1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
In den Winterferien geht es für euch auf eine aufregende Entdeckungsreise – mit den Pferden, der kalten Jahreszeit und jeder Menge spannenden Trainingsideen! Seid dabei, wenn ihr auf spielerische Weise Vertrauen aufbaut und kreative Lösungen findet.
Freut euch auf Pferdeferien, bei denen ihr echte Pferdeprofis werdet! Wir zeigen euch, wie ihr mit Pferden arbeitet, ohne sie zu zwingen – ganz freundlich und sanft. Habt ihr euch schon mal gefragt, wie Pferde miteinander sprechen? Oder wie sie zeigen, wenn sie glücklich oder gestresst sind?
In diesen Ferien lernt ihr alles über Natural Horsemanship und wie ihr mit Pferden auf eine ganz neue Art umgehen könnt. Ihr braucht kein Halfter, keine Gerte und keine Leckerlis – nur eure Aufmerksamkeit und eure Gesten. Mit gewaltfreier Bodenarbeit werdet ihr staunen, was ihr alles mit den Pferden erreichen könnt!
Es geht aber nicht nur um die Pferde, sondern auch um euch! Beim Beziehungstraining lernt ihr, wie eure Gefühle die Pferde beeinflussen. Ihr werdet besser verstehen, warum es wichtig ist, ruhig und klar zu bleiben, wenn ihr mit den Tieren arbeitet.
Reitunterricht gibt es auch, aber das Beste ist, wie viel ihr über die Sprache und das Verhalten der Pferde lernen werdet. Diese Ferien sind perfekt für alle, die Pferde lieben und sich auf ein tolles Abenteuer freuen!
Übernachten werdet ihr gemeinsam im Matratzenlager auf dem Reiterhof.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Verpflegt werdet ihr mit einer leckeren, meist vegetarischen, Vollpension. So seid ihr auch immer bestens auf alle Abenteuer mit den Pferden und das Wandern vorbereitet. Ihr müsst nicht selbst kochen, aber natürlich freuen sich eure Betreuer über die ein oder andere helfende Hand. Für eine glutenfreie Ernährung wird ein Aufpreis von 10€/Tag berechnet.
Ihr werdet die ganze Zeit von einem erfahrenen und top motivierten Team betreut. Sie stehen euch bei allen Fragen und Problemen zur Seite. Während eurer Zeit im Feriencamp seid ihr also in den besten Händen. Der Betreuungsschlüssel liegt bei ca. 1:4.
Eigenanreise
Bus
Zug
Fluganreise
Shuttleservice
Für alle gelb hinterlegten Transferoptionen ruft uns bitte an: (030) 86 800 10 60
Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie.
Anreise | Abreise |
---|---|
18 Uhr | 18 Uhr |
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Pferdeferien bei Ketzin Winter. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Nein, aber es gibt eine Möglichkeit zur sicheren Aufbewahrung.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.
Es gibt eine feste Nachtruhe um 21:30 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.
Bei schlechtem Wetter wird der Umfang und die Trainingszeiten an das Wetter angepasst. Außerdem wird individuell mit den Kindern abgesprochen, ob sie bei schlechtem Wetter raus möchten.
Nur eingeschränkt. Es wird mit den Kindern darüber geredet, wozu sie das WLAN brauchen und versucht eine Lösung zu finden.