1
2
1
2
Erlebt das ultimative Abenteuer im Kanu- & Klettercamp an der Ardèche in Südfrankreich! Ihr seid umgeben von der atemberaubenden Natur der Ardèche, mit kristallklarem Wasser und imposanten Felsformationen. Auf spannenden Kanufahrten könnt ihr die malerische Flusslandschaft entdecken und gemeinsam die Herausforderungen der Natur meistern.
Im Kanu- & Klettercamp an der Ardèche erwartet euch eine unvergessliche Zeit voller Abenteuer, Teamgeist und Naturgenuss! Ihr werdet auf den kristallklaren Gewässern der Ardèche paddeln und dabei die beeindruckende Flusslandschaft mit ihren malerischen Felsen erleben. Die Kanufahrten sind nicht nur ein Highlight, sondern auch eine spannende Herausforderung, die euch zusammenschweißt und eure Teamarbeit fördert.
Neben den abenteuerlichen Kanutouren bleibt genug Zeit zum Entspannen, Baden und den malerischen Fluss zu genießen. In unserem Camp könnt ihr gemeinsam mit anderen spannende Aktivitäten unternehmen, die euch die Umgebung und die Natur näherbringen. Die Kombination aus Kanuabenteuern, Klettern und Zeit zum Entspannen macht das Camp zu einem besonderen Erlebnis.
Die Ardèche in Südfrankreich bietet nicht nur eine wunderschöne Natur, sondern auch jede Menge Action und Spaß – eine perfekte Gelegenheit, neue Freunde zu finden und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln! Seid dabei und erlebt aufregende Tage in einer der schönsten Regionen Frankreichs!
Untergebracht sind die Teilnehmenden in Rund- und Hauszelten auf dem wunderschönen Campingplatz Les Trouillères in Sampzon.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
kein Schweinefleisch
Vegetarisch
Fruktosefrei
Glutenfrei
Laktosefrei
Vegan
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Die Verpflegung erfolgt über Selbstzubereitung der Teilnehmenden und Betreuenden.
Das gesamte Camp wird von ausgebildeten Jugendleiter*innen, sowie von einem Erlebnispädagogen, der diese Art Freizeit mehrmals jährlich durchführt. Der Betreuungsschlüssel liegt bei ungefähr 1:7.
Bus
Eigenanreise
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Die Reise erfolgt durch einen Bustransfer.
Anreise:
Zeit des Treffens am Startpunkt: 10:00 Uhr am Sonntag 27.07.2025
Treffpunkt: Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg (vor Stadionsporthalle / Swiss-Life-Hall)), 30169 Hannover
Abfahrtszeit: 10:30
Voraussichtliche Ankunftszeit: 11:30
Abreise:
Treffpunkt: Hannover, Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg (vor Stadionsporthalle / Swiss-Life-Hall)), 30169 Hannover
Voraussichtliche Ankunftszeit: 12:00
Bitte beachtet, dass sich dieses Camp-Angebot hauptsächlich an Kinder aus Hannover richtet. Natürlich könnt ihr auch mitfahren, wenn ihr außerhalb von Hannovers wohnt. Dafür wird eine Gebühr fällig.
Wohnt ihr in der Region Hannover aber nicht direkt in der Stadt sind es 70€. Wohnt ihr außerhalb der Region Hannover sind es 80€.
Aufsichtspflicht
Mit dieser Buchung beauftrage ich die Hannoversche Sportjugend bzw. die von ihr eingesetzten Betreuer*innen mit der Wahrnehmung der Aufsichtspflicht im Rahmen dieser Kinder- und Jugendferienreise zu den hier und in den Teilnahmebedingungen genannten Bedingungen.
Sollte es auf Grund einer Operation und/oder einer schwerwiegenden Erkrankung zu einem längeren Krankenhausaufenthalt kommen, so ist von dem*den Sorgeberechtigten sicher zu stellen, dass innerhalb von 24 Stunden (Inland) nach Kenntnisnahme die Beaufsichtigung/Betreuung des Teilnehmenden vor Ort von dem*den Sorgeberechtigten zu erfolgen hat.
Den Weisungen der aufsichtsführenden Betreuenden) hat der*die Teilnehmer*in nachzukommen. Wir sind uns bewusst, dass ein schuldhaftes Verhalten des*der Teilnehmer*in eine Haftung der Hannoverschen Sportjugend ausschließt. Verstößt ein*e Teilnehmer*in durch grobes, ordnungswidriges Verhalten gegen Lager-/Hausordnung und/oder Anweisungen der Betreuenden, so kann er*sie von der weiteren Teilnahme an der Freizeit ausgeschlossen werden. Die dadurch entstehenden Kosten sind von den Erziehungsberechtigten zu tragen.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Kanu- & Klettercamp an der Ardèche in Südfrankreich. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Nein, es gibt auch keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
Die Betreuer:innen sind zwischen 18 und 40 Jahre alt.