1
2
3
4
5
6
7
20.07.2025 → 25.07.2025
1
2
3
4
5
6
7
Euch erwarten unvergessliche Ferien am wunderschönen Ostseestrand von Usedom! Im Jugendcamp Trassenheide könnt ihr den Sommer in vollen Zügen genießen – mit aufregenden Aktivitäten, spannenden Ausflügen und viel Zeit zum Entspannen. Erlebt die perfekte Mischung aus Abenteuer, Sport und Erholung direkt am Strand. Seid dabei und verbringt eine Woche voller Sonne, Action und neuen Freundschaften!
Im Jugendcamp Trassenheide erwartet euch eine Woche voller Abenteuer, Spaß und Meer. Ihr werdet den Tag mit einer Yoga-Session oder einem Frühsportprogramm beginnen, um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Nach einem leckeren Frühstück startet ihr das Abenteuer mit einer geführten Strandwanderung. Ihr sammelt Muscheln, bestaunt die Seebrücke und erfahrt spannende Fakten über die Flora und Fauna der Ostseeküste. Bei Interesse und passendem Wetter geht es weiter mit einem aufregenden Stand-Up-Paddling-Kurs, bei dem ihr die besten Techniken erlernt und das Gefühl habt, direkt mit dem Wasser zu verschmelzen.
Im Laufe der Woche werdet ihr eine Vielzahl von Aktivitäten genießen – vom Beachvolleyball am Strand über eine spannende Bootstour (Zusatzkosten) entlang der Küste bis hin zu einem Tagesausflug nach Swinemünde, wo ihr die charmante polnische Stadt erkunden könnt. Auf dem Rückweg bleibt genug Zeit, um bei Karl’s Erdbeerhof in Koserow eine köstliche Zeit zu verbringen und die vielen Attraktionen zu entdecken. Abends könnt ihr beim Grillen oder an einer kleinen Lagerfeuer-Party teilnehmen und dabei den Sonnenuntergang genießen.
Für die kreativeren Köpfe unter euch gibt es auch kreative Workshops, wie das Basteln von Traumfängern oder das T-Shirt-Färben. Natürlich wird auch für spannende Herausforderungen gesorgt – wie zum Beispiel die Nachtwanderung, bei der ihr den mysteriösen Reiz der Dunkelheit entdeckt. Und für diejenigen, die noch mehr Action wollen, bietet das Camp regelmäßig sportliche Aktivitäten und Spiele wie Wacky Olympics, Water Balloon Volleyball und eine spannende Schnitzeljagd.
Bootstour – Robbenfahrt auf der Ostsee
Macht euch bereit für ein unvergessliches Abenteuer auf dem offenen Meer! Ab dem nahegelegenen Ort Peenemünde startet unsere spannende Schiffstour über die Ostsee. Die Fahrt führt uns vorbei am Peenestrom in Richtung des Greifswalder Boddens oder zum Oier-Riff. Mit etwas Glück könnt ihr bei ruhigem Wetter und klarer See Kegelrobben in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Die Tour dauert ca. 3 Stunden und kostet 25 Euro zusätzlich.
Störtebeker Festspiele – Ein Highlight auf Rügen
Erlebt die legendären Störtebeker Festspiele inmitten einer atemberaubenden Kulisse! Mit dem Bus geht es zu einer mittelalterlichen Stadt, wo ihr in die aufregenden Abenteuer des berüchtigten Seeräubers Klaus Störtebeker eintaucht. Diese berühmte Show begeistert seit über 30 Jahren und bietet mit mehr als 120 Schauspielern, vier großen Schiffen, 30 Pferden und einem dressierten Adler ein spektakuläres Erlebnis. Lasst euch von den realistischen Schlachtszenen, Kanonenschüssen, brennenden Häusern und atemberaubenden Spezialeffekten mitreißen. Der Abend endet mit einem grandiosen Feuerwerk, das den Himmel über der Insel Rügen erleuchtet. Auf der Rundfahrt besichtigen wir außerdem die majestätischen Kreidefelsen und den Königsstuhl. Der Besuch der Störtebeker Festspiele ist für viele Teilnehmer der Höhepunkt des Ferienlagers. Diese unvergessliche Erfahrung kostet 49 Euro extra. Die Festspiele sind nicht zu allen Terminen buchbar.
Kletterwald im Park – Tagesausflug nach Swinemünde
Packt eure Abenteuerlust ein und freut euch auf einen aufregenden Ausflug nach Swinemünde! Mit der Usedomer Bäderbahn geht es zur polnischen Seite der Insel, wo uns ein spannendes Kletterabenteuer im wunderschönen Stadtpark erwartet. Der Kletterwald bietet verschiedene Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Kletterer auf ihre Kosten kommen. Ausgestattet mit Sicherheitsgurten könnt ihr euch in den Baumkronen austoben, eure Geschicklichkeit testen und neue Herausforderungen meistern. Der Kletterwald ist in die natürliche Umgebung integriert und bietet nicht nur spannende Kletterelemente, sondern auch herrliche Ausblicke auf die Umgebung. Nach dem Kletterabenteuer bleibt noch Zeit, die Atmosphäre der Küstenstadt zu genießen, bevor wir die Rückreise ins Feriencamp antreten. Die Teilnahme am Kletterwald-Abenteuer erfolgt auf eigene Gefahr und kostet 25 Euro extra.
Die Unterkunft befindet sich in einem gut ausgestatteten Herberge StrandGUT, das sich direkt am Strand von Trassenheide befindet. Ihr werdet in komfortablen 4er- oder 6-Bettzimmern untergebracht, die über ein eigenes Bad und WC verfügen.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wenn ihr gemeinsam in einem Zimmer untergebracht werden wollt, ist das kein Problem. Insbesondere Freunde und Geschwistern gleichen Alters und Geschlechts können in der Regel im selben Zimmer übernachten. Dafür müssen sich die Kinder oder Freunde vor Ort bemerkbar machen und die Betreuer versuchen, die Zimmerplanung so zu gestalten, dass eine gemeinsame Unterbringung funktioniert. Kein Aufpreis
Möchtet ihr einfach auf Nummer sicher gehen und euer Wunsch soll fester Bestandteil des Reisevertrags werden? In diesem Fall werdet ihr garantiert zusammen untergebracht. Preis pro Person: 10€
Die Zimmer werden normalerweise getrennt nach Alter und Geschlecht eingeteilt. Wenn ihr Freunde oder Geschwister mit großem Altersunterschied oder unterschiedlichem Geschlechts seid und dennoch garantiert zusammen untergebracht werden möchtet, dann bitten wir um vorherige Rücksprache per Telefon oder E-Mail.
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Die Verpflegung ist im Preis inbegriffen und umfasst täglich Frühstück, ein Mittagessen sowie ein warmes Abendessen. Es gibt zudem einen Snackbereich für den kleinen Hunger zwischendurch. Vegetarische Optionen und spezielle Wünsche können ebenfalls berücksichtigt werden.
Während des gesamten Aufenthalts werdet ihr von einem engagierten und erfahrenen Betreuerteam begleitet. Das Team sorgt für eine umfassende Betreuung, sorgt für eure Sicherheit und stellt sicher, dass ihr stets bestens versorgt seid. Ihr habt jederzeit einen Ansprechpartner und könnt euch darauf verlassen, dass alle Aktivitäten in einem sicheren Rahmen stattfinden. Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:10.
Bus
Zug
Eigenanreise
Fluganreise
Shuttleservice
Die Anreise folgt durch eine betreute Anreise oder durch die Eigenanreise. Bitte beachten falls ihr euch für die betreute Anreise entscheide das manche Termine ausschließlich die Hinfahrt anbieten und leider nicht die Rückfahrt. Welche Orte genau angefahren werden seht ihr bei uns im Buchungsformular
Anreise | Abreise |
---|---|
gegen 15 Uhr | gegen 10 Uhr |
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
verfügbar
verfügbar
verfügbar
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Jugendcamp Trassenheide auf Usedom. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja, allerdings wird darum gebeten, dass die Nutzung der Handys nicht den Ablauf des Programms beeinträchtigt.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen. Für eigenständige Aktivitäten gibt es feste Regeln.
Es gibt eine feste Nachtruhe um 22 Uhr. Nachts sind die Betreuer zügig erreichbar.
Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten.
Nein.
Die Betreuer:innen sind zwischen 18 und 30 Jahre alt.
Ja, Kinder können problemlos zwei Wochen bleiben. Die Betreuung und Verpflegung in der Zwischennacht sind gewährleistet.