1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
19.07.2025 → 26.07.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Nur 15 Minuten vom Stadtzentrum Lissabons entfernt, auf der anderen Seite des Tejo, befindet sich Costa da Caparica. Dieses malerische Fischerdorf zählt zu den beständigsten Surfspots in ganz Portugal. Mit Wellen, die ideal für Surfer aller Könnensstufen sind, bietet dieser Ort eine gemütliche und sichere Atmosphäre. Die Bedingungen hier sind nicht nur perfekt zum Surfen, sondern auch zum Entspannen. Erlebt ein unvergessliches Surfcamp in Portugal zusammen mit anderen internationalen Teilnehmern.
Dieses internationale Surfcamp in Lissabon bietet euch den perfekten Rahmen für einen unvergesslichen Surfurlaub! Hier könnt ihr nicht nur das Surfen in vollen Zügen genießen, sondern auch junge Leute aus verschiedenen Ländern treffen. Dieses Surfcamp ist ideal, um während des Sommers am Strand Spaß zu haben, internationale Freundschaften zu knüpfen und gleichzeitig euer Englisch zu verbessern, da die Kommunikation hauptsächlich auf Englisch stattfindet.
Das Camp liegt in einer traumhaften Gegend, nur einen kurzen Spaziergang vom Strand entfernt. Die Surfstunden sind für alle Jugendlichen, unabhängig von ihrem Können, eine großartige Erfahrung. Ihr erhaltet eine fundierte Einführung in die Grundlagen des Surfens und lernt die notwendigen Tricks, um eure ersten Wellen zu meistern. Auch für die fortgeschrittenen Surfer haben wir Tipps und Tricks.
Begleitet werdet ihr von erfahrenen und zertifizierten Lehrern, die nicht nur für eure Sicherheit sorgen, sondern auch dafür, dass jeder Moment unvergesslich wird. In den Surf-Sessions am Strand lernt ihr von den besten Lehrern – es geht nicht nur darum, Wellen zu reiten, sondern auch um das Verständnis für das Meer, die Wellenbedingungen, Surftechniken und -geschichte sowie das Erlernen der besten Manöver.
Euer Surf-Feriencamp wird zu einer einzigartigen Erfahrung. Morgens, wenn das Meer meist optimale Surfbedingungen bietet, startet ihr mit Unterstützung und Ermutigung durch die Surflehrer in den Tag. Spaß und Lernen sind garantiert! Nach dem Mittagessen wartet eine Vielzahl von Aktivitäten auf euch, ähnlich wie in einem traditionellen Feriencamp. Ziel ist es, durch Gruppendynamik Interaktion, Integration und Teamarbeit zu fördern. Wenn ihr denkt, der Tag sei vorbei, könnt ihr euch auf die fantastischen Abendaktivitäten freuen. Nach einem anstrengenden Tag ist es Zeit, sich zu erholen und Energie für den nächsten Tag im Surfcamp zu tanken. Die Surf-Sessions finden je nach Meeresbedingungen entweder am Morgen oder am Nachmittag statt.
Neben dem Surfen gibt es viele andere Aktivitäten:
Surf- oder Bodyboard-Unterricht
15 Stunden, um euren Lieblingssport zu lernen oder zu vertiefen.
Besuch im Abenteuerpark
Überwindet Hindernisse und Herausforderungen, um aus eurer Komfortzone herauszutreten.
Paintball
Entwickelt mit eurem Team die beste Strategie, um das Territorium des Gegners zu erobern. Teamwork steht hier im Vordergrund.
Sonnenuntergang Beachvolleyball
Erlebt einen der schönsten Momente des Sommers: den Sonnenuntergang am Strand kombiniert mit Volleyball.
Ausflug nach Lissabon
Einmal pro Woche habt ihr die Möglichkeit, die portugiesische Hauptstadt zu erkunden. Ein Nachmittag voller Kultur und Fotomöglichkeiten von 12:30 bis 18:00 Uhr, inklusive Mittagessen.
Abende voller Talent und Spaß
Von Filmen über Karaoke bis hin zu Talent-Shows oder Lagerfeuer mit Marshmallows – Langeweile gibt es hier nicht.
Das tägliche Programm variiert je nach Aktivitäten und Wetter, folgt aber in der Regel diesem Ablauf:
Zeit | Aktivität |
---|---|
07:30 Uhr | Aufstehen |
08:00 Uhr - 09:00 Uhr | Frühstück |
09:30 Uhr - 12:30 Uhr | Surfunterricht oder Strandspiele |
13:00 Uhr - 14:00 Uhr | Mittagessen |
14:30 Uhr - 18:00 Uhr | Nachmittagsaktivitäten |
18:00 Uhr - 19:00 Uhr | Freie Zeit oder Turniere- |
19:00 Uhr - 20:00 Uhr | Abendessen |
20:00 Uhr - 22:00 Uhr | Abendliche Aktivitäten |
22:00 Uhr - 23:00 Uhr | Schlafenszeit (je nach Altersgruppe) |
Alle Teilnehmenden wird für die Dauer des Surfcamps einen Neoprenanzug zur Verfügung gestellt.
Während des Tages erwarten euch zahlreiche Aktivitäten und Surf-Sessions, die für viel Beschäftigung sorgen. Es gibt jedoch auch täglich etwas Freizeit, in der ihr euch entspannen könnt. Während dieser Zeit werdet ihr beaufsichtigt und es stehen immer Aktivitäten zur Auswahl.
Im Laufe der Woche steht ein Ausflug in die wunderbare Stadt Lissabon, Portugal, auf dem Programm. Die Teilnehmenden erhalten die Gelegenheit, Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, Souvenirs zu erwerben, ein typisches Pastel de Nata zu probieren und in die portugiesische Kultur einzutauchen. Während dieser Exkursion gibt es auch Freizeit, in der die Teilnehmer in kleinen Gruppen von vier Personen organisiert werden. Jede Gruppe erhält eine Notfallnummer, und es ist verpflichtend, den eigenen Standort über unsere WhatsApp-Nummer zu teilen. Während des Lissabon-Ausflugs werden bestimmte Treffpunkte festgelegt, an denen sich alle Teilnehmer pünktlich einfinden müssen. Falls gewünscht, dass ein Kind während der Freizeit nicht allein ist, kann es sich bei unseren Betreuenden aufhalten.
Wenn ihr zwei Wochen im Camp bleibt, benötigt ihr etwas mehr Taschengeld für den Übergangstag, da an diesem Tag kein Mittagessen im Camp inbegriffen ist.
Eure Unterkunft während des Surf-Feriencamps befindet sich im Caparica Sun Centre im Stadtteil São João da Caparica. Ihr könnt zwischen Mehrbettzimmern und Privatzimmern wählen, die für ein oder zwei Teilnehmende geeignet sind. Die Mehrbettzimmer bieten Platz für 4 bis 5 Personen oder, abhängig von der Anzahl der Teilnehmenden des gleichen Geschlechts, auch für 8 bis 9 Personen.
Alle Unterkünfte sind voll ausgestattet und darauf ausgelegt, euch während des Surf-Feriencamps bestmöglichen Komfort zu bieten. Ihr habt Zugang zu einem Außenbereich mit einem großen Garten, einem Swimmingpool und viel Platz zum Entspannen und Zusammensein. Kostenloses WLAN steht zur Verfügung, und ihr könnt die Tischtennisplatte sowie eine Auswahl an Brettspielen nutzen. Im Spielzimmer werden täglich Turniere veranstaltet, um eure Freizeit abwechslungsreich zu gestalten. Die gemütliche Atmosphäre und der Austausch mit anderen Teilnehmenden aus aller Welt bieten euch die perfekte Gelegenheit, lebenslange Freundschaften zu knüpfen.
Die Zusatzkosten für die Unterkunft hängen vom gewählten Zimmertyp ab.
Typ des Zimmers | Zusatzkosten pro Woche |
---|---|
Gemeinschaftszimmer 8-9 Personen | 0 € |
Gemeinschaftszimmer 4-5 Personen | 30 € |
Dreibettzimmer | 50 € |
Zweibettzimmer | 100 € |
Einzelzimmer | 200 € |
Vegan
Vegetarisch
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Während euers Urlaubs im Surfcamp wird größter Wert auf eine sorgfältige Zubereitung der Mahlzeiten gelegt, damit es euch an nichts fehlt. Alle Mahlzeiten werden von unserem erfahrenen Chefkoch des Camps zubereitet. Das Frühstück, als wichtigste Mahlzeit des Tages, ist gesund und nahrhaft gestaltet, um euch optimal auf deine Surf-Sessions vorzubereiten. Mittag- und Abendessen variieren täglich und werden im Restaurant neben dem Camp serviert. Ein besonderes Highlight ist der wöchentliche Grillabend.
Zwischen den Hauptmahlzeiten stehen im Camp Snacks zur Verfügung und Wasser ist jederzeit erhältlich. Es wird stets eine vegetarische Option angeboten.
Der Profikoch des Surfcamps sorgt die ganze Woche über für eine vielfältige Auswahl an Gerichten, damit ihr genügend Energie für alle Aktivitäten habt. Täglich stehen sowohl Fisch- als auch Fleischgerichte auf dem Speiseplan.
Für diejenigen, die vegetarisch oder vegan essen, gibt es bei jeder Mahlzeit spezielle Optionen. Gesunde Snacks und Wasser sind den ganzen Tag über verfügbar, um sicherzustellen, dass niemand hungrig bleibt.
Am Tag des Lissabon-Ausflugs werden im Camp kein Mittag- und Abendessen serviert. Wir haben jedoch Restaurants ausgewählt, die in der Lage sind, auf alle Lebensmittelallergien und -vorlieben einzugehen. Bitte denke daran, Geld für diese beiden Mahlzeiten außerhalb des Surfcamps mitzunehmen.
Das Surfcamp gewährleistet eine 24-Stunden-Betreuung. Am ersten Tag des Camps werden alle Teilnehmenden über die Campregeln informiert, wobei die wichtigste Regel besagt, dass das Camp nicht ohne vorherige Benachrichtigung eines Betreuenden verlassen werden darf. In der Nacht ist stets ein Teammitglied an der Rezeption des Camps präsen und die Betreuenden übernachten im selben Gebäude. Wenn die Lichter ausgehen, überprüfen die Betreuenden, ob alle Teilnehmer in ihren Betten sind. Sollten Teilnehmende versuchen, das Camp nach dieser Kontrolle zu verlassen, werden sie aus dem Camp ausgeschlossen und auf Kosten der Eltern nach Hause geschickt.
Bei der Auswahl der Surflehrkärfte und Betreuenden legen wir großen Wert darauf, dass sie über spezielle Qualifikationen und entsprechende Ausbildungen verfügen. Sie stehen jederzeit bereit, um auf die Bedürfnisse und Anliegen der Teilnehmenden einzugehen, unabhängig davon, ob es sich um große oder kleine Probleme handelt.
Hinweis: Dieses Camp findet in Portugal statt, wird aber neben Teilnehmern aus Portugal auch von Kindern und Jugendlichen aus aller Welt besucht. Auch die Teamer vor Ort sind auf internationale Gäste eingestellt, sodass ihr immer jemanden findet, der Englisch spricht und euch mit Rat und Tat zur Seite steht. So erlebt ihr nicht nur ein abwechslungsreiches Ferienprogramm in einem anderen Land, sondern findet auch noch Freunde aus den verschiedenen Ecken der Welt. Falls ihr Fragen zum Programm oder zur Buchung habt, ruft uns gern an: (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr 9-18 Uhr).
Shuttleservice
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Zug
Ihr habt die Möglichkeit, eigenständig zum Surfcamp anzureisen, oder ihr könnt den Transfer-Service vom/bis zum Flughafen Lissabon in Anspruch nehmen.
Samstags ist ein besonders lebhafter Tag in unserem Surfcamp, da viele Teilnehmer ein- und auschecken. Um den unterschiedlichen Ankunftszeiten gerecht zu werden, stellen wir sicher, dass Unterhaltung für den gesamten Tag geboten wird.
Am Samstag ist das Frühstück inkludiert, allerdings nicht das Mittagessen. Wir planen, mit den Teilnehmern in ein lokales Restaurant in der Nähe des Camps zu gehen, weshalb du etwas zusätzliches Geld für diese Mahlzeit einplanen solltest.
Check-in: Die Zimmer sind ab 16 Uhr bezugsfertig. Falls du früher ankommst, ist das kein Problem. Wir verfügen über einen Gepäckraum, wo du deine Sachen aufbewahren, dich duschen und den anderen Jugendlichen anschließen kannst.
Check-out: Beim Auschecken solltest du dein Gepäck aus den Zimmern holen und in unserem Gepäckraum unterbringen. Nach dem Auschecken kannst du weiterhin an den Camp-Aktivitäten teilnehmen, bis es Zeit ist, nach Hause zu fahren.
Die Zeiten für Check-in und Check-out sind flexibel und können entsprechend angepasst werden. Bitte teilt uns eure Wünsche rechtzeitig mit. In solchen Fällen kann etwas Taschengeld notwendig sein, um eine Mahlzeit oder Snacks zu garantieren bei eventuellen Wartezeiten.
Wichtig: Flugtickets sind im Campangebot nicht enthalten. Bitte bucht erst Flüge, wenn ihr die Rechnung für das Camp erhalten habt!
Ihr habt die Möglichkeit einen Flughafentransfers zu buchen. Dafür ist es wichtig, dass ihr uns alle Informationen zu euren Flugdaten mitteilt. Schickt uns dazu einfach eine Mail sobald ihr die Daten habt.
Dieser Service ist nur möglich, wenn ihr zwischen 8:00 Uhr und 19:00 Uhr mit dem Flieger landet und zwischen 7:00 Uhr und 19:30 Uhr wieder abfliegt. Sollten eure Flüge außerhalb dieser Transferzeiten liegen, könnt ihr einen separaten Transfer für eine zusätzliche Gebühr buchen.
Ein Betreuer wird stets am Flughafen präsent sein, um sicherzustellen, dass ihr sicher in das Transferfahrzeug einsteigt. Bei eurer Ankunft findet ihr den Treffpunkt neben dem Vodafone-Shop. Dort wartet ein Betreuer mit den anderen Teilnehmern, um euch zu dem Transferfahrzeug zu begleiten.
Die Preise für den Transferservice sind wie folgt:
Leistung | Preis pro Person |
---|---|
Flughafen-Transfer (eine Fahrt) | 30 € |
Flughafen-Transfer (Hin- und Rückfahrt) | 60 € |
Privater Flughafen-Transfer (eine Fahrt) | 70 € |
Privater Flughafen-Transfer (Hin- und Rückfahrt) | 140 € |
Bitte beachtet, dass ihr während der Aktivitäten keinen Zugriff auf euer Handy habt. Diese werden aus Sicherheitsgründen (Verlust, Wasser, Sand) sicher für euch verwahrt. Zusätzlich können sich eure Eltern in Notfällen selbstverständlich täglich in der Zeit von 8 bis 18 Uhr an den Camp-Koordinator wenden.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Ein toller 2-wöchiger Urlaub. Die Betreuer waren großartig. Die Umgebung ist sehr schön.14.09.2024
Die Woche war super! Alle- Betreuer, Surf Instruktoren und Kinder- waren eine lustige Gemeinschaft in der man so viel Spaß haben, und man selbst sein konnte! Das Surfen war besonders interessant und cool, auch wenn das warm up mal anstrengend aber trotzdem lustig war! Ich habe die besten Erinnerungen! Ein paar davon sind Sonnenuntergang anschauen, Lisbon besuchen, vieeeeel Volleyball, Just dance und Karaoke Abend,... Ich vermisse alles vom Camp sehr (außer das Essen 😆)07.09.2024
Das Haus war sehr schön. Die Betreuer waren sehr nett, die Aktivitäten waren interessant, das Surfen war sehr gut, der Ausflug nach Lissabon war toll, das einzige, was meiner Meinung nach verbessert werden könnte, war das Essen.03.09.2024