Zu Favoriten hinzufügen

Jugendreise London Sommer

Juvigo-Logo
In der Sprachreise London Schüler gehen Teilnehmer in den London Dungeon

1

In der Sprachreise London für Schüler besuchen Teilnehmer den Markt

2

In der Sprachreise nach London für Schüler geht man shoppen

3

In der Sprachreise nach London für Schüler machen Teilnehmer eine Bootstour

4

In der Sprachreise nach London für Schüler geht man zur Tower Bridge

5

Auf der Sprachreise nach London für Schüler erkundet man die Stadt

6

In der Sprachreise nach London für Schüler besichtigt man das London Eye

7

Auf Sprachreise England machen die Schüler einen Ausflug nach London

8

Bei einer Englisch Sprachreise machen die Kinder einen Ausflug in die Bros Studios

9

In der Sprachreise nach London für Schüler gehen Teilnehmer ins Harry Potter Museum

10

In der Sprachreise nach London für Schüler besichtigen Teilnehmer eine Ausstellung

11

In der Sprachreise nach London für Schüler muss man Pläne lesen

12

In der Sprachreise nach London für Schüler gibt es spektakuläre Sehenswürdigkeiten

13

Teilnehmer des Kindersprachkurses Englisch machen eine Führung

14

Das Hotel der Jugendreise hat einen Parkplatz vor dem Eingang

15

Drei Einzelbetten sind während der Jugendreise in einem Zimmer

16

Das Bad sieht während der Jugendreise sehr ordentlich aus

17

Viele Stühle und Tische stehen während der Jugendreise im Essensraum

18

Zum Frühstück gibt es auf Jugendreise London Spiegelei, Bacon und Bohnen

19

Die Hotellounge der Jugendreise verfügt über einige Sitzmöglichkeiten

20

London liegt hinter der Themse mit all seinen Sehenswürdigkeiten, die ihr auf Sprachreise England erkunden könnt

21

Ab 729 €

/ p.P.
Juvigo Logo
Leider ist euer Wunschcamp für dieses Jahr schon ausgebucht. gerne, dann informieren wir euch sobald das Camp mit neuen Terminen online geht. So verpasst ihr das Camp nächstes Jahr sicher nicht! Solltet ihr auch Interesse an anderen Feriencamps haben, schaut bei unseren Early Bird oder Last Minute Angeboten vorbei.
Juvigo-Logo
In der Sprachreise London Schüler gehen Teilnehmer in den London Dungeon

1

In der Sprachreise London für Schüler besuchen Teilnehmer den Markt

2

In der Sprachreise nach London für Schüler geht man shoppen

3

In der Sprachreise nach London für Schüler machen Teilnehmer eine Bootstour

4

In der Sprachreise nach London für Schüler geht man zur Tower Bridge

5

Auf der Sprachreise nach London für Schüler erkundet man die Stadt

6

In der Sprachreise nach London für Schüler besichtigt man das London Eye

7

Auf Sprachreise England machen die Schüler einen Ausflug nach London

8

Bei einer Englisch Sprachreise machen die Kinder einen Ausflug in die Bros Studios

9

In der Sprachreise nach London für Schüler gehen Teilnehmer ins Harry Potter Museum

10

In der Sprachreise nach London für Schüler besichtigen Teilnehmer eine Ausstellung

11

In der Sprachreise nach London für Schüler muss man Pläne lesen

12

In der Sprachreise nach London für Schüler gibt es spektakuläre Sehenswürdigkeiten

13

Teilnehmer des Kindersprachkurses Englisch machen eine Führung

14

Das Hotel der Jugendreise hat einen Parkplatz vor dem Eingang

15

Drei Einzelbetten sind während der Jugendreise in einem Zimmer

16

Das Bad sieht während der Jugendreise sehr ordentlich aus

17

Viele Stühle und Tische stehen während der Jugendreise im Essensraum

18

Zum Frühstück gibt es auf Jugendreise London Spiegelei, Bacon und Bohnen

19

Die Hotellounge der Jugendreise verfügt über einige Sitzmöglichkeiten

20

London liegt hinter der Themse mit all seinen Sehenswürdigkeiten, die ihr auf Sprachreise England erkunden könnt

21

Euer sonniges Abenteuer in London

In den Sommerferien entdeckt ihr die Millionenstadt London. Zwischen dem lebhaften Treiben in der Innenstadt und den ruhigen Momenten in faszinierenden Museen erlebt ihr die vielfältigen Facetten einer beeindruckenden Jugendreise.

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    6 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    3 Über­nach­tun­gen in Mehrbettzimmern
  • Juvigo Brandmark
    Beglei­tete Hin- und Rück­fahrt in einem moder­nen Fern­rei­se­bus
  • Juvigo Brandmark
    Fährüberfahrten Dünkirchen/Calais – Dover – Calais/Dünkirchen
  • Juvigo Brandmark
    Sämtliche Transferfahrten vor Ort laut Programm
  • Juvigo Brandmark
    Direkte Weiterfahrt nach London bei Anreise
  • Juvigo Brandmark
    Halbpension (3 x Frühstück, 2 x Abendessen im Hostel, 1 x Abendessen im Hard Rock Cafe London)
  • Juvigo Brandmark
    Themsefahrt Greenwich Pier-Westminster Pier
  • Juvigo Brandmark
    3-stündige Stadtrundfahrt in London mit jugendgerechtem Blue Badge Guide
  • Juvigo Brandmark
    Ausflug zum Camden Lock Market ODER Besuch des Natural History Museums
  • Juvigo Brandmark
    Eintritt Madame Tussaud‘s
  • Juvigo Brandmark
    Eintritt London Eye
  • Juvigo Brandmark
    Travelcard für den Abreisetag
  • Juvigo Brandmark
    Deutschsprachiges Betreuerteam während der gesamten Reise

Programm

London ist eine Stadt mit endlosen Möglichkeiten, deshalb möchten wir das Beste aus eurem Aufenthalt für euch herausholen und haben ein packendes Programm für euch zusammengestellt. Nachdem ihr die Busanreise geschafft habt, geht es direkt los mit einem Tag voller Action. Eine Themsefahrt vorbei an den zahlreichen Londoner Attraktionen wie dem Tower of London und dem London Eye gibt euch einen wunderbaren ersten Eindruck der Stadt. Dabei bieten sich natürlich an allen Ecken gute Momente für ein paar lustige Selfies oder tolle Gruppenfotos. Abends checken wir im Hostel ein, beziehen die Zimmer und lassen den Abend bei einem leckeren Abendessen ausklingen.

Der nächste aufregende Tag in London startet nach einem leckeren Frühstück mit einer Sightseeing-Rundfahrt durch die Stadt zu allen bekannten Ecken: Buckingham Palace, Downing Street, South Kensington mit Harrods und noch viele mehr, natürlich wollen wir euch nicht direkt alles verraten. Dabei werdet ihr von einem Guide begleitet, der euch mit vielen Insiderinfos versorgt, also immer Augen und Ohren offenhalten. Den Nachmittag verbringt ihr dann im berühmten Second-Hand und Trödeleldorado Camden Lock Market.

Der Besuch des weltberühmten Wachsfigurenkabinetts Madame Tussaud's steht an Tag vier natürlich auch mit auf unserer Liste. Knipst lustige Bilder mit den echt wirkenden Stars und erlebt quasi eine Taxifahrt durch die Geschichte von London. An alle Marvel Fans: Das Marvel Universe inkl. 4-D Film ist bei uns im Ticketpreis mit inbegriffen. Nach dem Besuch spazieren wir zur Oxford Street. Hier habt ihr ca. 3 Stunden Freizeit, um zahlreiche Geschäfte der beliebten Oxford Street zu durchstöbern. Weiter geht es zu Fuß zum Hard Rock Café London, wo wir gemeinsam im Restaurant unser Abendessen genießen.

Am fünften Tag heißt es leider Abschied nehmen von London. Doch bevor ihr die Stadt verlasst, erwartet euch noch ein besonderes Highlight. Nach dem Frühstück und dem Verstauen des Gepäcks geht es mit der U-Bahn zum London Eye, wo ihr einen spektakulären Blick über die Stadt genießen könnt. In einer Höhe, die 26 übereinander gestapelten Giraffen entspricht, habt ihr die Möglichkeit, den königlichen Garten zu überblicken und die beeindruckende Aussicht über ganz London zu erleben. Danach könnt ihr optional das berühmte Gruselkabinett London Dungeon besuchen (Aufpreis: 30 €), bevor ihr den Tag entspannt am Covent Garden ausklingen lasst. Anschließend geht es zurück zum Fährhafen nach Dover, von wo aus ihr über Nacht die Rückreise nach Deutschland antretet.

Veranstalter dieser Reise ist go-prisma Studienreisen.

Unterkunft

Ihr übernachtet im YHA London Thameside Hostel in gemütlichen Mehrbettzimmern, mit Dusche und WC im Zimmer. Hier könnt ihr nach euren Abenteuern in der Stadt perfekt entspannen. Natürlich gibt es WLAN im ganzen Hostel. Und die Lage, nahe der Themse zentral in der Stadt, macht das Hostel zum perfekten Startpunkt für eure Ausflüge.

Selbstverständlich schläft auch unser Betreuerteam nur ein paar Türen weiter, sodass ihr rund um die Uhr einen Ansprechpartner an eurer Seite habt.

Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Vegetarisch

Vegan

Laktosefrei

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Im YHA London Thameside Hostel seid ihr perfekt umsorgt! Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Brötchen und Aufstrich sowie typisch englischen Komponenten wie Baked Beans, saftige Tomaten und Würstchen sorgen dafür, dass ihr gestärkt in den Tag startet. Abends werdet ihr dann mit einer warmen Mahlzeit im Hostel, sowie an einem Abend im Hard Rock Cafe London

Betreuung

Während eures Jugendreise-Abenteuers werdet ihr während euer gesamten Reise von einem deutschsprachigem Betreuerteam begleitet. Bei jeglichen Sorgen sowie bei Fragen könnt ihr euch immer an sie wenden. Mit einem Lächeln auf den Lippen und einem guten Ratschlag wird euch immer weiter geholfen. Der Betreuungsschlüssel liegt bei ca. 1:18.

An- und Abreise

Bus

Eigenanreise

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Die An- und Abreise erfolgt per Sammeltransfer. Unser moderner Fernreisebus sammelt euch bei den verschiedenen Stationen auf und lässt euch auf dem Rückweg auch dort wieder raus. Die genauen Abfahrtsorte findet ihr im Buchungsformular. Bitte habt auf der Hin- und Rückfahrt eure Ausweisdokumente, genügend Verpflegung und vielleicht ein kleines Kissen im Handgepäck.

Ab Dresden besteht auch die Möglichkeit mit dem Zug nach Leipzig anzureisen und von dort aus mit dem Bus zum Camp zu gelangen. Die Bahnfahrt wäre jedoch unbegleitet, gegen einen Aufpreis kann das Ticket dazu gebucht werden. Ruft uns gerne an, wenn ihr eine unbegleitete Zugfahrt nach Leipzig wünscht (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr 9-18 Uhr).

Wichtig: Ab Oktober 2021 ist die Einreise nach England nur mit einem gültigen Reisepass möglich, der normale Personalausweis reicht nicht mehr aus.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Auslandskrankenversicherung

Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.

Wichtige Information zur Einreise nach Großbritannien ab 2025

Für die Einreise in das Vereinigte Königreich ist auch für EU-Bürger zwingend ein gültiger Reisepass sowie eine UK ETA-Einreisegenehmigung erforderlich. Ohne genehmigte ETA (Electronic Travel Authorisation / Elektronische Einreisegenehmigung) dürft ihr nicht nach Großbritannien einreisen!

  • Ein UK ETA gilt ab Genehmigung für 2 Jahre (oder bis zum Ablauf des Reisepasses) für alle touristischen Aufenthalte im Vereinigten Königreich bis zu 6 Monate.
  • Kosten: aktuell £16 (ca. 20 Euro)
  • Zahlung: ausschließlich per Kredit- oder Debitkarte (MasterCard, Visa, American Express) oder mit Apple Pay oder Google Pay. Andere Zahlungsarten sind nicht möglich! Die Karte muss nicht auf den Reisenden ausgestellt sein.
  • Wir empfehlen, das UK ETA bis spätestens 3 Wochen vor Einreise zu beantragen. Die Genehmigung soll im Regelfall innerhalb von 3 Werktagen erfolgen, kann aber in Einzelfällen auch mal länger dauern. Beantragt einen ggf. notwendigen neuen Reisepass also rechtzeitig vorher!
  • Für die rechtzeitige Genehmigung des UK ETA seid ihr allein verantwortlich. Eine nicht rechtzeitige Genehmigung führt dazu, dass die Reise nicht angetreten werden kann und die regulären Stornokosten für diesen Fall fällig werden

Beantragung
Bürger mit einer Nationalität der meisten EU-Staaten, der Schweiz und Norwegen erhalten auf dieser offiziellen Webseite der britischen Regierung weitere Informationen. Interessierte aus Nicht-EU-Ländern melden sich bitte unbedingt vor Buchung bei uns. Die Beantragung des UK ETA ist auf folgenden Wegen möglich:

Bei der Beantragung wird der zur Einreise vorgesehene Reisepass und eine Zahlungskarte benötigt. In der App werden außerdem Fotos vom Reisenden gemacht.
Bei Nutzung der Webseite müssen Portraitfotos des Reisenden sowie Fotos des Reisepasses hochgeladen werden.
Wir empfehlen die Nutzung der App.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

27.07.202501.08.2025
ausgebucht
5 Nächte
729 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Aachen (Auto­bahn­rast­stätte), Chemnitz (Auto­bahn­rast­stätte), Eisenach (Auto­bahn­rast­stätte), Erfurt (Auto­bahn­rast­stätte), Frechen (Auto­bahn­rast­stätte), Hermsdorfer Kreuz (Auto­bahn­rast­stätte), Leipzig, Rasthof Montabaur (Auto­bahn­rast­stätte), Reinhardtshain / Reiskirchen (Auto­bahn­rast­stätte)

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Jugendreise London Sommer. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung bezahlen
    • Bei der Buchung ist eine Anzahlung von 20% zu leisten
    • Der Restbetrag ist 6 Wochen vor Reisestart zu leisten
    • Die Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt
    • Die Reiseunterlagen werden ca. 3 Wochen vor Reisebeginn verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Ja

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, es gibt keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Bei schlechtem Wetter entfällt leider die Städtereise.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen. Gemischte Zimmer sind nur bei Geschwistern möglich.

  • Gibt es WLAN?

    Nur eingeschränkt, in den Aufenthaltsräumen des Hostels.

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Die Betreuer:innen sind zwischen 18 und 45 Jahre alt.

  • Wie werden eure Betreuer*innen geschult und welche Vorraussetzungen müssen sie haben?

    Die Betreuer*innen müssen Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen mitbringen. Sei es durch eine Ausbildung, hauptberufliche Tätigkeit, ehrenamtliches Engagement oder ein Lehramtsstudium. Des Weiteren müssen sie ein Führungszeugnis vorweisen.

  • Ist eine Teilnahme über zwei Termine möglich?

    Nein, das Camp bietet nur einwöchige Aufenthalte an.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Bewertungen

4.67 / 5
Ich fand die London Städtereise wirklich sehr toll. Wir hatten ein sehr nettes Betreuer Team, die es immer möglich gemacht haben alles was man sehen will zu sehen und auf die Wünsche einzugehen. Wir hatten viel Freizeit in der wir selbst bestimmen dürften was wir machen wollen und es war immer super organisiert! Auch die spontane Idee ins Kino zu gehen fand ich mega war echt richtig gut!!! Das einzigste blöde aber jetzt auch nicht die Welt war, dass wir uns mittags und meistens abends essen selber kaufen mussten sonst gibt es nichts zu meckern :) Zu empfehlen!
23.08.2022
Das Naturkundemuseum war am spannendsten Ich fand gut dass die Betreuer so flexibel und nett wären Neue Freundschaften habe ich Im Zimmer und wenn man Freizeit hatte geschlossen Was ich neues gelernt habe sind die ganzen Geschichten und wichtige Menschen Meine Lieblingsmomente waren Essen gehen im Hard Rock Cafe :) und Madame Tussauds
11.08.2022
Mir hat die Jugendreise sehr gut gefallen, da alles gut organisiert war und wir viele Dinge in London gesehen haben. Außerdem waren die Betreuer alle sehr nett und haben einem immer geholfen. Auch die Zimmeraufteilung fand ich sehr gut, da ich so auch neue tolle Menschen kennengelernt habe.
09.08.2022

Was dich auch interessieren könnte