1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
26.07.2025 → 02.08.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
Diese Ferien habt ihr die Chance, eure Lernskills zu erweitern und gleichzeitig eine unvergessliche Zeit im Feriencamp an der Steinmühle bei Marburg zu verbringen. Lasst euch diese Chance nicht entgehen und stürzt euch in ein packendes Lerncamp-Abenteuer!
Hier geht es vor allem um das “Wie” des Lernens, egal ob bekannter Lernstoff wiederholt, eine Lernlücke gestopft oder etwas Neues dazu gelernt wird! Gelernt wird in diesem Camp in kleinen Arbeitsgruppen, manchmal gemeinsam, manchmal jeder für sich. Eure Trainer helfen euch dabei so individuell wie möglich. Ihr bekommt inhaltliche Lernhilfen in Mathe, Englisch, Deutsch, Französisch oder Latein, aber auch jede Menge methodische Tipps, wie der Stoff am besten gelernt und behalten werden kann. Außerdem könnt ihr eines der speziellen Trainingscamps wählen und euch so für den Übertritt bereit machen oder neue Motivation schöpfen. Vormittags habt ihr im Lerncamp zwei Trainingseinheiten, die jeweils zwei Unterrichtsstunden lang sind, mit einer Pause dazwischen. Im Mittelpunkt des Lerncamps steht der Teamgedanke, gemeinsam werdet ihr jede Menge Spaß haben und euch frei machen vom Konkurrenz- und Leistungsdruck des Schulalltags.
Gegenseitige Hilfestellung, Erfolgserlebnisse und Anerkennung fördern das Vertrauen in euch selbst und machen Lust auf Neues. Abhängig von eurer Klassenstufe und euren Interessen könnt ihr aus verschiedenen Lernkursen den Richtigen für euch wählen! Einfach im Buchungsformular anklicken. Im Anschluss an die Lerneinheiten habt ihr Zeit zum Ausruhen und Entspannen - schließlich sind es ja auch Ferien! Am Nachmittag und Abend erwarten euch coole Freizeitprogramme, natürlich habt ihr aber auch ausreichend freie Zeit für euch. Neben viel Action und Spaß bei verschiedenen Sportarten und Gruppenspielen könnt ihr bei kleinen Workshops eurer Kreativität freien Lauf lassen und schöne Andenken basteln. Am Abend erwarten euch dann unterschiedliche Aktivitäten wie zum Beispiel eine Disco oder ein gemütliches Lagerfeuer.
3. bis 4. Klasse: Mini-Lernkurs
Die Jüngeren erhalten bei uns ein Training, bei dem sie das Lernen "lernen". Lernerfolge sind wichtig, damit ihr schulische Aufgaben mit Spaß und Energie angehen könnt. Wir zeigen euch zahlreiche Tipps zur Zeitplanung und Organisation des Lernens und wie ihr richtig effektiv lernen könnt. Außerdem gibt es zusätzliche Stunden Fachtraining in Deutsch und Mathematik.
4. Klasse: Fit-für-den-Übertritt-Kurs
In diesem Spezialtraining bereiten wir euch auf einen „sanften“ Übertritt in die 5. Klasse vor. Dazu werden alle wichtigen Inhalte der Grundschule in den Fächern Deutsch und Mathematik während des einwöchigen Trainings intensiv wiederholt. Außerdem vermitteln wir euch Lerntechniken, die euch den Start in das neue Schuljahr erleichtern werden, und ihr könnt euch nach vorheriger Absprache an Tests und Schulaufgaben zur Vorbereitung auf den bayerischen Probeunterricht versuchen.
Dieses Camp findet nur in den Wochen vom 19.07. - 26.07., 26.07. - 02.08. & 02.08. - 09.08. statt..
5. bis 7. Klasse: Englisch-Camp
Englisch ist eine Weltsprache, an der kein deutscher Schüler vorbeikommt. In unserem Camp macht das Englischlernen Spaß! Alltagssituationen auf Englisch meistern, Dokumentationen und Filme verstehen, Geschichten schreiben, aktuelle Songtexte einstudieren, lustige Sketche spielen, eigene Werbespots drehen, sich bei Sport und Spiel auf Englisch verständigen und am Ende der Woche eine kleine englische Rede halten. Im Mix mit unseren bewährten Methoden verbessert ihr ganz schnell euer Textverständnis, lernt Vokabeln und Grammatik.
Dieses Camp findet nur in den Wochen vom 19.07. - 26.07. & 02.08. - 09.08. statt. .
Ab 5. Klasse: Motivations-Camp
Schule und Lernen kann für manche Schüler ganz schön anstrengend und frustrierend sein. Um aus eurem Lern- und Motivationsloch wieder herauszufinden (oder erst gar nicht hineinzugeraten), zeigen wir euch, wie ihr richtig und effektiv lernen könnt. Gehirngerechte Lernmethoden helfen, das tägliche Vokabelpensum oder umfangreiche Stoffmengen sinnvoll zu erarbeiten und dauerhaft im Gedächtnis zu speichern. Lernerfolge sind wichtig, damit ihr schulische Aufgaben mit Spaß und Energie angehen könnt. Wir zeigen euch zahlreiche Tipps zur Zeitplanung und Organisation des täglichen Lernens sowie zur Vorbereitung von Klassenarbeiten. So behaltet ihr den Überblick und vermeidet Stress.
Dieses Camp findet nur in der Woche vom 26.07. - 02.08. statt.
5. bis 10. Klasse: Lernmethodiktraining, Rhetoriktraining & Fachunterricht
Bei diesem Kurs können zwei verschiedene Fächer pro Woche ausgewählt werden. Folgende Kombination sind dabei möglich. Erstens: Lernmethodik und Rhetorik. Zweitens: Lernmethodik oder Rhetorik und ein Unterrichtsfach, drittens zwei Unterrichtsfächer.
7. bis 10. Klasse: MINT-Camp
MINT – das steht nicht nur für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, sondern unserer Meinung nach vor allem für Motivation, Inspiration, Neugierde und Teamgeist. In diesem Sinne bietet das MINT-Camp euch die Möglichkeit, in die Fußstapfen echter Wissenschaftler zu treten und dabei ein Naturphänomen begeistert zu erkunden, genau zu beobachten, wissenschaftlich zu erforschen und – das Besondere – auch professionell zu präsentieren. Was euch sonst noch so im MINT-Camp erwartet müsst ihr wohl selbst herausfinden.
Dieses Camp findet nur in den Wochen vom 19.07. - 26.07. & 26.07. - 02.08. statt. .
Zusätzlich zu eurem Freizeitprogramm könnt ihr weitere Sportarten dazubuchen:
Bogenschießen | Tennis | Reiten |
---|---|---|
8 Stunden pro Woche | 8 Stunden pro Woche | 8 Stunden pro Woche |
100€ | 100€ | 200€ |
Ihr übernachtet in der Steinmühle Marburg in gemütlichen Ein- und Zweibettzimmern. Die Schule mit Internat bietet euch moderne Klassenräume für optimale Lernvoraussetzungen und eigene Sportanlagen die ihr fürs Reiten, zum Rudern oder zum Tennisspielen nutzen könnt. Darüber hinaus liegt die Unterkunft direkt an der schönen Lahn.
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Damit ihr immer gut bei Kräften bleibt, werdet ihr während eurer Zeit im Lerncamp durch eine leckere Vollpension verpflegt.
Das Team setzt sich vorrangig aus Referendaren und engagierten Lehramt-Studenten zusammen. Ihr habt also rund um die Uhr jemanden in der Nähe, der euch mit Rat und Tat zur Seite steht. Eure Trainer sind kompetent und immer offen für alle eure Wünsche! Auch über den Unterricht hinaus gibt es viele Gelegenheiten, sich kennenzulernen und Vertrauen aufzubauen. Ideale Voraussetzung für einen entspannten und produktiven Unterricht! Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:5.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Die Anreise sowie die Abreise erfolgen in Eigenregie.
Eigenanreise | Eigenabreise |
---|---|
14:00 - 16:00 Uhr | 10:00 - 12:00 Uhr |
Achtung: Dieses Camp ist für die Klassen 3-10 geeignet. Solltet ihr in einer höheren Klasse sein, meldet euch gerne telefonisch und wir prüfen, ob ein passendes Leistungsniveau angeboten werden kann. Ihr erreicht uns unter: (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr 9-18 Uhr).
Wird ein Geschwisterkind angemeldet, erhaltet ihr ab dem zweiten Geschwisterkind einen Rabatt. Rabatt: -50€
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
verfügbar
verfügbar
verfügbar
beendet
beendet
beendet
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Lerncamp in der Steinmühle in Marburg. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja aber nur außerhalb des Unterrichts (außer, wenn für Unterricht gebraucht wird) und der Schlafenszeit.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.
Bei Stadtausflügen dürfen die Kinder nur mit der Einverständniserklärung der Eltern teilnehmen.
Die Kinder dürfen sich bei freier Zeit während der Ausflügen nur zu dritt frei bewegen.
Die Schlafenszeiten variieren je nach Alter, dem täglichen Programm und Wochentag.
Die jüngeren Teilnehmer gehen ca. gegen 20.30 Uhr ins Bett.
Die älteren Teilnehmer gehen ca. gegen 22.00 Uhr ins Bett.
Die Aufstehzeiten sind zwischen 7.30 Uhr und 8.00 Uhr. Am Wochenende kann es auch später werden.
Es wird ein abwechslungsreiches Alternativprogramm angeboten.
Jungen und Mädchen werden ausschließlich getrennt untergebracht.
Ja es gibt WLAN.
Die Betreuer*innen sind zwischen 20 und 30 Jahre alt
Es arbeiten hauptsächlich nur Student*innen in unseren Camps. Die meisten studieren Lehramt oder Psychologie, wenige studieren auch andere Fächer.
Voraussetzung ist außerdem ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag.
Außerdem ist die Teilnahme an verschiedenen Fortbildungen gewünscht wie z.B zu: Organisation, Krisenintervention, Freizeitgestaltung sowie fachlich zu Motivation und Lernverhalten, Lernmethodik, Rhetorik, MINT und Fachunterricht.
Ja, die Kinder können problemlos zwei Wochen bleiben.
Bei dem Fall einer Zwischennacht sind Betreuung und Verpflegung gewährleistet.
Ich habe mich sehr willkommen gefühlt. Unsere Unterkunft und die Zimmer waren schön. Ich habe viele neue Freunde gefunden, und wir haben uns alle sehr gut verstanden. Ich habe sogar meine Freundin dort kennen gelernt. Die Betreuer waren super, sie haben sich gut um uns gekümmert und mit uns viel Spaß gemacht. Gelernt habe ich auch was, mit Englisch komme ich jetzt bisschen besser klar. Ich kann jedem das Englisch-Ferien-Lerncamp in der Steinmühle empfehlen und werde nächstes Jahr wiederkommen. Grüße gehen raus an Robin, Tobi und Chris und die anderen Betreuer!22.08.2024
Ich fand den Aufenthalt sehr schön, da ich mich mit den Leuten aus meinem Haus und den Betreuern sehr gut verstanden habe. Der Unterricht war gut gestaltet, trotz unterschiedlichen Lernniveaus der Teilnehmer, gingen die Betreuer auf jeden bestmöglich ein. Nachmittags und abends gab es sehr viele gemeinsame Aktivitäten und wir hatten dabei eine Menge Spaß.30.07.2024
Es war gut organisiert und niemals langweilig15.09.2023