Zu Favoriten hinzufügen

Reiterferien bei Ingolstadt

4.33 / 5 (Anzahl der Bewertungen: 3)
|
Campsprache: Deutsch
|Kostenlose Stornierung bis 14 Tage vor Reisebeginn
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

10.08.202516.08.2025

515 €

6 Nächte
zur Buchung

Ab 515 €

/ p.P.
Dieses Camp wird ausschließlich mit eigener Anreise angeboten
Juvigo-Logo

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

Unvergessliche Reiterferien auf dem Bauernhof

Weite Felder, warme Sonnenstrahlen und natürlich die Pferde! All das und noch viel mehr erwartet euch in unseren Reiterferien bei Ingolstadt! Ihr werdet euch mit der Natur verbunden fühlen, wenn ihr gemeinsam mit den Pferden ausreiten, Freiheit und Abenteuer erleben werdet. Also kommt mit und lernt gemeinsam mehr über das Reiten und eure liebsten Vierbeiner.

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    7 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    6 Übernachtungen in selbst mitgebrachten Zelten
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension
  • Juvigo Brandmark
    Erfahrene Betreuer
  • Juvigo Brandmark
    Professioneller Reitunterricht
  • Juvigo Brandmark
    Theorieeinheiten
  • Juvigo Brandmark
    Pferdepflege
  • Juvigo Brandmark
    Reitkurs mit verschiedenen Inhalten
  • Juvigo Brandmark
    Bodenarbeit
  • Juvigo Brandmark
    Sitzschulung
  • Juvigo Brandmark
    Reiter- und Ritterspiele
  • Juvigo Brandmark
    Zeit mit den Tieren in der Natur

Programm

Freut euch auf idyllische Sommerferien auf dem Rosenhof im schönen Bayern. Hier dreht sich alles um die Beziehung zwischen euch und den Pferden. Egal, ob Anfänger oder Profi: Hier wird jeder die Möglichkeit haben, sich weiterzuentwickeln und neue Tipps & Tricks rund um Pferde und das Reiten zu lernen. Je nach Niveau und Kenntnisstand gibt es auch für jeden Teilnehmer das passende Pferd und den passenden Kurs. In verschiedenen spannenden Kurseinheiten werdet ihr alles Wichtige über die Pferde und das Reiten erlernen.

Hier kommen alle mit unterschiedlicher Reiterfahrung und aus verschiedenen Reitställen zusammen. Miteinander werdet ihr Spaß haben, eure reiterlichen Fähigkeiten verbessern und abseits des Alltags ein Stück Natur und Abenteuer erleben. Egal, ob im Gelände oder auf dem Reitplatz: Das Wohlergehen der Pferde liegt uns am Herzen. Das für Mensch und Pferd gleichermaßen rückenfreundliche Reiten ist das Ziel.

Elemente des Centered Riding ergänzen den klassischen Reitunterricht. Centered Riding ist das Reiten aus der Körpermitte, welches ein effektiver Weg ist, um ein Pferd mit Leichtigkeit zu reiten. Reiter und Pferd werden zu Partnern, die sich im Einklang bewegen und Freude an der gemeinsamen Arbeit haben. Außerdem gibt es folgende mögliche Kursinhalte, für die ihr euch gemeinsam vor Ort entscheiden könnt:

  • Bodenarbeit: Die Basis für sicheres Reiten - ihr lernt euch mit eindeutigen Signalen mit den Pferden zu verständigen. Es werden die Grundkenntnisse des Umgangs mit den Pferden wiederholt und vertieft. Beim Putzen, Führen oder Satteln lernt ihr die Körpersignale der Pferde zu deuten und darauf angemessen zu reagieren.
  • Halsringreiten und Sitzschulung: Hierbei gibt es eine Sitzschulung im Schritt, Trab und Galopp sowohl im Vollsitz als auch im Entlastungssitz für sicheres und erfolgreiches Reiten. Dieser zügelunabhängige Sitz ist die Voraussetzung für feine Zügelhilfen. Das Halsringreiten (ohne Zügel mit einem Ring um den Hals) schenkt ein Gefühl von Freiheit. Pferd und Reiter vertrauen einander und das Pferd folgt willig, harmonisch und freudig den Wünschen des Reiters.
  • Cavalettitraining und Gymnastizierung: In diesem Kurs reitet ihr im Entlastungssitz und im leichten Sitz die Pferde in lockerer und freier Vorwärtsbewegung über Cavalettis. Auch die Grundlagen der Gymnastizierung des Pferdes mit Zirkeln, Volten und Übergängen sind Inhalte dieses Kurses. Bei entsprechender Eignung reitet ihr über kleine Hindernisse. Diese rasanten Sprünge machen sowohl den Reitern als auch den Pferden Spaß.
  • Trailreiten: Trailreiten erfordert eine gezielte und genaue Hilfengebung und ist eine sichere Basis für vertrauensvolles Geländereiten. Hier reitet ihr Wendungen, rückwärts und seitwärts um Stangen und Pylonen. Auch das Öffnen von Toren, das Reiten durch einen Wassergraben, einen Weidentunnel und ein Labyrinth, über eine Brücke, Baumstämme und einen Hügel bereiten viel Freude. Ein Highlight des Kurses ist das Schaukeln auf einer Pferdewippe.
  • Reiter- und Ritterspiele: Hier ist Geschick, Mut und Vertrauen gefordert. Dabei werden auch eure reiterlichen Fähigkeiten, wie Sitz und eine gezielte Hilfengebung, trainiert. Die spannende Spielatmosphäre führt zu lockeren und zielstrebigen Reitern und lässt euch als Gruppe zusammenwachsen.

Ihr seid von morgens bis abends mit den Pferden beschäftigt. Die Frühaufsteher helfen beim versorgen, nach dem Frühstück verrichtet ihr gemeinsam die Stallarbeit. Anschließend ist vormittags und nachmittags Unterricht. Abends feuert ihr die Pferde an, wenn sie auf die Weide galoppieren.

Damit das Programm genau auf eure Bedürfnisse abgestimmt wird, teilen wir euch in zwei Gruppen ein: Grundkurs und Fortgeschrittenenkurs

Aber auch nach dem Reiten wartet noch jede Menge Spaß und Action auf euch. Der Hof hat einiges zu bieten und ihr könnt vieles entdecken. Neben den Pferden treiben sich hier auch noch viele andere flauschige Bewohner herum. Lernt unter anderem das Meerschweinchen Kurt, Lio den Hofhund oder Konrad die Ziege kennen. Natürlich werdet ihr außerdem bei der Stallarbeit und Pferdepflege helfen, denn auch das gehört nun mal dazu. Hier habt ihr auch die Gelegenheit, die anderen Teilnehmer besser kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen.

Veranstalter dieser Reise ist Rosenhof Reiten.

Unterkunft

Ihr übernachtet in Zelten auf dem idyllischen Rosenhof. Die Zelte müsst ihr selbst mitbringen, genauso wie eine Isomatte und Schlafsack. Ihr erhaltet aber rechtzeitig vor Anreise auch noch eine Packliste. Die Bäder teilt ihr euch mit den anderen Teilnehmern der Freizeit. Der Hof bietet euch die perfekte Kulisse für unvergessliche Reiterferien.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Laktosefrei

Vegetarisch

Vegan

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Verpflegt werdet ihr durch eine leckere, kindgerechte und gesunde Vollpension. Alle Mahlzeiten werden frisch auf dem Hof für euch zubereitet.

Betreuung

Das Team vom Hof hat sehr viel Erfahrung mit der Arbeit mit Kindern und Tieren. Die Betreuer und Reitlehrer sind motiviert und immer darauf bedacht, den Teilnehmern unvergessliche Reiterferien zu bieten. Mit viel Liebe und Geduld widmen sie sich den Tieren des Hofes und stellen sicher, dass es allen gut geht. Für Probleme und Fragen stehen sie euch stets zur Seite.

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Ihr werdet von euren Eltern zum Hof gebracht und wieder abgeholt.

AnreiseAbreise
18:00 Uhr10:00 Uhr

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Teile dieses Camp via WhatsApp

Bewertungen

4.33 / 5
Ich hatte eine sehr schöne Zeit. Nette Leute, tolle Pferde
11.09.2024
Es hat meiner Tochter gut gefallen aber es war nicht so sauber 😀
18.09.2023
Super schöne Reiterferien. Sabine ist sehr einfühlsam und verständnisvoll. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen.
17.08.2023

Was dich auch interessieren könnte