur vergrößern und neue Freundschaften bilden? Dann seid ihr bei uns genau richtig, denn hier erlebt ihr den Sommer eures Lebens.
Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns schöne Erinnerungen im Ferienlager Thüringer Wald zu teilen, die wir unser Leben lang nicht missen wollen. Haben wir euer Interesse geweckt? Wenn wir euer Interesse geweckt haben, dann hört keineswegs auf, weiterzulesen und vergisst keinesfalls, euch am Ende dieser Seite anzumelden.
Verbringt im Ferienlager Thüringer Wald viel Zeit in der Natur
So lieben Abenteurer, es freut uns zu sehen, dass ihr weitergelesen habt! Damit wir euch jetzt nicht noch länger auf die Folter spannen, kommen wir mal zu den wichtigsten Sachen. Was könnt ihr bei uns erleben?
Im Ferienlager Thüringer Wald kriegt ihr die Möglichkeit, euch an verschiedenen Sportarten zu testen. Dank der Organisation Ferienfreizeit Deutschland, in welcher wir vertreten sind, stehen wir in engem Kontakt zu anderen Ferienlagern in unmittelbarer Nähe. Genau das ermöglicht uns dieses große Spektrum an Sportmöglichkeiten.
Unser Hauptmerkmal liegt auf unserem Bauernhof, weshalb wir uns als ein Feriencamp Bauernhof bezeichnen. Zusammen mit dem Ferienlager Reiten Sachsen gehören wir zu der deutschlandweiten Organisation Reitercamp Deutschland. Beim letzteren genannten Camp handelt es sich nur um ein Feriencamp für Kinder.
Im Ferienlager Thüringer Wald sind Kinder und Jugendliche ab einem Alter von 3 Jahren bis 18 Jahre inkludiert, herzlich willkommen.
Es ist egal, ob es euer erstes Mal auf einem Pferd ist oder ob ihr bereits schon einige Erfahrungen mit dem Reiten gesammelt habt, hier ist jeder willkommen. Zusammen mit lizenzierten ausgebildeten Pferdetrainern wird euch Schritt für Schritt ein richtiger Umgang mit einem Pferd gezeigt. Während eurer Woche, in der ihr bei uns seid, kümmert ihr euch um euer „eigenes“ Pferd und um kein anderes. Man zeigt euch, wie man ein Pferd bestens zu pflegen hat, welche Nahrung es kriegt und natürlich nicht zu vergessen, wie ihr auf ihm reitet. Bei der Anmeldung für das Ferienlager Thüringer Wald könnt ihr angeben, wie eure jetzige Erfahrung mit Pferden ist und an eurem ersten Tag wird euer Wochenplan an diese Vorerfahrung angepasst.
Positive Nebeneffekte beim Reitunterricht: Was man am meisten mit dem Umgang von Pferden lernt, ist, Verantwortung zu übernehmen. Zudem bildet sich eine schöne Beziehung zwischen einem selbst und eurem neuen Freund.
Die Gruppen werden so unterteilt, dass nicht auf einen Altersunterschied geachtet wird, im Hinblick Kinder und Jugendliche, sondern auf die Erfahrung des Reiters. Wir bitten deswegen um euer Verständnis in Anbetracht auf das Wohlergehen der Pferde.
Erlebt unvergessliche Abenteuer im Ferienlager Thüringer Wald
Zwei Ball Sportarten, welche ebenfalls nicht nur im Ferienlager Thüringer Wald, sondern auch noch im Ferienlager Gräbendorf angeboten werden, sind unser Fußballcamp und Handballcamp.
Solltet ihr euch nicht entscheiden können, für welche der beiden ihr euch anmelden möchtet dann ist das überhaupt kein Problem, denn beides ist möglich. Hand- und Fußball wirken “teambildend”. Gemeinsam mit euren Kameraden lernt ihr euch gegenseitig aufeinander zu verlassen und abzusprechen. Wir konzentrieren uns auf viele Trainingsstunden, damit ihr euer Können verbessern könnt. Ein gesunder Ehrgeiz sollte immer dabei sein, doch uns geht es immer am meisten um den Spaß.
Hier werden die Gruppen anhand des Alters voneinander getrennt, um Ungerechtigkeiten zu vermeiden.
Ihr mögt es, auf dem Eis hin und her zu flitzen? Hockey hattet ihr bereits im Turnunterricht gehabt und es hatte euch nicht so schlecht zugesagt? Dann könnt ihr euch auf das Hockeycamp freuen. Hierbei handelt es sich erneut um eine Zusammenarbeit zwischen dem Ferienlager Thüringer Wald und einem anderen Ferienlager. Und zwar das Ferienlager Schwarzwald.
Genau wie bei allen anderen Aktivitäten werden hierfür keine Vorkenntnisse gebraucht.
Für das Hockey spielen werden euch jegliche Utensilien zur Verfügung gestellt. Keine Sorge, auf Sicherheit wird zunehmend geachtet. Helm, Schoner und dicke Handschuhe sind das A und O eurer täglichen Weggefährten. Zudem haben wir gut spezialisierte Trainer, welche besonders auf euch Acht geben, und euch mit allen Vorsichtsmaßnahmen ausstatten werden, sodass ihr sorgenfrei auf die Eispiste starten könnt!
Genau wie beim Handball und Fußball werden die Gruppen anhand von eurem Alter voneinander getrennt.
Neben dieser oben genannten Auswahl an Sportaktivitäten gibt es noch andere Sachen, welche ihr in dem tollsten Ferienlager Sommerferien könnt. Was das genau ist, wird euch ein ungefährer Tagesablaufplan zeigen.
Genießt eure Sommerferien gemeinsam im Ferienlager Thüringer Wald
In dieser Woche, in der ihr bei uns seid, garantieren wir Action und frische Luft pur.
Ihr werdet zusammen mit drei anderen Teilnehmern eine „Hütte“ teilen (auf Altersunterschiede und Geschlecht wird geachtet), so wie sie von uns liebevoll genannt werden. Keine Angst, es handelt sich nicht um ein schäbiges altes Holzhaus. Dennoch wird es kein Internet geben, sorry… Doch bitte klappt den Laptop jetzt nicht zu, denn ihr werdet so viel Spaß haben, dass ihr in dieser Woche auch kein Internet brauchen werdet. Da draußen gibt es noch so viele weitere Abenteuer zu entdecken und das Ferienlager Thüringer Wald hilft euch, diese zu finden.
Der Tag beginnt morgens um acht Uhr. Dann wird nämlich das Frühstück von unserem lieben Küchenpersonal in unserer kleinen „outdoor“ Kantine zubereitet. Falls ihr früher aufstehen möchtet, um euch den spektakulären Sonnenaufgang anzusehen, ist das natürlich nicht verboten.
Gegen neun Uhr treffen wir uns alle zusammen am Lagerfeuer Platz. Dies ist das Zentrum unseres Camps, wo immer wichtige Informationen verkündigt werden.
Nun werden wir zu unseren jeweiligen Aktivitäten übergehen, zu welchen ihr euch angemeldet habt. Sei es reiten, Ballspielen oder auf dem Eis schlittern, bis zwölf Uhr mittags habt ihr die Möglichkeit euch zu amüsieren. Während der Mittagspause wird ein kräftigendes Mittagessen auf euch warten. Danach habt ihr die Wahl. Entweder könnt ihr euch wieder euren ursprünglichen Aktivitäten widmen oder auf ein anderes Abenteuer losstarten, welche eure Guides für euch organisiert habt. Darunter können Dinge wie eine Schnitzeljagd, die Kunst des Feuermachens, Schnitzereien, die Tiere und Pflanzen des Waldes kennenlernen und vieles mehr fallen.
Gegen Abend kehren wir alle wieder in unser geliebtes Ferienlager im Thüringer Wald zurück, wo uns ein gemütlicher Abend rund um das Lagerfeuer erwartet. Hier werden Geschichten, Lieder und tolle Momente miteinander geteilt. Diese werden eure vermutlich ersten Ferien ohne Eltern (für die etwas Jüngeren unter uns), welche ihr nicht vergessen werdet.
Der Sommer ist vorbei, die Schule hat wieder begonnen und der nächste Sommer scheint viel zu weit entfernt? Keine Bange, denn wir sind auch in den Herbstferien für euch da. Ob ihr eure Herbstferien hier bei uns im Ferienlager Thüringer Wald verbringen möchtet oder doch eher in euren Heimatstädten Berlin Herbstferien in Berlin oder Leipzig Herbstferien Leipzig, so könnt ihr euch auch gerne mit unseren Partnercamps in Kontakt setzen.
Vielleicht ist es im Herbst ein bisschen zu kalt, um in unseren See schwimmen zu gehen, aber dafür stehen euch unsere anderen Aktivitäten wie Reiten, Hockey, Fußball und Volleyball immer zur Verfügung. Auch das Lagerfeuer wartet brennend auf uns und es freut sich, von euren neuen Erlebnissen seit dem Sommer zu hören. Vielleicht trefft ihr sogar wieder einige deiner gewonnenen Sommerferien Freunde zurück. Wir freuen uns auf jeden Fall schon, euch kennenzulernen, ob im Sommer oder im Herbst, oder einfach in beiden Ferien.
Wir mögen vielleicht anders sein als andere Camps, weil hier Kinder und Jugendliche jeglicher Altersklassen daran teilnehmen können. Vermutlich denken sich einige Jugendliche unter euch, dass eine Woche lang Fußball oder Hockey zu spielen, nur was für kleine Kinder sei. Oder auch schon nur der Gedanke daran, dass man womöglich als Sechzehnjähriger mit einem Vierjährigen beim Reitunterricht in der Gruppe sein kann, ist womöglich nicht ganz verlockend. Aber in dem Fall können wir euch beruhigen. Wie bereits erwähnt, kommt ihr mit gleichgeschlechtlichen in eine Hütte. Ebenfalls die Nachmittagsaktivitäten werden nach Alter entsprechend aufgeteilt, außer es würde der Wunsch bestehen, man könne diese auch gemeinsam machen. Ihr werdet genügend Zeit zur Verfügung haben, euch mit euren Kameraden zu beschäftigen und falls ihr einmal keine Lust auf einen Ausflug am Nachmittag habt, sondern auf ein gemütliches Volleyballspiel (ja, wir haben auch ein Volleyballnetz nahe am See), so lässt sich das auch arrangieren, soweit genügend Guides zur Verfügung stehen. In diesem Sinne sollte man sich nicht von dem Faktor, dass Kinder und Jugendliche jeglichen Alters daran teilnehmen, abschrecken lassen. Übrigens, Kinder bringen uns manchmal die besten Sachen bei.