Zwischen Watt und Wellen: Bei diesen Bedingungen wird Wassersport zum echten Erholungs-Genuss. Die Nordsee, ein naturbelassener Kurort für Körper und Seele. Ob mit Surfbrettern oder mit Strandtüchern unterm Arm - bei diesen heißen Temperaturen findet hier jeder kühle Erfrischung. Also auf ins Wasser im Surfcamp Nordsee, um die Wellen der Nordseeküste zu bändigen!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Du liebst die Wellen und das Meer und würdest am liebsten den ganzen Tag am Strand oder auf dem Surfbrett verbringen? Dann solltest du jetzt genau aufpassen, wir haben nämlich das perfekte Angebot für dich. Nimm diesen Sommer einfach an einem Surfcamp Nordsee 2025 teil und erlebe den ganzen Tag jede Menge Spaß und Action, sowohl an Land als auch auf dem Wasser. Du wirst gemeinsam mit anderen Gleichaltrigen eine unvergessliche Zeit beim Surfen und dem anschließenden Freizeitprogramm erleben, an die ihr euer Leben lang zurückdenken werdet.
Gerade im Sommer ist Surfen eine der beliebtesten Wassersportarten überhaupt. Und wer sagt, dass man dafür immer weit weg fahren muss, der irrt sich gewaltig. Surfen kann man nämlich auch ganz in deiner Nähe, wie du bei deinem Kitesurf Camp Nordsee hautnah erleben wirst. Bei deinem Surfcamp für Jugendliche hast du dennoch die Wahl zwischen verschiedenen Angeboten und verschiedenen Reisezielen, die ganz nach deinen eigenen Vorlieben treffen solltest.
Die Surfcamps an der Nordsee sind perfekt für Wasserratten!
Vielleicht hast du schon einmal davon gehört, dass es unterschiedliche Arten des Surfens gibt. Auch in deinem Surfcamp kannst du verschiedene Techniken erlernen, je nach deinen Interessen und Vorlieben. Du musst dich in den meisten Fällen jedoch bereits vor deiner Anmeldung entscheiden, da nicht in jedem Camp beide Möglichkeiten angeboten werden. Meldest du dich etwa für ein Kitesurf Camp Nordsee an, wirst du deine Ferien dafür nutzen, Kitesurfen zu erlernen. Bei einem Wellenreitcamp liegt der Fokus jedoch, wie der Name bereits sagt, auf dem Wellenreiten.
Welche der beiden Arten besser ist oder mehr Spaß macht, hängt ganz von deinen individuellen Vorlieben ab. Deshalb können wir dir auch keine generelle Empfehlung geben, für welches Surfcamp Nordsee du dich im besten Fall entscheiden solltest. Damit du trotzdem nicht ganz ohne Hilfe bei der Auswahl dastehst, stellen wir dir in den folgenden Abschnitten die beiden Surfarten etwas genauer vor. Dies wird dich mit Sicherheit etwas bei der Entscheidung unterstützen, da du ein genaueres Bild von den beiden Sportarten erhältst.
Beim Kitesurfen steht die Surferin oder der Surfer auf einem Surfbrett, während sie oder er von einem sogenannten Lenkdrachen gezogen wird. Dafür wird selbstverständlich Wind benötigt, der dafür sorgt, dass sich das Surfbrett vorwärts bewegt. Vielleicht hört sich das im ersten Moment furchtbar kompliziert und schwierig für dich an, genau das kannst du aber bei einem Kitesurf Camp Nordsee erlernen. Und zwar Schritt für Schritt, genau in deinem Tempo.
Unsere Coaches werden dir von Grund auf alles beibringen, was du fürs Kitesurfen wissen musst. Dabei ist es egal, ob du bereits Vorkenntnisse hast, oder das erste mal auf einem Surfbrett stehst. Beim Surfcamp Nordsee 2025 sind schließlich alle willkommen und unsere Kitesurf-Lehrerinnen und -Lehrer werden alles dafür tun, damit du möglichst viel Spaß an der Sache hast und deine Sommerferien genießen kannst. Auch wenn es beim ersten Mal nicht direkt klappt, solltest du natürlich nicht aufgeben und es immer wieder versuchen. Schließlich ist noch keine Meisterin oder Meister vom Himmel gefallen!
Lernt im Kitesurf Camp Nordsee, wie ihr richtig über die Wellen gleitet
Kaum eine andere Sportart ist in den Köpfen der Menschen wohl so sehr mit einem bestimmten Lebensgefühl verknüpft, wie das Wellenreiten. Und du kannst in deinem Surfcamp Nordsee selbst ausprobieren, wie es sich anfühlt, auf einem Surfbrett zu stehen oder der nächsten Welle entgegen zu paddeln. Eine wichtige Voraussetzung ist hier ganz klar: gute und große Wellen. Aber keine Sorge, die Nordsee ist als Ort zum Surfen besonders gut geeignet, gerade für Anfängerinnen und Anfänger.
Schließlich ist auch diese Art des Surfens anfangs ziemlich herausfordernd und kann sich für die ein oder andere Person als frustrierend gestalten. Bei deinem Surfcamp Nordsee wirst du jedoch von Anfang an die richtige Technik erlernen und bist stets umgeben von professionellen Surferinnen und Surfern, die dir allerhand Tipps und Tricks verraten können. Am Ende deines Surfcamp Nordsee wirst du bestimmt gar nicht mehr von deinem Surfbrett absteigen wollen und kannst den nächsten Sommer kaum erwarten.
Du möchtest lieber andere Wassersportarten ausprobieren, weil Surfen vielleicht nicht so dein Ding ist oder du einfach neugierig auf etwas Neues bist? Das ist natürlich überhaupt gar kein Problem für uns! Schließlich bieten wir neben dem Kitesurf Camp Nordsee noch sämtliche andere Freizeiten an, in denen du ganz unterschiedliche Wassersportarten ausprobieren kannst. Du musst einfach nur das passende Programm für dich heraussuchen und schon kann der Spaß im Ferienlager Norddeutschland beginnen!
Vielleicht möchtest du aber auch einfach die Abwechslung haben und ganz verschiedene Sportarten ausprobieren. Dann können wir dir ganz besonders ein Wassersportcamp empfehlen. Hierbei hast du die Möglichkeit, während deiner Sommerfreizeit alle möglichen Sportarten in und um das Wasser herum zu testen. Bei diesem abwechslungsreichen Freizeitprogramm wird mit Sicherheit keine Langeweile aufkommen, weder für dich noch für deine neuen Freundinnen und Freunde!
An der französichen Küste könnt ihr eine Menge Spaß beim Surfen haben
An einem Surfcamp Nordsee 2025 kannst du tatsächlich in verschiedenen Ländern teilnehmen. Selbstverständlich nur in Ländern, an denen die Nordseeküste entlang verläuft, die zum Kite- und Wellensurfen geradezu einlädt. Neben Kitesurf Camps Nordsee in Deutschland bieten wir solche Ferienfreizeiten auch in den Niederlanden an. Du kannst dich also zwischen einem Ferienaufenthalt im Ausland oder Inland entscheiden.
Der Vorteil beider Reiseziele ist mit Sicherheit, dass sie nicht allzu weit entfernt liegen. Schließlich ist die Niederlande ein direktes Nachbarland Deutschlands und erfordert somit keinen langen Anfahrtsweg. Beide Länder bieten tolle Strände, die perfekt zum Surfen geeignet sind. Du kannst dich also ganz danach entscheiden, wo es dich am meisten in deinen Sommerferien hinzieht.
Urlaub im eigenen Land kann eine tolle Erfahrung sein, bei der du vielleicht sogar neue Facetten deines Heimatlandes kennenlernst. Bei deinem Kitesurf Camp Nordsee wirst du eine unvergessliche Zeit im Norden des Landes direkt an der Küste verbringen. Du wirst jeden Tag Surfen gehen und Spaß mit anderen Gleichaltrigen haben, die bereits nach kurzer Zeit zu deinen Freundinnen und Freunden werden. Den ganzen Tag nur Sonne, Strand und Meer - klingt doch einfach wie ein wahrgewordener Traum, oder?
Der Norden Deutschlands hat aber auch eine ganz besondere Kultur, angefangen von den verschiedenen Dialekten bis hin zu der Bauart der Häuser gibt es hier einiges an Besonderheiten zu entdecken. Natürlich bleibt während deinem Surfcamp Nordsee auch genug Zeit, die Gegend zu erkunden. So lernst du in deiner Ferienfreizeit gleichzeitig eine neue Ecke deines Landes kennen und hast deinen Freundinnen und Freunden aus deiner Heimat danach einiges zu erzählen.
Auch einige Teile Hollands liegen direkt an der Nordsee und bieten sich daher perfekt für ein Kitesurf Camp Nordsee an. Surfen kannst du hier ebenso gut wie in Deutschland. Der Vorteil ist jedoch, dass du in deiner Ferienfreizeit auch noch ein anderes Land besuchen kannst. Auch wenn die Niederlande ein direktes Nachbarland ist, gibt es dennoch einige kulturelle Unterschiede, die du während deinem Surfcamp Nordsee selbst erleben kannst.
Die Unterschiede im Surfcamp Nordsee beginnen bereits mit der Sprache. Denn auch wenn Niederländisch dem Deutschen relativ ähnlich klingt, so ist es letztendlich dennoch eine komplett andere Sprache. Auch einige kulinarische Spezialitäten gibt es speziell in Holland, die du natürlich während deinem Surfcamp Holland probieren kannst. Wer für sein Surfcamp jedoch weiter in den Süden reisen und direkt am Atlantik surfen möchte, wird bei einem Surfcamp Moliets auf jeden Fall viel Spaß haben. Ganz egal, für welches Reiseziel du dich letztendlich entscheidest, eine aufregende und einmalige Zeit garantieren wir dir in jedem Fall!
Im Kitesurf Camp Nordsee wird euch durch etwas Abwechslung bestimmt nie langweilig
Vielleicht merkst du jedoch auch nach all diesen Informationen, dass ein Surfcamp Nordsee vielleicht doch nicht die richtige Wahl für dich ist. Kein Grund zur Sorge, schließlich haben wir in unserem vielfältigen Programm doch für jede und jeden das Passende dabei! Klick dich am besten einfach mal durch und schau, was dich besonders anspricht. Unsere Expertinnen und Experten stehen dir auch jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite!
Solltest du dennoch während deiner Ferien gerne viel Zeit am Wasser verbringen, gibt es noch einige andere Camps, die genau das bieten. Ein gutes Beispiel ist die Segelfreizeit Holland oder auch Segelfreizeit Nordsee, bei denen du alles rund um das Thema Segeln lernen wirst. Solltest du eher auf andere Wassersportarten stehen, ist vielleicht das Wakeboardcamp genau das Passende für dich.
Wenn du gerne etwas mehr Abwechslung möchtest und dich nicht für eine Sportart entscheiden kannst, schau doch mal beim Ferienlager am Wasser oder Ferienlager Ameland vorbei. Für besonders internationale Erfahrungen bieten sich ein Internationales Sommercamp, das Sommercamp Heino oder auch eine Ferienfreizeit Holland an. Letztendlich ist es aber ganz egal, wofür du dich entscheidest, mit uns werden deine Ferien garantiert zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Auch wenn jemand keine Wasserratte ist haben wir hierfür die passenden Angebote. In ganz Deutschland haben wir Reiterferien Deutschland für Kinder und bestimmt ist auch ein Hof in deiner Nähe dabei. Wenn du einen kreativen Geist hast solltest du mal bei unseren DIY-Camps vorbeischauen. Für die Actionbegeisterten haben wir natürlich auch etwas Passendes dabei, zum Beispiel unsere Racing-Camps oder die Ferienlager mit Hansa-Park.
Klassische Ferienlager gibt es außerdem noch am Edersee, in Franken, im Bayerischen Wald, im Ferienlager Bremen, im Westerwald, am Bodensee, an der Feuerkuppe Sondershausen und im Schwarzwald.