In den Reiterferien Oberbayern könnt ihr vom Pferd aus die Berge und die schöne Natur erkunden. Bei Ausritten lernt ihr euch gegenseitig und die Pferde besser kennen, sodass ihr schon nach kurzer Zeit zu einer tollen Gruppe zusammenwachst! Die Reiterferien in Oberbayern sind für alle Pferdefreunde geeignet, die tolle Abenteuer erleben möchten!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Reiterferien Oberbayern ohne Eltern? Da können bei dem ein oder anderen natürlich Zweifel aufkommen. Die Kinder können jederzeit mit ihren Eltern in Kontakt treten, unter anderem falls es zu Heimweh kommen sollte. Sie werden jedoch mit Sicherheit so beschäftigt sein, dass sie es im Handumdrehen wieder vergessen werden. Das tolle an unseren Reiterferien für Kinder Oberbayern ist, dass ihr auf ganz viele Leute im gleichen Alter treffen werdet und gemeinsam eine super Zeit auf dem Hof verbringt sowie dabei eine Menge von euren Lieblingstieren lernt und euch gegenseitig darüber austauschen könnt. Wir freuen uns schon tierisch auf euch! Entdeckt unsere vielfältigen Angebote der Reiterferien Oberbayern und sucht euch selbst aus, wo ihr diese verbringen möchtet. Wie wäre es mit den Reiterferien Baden-Württemberg, den Reiterferien in der Eifel oder den Reiterferien Hessen?
Genießt die Abendstunden auf dem Pferderücken bei den Reitferien Oberbayern
Eine Sache ist hierbei klar. Ihr sollt in unsere Reitferien Oberbayern kommen, um das Reiten zu lernen natürlich! Aber neben dem Spaß an dem neuen Hobby, welche Vorteile bringt das Reiten außerdem mit sich? Ihr lernt Verantwortung zu übernehmen, denn ihr werdet das Pferd nicht nur reiten, sondern seid außerdem für die Fütterung sowie Pflege verantwortlich. Ihr lernt in euren Reitferien Oberbayern außerdem andere Pferdebegeisterte kennen, woraus Freundschaften für das Leben entstehen können. Außerdem werdet ihr durch den Sport mehr Zeit an der frischen Luft verbringen bei Ausritten oder Spaziergängen auf der Koppel sowie bei jeglichen Tätigkeiten, die auf dem Hof anfallen. Nicht nur die Tatsache, dass Reiten auch ein Sport ist, der alle Muskelpartien in unseren Körper beansprucht, so unterstützt er uns auch dabei, eine bessere Haltung zu bekommen.
In unseren Reiterferien in Oberbayern legen wir viel Wert darauf, euch alles von Anfang an beizubringen, um euch die besten Voraussetzungen für euren weiteren Weg in dieser Sportart zu bieten. Ihr lernt, womöglich auftauchende Ängste zu überwinden, das Satteln, den Umgang mit den Pferden sowie alles rund um die Fütterung und ihre Pflege. Das lernt ihr natürlich nicht nur in der Theorie, sondern werdet dies auch jeden Tag in die Tat umsetzen. Learning by Doing. Den ganzen Tag werdet ihr nicht mit den Tieren verbringen, denn wir haben nebenbei auch ein tolles Freizeitprogramm für euch. Langweilig wird es euch auf unserem Hof bestimmt nicht, denn es gibt immer etwas zu tun und zu lernen.
Selbstverständlich können wir uns nicht direkt auf den Sattel schwingen und los reiten. Daher werden wir erst einmal langsam anfangen. Der erste Schritt ist das Aufeinandertreffen mit den Pferden. Jeder wird sein `eigenes´ Pferd für den Aufenthalt haben, da sich die Vierbeiner natürlich auch erst einmal an euch gewöhnen sowie kennenlernen müssen. Ein tadelloser Umgang mit den Tieren wird bei uns großgeschrieben. Zuerst beginnen wir mit dem Führen des Pferdes in die Halle.
Euch wird beigebracht, wie ihr in den Sattel steigt, den richtigen Sitz und die Haltung der Zügel. Die Vorgehensweise mit den Zügeln sowie den Beinen spielt beim Reiten eine wichtige Rolle, da somit das Pferd gelenkt und die Geschwindigkeit bestimmt wird.
Ausritte in der Natur sind eines der Highlights der Reiterferien Oberbayern ohne Eltern
Bei Ankunft werdet ihr erst einmal auf die anderen Mitglieder sowie unsere Betreuer treffen, die euch über die Zeit in den Reiterferien für Kinder Oberbayern begleiten werden. Dabei wird sich herausstellen, ob ihr bereits erste Erfahrungen mit Pferden gemacht habt oder es für euch noch Neuland ist. Vielleicht ist ja der ein oder andere dabei, der bereits fleißig reitet. Danach werdet ihr auch die Pferde sowie den kompletten Hof kennenlernen. Am zweiten Tag geht es dann richtig los. Ihr habt eure erste Reitstunde und bekommt alles über die Haltung der Tiere beigebracht. In eurer Freizeit beschäftigt ihr euch mit euren neuen Bekanntschaften und schaut anderen beim Reiten zu. Ein weitläufiges Aktivitätenprogramm gehört natürlich auch noch zum pferdigen Ferienprogramm Bayern. Außerdem dürft ihr uns gerne Vorschläge geben und uns dabei helfen, es nach euren Interessen zu gestalten.
Es ist selbstverständlich ausgeschlossen, dass ihr nach so einer kurzen Zeit bereits echte Profis seid und an Turnieren teilnehmen könnt. Jedoch bringen wir euch schon einmal die grundlegenden Techniken bei, die euch bestens auf eure weitere Laufbahn im Reitsport vorbereiten. In Folge dessen studiert ihr außerdem alles, was man braucht und sich zulegen muss, wenn man ein Pferd besitzen möchte. Im Allgemeinen ist es beim Reiten so, dass man nie auslernen kann. Es gibt so viele verschiedene Arten und Techniken, dass einem bis zum Lebensende nicht langweilig werden kann. Falls ihr mehr Kultur und Geschichte in kürzester Zeit lernen möchtet, dann verpasst es nicht, bei unseren Hamburg Herbstferien vorbeizuschauen. Hier könnt ihr Deutschlands beliebteste Hafenstadt ansehen, ausprobieren und nebenbei noch richtig was lernen.
Vor allem für Kinder, die in ihren Reiterferien Oberbayern das erste Mal in richtigen Kontakt mit Pferden treten, kann ein Angstgefühl aufkommen. Daher ist es umso wichtiger, als erstes Vertrauen zu den großen Tieren aufzubauen und sich Stück für Stück heranzutasten. Das Wichtigste ist, dass ihr niemals mit Stress auf das Pferd steigst, denn auch wenn ihr versucht, diesen zu unterdrücken, merkt das Tier es euch an.
Falls ihr vor der Reitstunde schon ein mulmiges Gefühl bekommt, könnt ihr euch vorher im Stall zu dem Pferd gesellen, mit ihm kuscheln und reden. Das wird euch dabei helfen, die Angst ein Stück weit zu überwinden und baut eine stärkere Verbindung zwischen euch und dem Pferd auf. Weitere Übungen zu dem Thema werdet ihr in unserem Reiterferien Oberbayern lernen.
In unseren Reiterferien Oberbayern ohne Eltern genießt ihr eure Ferien in einer wunderschönen ländlichen Gegend. Reiten werden wir die ersten Tage in einer großen Halle. Danach dürft ihr sogar einen Ausflug in den nahe gelegenen Wald machen und während des Reitens die frische Waldluft einatmen. Aber wenn ihr lieber auf Wellen reiten möchtest anstatt auf einem Pferderücken, dann schaut gerne mal bei unseren Surfcamp Frankreich Atlantik vorbei. Hierbei könnt ihr eine coole Zeit am Meer verbringen und dabei mit anderen Leuten das Surfen lernen. Auch weitere Sportcamps stehen zur Verfügung wie das Fußballcamp, Handballcamp oder das Golf-Camp. Kommt in eines unserer Feriencamps und vergnügt euch auf dem Spielfeld. Egal, ob Mädchen oder Jungen, Könner oder Anfänger. Bei uns ist jeder herzlich willkommen. Ihr lernt mit uns Spieltechniken und werdet bei speziellen Trainings fit für das Feld gemacht. Am Ende findet dann noch ein richtiges Spiel statt, wobei ihr gegen eure Trainer antreten werdet.
Verbessert eure Reitskills mit abwechslungsreichen Übungen bei den Reiterferien Oberbayern
Treten Zweifel oder Sorgen auf das etwas passieren könnte in den Reiterferien für Kinder Oberbayern? Wir möchten euch diese Angst gerne nehmen. Zum Schutz unserer Teilnehmer nehmen wir pflegeleichte Pferde, die sich perfekt für den Einstieg in den Reitsport eignen. Wir werden nichts überstürzen und auf jeden von euch eingehen, sodass jeder in seinem eignen Tempo lernt und keine Angst auftritt. Der Spaßfaktor steht an erster Stelle. Außerdem werfen unsere ausgebildeten Reitlehrer immer ein Auge auf euch und werden euch nie mit den Tieren alleine lassen. In der Unterkunft sind unsere Betreuer auch immer stets zur Verfügung, die mit euch unter anderem verschiedene Aktivitäten in unseren Reitferien Oberbayern durchführen. Anstatt Reiterferien in Oberbayern haben wir euch noch weitere Programme zu bieten, zwischen denen ihr entscheiden könnt. Bei allen Camps habt ihr ein vielfältiges Programm, welches größtenteils im Freien veranstaltet wird. Darunter befindet sich das Feriencamp Trassenheide und unsere speziellen Minecraft-Ferien für alle Fans unter euch. Vor allem unser Outdoor-Camp, wie der Name ja bereits sagt und die Trekkingtour werden ausschließlich in Verbindung mit der Natur ausgeführt.
Unser Yoga-Camp Deutschland ist die perfekte Möglichkeit, um zu entspannen und unseren stressigen Alltag einmal hinter uns zu lassen. Yoga beansprucht den ganzen Körper und lässt uns flexibler werden. Durch das Sitzen in der Schule kann es zu einer schlechten Rückenhaltung kommen, was früher oder später zu Problemen und Schmerzen führen kann. In unserem Yoga-Camp werden wir euch spezielle Übungen zeigen, die ihr zwischendurch sowie überall ausführen könnt. Damit es nicht langweilig wird, probieren wir verschiedene Arten und Intensitäten des Yogas aus und beenden die Stunden immer mit einer Meditation, die uns hilft, gedankenbefreiter durch den Tag zu kommen. Nebenbei gibt es natürlich ein tolles Freizeitprogramm, welches hauptsächlich an der frischen Luft gestaltet wird.
Wir erwarten euch schon sehnsüchtig in unseren Reiterferien Oberbayern. Dabei steht euer Wohl selbstverständlich an erster Stelle. Alles was ihr mitbringen müsst, ist gute Laune und Neugier auf Neues. Falls ihr auch gerne eine andere Erfahrung sammeln wollt, haben wir auch unsere Reiterferien auf dem Bauernhof Kinder im Angebot. Dabei lernt ihr alles über das Leben sowie die Tätigkeiten auf dem Bauernhof und werdet selbst jeden Tag helfen, die Tiere zu füttern und zu pflegen. Natürlich wird es beim Frühstück nicht an frisch gemolkener Milch und Eiern fehlen. Nebenbei gibt es auch weitere tolle Aktivitäten im oder um den Bauernhof zu erleben. Bei weiteren Fragen oder Unsicherheiten könnt ihr euch jederzeit an uns wenden. Wir helfen euch gerne.