Mach es doch diesen Sommer einfach mal wie die Beach Boys und genieße das lässige Urlaubsleben am Strand. Steig auf das gut gewachste Surfboard und fahre geschickt über die anbrandenden Wellen. Zusammen mit anderen wassersportinteressierten Jugendlichen kannst du aus unserem Surfcamp für Jugendliche das Maximum an Spaß und lehrreichen Übungsstunden herausholen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Du suchst mehr als nur ein simples Surfcamp für Jugendliche 2025? Du suchst das Abenteuer auf dem Wasser? Dann dürften unsere Wellenreitcamps genau das richtige für dich sein. In unseren Surfcamps für Jugendliche dreht sich alles um das eine - Action im kühlen Nass! Ihr könnt von morgens bis abends im Neoprenanzug an den Stränden Europas gemeinsam mit gleichaltrigen Jugendlichen in die Meere aufbrechen. Egal ob ihr blutiger Anfänger seid oder euch auf den Wellen schon wie Zuhause fühlt, bei uns kommt jeder Surf-Fan auf seine Kosten.
Surft in eurem Surfcamp für Jugendliche an den schönsten Stränden
Wir bieten euch für die Surfcamps für Jugendliche Reiseziele mit den schönsten Stränden, höchsten Wellen und coolsten Leuten. Ihr könnt eurer Heimat treu bleiben und Surfcamps in Deutschland besuchen, zum Beispiel das Surfcamp Nordsee. Ganz ohne Sprachbarriere erlebt ihr gemeinsam mit Gleichaltrigen in einem der Surfcamp Jugendliche unvergessliche Wochen dort, wo das Herz der deutschen Küste schlägt - um einen unvergesslichen Abenteuerurlaub mit anderen Jugendlichen, die die gleichen Interessen haben, zu verbringen. Auch mitten in Thüringen, im Ferienlager Possen gibt es eine Menge zu erleben. Hier gibt es nicht nur Action am See, sondern auch einen berühmt berüchtigten Freizeitpark, der sicherlich das Highlight der verschiedenen Ausflüge, die ihr dazubuchen könnt, wird.
Vom Westen Deutschlands aus ist man in wenigen Stunden an der schönen Küste Hollands. Von dort ist unser Surfcamp Holland nicht weit. Wer für das Surfcamp Jugendliche ein etwas wärmeres Klima bevorzugt kann seine Ferien in unserem Nachbarland Frankreich verbringen. Hier bieten wir viele Surfcamps Südfrankreich, wie zum Beispiel das beliebte Surfcamp Moliets an, wo ihr euch bei heißen Temperaturen am Strand der sagenumwobenen Côte d’Azur entspannen könnt, wenn ihr euch eine Pause vom Sport gönnen wollt.
Untergebracht seid ihr bei den meisten unserer Surfcamps für Jugendliche auf verschiedensten Campingplätzen. Dort könnt ihr während eures Aufenthalts in Einzelzelten oder gemeinsam mit euren Freunden oder Freundinnen in Zelten bis zu vier Personen verbringen. Die Campingplätze haben einen großen Vorteil - sie liegen oft super nah am Meer, so dass ihr dann in nur wenigen Schritten direkt den Sand und das Wasser unter den Füßen spüren könnt. Außerdem - was gibt es schöneres mit dem Meeresrauschen und dem salzigen Duft in der Luft einzuschlafen und aufzuwachen?
Sieht gemütlich aus, oder?
Bei so viel Anstrengung in den Surfcamps für Jugendliche 2025 ist es wichtig sich ausreichend und ausgewogen zu ernähren: Auf den Campingplätzen steht euch das Frühstück als Buffet zur Verfügung, genauso wie tagsüber Snacks, abends warme Mahlzeiten und den ganzen Tag über ausreichend zu Trinken. Solltet ihr Unverträglichkeiten oder Allergien haben, ist das überhaupt kein Problem. Weist uns bei eurer Buchung des Surfcamp Jugendliche einfach darauf hin, damit wir bestens auf eure Bedürfnisse vorbereitet sein können.
Um eure organisatorischen Fragen über die An- und Abreise zu klären, gleich vorab: Eure Eltern setzen euch am Anreisetag auf dem Campingplatz ab und holen euch dort am Ende der Reise auch wieder ab. Für manche Destinationen, wie zum Beispiel die Surfcamps Frankreich gibt es die Option, eine gemeinsame Anreise mit dem Bus aus Deutschland oder der Schweiz dazu zu buchen. Bei deiner Buchung gibst du einfach an, wie es für dich am besten passt und den Rest organisieren wir.
In unseren Surfcamps für Jugendliche lernt ihr von den Besten der Besten. Wir haben professionelle Surf-Coaches, die die Lerneinheiten an euer Können und die Witterungsbedingungen anpassen. So können wir euch in unseren Surfcamps für Jugendliche eine großartigen Lernkurve garantieren bei der ihr auf dem Board gefordert und gefördert werden. Unsere Kurse bestehen auf zwei Levels, als Anfänger lernt ihr sicher auf dem Board zu gleiten und die Wellen zu lesen. Im Intermediate Kurs zeigen die Coaches euch Techniken wie ihr selbstständig die ersten Wellen bis zum Strand reiten könnt.
Weil uns eure Sicherheit am Herzen liegt, sind unsere Surflehrer außerdem Lifeguards und haben eine erste Hilfe Ausbildung absolviert, um auf jede Situation vorbereitet zu sein und euch ein Gefühl der Sicherheit vermitteln zu können. Zusätzlich zu den Coaches sind am Strand in der Regel noch weitere Betreuer um ein Auge auf alle Teilnehmer in und vor dem Wasser zu haben.
Euer Aufenthalt in einem Surfcamp Jugendliche beinhaltet neben den täglichen Surfstunden auch ein vielfältiges Tagesprogramm, das ihr teilweise individuell gestalten und teilweise in der Gruppe mit anderen Jugendlichen erleben könnt.
Vom klassischen Surfen über das Windsurfen bis hin zum Kitesurfen - Surfen ist nicht gleich Surfen. Den beliebten Sport bieten wir euch in einem unserer Surfcamps in jeder erdenklichen Variation an. Wenn dir ein simples Surfboard zu langweilig ist oder du etwas Neues ausprobieren willst, haben wir auch da etwas in unserer Auswahl an Surfcamps für Jugendliche in Petto:
Probiert in eurem Surfcamp Jugendliche neue Surfarten aus
Wenn dir ein einzelnes Element - das Wasser - allein nicht mehr ausreicht, sind das Kitesurfcamp oder Windsurfcamp genau das richtige für dich. Hier lernst du alles darüber wie du die Kraft des Windes für dich Nutzen kannst und so auch richtig cool aussehende Stunts absolvieren kannst. Ein Kite oder ein am Board befestigtes Segel treiben euch bei diesen Abwandlungen des klassischen Surfsports auf dem Meer voran. Dabei wollen die beiden Instrumente natürlich richtig gehandhabt werden - genau das zeigen wir euch. Damit könnt ihr im nächsten Urlaub mit eurer Familie nach dem Surfcamp Jugendliche garantiert beeindrucken! Eine geniale Kombination von Wind und Wasser ist natürlich auch das klassische Segeln. In unserem Segelcamps Holland bringen wir euch hier die Basics bei.
Ein Skatecamp ist die richtige Wahl für euch, wenn ihr lieber festen Boden unter den Füßen habt! Hier könnt ihr euch die Skills aneignen, um auch im Alltag Zuhause auf dem Board stehen zu können. Hier lernt ihr wichtige Gleichgewichts-Basics und erste Tricks, die ihr dann bei andere Brettsportarten, wie dem klassischen Surfen, das ihr in den Surfcamps für Jugendliche lernt, oder auch das Snowboarden im Winter, anwenden könnt.
Wakeboarden hat sich gerade in den letzten Jahren in allen Altersklassen an unheimlich großer Beliebtheit erfreut und ist damit zum Sommer-Trendsport geworden! Dabei wird man auf einem Art Wasser-Snowboard an einer motorisierten Leine oder hinter einem Boot über die Wasseroberfläche gezogen. Wenn ihr das Wakeboarden schon vom Baggersee zuhause kennt, aber euch noch nicht so richtig getraut habt vor euren Freunden ins Wasser zu plumpsen, findet ihr bei unserer Auswahl an Surfcamps Jugendliche 2025 auch hier das Richtige für euch: Im Wakeboardcamp könnt ihr mit ausgebildeten Coaches von Grund auf lernen wie ihr richtig auf dem Board steht, am besten euer Gewicht verlagert und euch vor allem so lange wie möglich über Wasser haltet. Vielleicht ist gegen Ende eures Urlaubs sogar schon der ein oder andere kleinen Stunt drin, den ihr dann am heimischen See zum Besten geben könnt.
Bestimmt lernt ihr in eurem Surfcamp Jugendliche viele nette Menschen kennen
Neben den Surfstunden, die bei uns in den Surfcamps für Jugendliche auf dem Tagesprogramm stehen, bieten euch unsere Ausflugsziele ein breitgefächertes Programm bei dem garantiert jeder auf seine Kosten kommt: An den Stränden könnt ihr euch beim Boccia, Volleyball oder Fußball austoben und abends ganz romantisch am Lagerfeuer sitzen. In eurer Freizeit könnt ihr dann an organisierten Ausflügen teilnehmen oder euch gemeinsam beschäftigen und eure Freizeit eigenständig einteilen. An den Destinationen des Surfcamps Jugendliche gibt es Supermärkte und andere kleine Läden in den kleinen Dörfern und Städtchen, die darauf warten von euch entdeckt zu werden. Nach dem Bummeln könnt ihr euch mit einem leckeren Eis oder Hot Dog belohnen und euch auf einer Bank an der Strandpromenade ausruhen. Aber auch lokale Attraktionen, wie Freizeitparks oder andere Sehenswürdigkeiten lassen wir euch auf einer Reise in ein Surfcamp Jugendliche nicht verpassen.
Wenn das Wetter in Destinationen unserer Surfcamps für Jugendliche mal nicht so mitspielt wie wir es uns wünschen würden, gibt es immer ein Alternativprogramm, das Innen stattfinden kann. Auf den Campingplätzen stehen uns auch Indoor-Räumlichkeiten zur Verfügung, wo wir Spiele- und Kinoabende veranstalten und uns aufwärmen können, sollte es draußen einmal abkühlen. Bei eurem Surf-Camp Spanien sollte das Wetter aber immer mitspielen!
Eins garantieren wir euch aber, egal für welches Surfcamp Jugendliche ihr euch entscheidet: Ihr werdet nach eurem Aufenthalt nicht nur um einige Surf-Skills reicher sein, sondern auch mit anderen Jugendlichen, die eure Leidenschaft und Interessen teilen, Freundschaften fürs Leben geschlossen haben! Die unzähligen Alternativen bei unseren Surfcamps für Jugendliche bieten Stoff für die nächsten Schulferien der nächsten Jahren.
Solltet ihr jetzt noch Fragen zu den verschiedenen Reisezielen oder Surf-Kursen unserer Surfcamps für Jugendliche haben, findet ihr unten unsere Kontaktdaten. Ruft einfach im Büro an oder schickt uns eine E-Mail. Hier haben wir immer ein offenes Ohr für euch und eure Eltern.
Aber nicht nur auf dem Wasser erwartet dich jede Menge Spaß! Diejenigen, die lieber ins blaue Nass abtauchen und Unterwasserwelten entdecken wollen, sollten dafür gleich mal bei unseren Tauchcamps vorbeischauen. Für noch mehr Wasserspaß könnt ihr auch bei unseren Ferienlagern Balaton vorbeischauen. Hier könnt ihr Wasserski fahren und am Strand die Seele baumeln lassen.