Zu Favoriten hinzufügen

Ab 315 €

/ p.P.
Juvigo Logo
Im Moment arbeiten wir an den neuen Terminen. gerne, damit wir euch vormerken können. Solltet ihr auch Interesse an anderen Feriencamps haben, schaut bei unseren Early Bird oder Last Minute Angeboten vorbei.
Juvigo-Logo
Zwei Jungen bauen mit Steinen im Ferienlager in Thüringen

1

Junge fährt auf der Sommerrodelbahn im Ferienlager in Thüringen

2

Kinder in der Therme im Ferienlager in Thüringen

3

Kinder auf dem Spielplatz in der Stadt im Ferienlager in Thüringen

4

Jungs auf dem Karussell im Ferienlager in Thüringen

5

Junge mit Cap im Ferienlager in Thüringen

6

Cupcakes im Ferienlager in Thüringen

7

Drei Mädchen in Umhängen im Ferienlager in Thüringen

8

Kinder basteln in der Natur im Ferienlager in Thüringen

9

Gelände im Sonnenschein im Ferienlager in Thüringen

10

Unterkunft von vorn im Ferienlager in Thüringen

11

Spielplatz im Ferienlager in Thüringen

12

Zimmer mit zwei Doppelstockbetten im Ferienlager in Thüringen

13

Kiosk im Ferienlager in Thüringen

14

Spielplatz vor der Unterkunft im Ferienlager in Thüringen

15

Schloss von vorne im Ferienlager in Thüringen

16

Eure Osterferien in der Thüringer Toskana

Wie wär's, Ostern mal in einem ehemaligen Schloss mitten in der Thüringer Toskana verbringen? Denn hier gibt es jede Menge zu entdecken und erleben! Kommt mit uns auf eine Reise, saust auf der Sommerrodelbahn den Berg hinunter, entspannt euch im Solewasser und lasst uns gemeinsam an lauen Frühlingsabenden Grillpartys am Lagerfeuer feiern - hier im Osterferienlager in der Thüringer Toskana!

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    Übernachtungen in Mehrbettzimmern
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension (Frühstück, Lunchpaket, warmes Abendessen)
  • Juvigo Brandmark
    Altersgerechte Betreuung (angestrebter Betreuungsschlüssel 1:10)
  • Juvigo Brandmark
    Pädagogisch geschultes Personal
  • Juvigo Brandmark
    Kostenloser Taschengeld-Service
  • Juvigo Brandmark
    Sommerrodelbahn Eckartsberga
  • Juvigo Brandmark
    Besuch der Eckartsburg
  • Juvigo Brandmark
    Workshop für Wellness und Beauty
  • Juvigo Brandmark
    Beachvolleyball, Fußball und Tischtennis
  • Juvigo Brandmark
    Tagesausflug nach Weimar
  • Juvigo Brandmark
    Besuch des egaparks in Erfurt
  • Juvigo Brandmark
    Besuch der Toskana-Therme
  • Juvigo Brandmark
    Abendaktivitäten (z.B.: Disco, Grillparty, Filmabende und Nachtwanderung)

Programm

Auf der Sommerrodelbahn Eckartsberga fahrt ihr im längsten Kurvenkreisel der Welt, überwindet Jumps und Steilkurven. Bei einem Ausflug zur Eckartsburg könnt ihr zudem den Burgturm erklettern, mit 6000 Zinnfiguren eine Schlacht Napoleons nacherleben und euch an den mittelalterlichen Pranger stellen lassen. Verpasst auch nicht unseren gemeinsamen Tagesausflug nach Weimar! Ihr lernt die Highlights der Klassikerstadt kennen, könnt in einer Ausstellung den Spuren der Urmenschen bis ins Mittelalter folgen und in einem großen Einkaufszentrum Souvenirs und Knabbereien einkaufen.

Wir besuchen auch die Kristall-Therme (Tal der Mühlen) bzw. die Toskana-Therme (Bad Sulza), die sich wegen ihrem Solewasser und Unterwasser-Entspannungsmusik zum Baden und treiben lassen einlädt. In der Kristall-Therme könnt ihr in sechs Innen- bzw. Außenbecken schwimmen, im Riesenreifen auf dem Wasser treiben oder tauchen. Über 5 Tonnen Edel- und Halbedelsteine könnt ihr hier bewundern! Schwimmen wie im Toten Meer? Aufgrund des hohen Salzgehaltes der Sole können auch Nichtschwimmer nicht untergehen. Zwei Whirlpools bieten Entspannung und Wassermassagen und 11 Saunen mit tollen Düften sowie die Eisnebelgrotte können von denen genutzt werden, die mitkommen wollen und sich hinein trauen.

Um euch fit zu halten, empfehlen wir euch die spannenden Workshops mit unserer Fitnesstrainerin. Ihr könnt zwischen Selbstverteidigungsübungen und einem Fitnessprogramm wählen. Bei einem Workshop für Wellness und Beauty könnt ihr dazu Gesichtsmasken erproben und leckere Obstsalate herstellen, die ihr hinterher verspeisen könnt.

Während unseres Ausflugs nach Erfurt besuchen wir das 36 Hektar große Gelände des egaparks. Im Gewächshaus des Gartenbaumuseums könnt ihr kreativ sein und euch eure eigene Kombination aus Frühblüherpflanzen zusammenstellen. Außerdem erlebt ihr im neu erbauten Zweiklimazonenhaus das Aufeinandertreffen von Wüste und Urwald.

Bei uns auf der Anlage habt ihr Gelegenheit zum Beachvolleyball, Fußball und Tischtennis spielen. Fit gemacht durch Entspannung und Bewegung sowie die saubere Luft unseres Kurortes startet ihr erholt in den Rest des Schuljahres. Auch für jede Menge Ferienspaß am Abend ist gesorgt! Euch erwarten spaßige Disconächte, eine Grillparty am Lagerfeuer, Film- und Spielabende und eine Nachtwanderung im Fackelschein. Und das Beste für alle Langschläfer: Wenn es abends länger geht, könnt ihr am nächsten Morgen natürlich ausschlafen. So müssen Ferien sein!

Einige Aktivitäten sind wetter- und gruppenabhängig. Bei längeren Schönwetter- oder Schlechtwetterperioden können bestimmte Angebote ersatzlos entfallen. Beispielsweise entfallen Lagerfeuer bei Trockenheit, aber auch bei Schlechtwetterperioden (nasses Holz nach Regen). Baden kann bei schönstem Sonnenschein verboten sein, wenn der Wellengang zu stark ist und daher der Sturmball Badeverbot anzeigt. Aktivitäten im Wald, auf Wiesen oder im Moor müssen nach ergiebigen Regen entfallen, wenn der Boden sehr glitschig ist oder die Wege im Moor unter Wasser stehen.

Dieses Camp hat drei verschiedene Altersklassen. Die Aktivitäten sind gleich, jedoch werdet ihr eurem Alter entsprechen in Kleingruppen eingeteilt.

Alterklassen
6 - 11 Jahre
10 - 13 Jahre
12 - 15 Jahre

Die Ferienfreizeitprogramme sind jeweils für 10 Tage erstellt. Bleibt ihr weniger als 10 Tage, kann es passieren, dass Programmpunkte außerhalb des Aufenthaltes stattfinden.

Zusatzprogramm

Kletterkurs

19 m, das ist die Höhe einer Hausfassade. In unserem Kletterkurs können Neulinge und Geübte bis in diese Höhe aufsteigen. Profis können auch bis unter die Decke der Hallenkuppel weiterklettern. Doch keine Angst, ihr werdet dabei durch das Team der Kletterschule “Rocks” fachmännisch gesichert und angeleitet. Das ist noch nicht alles, denn euch erwarteten: 1050 qm Kletterfläche, haushohe Indoor-Wände, eine Boulderfläche und eine 500 qm Outdoorkletterwand in sonniger Südlage. Preis: 25€

Bowling

Kommt mit zu einem Freizeitvergnügen auf 12 Bowlingbahnen. Die Anlage verfügt über modernste Brunswick-Bowlingautomaten, LED-Show-Beleuchtung und automatische Kinderbahnen mit Bumper. Preis: 20€

Veranstalter dieser Reise ist Leuchtturm Thüringen e.V..

Unterkunft

Ihr seid im ehemaligen Schloss Bergsulza (Jugendherberge Bad Sulza) und seinen Nebengebäuden untergebracht. Kinder und Jugendliche werden in getrennten Bereichen untergebracht, damit sich jeder wohlfühlt. Die Unterkünfte sind modern ausgestattet, bieten Mehrbettzimmer mit Doppelstockbetten, Dusche und WC gehören zum Teil zum Zimmer. Zum Stadtzentrum sind es nur wenige Minuten zu Fuß! Neben dem abwechslungsreichen Programm stehen euch eine Tischtennishalle, ein Beachvolleyballplatz, Grill- und Lagerfeuermöglichkeiten, TV, Video und Billard zur Verfügung. Auf der Anlage gibt es außerdem ein kleines Sportgelände mit einem modernen Bolzplatz mit Blick über Bad Sulza und das gesamte Ilmtal.

Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Zimmerwunsch

Unverbindlicher Zimmerwunsch

Wenn ihr gemeinsam in einem Zimmer untergebracht werden wollt, ist das kein Problem. Insbesondere Freunde und Geschwistern gleichen Alters und Geschlechts können in der Regel im selben Zimmer übernachten. Dafür müssen sich die Kinder oder Freunde vor Ort bemerkbar machen und die Betreuer versuchen, die Zimmerplanung so zu gestalten, dass eine gemeinsame Unterbringung funktioniert. Kein Aufpreis

Garantierte gemeinsame Unterbringung

Möchtet ihr einfach auf Nummer sicher gehen und euer Wunsch soll fester Bestandteil des Reisevertrags werden? In diesem Fall werdet ihr garantiert zusammen untergebracht. Preis pro Person: 10€

Die Zimmer werden normalerweise getrennt nach Alter und Geschlecht eingeteilt. Wenn ihr Freunde oder Geschwister mit großem Altersunterschied oder unterschiedlichem Geschlechts seid und dennoch garantiert zusammen untergebracht werden möchtet, dann bitten wir um vorherige Rücksprache per Telefon oder E-Mail.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Fruktosefrei

Laktosefrei

Vegan

Vegetarisch

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Während eurer erlebnisreichen Zeit im Feriencamp werdet ihr mit einer leckeren Vollpension einschließlich Getränken verpflegt. Diese beginnt erst nach Ankunft der Busse im Ferienlager. Dadurch ist die erste volle Mahlzeit für Kinder, die erst nach der Mittagszeit im Ferienlager eintreffen, das Abendessen. Den Kindern sollte also ausreichend Verpflegung für die Anreise mitgeben werden. Auf der Rückreise erfolgt die Verpflegung durch ein Lunchpaket.

Zum Frühstück erwartet euch ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit allem was dazu gehört - zum Beispiel Müsli, Cornflakes, Butter, Milch, Käse, Wurst, Marmelade, Brötchen und verschiedene Brotsorten, Tee und Kakao. Hier könnt ihr euch Brötchen oder Brot und auch Obst oder Gemüse für den ganzen Tag einpacken. Dazu erhaltet ihr nach dem Frühstück ein Lunchpaket, welches zusätzlich zwischen 0,5l bis 1,5l an Getränken, eine Süßigkeit und Obst oder Gemüse enthält. Außerdem habt ihr natürlich immer die Möglichkeit, euch Tee abzufüllen. Meist lohnt sich ein warmes Mittagessen nicht, da wir sonst die Tagesausflüge unterbrechen müssten. Daher bekommt ihr zum Mittag ein Lunchpaket und zum Abend eine warme Mahlzeit.

Betreuung

Im Ferienlager erfolgt eine ständige Betreuung, die sich am Alter der Kinder, ihrem Entwicklungsstand und an den gesetzlichen Normativen orientiert. Alle Gruppenleiter sind durch Schulung auf ihre Aufgaben vorbereitet und das Leitungspersonal unserer Einrichtungen besteht aus erfahrenen Pädagogen. Als Betreuer arbeiten meistens Studenten, die zum Teil Praktika absolvieren, Abiturienten, die einen pädagogischen Beruf ergreifen wollen und ehrenamtliche Kräfte, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben. Der Betreuungsschlüssel ist ca. 1:10.

Generell wird für Wertsachen keine Haftung übernommen, jedoch können diese gern den Betreuern abgegeben werden. Sinnvoll ist eine Verwahrung auch bei Taschengeld, so kann nichts verloren werden. Auch ein Taschengeldservice wird durch unsere Betreuer angeboten! Hier können Sie oder Ihr Kind festlegen, wie viel Geld pro Tag ausgezahlt werden soll. Wichtig! Wertsachen, Geld und Dokumente bitte gesondert in der Reisetasche verstauen. Eine direkte Übergabe an den Betreuer am Bus ist nicht möglich.

An- und Abreise

Bus

Zug

Eigenanreise

Fluganreise

Shuttleservice

Zu eurem Feriencamp könnt ihr in eigener Regie per Eigenanreise gelangen. Die genauen Uhrzeiten bekommt ihr mit den Reiseunterlagen.

AnreiseAbreise
gegen 15 Uhr gegen 10 Uhr
Betreute An- und Abreise

Zusätzlich habt ihr auch die Möglichkeit die betreute An- und Abreise zu buchen. Diese erfolgt meist mit staatlich konzessionierten Bussen oder Kleinbussen oder mit der Bahn. Der Abfahrtsort ist gleichzeitig der Ort der Rückkehr.

Die genaue Uhrzeit für die Busse bekommt ihr mit den Reiseunterlagen. Seid am besten mindestens 15 Minuten vor Abfahrt des Busses am Abfahrtsort, da die angegebene Fahrzeit die Abfahrtszeit ist, vor der noch die Abfertigung des Gepäcks und Organisatorisches erledigt sein muss.

Die genauen Aufpreise könnte ihr dem Buchungsformular entnehmen. Je nachdem für welchen Termin ihr euch entscheidet, könnt ihr entweder beide Fahrten buchen oder nur die Hinfahrt.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Terminübersicht
06.04.202511.04.2025

beendet

315 €
06.04.202513.04.2025

beendet

420 €
13.04.202518.04.2025

beendet

315 €
13.04.202520.04.2025

beendet

420 €
20.04.202525.04.2025

beendet

315 €
Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

06.04.202511.04.2025
beendet
5 Nächte
315 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bad Hersfeld, Braunschweig, Erfurt, Frankfurt, Fulda, Halle, Hannover, Leipzig, Magdeburg
06.04.202513.04.2025
beendet
7 Nächte

Achtung!: Für diesen Termin wird nur eine Anreise geboten!

420 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • Achtung!: Für diesen Termin wird nur eine Anreise geboten!
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bad Hersfeld (Nur Anreise), Braunschweig (Nur Anreise), Erfurt (Nur Anreise), Frankfurt (Nur Anreise), Fulda (Nur Anreise), Halle (Nur Anreise), Hannover (Nur Anreise), Leipzig (Nur Anreise), Magdeburg (Nur Anreise)
13.04.202518.04.2025
beendet
5 Nächte
315 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bad Hersfeld, Berlin, Braunschweig, Dresden, Erfurt, Frankfurt, Fulda, Halle, Hannover, Leipzig, Magdeburg
13.04.202520.04.2025
beendet
7 Nächte

Achtung!: Für diesen Termin wird nur eine Anreise geboten!

420 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • Achtung!: Für diesen Termin wird nur eine Anreise geboten!
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bad Hersfeld (Nur Anreise), Braunschweig (Nur Anreise), Erfurt (Nur Anreise), Frankfurt (Nur Anreise), Fulda (Nur Anreise), Halle (Nur Anreise), Hannover (Nur Anreise), Leipzig (Nur Anreise), Magdeburg (Nur Anreise)
20.04.202525.04.2025
beendet
5 Nächte
315 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Berlin, Dresden, Leipzig

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Osterferienlager Bad Sulza. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung bezahlen
    • Nach Erhalt der Auftragsbestätigung ist eine Anzahlung von 20% zu leisten
    • Der Restbetrag ist 4 Wochen vor Reisestart zu leisten
    • Nach vollständiger Zahlung erhaltet ihr eine Rechnung
    • Die Reiseunterlagen inkl. Packliste werden ca. 3 Wochen vor Reisebeginn verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Ja, allerdings wird darum gebeten, dass die Nutzung der Handys nicht den Ablauf des Programms beeinträchtigt.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder im Camp?

    Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen. Für eigenständige Aktivitäten gibt es feste Regeln.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Es gibt eine feste Nachtruhe um 22 Uhr. Nachts sind die Betreuer zügig erreichbar.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten.

  • Gibt es WLAN?

    Nein.

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Die Betreuer:innen sind zwischen 18 und 30 Jahre alt.

  • Ist eine Teilnahme über zwei Termine möglich?

    Ja, Kinder können problemlos zwei Wochen bleiben. Die Betreuung und Verpflegung in der Zwischennacht sind gewährleistet.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Bewertungen

4.67 / 5
Alles sehr schön.
08.05.2025
Sehr schöne Ferienreise. Jeden Tag Programm. Das Klettern war das Highlight. Im Zimmer gab es wohl einen Störenfried, der das Einschlafen schwierig machte, wurde dann aber im Laufe der Woche etwas besser. Tolle Betreuer, sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Jederzeit gerne wieder!!
24.04.2025
Es war das beste Ferienlager der Welt!!! Das beste war einkaufen beim Bowling! Es waren viele Freunde die ich gefunden habe. Ich habe gelernt, dass man probleme ohne Gewalt lösen kann! Es gibt keinen Liebligsmoment! Alles war gut.
19.04.2025

Was dich auch interessieren könnte