Ferienlager Rügen 2025

Im Ferienlager auf Rügen erlebst du die ganze Vielfalt der größten Insel Deutschlands. Auf dem Programm stehen ausgiebiges Baden am Strand, Besuch des Rügen-Nationalparks sowie actiongeladene Freizeitangebote. Natürlich darf ein Tagesausflug zu den berühmten Kreidefelsen nicht fehlen. Schon Caspar David Friedrich wusste um die Magie dieses Ortes und kam hierher, um zu malen - und um die Seele baumeln zu lassen. Das könnt ihr im Feriencamp in Rügen auch tun. Auf geht's!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Monat
Alter
Reiseziel
Dauer

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Ferienlager Rügen erleben: Das volle Inselprogramm

Im perfekten Feriencamp auf Rügen 2025 dreht sich alles um erfrischende Entspannung und Inselabenteuer. Zwischen den Dünen schlummern zahlreiche Freizeitaktivitäten, die euch spielerisch vor unerwartete Herausforderungen stellen könnten. Zwischen Wassersport-Angeboten, Radtouren, verwunschenen Wanderungen und vielen weiteren, spannenden Aktivitäten lässt es sich diese Ferien richtig gut gehen.

Rügen - eine epische Zeitreise der Natur

Rügen ist bekannt für endlose atemberaubende Steilküsten und Sandstrände. Lust auf frische Meeresbrisen, Sand zwischen den Zehen und ein Naturcamp für Kinder, das sich gewaschen hat? Lieber ein Fußballcamp oder doch einen Tanzcamp? Das und noch viel mehr könnt ihr bei unseren Rügen Ferienangeboten entdecken.

Im Ferienlager Rügen könnt ihr am schönen Strand die Sonne untergehen sehen

Schaut euch im Ferienlager Rügen den Sonnenuntergang direkt am Meer an

Es erwarten euch Ausflüge an das Kap Arkona und zum Karls Erlebnisdorf, Nachmittage zum Flanieren durch Stralsund und Besuche in das berühmte Meeresmuseum. Rügen hat auch einen tollen Kletterpark, den ihr gemeinsam in einer unserer Kletterfreizeiten erkundet. Abends lasst ihr den Tag dann vorm Lagerfeuern gemütlich ausklingen und habt sicherlich die ein oder andere Geschichte zu erzählen.

Ein Ferienlager auf Rügen bietet nicht nur entspannte Tage am Strand, sondern auch jede Menge Abenteuer in der Natur. Die Insel ist durchzogen von gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen, die durch idyllische Wälder und Küstenlandschaften führen. Beliebte Ausflugsziele sind die Granitz mit ihrem imposanten Jagdschloss, das Kap Arkona und die Boddenlandschaft im Westen der Insel. Die Kinder und Jugendlichen können sich hier nicht nur sportlich austoben, sondern auch spielerisch mehr über Flora und Fauna lernen.

Feriencamp Rügen 2025 mit Erlebnisfaktor

Viele Ferienlager auf Rügen bieten zusätzlich ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops, Teamspielen und abendlichen Lagerfeuern. Vom Schnitzeljagd-Abenteuer am Strand bis zum Paddelausflug auf dem Bodden oder einem Besuch im Naturerbe Zentrum – auf Rügen wird jeder Tag zum Highlight.

Strände im Ferienlager Rügen: Paradiese für kleine Entdecker

Die Strände Rügens sind bekannt für ihren weißen Sand und das klare Ostseewasser, das an heißen Sommertagen zur Abkühlung einlädt. Besonders beliebt sind die Ostseebäder Binz, Sellin und Baabe, deren weite Strände ideal sind für verschiedene Aktivitäten: Ob Beachvolleyball, Schnorcheln oder einfach Sandburgen bauen – hier ist für jeden etwas dabei.

Der Nationalpark Jasmund im Norden Rügens lockt mit seiner spektakulären Kreideküste. Die berühmten Kreidefelsen und der Königsstuhl bieten einen faszinierenden Hintergrund für Strandwanderungen und Naturerkundungen. Hier lässt sich die Schönheit der Insel hautnah erleben und die Kids lernen Spannendes über die Natur und Geologie der Region.

Wassersport im Feriencamp auf Rügen 2025: Action und Spaß im Ferienlager

Rügen ist nicht nur für seine traumhaften Strände und beeindruckenden Landschaften bekannt, sondern auch für die vielen Wassersportmöglichkeiten, die besonders bei Ferienlagern große Begeisterung hervorrufen. Die Insel bietet optimale Bedingungen für zahlreiche Wassersportarten – ob für Anfänger oder Fortgeschrittene, hier findet jeder das passende Abenteuer auf dem Wasser.

Gruppe Kinder spielt im Ferienlager Rügen

Badespaß im Ferienlager Gager

  • Rügen zählt zu den beliebtesten Surfcamp-Spots in Deutschland. Besonders die Ostseebäder wie Thiessow und Suhrendorf sind ideal für Einsteiger, die die Grundlagen des Surfens oder Kitesurfens lernen möchten. In kleinen Gruppen können die Teilnehmer unter Anleitung erfahrener Lehrer die Grundtechniken erlernen und die ersten Wellen oder Windböen meistern. Die flachen Uferbereiche und das ruhige Wasser bieten die perfekte Umgebung für einen sicheren und spaßigen Einstieg.
  • Segeln ist ein weiteres Highlight, das viele Ferienlager auf Rügen im Programm haben. Die Boddengewässer rund um die Insel sind ideal für Segeltörns, bei denen die Kinder und Jugendlichen die Grundlagen des Segelns kennenlernen und unter Anleitung die Segel setzen, navigieren und das Steuer übernehmen können. Gemeinsam wird auf den Booten die Ostsee erkundet, was nicht nur Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein fördert, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis im Segelcamp ist.
  • Wer lieber in ruhigem Wasser unterwegs ist, kann beim Stand-Up-Paddling (SUP) oder Kajakfahren die Boddenlandschaft erkunden. Diese Sportarten sind besonders bei Einsteigern beliebt, da sie schnell zu lernen sind und die Möglichkeit bieten, die Küstenlinie und versteckte Buchten der Insel aus nächster Nähe zu erleben. SUP und Kajak bieten zudem den Vorteil, dass die Teilnehmer in ihrem eigenen Tempo unterwegs sein können und die Natur um sich herum intensiv erleben.

Rügen vereint Wassersport und Naturerlebnisse auf einmalige Weise. Die Kombination aus sportlicher Aktivität, der frischen Ostseeluft und der Gemeinschaft im Ferienlager schafft Erlebnisse, die lange in Erinnerung bleiben. Die Kinder und Jugendlichen lernen spielerisch, sich auf dem Wasser sicher zu bewegen, erweitern ihre sportlichen Fähigkeiten und genießen zugleich die Natur Rügens in ihrer ganzen Pracht.

Ein Ferienlager auf Rügen mit Fokus auf Wassersport bedeutet Abenteuer, Spaß und sportliche Herausforderungen für alle Altersgruppen – perfekte Bedingungen für unvergessliche Ferien!

 Kleiner Junge spielt im Sand in der Ferienfreizeit Rügen

Wer kennt es nicht?! In der Ferienfreizeit Rügen werden selbst die Kleinsten zum Sand-Burgherren

Ein Feriencamp für alle Fälle

Wer das erste Mal alleine und ganz ohne Eltern unterwegs ist, der ist auf der traumhaften Ostseeinsel gut aufgehoben. Viele der Ferienlager auf Rügen sind genau für Einsteiger und die Kleineren unter euch, die eine coole Freizeit ganz ohne Heimweh verbringen wollen. Denn hier ist kein Platz für Langeweile! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass eure Erlebnisse auf und mit der Insel unvergesslich werden. Denn schon Künstler aller Epochen schrieben und zeichneten mit positiver Erinnerung und ein wenig Sehnsucht über die romantische Insel Rügen. Hier kann man sich mal so richtig fallen lassen - ob in die Wellen oder ins städtische Getummel ist hierbei ganz euch überlassen.

Freundschaften in der Ferienfreizeit Rügen: Unvergessliche Erlebnisse und Bindungen fürs Leben

Ein Ferienlager auf Rügen ist nicht nur ein Abenteuer in der Natur und am Strand, sondern auch eine einzigartige Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen. Weit weg vom Alltag können Kinder und Jugendliche auf der Ostseeinsel Rügen gemeinsam aufregende Aktivitäten erleben, und dabei entstehen oft enge Freundschaften, die lange über die Ferien hinaus bestehen.

Gemeinsame Erlebnisse stärken den Zusammenhalt

Vom Strandtag in Binz bis hin zur Wanderung entlang der imposanten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund – im Ferienlager auf Rügen erleben die Teilnehmer täglich neue Abenteuer. Solche Erlebnisse bringen Menschen zusammen, und so finden die Teilnehmer schnell Anschluss und erleben Gemeinschaft auf ganz natürliche Weise. Bei gemeinsamen Aktivitäten wie Beachvolleyball, einer Schnitzeljagd oder beim abendlichen Lagerfeuer lernen sich die Kinder besser kennen und entdecken oft ähnliche Interessen und Hobbys.

Teamarbeit und Vertrauen als Basis für Freundschaften in der Ferienfreizeit Rügen

Viele Ferienlager Gager setzen auf ein abwechslungsreiches Programm, das nicht nur Spaß macht, sondern auch Teamarbeit fördert. Ob beim Segeln, bei Geländespielen oder beim Klettern im Hochseilgarten – oft ist Zusammenarbeit gefragt, um Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Die Kinder und Jugendlichen lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und aufeinander zu verlassen. Dieses Vertrauen und das Gefühl der Zusammengehörigkeit sind oft die Basis für dauerhafte Freundschaften.

Raum für persönliche Entwicklung und neue Verbindungen in der Ferienfreizeit Rügen

Ein Feriencamp Rügen bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, auch persönlich zu wachsen. Sie haben die Freiheit, sich in einem neuen Umfeld ohne Alltagsdruck auszuprobieren und neue Facetten an sich zu entdecken. Diese persönliche Weiterentwicklung stärkt das Selbstbewusstsein und fördert eine offene Einstellung gegenüber neuen Menschen. Gerade in diesem Umfeld entstehen oft besonders tiefe Freundschaften, da sich die Teilnehmer gegenseitig in einer lockeren, unterstützenden Atmosphäre kennenlernen können.

Erinnerungen, die verbinden – auch nach dem Feriencamp Rügen

Erlebnisse wie ein gemeinsamer Segeltörn, ein Lagerfeuerabend am Strand oder das Erreichen des höchsten Punktes der Kreidefelsen schaffen Erinnerungen, die die Teilnehmer ein Leben lang begleiten. Viele Ferienlager bieten auch Möglichkeiten, nach den Ferien in Kontakt zu bleiben – sei es über Gruppen-Chats oder durch organisierte Treffen. So können die Freundschaften, die auf Rügen begonnen haben, auch im Alltag weiterbestehen und wachsen.

Panoramabild vom Feriencamp Rügen mit weissem Strandkorb und Moewe

Ostseesand und Sandkörbe im Ferienlager Rügen, wer würde da nicht gern die Schuhe ausziehen und barfuß den Sand genießen?

Die kleine Schwester Rügens

Die kleine Schwesterinsel Rügens: Ummanz liegt ganz am Westen der berühmten Ostseeinsel und ist bekannt für ihre guten Böen zum Windsurfen und Kitesurfen. Unsere Ferienlager Ummanz liegen mitten auf der 20 Quadratkilometer großen Insel zwischen Natur und der See. Rügen und Ummanz sind durch eine kleine Brücke verbunden, also muss man auch keine Angst haben, dass Ummanz weggeweht wird.

Auf der Insel Ummanz leben nur 240 Menschen, man kennt sich also und das spürt man auch. Mit offenen Armen werden die jungen Gäste auf der Insel der Winde empfangen und versorgt. Es gibt sogar einen eigenen kleinen Staat auf Ummanz, der sich Ummaii nennt. Da die Surfszene auf der Insel so groß ist, hat sich dort eine Mischung aus Aloha und Moin Moin etabliert. Übrigens, auch weiter westlich bieten wir coole Surfcamps an der Nordsee an! Beispielsweise könnt ihr euch hier auf der schönen Nordseeinsel Sylt die salzige Brise bei einem rasanten Skatecamp um die Nase wehen lassen.

Darf's ein bisschen weiter weg sein?

Falls dir die Ferienfreizeit Rügen irgendwann nicht mehr reicht, findest du hier auch noch Reisen an die verschiedensten anderen Meere. Wie wäre es zum Beispiel mit segeln an der Nordsee, surfen am Atlantik oder chillen am Mittelmeer? Im Ferienlager Kroatien oder Feriencamp Italien kannst du beispielsweise schöne Altstädte erkunden und die mediterrane Küche genießen!