Ferienlager Ostern 2025

Schon in den Frühjahrsferien bieten wir euch ein breites Angebot an Osterferienprogrammen: Ski- und Snowboardfahren in Österreich, Reitferien in Thüringen und Baden-Württemberg sowie ein Fußballcamp in NRW – ein Ferienlager Ostern hat viele Gesichter. Egal, für welches ihr euch entscheidet, ihr werdet viele Abenteuer erleben und neue Freunde finden!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Deine Ferienfreizeit Ostern zum Greifen nah

Mit dem Frühlingserwachen kommt die Reiselust zurück. Endlich zeigen sich die ersten, zarten Schneeglöckchen zwischen den Steinen, gelbe und violette Krokusse sorgen für erste Farbkleckse in der eintönig braun-weißen Landschaft und die wenigen Vögel, die in den Süden gezogen sind, kehren langsam zurück. Dann ist es Zeit, seine Winter-Lethargie abzulegen und seine Reisetasche für ein Osterferienprogramm zu packen. Wie der Winter neigt sich nämlich auch das Schuljahr langsam dem Ende zu und oftmals fehlt nur noch ein letzter Sprint, bis die Zeugnisse überreicht werden.

Genau dafür sollte man rund um Ostern 2026 noch einmal alle Kräfte sammeln und welcher Ort eignet sich besser, um aus seiner gewohnten Umgebung und seinem Alltagstrott raus zu kommen als ein Ferienlager? Dann nämlich ist Halbzeit für das zweite Schulhalbjahr. Genau der richtige Zeitpunkt, um abzuschalten und das Leben zu genießen. Wenn ihr bei euch in der Nähe nach Ferienlagern Ostern suchen möchtet, schaut doch bei den Ostercamps Norddeutschland, bei den Ostercamps Ostdeutschland, bei den Ostercamps Süddeutschland oder bei den Ostercamps Westdeutschland vorbei.

Woher kommt das Fest und warum suchen wir Eier?

Genau das haben damals schon unsere Ahnen verstanden, als sie jährlich in unterschiedlicher Art und Weise den Frühling begrüßt haben. Leider weiß niemand genau, welche Kulte in früherer Zeit gefeiert wurden und welchen Einfluss sie auf das katholisch-römische Osterfest genommen haben, welches wir heute im Allgemeinen, wenn auch in säkularisierter Weise, begehen.

Ein selbstgebautes Spielbrett liegt voll mit Spielsteinen im Oterferienprogramm

Im Osterferienprogramm kannst du deine eigenen Spielideen endlich umsetzen!

Fest steht, dass im alten Testament vom pessach, der Erinnerung an den Auszug der Juden aus Ägypten, die Rede ist, einer Festwoche also, in der auch später Christus gestorben und auferstanden ist. Schließlich gewann das christliche Osterfest an Eigenständigkeit und wurde vom jüdischen pessach unterschieden. Die Juden feiern den Auszug ihres Volkes, während die Christen die Erlösung aller Menschen von ihrer Schuld feiern. Die jüdische Liturgie wurde von den Christen im gewissen Maße gesteigert und alle Sprachen und Regionen, die zur Bezeichnung des besagten Festes noch stets Pascha oder Pessach verwenden, erinnern daran.

Die Frage bleibt nur: Woher kommen das Wort 'Ostern' und das bunt bemalte Ei? Laut Duden muss es vom altgermanischen Ausro abgeleitet werden, was für Osten und Morgenröte steht. Demnach würde das Fest in den betreffenden Regionen mit einem heidnischen Frühlingsfest in Verbindung gebracht. Das unterstützen auch andere Quellen, die das Wort auf eine heidnische Göttin namens Ostara zurückführen, die aus einem Ei geschlüpft sein soll. Das würde sowohl das Wort als auch den Brauch erklären, nur leider ist die Quellenlage dazu sehr dünn und diese Herleitung deshalb umstritten. Mit dieser Thematik kannst du dich, wenn du möchtest, in unseren zahlreichen Kreativ-Ferienlagern während deinem Ferienlager Ostern künstlerisch auseinander setzen und auf eigene Art und Weise deinen Umgang mit dieser Tradition finden.

Fakt ist, dass die Begrüßung des Frühlings in verschiedenen Volksbräuchen eine wichtige Rolle spielt, ob nun die Juden aus Ägypten ausziehen oder Jesus auferstanden ist. Und genau das wollen wir heutzutage feiern, denn mit dem Frühling erwacht die Reiselust.

Dafür gibt es für ein Osterferienprogramm in Deutschland oder ein International Camp mannigfaltige Destinationen und vielfältige Aktivitäten, die es zu entdecken gilt, von einem Kreativcamp über Ferienfreizeiten Ostern 2026 auf dem Pferd bis hin zur Abfahrt mit dem Snowboard. Dabei hängt die Wahl deines Zieles von ganz verschiedenen Faktoren ab. Was will man erleben? Wo will man hin? Wie weit sind die Anfahrtswege?

Das Feriencamp Osterferien in der Stadt

Europa ist ein Kontinent, der unglaublich reich an Kultur und Städten ist. Davon gibt es fast zu viele, um sie innerhalb eines Menschenlebens zu entdecken, also sollte man besser früh anfangen!

Eine Gruppe steht im Osterferienprogramm an der Seine

Paris wimmelt während einem Osterferienprogramm nur so von malerischen Anblicken

Glücklicherweise haben wir eine große Auswahl an Städtereisen für Jugendliche zu bieten, die unsere Jugendlichen nach London, Amsterdam, Paris, Salzburg oder Budapest führt! Verbringe deine Ferien in einer der großen Kulturhauptstädte Europas, besichtige die Mona Lisa, Madame Tussauds, das Anne-Frank-Haus und die verspielt gebaute Fischerbastei! Mit den richtigen Leuten in der Gruppe, werden solche Jugendreisen schnell zum größten Erlebnis, das du dir nur wünschen kannst.

Als netten Nebeneffekt kannst du deine Besichtigung mit einer Schülersprachreise zu Ostern kombinieren und damit deine Fremdsprachenkenntnisse, besonders dein Englisch, aufpolieren. Gerade, wenn du in die zehnte oder zwölfte Klasse gehst und bald vor einer Abschlussprüfung stehst, können solche Ferienfreizeiten das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden.

Deine Ferienfreizeit Osterferien als Bildungsurlaub

Unter diesem Motto stehen nicht nur unsere Feriencamps in anderen Städten, sondern ebenso unsere Ferien Nachhilfe Camps z.B. bei einer Ferienlager Österreich, Bayern oder Bournemouth in England. Hier heißt es Schulbank drücken. Halbtags.

Luxemburg von oben beim Osterferienprogramm

Bei einem Ausflug im Feriencamp Ostern erkundest du die Kulturmetropole Luxemburg

Die andere Hälfte der Schülercamps ist aufgefüllt mit abgefahrener Action, interessanten Sportarten wie dem Klettern oder lustigem Spiel zum Zeitvertreib. Auch Ausflüge in die Berge oder sogar aufs Meer sind mit von der Partie. So wird dein Feriencamp ein Erlebnis der Extraklasse und bietet deinem Kopf Freiräume, den erarbeiteten Stoff angemessen zu verarbeiten, ehe am nächsten Tag beim Osterferienprogramm eine neue Portion auf dich zukommt. Der Fokus in einem Nachhilfe-Camp liegt auf den drei Hauptfächern Deutsch, Mathe und Englisch. Falls du dich im letzten Jahr deiner Hochschulreife befindest, sind unsere Abitur Camps das Richtige für dich!

Mit Englisch durchs Ostercamp

Gerade die Weltsprache Nummer eins verlangt nach gehöriger Pflege, denn die Sprechfähigkeit steht und fällt mit ihrer Anwendung. Das kommt in der Schule oftmals zu kurz, denn wie viele englische Worte verliert man schon in einem vollen Klassenraum, wenn sowieso immer dieselben drei Leute mitarbeiten? Richtig. Wenige. Genau hier setzen unsere Angebote für unsere Englisch-Camps zu Ostern an. In kleinen Gruppen und bei außergewöhnlichen sowie alltäglichen Aktivitäten geht es um die Anwendung der Sprache. Die Betreuung besteht je nach Camp aus Studenten, ausgebildeten Jugendtrainern oder Muttersprachlern aus dem Ausland. Dabei erstrecken sich die Möglichkeiten von einem Aufenthalt auf der Burg Hohensolms über ein Sprachcamp beim Filmpark Babelsberg bis zu diversen Abenteuer-Ferienlagern, die die Schätze indigener Kulturen in Englischer Sprache an Kinder und Jugendliche weitergeben. Wer neugierig geworden ist, sollte sich über unsere zahlreichen Englisch-Camps in Deutschland informieren, die sich von Bayern über die sächsische Schweiz bis in den Norden unseres Landes erstrecken.

Ein Feriencamp zu Ostern mit sportlicher Action

Auch wenn mit modernen Verkehrsmitteln die Republik schnell zu durchqueren ist, bleibt dieses Land mit einer Nord-Süd-Ausdehnung von fast 1000km eine riesige Fläche. Vor der Revolution der Eisenbahn war das Pferd das schnellste Verkehrsmittel, weshalb Gestüte und die damit verbundenen Feriencamps Ostern noch heute im ganzen Land zu finden sind.

Deine Ferienfreizeit Ostern hoch zu Ross

Aus diesem Grund sind unsere Angebote an Reitercamps ebenfalls über die gesamte Republik verstreut. Im Übrigen kann man einen Urlaub hoch zu Ross in manchen Fällen mit einem Sprachcamp kombinieren.

Eine Gruppe des Osterferienprogramms reitet durch die Felder

Begrüße die erwachenden Fluren vom Rücken deines Pferdes aus

Schöne Möglichkeiten gibt es beispielsweise in den Reiterferien bei Berlin, den Reiterferien in Thüringen, den Reiterferien Rheinland-Pfalz, den Reiterferien Sachsen oder in Reiterferien Baden-Württemberg. Ob in den Bergen oder im Flachland, der Reitsport wird überall im gleichen Maße praktiziert und fordert von Reiter und Pferd Ausdauer, Kraft und Geduld. Also los in die Reiterferien Osterferien!

Verbringe dein Osterferienprogramm auf dem Segelboot

Geduld ist eine Tugend, die zu Lande ebenso wie zu Wasser von größter Nützlichkeit ist. Nicht immer wehen die Winde, wie man es braucht, wenn alle in einem Boot sitzen und versuchen, das Ufer zu erreichen. Besonders Ende April, Anfang Mai kann es schon noch etwas frisch sein, aber wir wollen unseren fanatischen Seglern diesen fantastischen Sport nicht vorenthalten, der rund um die Kar-Tage im Segelcamp Bodensee praktiziert werden kann. Platz ist genug auf diesem riesigen Gewässer und kaum ein segelbarer See liegt höher als der Bodensee, der ein unvergleichlich maritimes Bergpanorama für unsere Wassersportler bereithält.

Willkommen in unseren Ferienlagern Ostern in den Bergen

Übrigens: Wenn wir schon bei Bergen sind: Eine Woche nach dem ersten Vollmond nach Frühlingsbeginn sind viele Skigebiete im Ferienlager Alpen oder im tschechischen Riesengebirge noch schneesicher. Eine einwandfreie Abfahrt ist quasi garantiert! Warum also den Spieß nicht umdrehen und anstelle der Frühlingsbegrüßung lieber noch gehörig den Winter verabschieden?

Die Piste im Profi-Wintercamp Spindlermühle

Es gibt wenig Schöneres, als den Winter mit einer vernünftigen Abfahrt zu verabschieden

Dann komm in unsere Snowboard Camps! Sowohl Anfänger, denen wir das Riesengebirge ans Herz legen wollen, als auch Fortgeschrittene in jedem Alter, die ihren Spaß im Defereggental haben, werden auf den Skilifts, den Stuntparks und in den Skihütten voll auf ihre Kosten kommen. Eine Betreuung, die die Bedürfnisse der Skiwütigen kennt, ist im Wintercamp Tag und Nacht ansprechbar und auf dem Hang immer gut zu erkennen. Genieße die schnelle Abfahrt, den weiten Blick über die Berge und Pisten und fahre, was das Zeug hält!

Noch nicht genug Bewegung in der Osterfreizeit?

Reiten und Segeln sind Sportarten, die auch irgendwie mit Sitzen zu tun haben und wenn man das Skifahren gerade erst lernt, sitzt man dort genauso viel im Schnee, statt auf seinen Brettern zu stehen. Wem es nach mehr Bewegung für sein Osterferienprogramm dürstet, der ist vielleicht in einem unserer Fußball Feriencamps, beispielsweise im Fußball Camp NRW oder den Fußballcamps in Rheinland-Pfalz, besser aufgehoben. Den ganzen Winter hat man draußen gespielt und ordentlich gefroren, wenn man gerade mal keinen Ball vor den Füßen hatte. Da ist es geradezu eine Erleichterung, wenn man endlich bei gemäßigten Temperaturen auf dem Platz bolzen darf, um dafür vor allem die Ferien richtig nutzen zu können, ehe man in der Schulzeit alles wieder auf ein notwendiges Minimum reduzieren kann. Auch so lässt sich der nahende Frühling begrüßen und sich deine Ferienfreizeit Osterferien 2026 gestalten.
Interessant für diese Region sind übrigens auch unsere Ferienlager im Sauerland.

Und diejenigen Kinder und Jugendlichen, deren Sportart noch immer nicht dabei war, die werden sich bei unserer breiten Auswahl an Sportlager in der gesamten Republik fündig. Dort gibt es auch Camps, die sich nicht einer speziellen Sportart verschrieben haben, sondern viele verschiedene ausprobieren, damit du deine richtige finden kannst. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Tischtennis-Freizeit?

So oder so bist du hier mit den Suchwörtern Ferienlager Osterferien an der geeigneten Adresse. Klick dich durch, denn hier heißt es: Suchen, finden, buchen.