1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
Hier wird Abwechslung großgeschrieben! Freut euch auf eine Woche voller spannender Abenteuer bei Lindow. Taucht ein in die Welt der Pferde und lernt bei verschiedenen Aktivitäten, was es wirklich heißt, sich um ein Pferd zu kümmern und schließt neue Freundschaften. Natürlich kommt das Reiten nicht zu kurz, auch hier könnt ihr noch richtig was dazu lernen.
Auf der Anlage lernt ihr ganz entspannt und ungezwungen, was alles zum Pferd und Reiten gehört. Das Programm ist sehr individuell, wird immer wieder neu gestaltet und es wird darauf Wert gelegt, dass ungezwungen und natürlich gezeigt wird, wie man mit dem Pferd umgeht, wie sie mit ihren Pferden den Alltag verlebt. Hier lernt ihr nicht nur das Reiten, ihr werdet richtig auf der Anlage eingebunden, dazu gehört nicht nur Spiel und Spaß, auch das Misten und Putzen gehört dazu, so wird gezeigt, dass vor allem Verantwortung und Fleiß eine große Rolle spielen, wenn man sich mit Tieren beschäftigt. Neben der Bodenarbeit, dem Führen, dem Erlernen der Pferdesprache gilt es vor allem, alles rund um das Pferd zu erleben. Wer reiten möchte, kann reiten, ein anderer möchte lernen, wie man longiert, ein Dritter will lieber nur mit dem Pferdchen grasen und die Landluft genießen...alles ist möglich und machbar.
Zu Beginn der Woche ist genug Zeit, damit ihr euch und die Pferde aber auch die Anlage in Ruhe kennenlernen könnt. Sobald wir gemeinsam ein Programm durch eure Vorstellungen und Wünsche zusammengestellt haben, startet ihr mit der Pflege und der Versorgung der Pferde und beginnt euch individuell mit dem Pferd zu beschäftigen. Es gibt immer viel zu tun, wenn man Pferde hat, wir können das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden, sodass ihr wirklich einiges lernen könnt, wenn ihr daran Interesse habt. Es wird sich für jede Reitstunde genügend Zeit genommen, sodass jeder Teilnehmer selbst entscheiden kann, was er oder sie gern machen möchte. Wenn ihr noch nicht so geübt seid, muss zum Beispiel nicht zwingend geritten werden, ihr werdet ganz langsam herangeführt.
Ihr werdet gemeinsam mit der Betreuerin eigene Leckerlis für euer Lieblingspferd herstellen, backt leckeren Kuchen oder kreiert euer eigenes Eis, welches ihr dann inmitten der Pferde gemeinsam auf der Weide vernascht. Später werdet ihr den Abend zusammen gemütlich ausklingen lassen und Pläne schmieden, worauf ihr in den nächsten Tagen Lust habt, sodass ihr das Programm mitgestalten könnt.
Ihr werdet in einem Ferienhaus in Mehrbettzimmern zusammen mit euren neuen Freunden untergebracht sein. Die Unterkunft ist ca. 30 Minuten von der Koppel weg. Ihr werdet morgens und abends mit einem Kleinbus vom Team zu den Pferden gebracht.
Die genauen Adressen erhaltet ihr nach eurer Anmeldung.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Verpflegt werdet ihr durch eine leckere Vollpension, die ihr gemeinsam gestaltet. Euch wird ein nahrhaftes Frühstück im Ferienhaus zur Verfügung gestellt. Zum Mittag gibt es Snacks auf der Koppel. Das Abendbrot gibt es dann wieder in der Unterkunft. Sollten eventuelle Ernährungsbesonderheiten wie z.B. vegane oder glutenfreie Ernährung vorliegen, ist das kein Problem. Bitte gebt diese nur im Anmerkungsfeld im Buchungsformular an.
Für besondere Verpflegungswünsche wird ein Aufpreis in höhe von 50 € berechnet.
Bei der Betreuung liegt der Fokus natürlich auf euch und den Pferden, sodass ihr eine tolle gemeinsame Zeit erlebt. Ihr seid eine kleine Gruppe von maximal 7 Teilnehmern, damit ihr alle gemeinsam das Programm aktiv mitgestalten und intensiv mit den Pferden arbeiten könnt und keiner außer Beachtung bleibt. Der Betreuungsschlüssel liegt ungefähr zwischen 1:3 und 1:6.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Die Anreise zum Camp erfolgt in Eigenregie, das heißt, eure Eltern bringen euch selbst ins Camp. Dadurch können ihr euch gleich ein Bild von der Umgebung machen. Die An- und Abreisezeit ist um 17 Uhr! Die Kinder werden zur Unterkunft in Oberkrämer gebracht und auch dort wieder abgeholt. Die Pferdekoppel ist in Lindow.
Anreise | Abreise |
---|---|
17:00 Uhr | 17:00 Uhr |
Bitte beachtet, dass ihr für dieses Camp einen:
Wenn Ihr keinen Helm habt, könnt ihr vor Ort auch eine für 2,50 € pro Tag ausleihen.
Sollten Wünsche zur Zimmerbelegung vorliegen, bitte gebt diese im Anmerkungsfeld im Buchungsformular an.
Gebt bei der Buchung bitte auch Informationen zu Allergien und vielleicht notwendigen Medikamenten an.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Oster-Reiterferien bei Lindow. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja
Nein, es gibt keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.
Es gibt eine feste Nachtruhe um spätestens 22:00 Uhr. Es gibt eine feste Aufstehzeit um spätestens 09:00 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.
Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm im Haus angeboten.
Ja
Die Betreuer:innen sind ab 40 Jahre alt.
Die Betreuer waren super nett, die Unterkunft war toll, genauso wie das Essen. Man hat nicht nur richtig reiten gelernt, sondern auch den Umgang mit den Pferden, vor allem in der Herde. Es war nicht wie in den typischen Schulbetrieben, die Pferde haben auch etwas gefordert. Tolles Erlebnis!02.04.2024
Bewertung durch unsere Tochter: Die Reiterferien waren wunderschön. Ich war das erste Mal ohne meine Eltern unterwegs. Wir wurden alle so herzlich und lieb empfangen, dass ich mich sofort wohl fühlte. Wir waren in einer coolen und gemütlichen Wohnung untergebracht, hatten unsere eigene Küche, in der wir auch selbst unser Essen zubereiten durften, gingen alle zusammen einkaufen. Die gemeinsamen Fahrten zu den Pferden waren toll, entweder wurde geschnattert und gelacht oder uns fielen kurz die Augen zu, natürlich nicht offiziell. Wir haben jeden Tag voll ausgenutzt und so viel über die Pferde und die dazugehörige Versorgung und Pflege gelernt. Sogar Leckerlis haben wir selbst hergestellt. Jeder wurde nach seinem Wissensstand an die Pferde herangeführt und dort abgeholt, wo er gerade ist. Sogar eine tragende Stute gab es, wir haben Knüppelkuchen gegessen und hatten so viel Spaß, dass die Zeit zu schnell verging. Auch im Nachhinein haben wir noch Kontakt zu den Betreuerinnen, die uns noch immer mit Bildern und Infos über die lieb gewonnenen Tiere versorgen. Ich war nicht das letzte Mal dort. Es war einfach alles rundum traumhaft.06.07.2023
Unsere Tochter war begeistert und war ganz traurig, als sie wieder nach Hause musste. Alles war super organisiert, nette Mädels (Betreuer) und tolle Koppel.27.04.2023