1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Sommer, Sonne, Wind, Wellen und der Sand zwischen den Zehen. Kiten, das ist unsere Leidenschaften – und die möchten wir diesen Sommer in unserem Camp an der holländischen Nordsee in euch teilen! Kommt raus mit uns auf das Meer, verbringt die Ferien an der frischen Salzluft, knüpft nicht nur sichere Seile, sondern auch neue Kontakte und genießt die Faszination des Kitens.
Mit viel Action rund ums Kitesurfen, Faszination für Wassersport und dem Sommer-Strandleben seid ihr in unserem Camp genau richtig. Wir garantieren jeden Tag ein spannendes Programm, auch neben dem Kiten-lernen – und natürlich werden wir auch an den windlosen Tagen für den richtigen Schwung sorgen! Je nach Wind und Wetter planen wir gemeinsam am Morgen die Aktivitäten für den jeweiligen Tag. Um für den Weg zum Strand und zu allen anderen Aktivitäten die größtmögliche Flexibilität zu erreichen, haben wir 9-Sitzer Busse für euch vor Ort. Dadurch erweitert sich unser Aktionsradius deutlich und so können wir euch bei zu geringem Wind auch zum Beispiel zu der Wakeboardbahn fahren. Auch zu anderen Aktivitäten gelangen wir so deutlich flexibler.
Hier findet ihr Pläne für den Anreisetag und für Kite-Tage, Theorie-Tage, Übungstage und Windfreie-Tage. Bitte beachtet, dass die Programme nur Beispiele sind, weil wir immer auf das aktuelle Wetter achten und uns hier anpassen müssen, was wann möglich ist.
bis 16 Uhr | Anreise |
16:00 - 19:00 | Begrüßung und Einzug |
19:30 - 20:30 | Abendessen |
20:30 - 22:00 | Kennenlern-Abend |
09:00 - 10:00 | Frühstück |
10:30 - 11:30 | Materialausgabe & zum Strand |
11:30 - 15:30 | Kitekurs |
16:30 - 19:00 | Zurück zum Camp, Snacks, Freizeit |
19:00 - 20:00 | Challenge, Freizeitprogramm |
20:00 - 21:00 | Abendessen |
21:00 - 22:00 | Abendprogramm |
09:00 - 10:00 | Frühstück |
10:30 - 11:30 | Abfahrt zum Strand |
11:30 - 15:30 | Kitekurs |
16:30 - 19:00 | Zurück zum Camp, Snacks, Theorie VDWS Lizenz |
19:00 - 20:00 | Challenge, Freizeitprogramm |
20:00 - 21:00 | Abendessen |
21:00 - 22:00 | Abendprogramm |
09:00 - 10:00 | Frühstück |
10:30 - 11:30 | Abfahrt zum Strand |
11:30 - 15:30 | Freies Training |
16:30 - 19:00 | Zurück zum Camp, Snacks, Freizeitprogramm, Challenge |
19:00 - 20:00 | Challenge, Freizeitprogramm |
20:00 - 21:00 | Abendessen |
21:00 - 22:00 | Abendprogramm |
09:00 - 10:00 | Frühstück |
10:30 - 11:30 | Vorbereitung Strandtag |
11:30 - 16:30 | z.B. Wakeboard, SUP, Strandtag |
16:30 - 19:00 | Zurück zum Camp, Snacks, Challenge |
19:00 - 20:00 | Challenge, Freizeit |
20:00 - 21:00 | Abendessen |
21:00 - 24:00 | Präsentation Challenge, Abschlussparty |
Euer Unterricht teilt sich auf in 3 Tage á 3,5 h Praxisunterricht sowie 2 h Theorie-Seminar und 3 Tage á 3 h freien Training. Hier übt ihr gemeinsam mit einem Trainingspartner und stets unter unserer sorgsamen Aufsicht. Ein großer Schritt zu eurer Kitesurf-Karriere ist die Prüfung für die VDWS Kiteboarding-Licence, die ihr bei uns abschließt.
Eure gesamte Kitesurf-Ausrüstung bekommt ihr von uns inklusive. Keine Sorge: Zu Beginn des Kitecamps bekommt ihr von uns eine genaue Einweisung über eure Trainings-Utensilien, damit ihr euch auch sicher fühlt, wenn es an den Strand geht.
Bei der Flugschule bekommt ihr das richtige Gefühl für Windrichtung und -stärke, um eure Koordination zu trainieren. Ihr lernt das Starten und Landen des Kites auf Land und im Wasser, den Wasserstart mit dem Board und wenn ihr euch sicher genug fühlt, könnt ihr euch auch an ersten Manövern probieren. Die scheinbar wichtigste Kunst, um das Kitesurfen mit sicherem Körper und Geist zu trainieren, ist das sogenannte Bodydragging. Was genau sich dahinter verbirgt, werdet ihr bei uns erfahren! Natürlich können auch Teilnehmer aus den vergangenen Jahren wieder mitmachen, für euch können wir eine fortgeschrittene Gruppe zusammenstellen.
Schulungsinhalte |
---|
Theorie (Grundlagen, Aufbauwissen) |
Materialkunde |
Auf- und Abbau |
Sicherheitseinweisung |
Spoteinweisung |
Flugschule |
Starten und Landen (Wasser, Land) |
Bodydragging auf allen Kursen |
Wasserstart mit Board |
Gleiten und erste Manöver |
Falls der Wind mal ausbleiben oder zu stark sein sollte, haben wir uns ein paar tolle Aktivitäten für euch ausgedacht, damit auf keinen Fall Langeweile aufkommt.
Es warten andere Wassersportarten darauf, von euch entdeckt zu werden. Wir können je nach Wetterlage Wakeboarden, Wellenreiten, Skimboarden oder auf eine SUP-Tour gehen. Zusätzlich erwartet euch ein Siebdruck-Workshop. Hier kann jeder von euch sein eigenes, individuelles Shirt bedrucken.
Auch für die Abende haben wir uns natürlich was für euch einfallen lassen. Da darf bspw. ein Karaoke oder ein cooler Surf-Film natürlich nicht fehlen! Oder wir machen einen leckeren Pizza-Abend. Auch eine gechillte Runde am Lagerfeuer am Strand könnten wir zusammen verbringen, dabei könnt ihr mit eurem Team dem Knistern der Flammen oder Geschichten über eure Erlebnisse lauschen.
Natürlich bieten wir aber auch ganz regulär ein Freizeitprogramm an, neben dem Kitesurfen. Egal ob beim Cageball, bei einer spannenden Runde Tischtennis oder auf dem Mountainbike Track - hier kommt nie Langeweile auf. Auch für eine Partie Kubb oder andere Team-Spiele kommen wir gerne zusammen.
Euer Rückzugsort ist ein 2er Sheddie mit richtigen Betten. Es gibt auch einen tollen Aufenthaltsraum mit offenem Kamin wo ihr euch entspannen oder beschäftigen könnt.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Für alle Besonderheiten außer vegetarischer Ernährung bitten wir euch eure eigenen Produkte mitzubringen, die ihr zum Essen braucht.
Jeden Morgen gibt es ein reichhaltiges Frühstück und jeden Abend ein leckeres Abendessen in Form eines Buffets in unserem geräumigen Aufenthaltsraum auf dem Campingplatz. Für den Mittagshunger bereiten wir uns beim Frühstück ein Lunchpaket vor. Am Nachmittag nach dem Kiten steht Kuchen und Obst bereit. Getränke stehen euch natürlich rund um die Uhr zur Verfügung. Hier habt ihr die Wahl zwischen Wasser, Tee und Saft.
Ihr werdet rund um die Uhr betreut durch unsere Betreuer, die mit Erfahrung im Bereich Jugendbetreuung und lizenzierter Kitesurf-Lehre punkten. Neben dem Rahmenprogramm außerhalb der Kitesurf-Zeiten, verbringt ihr viel Zeit zusammen mit unserem Team und plant gemeinsam die Gestaltung eurer Tage. Der Betreuungsschlüssel liegt bei ungefähr 1:6.
Shuttleservice
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Zug
Per Eigenanreise bringen euch entweder eure Eltern oder die öffentlichen Verkehrsmittel zu uns ins Camp und holen euch nach den Ferien auch wieder bei uns ab. Bei der Anreise mit Bahn und Bus ist es möglich, dass wir euch an der Bushaltestelle in Oostvoorne kostenlos abholen.
Anreise | Abreise |
---|---|
bis 17:00 Uhr | bis 12:00 Uhr |
Mitbringen müsst ihr nur euren Badeanzug / Badehose, Handtücher und eure Bettwäsche, also ein Bettlaken (90 x 200cm), ein Kissen, eine Bettdecke oder einen Schlafsack. Dazu einen Rucksack oder eine Tasche, die ihr mit an den Strand nehmen könnt.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Nordsee-Kitesurfcamp Holland. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja
Ja, unter bestimmten Bedingungen (nur für Geräte, die bei der Camp-Leitung abgegeben und sicher verwahrt wurden)
Es gibt eine feste Aufstehzeit um 08:30 Uhr. Die Nachtruhe ist abhängig vom Alter, meistens gegen 23:00 Uhr, spätestens 24:00 Uhr.
Bei schlechtem Wetter wird ein alternatives Programm angeboten.
In der Regel schlafen Jungs und Mädchen in getrennten Zimmern. Auf Nachfrage sind auch gemischte Zimmer möglich.
Nur eingeschränkt gegen einen Aufpreis.
Die Betreuer:innen sind über 35 Jahre alt.
Nein, das Camp bietet nur einwöchige Aufenthalte an.
Der Junge hatte eine so schöne Woche, dass er wieder hin will. Ich denke das spricht für sich selbst.16.12.2024
Wetterbedingt haben wir Wakeboard gemacht. Das war cool. Die Betreuer waren sehr nett. Durch die Gruppeneinteilung kam man schnell ins Gespräch. Ich konnte viel über Wind und die Theorie vom Kite Surfing lernen.26.07.2024
War einfach geil und ich freu mich schon aufs nächste Mal09.09.2023