1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
10.08.2025 → 16.08.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Ab geht’s an die Ostsee! Verbringt eure Sommerferien auf dem Wasser mit dem Segel in der Hand, genießt die schöne Umgebung und nutzt den Strandbereich für ein paar lustige Spiele am Wasser. In unserem Segelcamp wird euch sicher nicht langweilig!
Der Wassersport steht während eures Camps natürlich an erster Stelle. In der Segelschule Altefähr, direkt am Strelasund, gegenüber der historischen Hansestadt Stralsund werden euch unsere Trainer so einige Tricks mit dem Segel in der Hand zeigen. Wenn ihr noch Neulinge im Segeln seid, könnt ihr einen VDWS Grundkurs absolvieren. Dort lernt ihr die wichtigsten Grundlagen wie Wende, Halse und Kurse zum Wind. Wer eine Herausforderung will, kann am Ende eine praktische und theoretische Prüfung ablegen und mit einem international gültigen VDWS Grundschein nach Hause fahren!
Aber auch wenn ihr schon geschult seid im Segeln, seid ihr hier an der richtigen Adresse. Unsere “fast Profis” werden in die Geheimnisse des Segelns auf einer sportlichen Jolle eingeweiht. Dabei lernt ihr das Gennaker- & Trapezsegeln, Regattatechniken und viele andere Dinge!
Aber auch an Land werden wir Spaß haben. Wer nach dem Wassersport noch genug Power hat, kann sich an unseren Sportanlagen verausgaben. Spielt Beachvolleyball, Fußball am Strand oder Tischtennis und nutzt den Strand- und Badebereich. Viele weitere Spielmaterialien für drinnen und draußen stehen euch kostenlos vor Ort zur Verfügung. Gemeinsam bereiten wir eine spaßige Beacholympiade, gemütliche Lagerfeuerabende und eine mystische Nachtwanderung vor.
Ihr übernachtet im Jugendgästehaus am Sund in Mehrbettzimmern. Zu je zwei Wohneinheiten gehört ein Bad mit eigenen Duschen und WC’s. Direkt am Hafen gelegen habt ihr die salzige Brise des Meeres immer um euch herum.
Wünsche zur Zimmerbelegung könnt ihr gerne im Buchungsformular angegeben werden.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Verpflegt werdet ihr durch eine leckere Vollpension, damit ihr bei eurem actionreichen Programm auch bei Kräften bleibt. Getränke stehen euch den ganzen Tag über zur Verfügung.
Wir bieten extra zubereitetes Essen angepasst auf eure Allergien, Unverträglichkeiten und Wünsche (vegetarische, vegane und glutenfrei) gegen einen Aufpreis von 2,50€ pro Tag an.
Während eurer Zeit im Camp werdet ihr von staatlich anerkannten Segellehrern auf dem Wasser begleitet. Unser pädagogisch ausgebildetes Betreuungspersonal ist auch an Land immer für euch da. Egal, welche Sorgen oder Wünsche ihr habt, hier findet ihr immer ein offenes Ohr. Außerdem sorgen die Betreuer für eine spielerische Atmosphäre, welche die Ferien nochmal um einiges angenehmer macht! Der Betreuungsschlüssel liegt bei 1:10.
Shuttleservice
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Zug
Zum Camp könnt ihr selbst anreisen. Alternativ könnt ihr auch bis zum Bahnhof Stralsund selbst anreisen und von dort aus einen Hin- und Rücktransfer zum und vom Camp dazu buchen. Aufpreis: 20 €
Anreise | Abreise |
---|---|
14-16 Uhr | 10-12 Uhr |
Bitte vergesst eure Kopfbedeckung und Sonnenschutz nicht. Alte Gummistiefel oder Turnschuhe solltet ihr auch mit dabei haben. Wenn ihr Fahrradhandschuhe oder Ähnliches besitzt, könnt ihr diese auch gerne mitnehmen.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
verfügbar
verfügbar
ausgebucht
ausgebucht
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Ostsee-Segelcamp auf Rügen. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja, mit Einschränkungen. Die Handys werden über den Tag eingesammelt und sicher im Büro des Hauses verwahrt. Nach dem Abendessen, werden die Handys für ein bis zwei Stunden herausgegeben und anschließend wieder eingesammelt. Im Notfall ist es für die Teilnehmer/Innen jederzeit möglich ein Elternteil über das Telefon im Büro oder dem Handy eines Mitarbeiters zu erreichen.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen. Für eigenständige Aktivitäten wie z.B. der Besuch des örtlichen Kaufmannsladens oder Spaziergang ist eine Absprache mit einem den Betreuern notwendig. Des Weiteren sind diese Aktivitäten ab einer Gruppenanzahl von 3 Personen gestattet.
Es gibt eine feste Aufstehzeit um 8 Uhr. Es gibt eine feste Nachtruhe um 22 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.
Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten. (zum Beispiel: ein Ausflug nach Stralsund und Besuch des Ozeaneums, Basteln, Brett- und Kartenspiele im Haus)
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
Ja
Die Betreuer:innen sind zwischen 18 und 45 Jahre alt.
Die Betreuer*innen bekommen eine Betriebsinterne Schulung. Des Weiteren müssen die Betreuer ein polizeiliches Führungszeugnis vorweisen.
Ja, Kinder können problemlos zwei Wochen bleiben. Die Betreuung und Verpflegung für die Zwischennacht sind gewährleistet.
Das kentern üben war am coolsten. Alles andere war auch toll.19.08.2024
Hallo zusammen, besonders toll fand ich: -die Nachtwanderung -Segelkurs, viel gelernt Lieblingsmoment: Erhalt des Opti-Segelscheins Sonstiges: - Zimmer okay - Betreuer nett - Freundschaft mit Zimmerkameraden - Essen: gute Abwechslung und Qualität - Tagesprogramm gut mit genügend Freizeit Ich komme gern wieder.17.08.2024
Der Segelkurs wurde einem sehr gut beigebracht und auch die Betreuer sind stets sehr nett.17.08.2024