Zu Favoriten hinzufügen

Ski- & Snowboard Wintercamp Zillertal 18+

Juvigo-Logo

1

Gruppe springt gemeinsam hoch auf der Skifreizeit Österreich

2

3

Junge liegt im Schnee mit Snowboard an den Füßen auf der Skifreizeit Österreich

4

Vier Jungs im Schnee auf der Skifreizeit Österreich

5

Abfahrt bei einem Kinder- und Jugendcamp

6

Junge baut eine Schneeburg auf der Skifreizeit Österreich

7

Snowboardfahrer auf der Piste auf der Skifreizeit Österreich

8

Jugendlicher wirft im Sonnenschein Schnee hoch auf der Skifreizeit Österreich

9

Kinder posieren auf der Skifreizeit Österreich

10

Gruppenfoto vor den Bergen auf der Skifreizeit Österreich

11

Gruppe hält ihre Snowboards in die Luft auf der Skifreizeit Österreich

12

Bester Ausblick ist bei einem Kinder- und Jugendcamp inklusive

13

Bei einer Kinder- und Jugendreise wird viel geboten!

14

Spaß in der Gruppe bei einer Kinder- und Jugendfreizeit

15

Ihr werdet viele neue Dinge im Kinder- und Jugendcamp erleben

16

Teamspaß im Kinder- und Jugendcamp

17

Sport und Spaß bei einem Kinder- und Jugendcamp

18

19

Bei einem Kinder- und Jugendcamp werdet ihr viel neues lernen

20

21

Spaß ist bei einer Kinder- und Jugendfreizeit garantiert

22

23

Action kommt bei einem Kinder- und Jugendcamp nie zu kurz

24

Gemeinsames Frühstück bei einer Kinder- und Jugendreise

25

Freut euch bei eurer Kinder- und Jugendfreizeit auf gemütliche Abende

26

Schöne Zimmer einer Kinder- und Jugendfreizeit

27

28

Ein traumhafter Ausblick bei einem Kinder- und Jugendcamp

29

Saunieren ist der pure Luxus bei einer Kinder- und Jugendreise

30

Die Unterkunft bei einer Kinder- und Jugendfreizeit spielt eine wichtige Rolle

31

Schneeglück bei einer Kinder- und Jugendfreizeit

32

Eine Kinder- und Jugendfreizeit kann sehr gemütlich sein

33

34

35

Winter im Kinder- und Jugendcamp

36

Mystische Stimmung bei einer Kinder- und Jugendreise

37

38

39

25.12.202502.01.2026

939 €

8 Nächte
zur Buchung

Ab 599 €

/ p.P.
Bei diesem Camp gibt es verschiedene Anreiseoptionen, alle weiteren Infos findet ihr im Buchungsformular
25.12.202502.01.2026
    Mehr Informationen
    • Bei Eigenanreise beginnt das Camp am 26.12. um 8 Uhr
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bergisch Gladbach (Parkplatz Eissporthalle Saaler Mühle), Dortmund (Raststätte Lichtendorf A1), Düsseldorf (Raststätte Ohligser Heide A3), Frankfurt (Flughafen - Terminal 1 - Busparkplatz P36l), Karlsruhe Hbf, Köln (Busspur gegenüber Kölnarena 2), Mannheim (Parkplatz ADAC am Friedensplatz), München (Hans-Jensen-Weg - 80939 - München), Münster (ZOB - Hafenstraße), Stuttgart (Esso-Tankstelle Leonberg), Ulm (Autohof Seligweiler)
01.01.202606.01.2026
    Mehr Informationen
    • Bei Eigenanreise beginnt das Camp am 02.01. um 8 Uhr
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bergisch Gladbach (Parkplatz Eissporthalle Saaler Mühle), Dortmund (Raststätte Lichtendorf A1), Düsseldorf (Raststätte Ohligser Heide A3), Frankfurt (Flughafen - Terminal 1 - Busparkplatz P36l), Karlsruhe Hbf, Köln (Busspur gegenüber Kölnarena 2), Mannheim (Parkplatz ADAC am Friedensplatz), München (Hans-Jensen-Weg - 80939 - München), Münster (ZOB - Hafenstraße), Stuttgart (Esso-Tankstelle Leonberg), Ulm (Autohof Seligweiler)
12.02.202620.02.2026
    Mehr Informationen
    • Bei Eigenanreise beginnt das Camp am 13.02. um 8 Uhr
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bergisch Gladbach (Parkplatz Eissporthalle Saaler Mühle), Dortmund (Raststätte Lichtendorf A1), Düsseldorf (Raststätte Ohligser Heide A3), Frankfurt (Flughafen - Terminal 1 - Busparkplatz P36l), Karlsruhe Hbf, Köln (Busspur gegenüber Kölnarena 2), Mannheim (Parkplatz ADAC am Friedensplatz), München (Hans-Jensen-Weg - 80939 - München), Münster (ZOB - Hafenstraße), Stuttgart (Esso-Tankstelle Leonberg), Ulm (Autohof Seligweiler)
Juvigo-Logo

1

Gruppe springt gemeinsam hoch auf der Skifreizeit Österreich

2

3

Junge liegt im Schnee mit Snowboard an den Füßen auf der Skifreizeit Österreich

4

Vier Jungs im Schnee auf der Skifreizeit Österreich

5

Abfahrt bei einem Kinder- und Jugendcamp

6

Junge baut eine Schneeburg auf der Skifreizeit Österreich

7

Snowboardfahrer auf der Piste auf der Skifreizeit Österreich

8

Jugendlicher wirft im Sonnenschein Schnee hoch auf der Skifreizeit Österreich

9

Kinder posieren auf der Skifreizeit Österreich

10

Gruppenfoto vor den Bergen auf der Skifreizeit Österreich

11

Gruppe hält ihre Snowboards in die Luft auf der Skifreizeit Österreich

12

Bester Ausblick ist bei einem Kinder- und Jugendcamp inklusive

13

Bei einer Kinder- und Jugendreise wird viel geboten!

14

Spaß in der Gruppe bei einer Kinder- und Jugendfreizeit

15

Ihr werdet viele neue Dinge im Kinder- und Jugendcamp erleben

16

Teamspaß im Kinder- und Jugendcamp

17

Sport und Spaß bei einem Kinder- und Jugendcamp

18

19

Bei einem Kinder- und Jugendcamp werdet ihr viel neues lernen

20

21

Spaß ist bei einer Kinder- und Jugendfreizeit garantiert

22

23

Action kommt bei einem Kinder- und Jugendcamp nie zu kurz

24

Gemeinsames Frühstück bei einer Kinder- und Jugendreise

25

Freut euch bei eurer Kinder- und Jugendfreizeit auf gemütliche Abende

26

Schöne Zimmer einer Kinder- und Jugendfreizeit

27

28

Ein traumhafter Ausblick bei einem Kinder- und Jugendcamp

29

Saunieren ist der pure Luxus bei einer Kinder- und Jugendreise

30

Die Unterkunft bei einer Kinder- und Jugendfreizeit spielt eine wichtige Rolle

31

Schneeglück bei einer Kinder- und Jugendfreizeit

32

Eine Kinder- und Jugendfreizeit kann sehr gemütlich sein

33

34

35

Winter im Kinder- und Jugendcamp

36

Mystische Stimmung bei einer Kinder- und Jugendreise

37

38

39

Fun & Action auf der Piste im Zillertal

Erlebt einen unvergesslichen Winter mit alten und neuen Freunden im Zillertal. Gemeinsam erkundet ihr die Pisten des Skigebiets, verbringt entspannte Stunden in der Sauna oder tanzt so richtig ab beim Après Ski. Hier ist garantiert für jeden etwas dabei.

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    6 oder 9 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    4 oder 7 Übernachtungen in Mehrbettzimmern
  • Juvigo Brandmark
    Vollverpflegung (Frühstück, Mittag- & Abendessen)
  • Juvigo Brandmark
    Getränke (Skiwasser & Wasser)
  • Juvigo Brandmark
    Skipass für die Zillertal Arena
  • Juvigo Brandmark
    Begleitetes Fahren für die Fortgeschrittenen
  • Juvigo Brandmark
    Chill-out-Area
  • Juvigo Brandmark
    Reiseleitung vor Ort
  • Juvigo Brandmark
    Camp-T-Shirt
  • Juvigo Brandmark
    Kostenlose Nutzung der Hauseinrichtungen

Programm

Euer Ferienprogramm

Bei unserer Ski- und Snowboardfreizeit in der Zillertal Arena geht es natürlich in aller erster Linie um möglichst viel Spaß auf der Piste. Wir bieten euch täglich ein Skigebietsguiding an und versorgen euch gerne mit ein paar Geheimtipps. Ihr dürft die Piste natürlich aber auch alleine unsicher machen. Ihr könnt aber auch mit einem Teamer zusammen oder in einer Gruppe fahren und vielleicht noch ein paar Tricks abschauen. Ganz wie ihr Lust habt.

Mittags könnt ihr entweder zum Essen ins Haus einkehren oder, falls ihr etwas weiter wegfahren möchtet, euch mit Lunchpaketen ausstatten. Die Teamer werden euch jeweils abends nach euren Plänen für den nächsten Tag fragen, um der Küche Bescheid zu geben.

Nach dem Skifahren empfiehlt sich ein Gang in die hauseigene Sauna, um die müden Knochen und Muskeln zu entspannen. Wer noch genug Power hat, kann sich an der Boulderwand oder im Skatepool versuchen, die Indoortrampoline unsicher machen oder eine Runde Fußball spielen.

Entspannen könnt ihr auch auf eurem gemütlichen Zimmer oder in der Chill-Out-Area. Abfeiern könnt ihr abends in unserem Stüberl oder im Bergliebe Club in Königsleiten. Natürlich lassen sich die Teamer auch wieder einiges an Programm einfallen, so dass euch auf jeden Fall nicht langweilig wird. Versprochen! Die Teilnahme an unseren Aktionen ist natürlich immer freiwillig.

Ski-/Snowboardkurse: Ihr wollt als Anfänger, Fortgeschrittene oder „Profis“ an einem Ski- oder Snowboardkurs teilnehmen? Dann empfehlen wir euch die Skischule Krimml, die sich in unmittelbarer Nähe zum Haus befinden. Die Absprache zu den Kurszeiten und die Abrechnung erfolgt direkt mit der Skischule.

Materialleihe

Im Wintercamp könnt ihr euch auch eure Skiausrüstung ausleihen. Die Bezahlung erfolgt vor Ort.

Achtung: die genannten Preise sind aus dem Winter 2024/2025 und können vor Ort variieren.

Ski, Skischuhe, Stöcke15,00 € pro Tag
Ski, Stöcke 12,00 € pro Tag
nur Schuhe 7,00 € pro Tag
nur Stöcke 3,50 € pro Tag
Snowboard, Boots18,00 € pro Tag
nur Snowboard 15 € pro Tag
nur Boots 7,00 € pro Tag
Helm 3,00 € pro Tag
Veranstalter dieser Reise ist Youngstar Travel.

Unterkunft

Eure Unterkunft ist das neue Jugendgästehaus Gerlosplatte. Ihr übernachtet in gemütlichen 8-Bettzimmern mit Dusche und einem separatem WC. Das Haus bietet euch alles, was ihr für maximalen Fun braucht: 2 Saunen auf dem Dach, 1 Stüberl im Erdgeschoss, Chill-Out-Area mit Hängematten, Sporthalle, Bodentrampoline mit Schnitzelgrube, Boulderwand, Soccerhalle, Skatepool, Spieleverleih, Billard, Kicker, Tischtennis und Airhockey. Und das Beste daran: Alles ist kostenlos!

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegan

Vegetarisch

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Eure Vollverpflegung beinhaltet ein Frühstück sowie ein warmes Mittag- und Abendessen. Eure Mittagspause könnt ihr also auch bei uns im Haus machen und müsst somit euer Geld nicht für das Essen auf einer Hütte ausgeben. Darüber hinaus gibt es ganztägig Wasser und Skiwasser kostenlos. Am besten bringt ihr eure eigene Flasche zum Abfüllen mit.

Das Frühstücksangebot umfasst eine Auswahl an Brötchen, Salami, Käse, Mortadella, Marmelade, Nuss-Nougat-Creme, Cornflakes, Müsli, Äpfeln sowie Kaffee, Milch, Tee und Kakao. Zum Mittagessen servieren wir zwei- bis dreimal wöchentlich Suppe, jeweils begleitet von Brötchen oder einer anderen Beilage. An den übrigen Tagen gibt es leichtere Gerichte wie zum Beispiel Leberkäs-Semmel. Abends bieten wir stets klassische Hauptgerichte an.

Für eine glutenfreie Ernährung wird ein Aufpreis von 10€ pro Woche erhoben.

Betreuung

Abgerundet werden die Tage dank unserer begeisterten Teamer. Sie haben immer ein offenes Ohr für euch und gestalten neben dem Spaß auf der Piste auch das phänomenale Rahmenprogramm. Der Betreuungsschlüssel liegt hier bei ca. 1:6.

An- und Abreise

Bus

Eigenanreise

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Wenn ihr euch für die betreute Busanreise entscheidet, wählt euren gewünschten Abfahrtsort einfach im Buchungsformular mit aus. Bei den Busfahrten handelt es sich um Nachtfahrten - ihr steigt also an eurem Zustiegsort spätabends oder nachts ein und seid am nächsten Morgen am Ziel. Unsere Busse verfügen alle über Schlafsessel. Macht es euch im Bus so richtig gemütlich und nutzt die Nachtfahrt zum Schlafen, damit ihr am nächsten Morgen nach dem Frühstück auf der Piste so richtig durchstarten könnt. Für die Strecke von Bergisch Gladbach bis nach Hochkrimml (770 km) benötigen wir in der Regel ca. 11-12 Stunden. Je nach Anzahl der Haltestellen und der Witterungsbedingungen kann die Fahrzeit natürlich auch mal etwas variieren. Auf der Rückfahrt sagen euch unsere Teamer rechtzeitig Bescheid, damit ihr eure Eltern informieren könnt, wann ihr am Ausstiegsort seid.

Bitte beachtet, dass bei Eigenanreise die Anreise einen Tag später stattfindet als ausgeschrieben, da der Bustransfer entfällt. Anreise ist dann um 8:00 Uhr und die Abreise um 9:00Uhr.

Zustiegsorte/-Zeiten

Die hier angegebenen Zeiten sind vorläufige Zeiten. Die verbindlichen Zeiten werden 7 Tage vor Reisebeginn festgelegt. In der Regel ändern sich die unten angegebenen Zeiten noch um ca. +/- 60 Minuten. Wir behalten uns das Recht vor, die Zustiegsorte bei Bedarf noch ein mal zu ändern.

17:00 Uhr Münster*: ZOB, Hafenstraße 34, 48153 Münster

18:00 Uhr Dortmund*: Hinfahrt: Raststätte Lichtendorf Nord auf der A1, Fahrtrichtung Wuppertal. Rückfahrt: Raststätte Lichtendorf Süd auf der A1, Fahrtrichtung Münster

19:00 Uhr Düsseldorf*: Hinfahrt: Raststätte Ohligser Heide West auf der A3, Fahrtrichtung Köln. Rückfahrt: Raststätte Ohligser Heide Ost auf der A3, Fahrtrichtung Düsseldorf

20:00 Uhr Köln: Busspur gegenüber der KölnArena2, Gummersbacher Str. 31b, 50679 Köln

20:00 Uhr Bergisch Gladbach: Parkplatz Eissporthalle, Saaler Mühle 100, 51429 Bergisch Gladbach

22:30 Uhr Frankfurt: Flughafen, Terminal 1 – Busparkplatz P36

23:30 Uhr Mannheim: ADAC-Parkplatz, Am Friedensplatz 6, 68165 Mannheim

00:30 Uhr Karlsruhe: Busbahnhof, Hinterm Hauptbahnhof, 76137 Karlsruhe

02:00 Uhr Stuttgart: Esso Tankstelle Leonberg, Bruckenbachstraße 46, 71229 Leonberg

03:00 Uhr Ulm: Autohof Seligweiler Ausfahrt 63 (Ulm-Ost) auf der A8, Seligweiler 1, 89081 Ulm

05:00 Uhr München: Allianz Arena/Busbahnhof Fröttmaning, Hans-Jensen-Weg, 80939 München

08:00 Uhr Ankunft Gerlosplatte (Hochkrimml)

*Achtung: Die folgenden Haltestellen werden erst ab 5 Personen angefahren: Münster, Dortmund, Düsseldorf. Sollten diese Haltestellen nicht angefahren werden, bekommt ihr den nächstgelegenen Zustiegsort zugewiesen.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Auslandskrankenversicherung

Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

25.12.202502.01.2026
    Mehr Informationen
    • Bei Eigenanreise beginnt das Camp am 26.12. um 8 Uhr
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bergisch Gladbach (Parkplatz Eissporthalle Saaler Mühle), Dortmund (Raststätte Lichtendorf A1), Düsseldorf (Raststätte Ohligser Heide A3), Frankfurt (Flughafen - Terminal 1 - Busparkplatz P36l), Karlsruhe Hbf, Köln (Busspur gegenüber Kölnarena 2), Mannheim (Parkplatz ADAC am Friedensplatz), München (Hans-Jensen-Weg - 80939 - München), Münster (ZOB - Hafenstraße), Stuttgart (Esso-Tankstelle Leonberg), Ulm (Autohof Seligweiler)
01.01.202606.01.2026
    Mehr Informationen
    • Bei Eigenanreise beginnt das Camp am 02.01. um 8 Uhr
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bergisch Gladbach (Parkplatz Eissporthalle Saaler Mühle), Dortmund (Raststätte Lichtendorf A1), Düsseldorf (Raststätte Ohligser Heide A3), Frankfurt (Flughafen - Terminal 1 - Busparkplatz P36l), Karlsruhe Hbf, Köln (Busspur gegenüber Kölnarena 2), Mannheim (Parkplatz ADAC am Friedensplatz), München (Hans-Jensen-Weg - 80939 - München), Münster (ZOB - Hafenstraße), Stuttgart (Esso-Tankstelle Leonberg), Ulm (Autohof Seligweiler)
12.02.202620.02.2026
    Mehr Informationen
    • Bei Eigenanreise beginnt das Camp am 13.02. um 8 Uhr
    • An- und Abreisemöglichkeiten: Eigenanreise, Bergisch Gladbach (Parkplatz Eissporthalle Saaler Mühle), Dortmund (Raststätte Lichtendorf A1), Düsseldorf (Raststätte Ohligser Heide A3), Frankfurt (Flughafen - Terminal 1 - Busparkplatz P36l), Karlsruhe Hbf, Köln (Busspur gegenüber Kölnarena 2), Mannheim (Parkplatz ADAC am Friedensplatz), München (Hans-Jensen-Weg - 80939 - München), Münster (ZOB - Hafenstraße), Stuttgart (Esso-Tankstelle Leonberg), Ulm (Autohof Seligweiler)

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Ski- & Snowboard Wintercamp Zillertal 18+. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Elisa

  • Wie viele Tage wird voraussichtlich Ski-oder Snowboard gefahren?

    Natürlich ist das abhängig von den Wetterkonditionen aber folgende Tage sind je nach Termin geplant:
    25.12.2025 - 02.01.2026: 7 Tage
    01.01. - 06.01.2026: 4 Tage
    12.02. - 20.02.2025: 7 Tage
    26.03. - 04.04.2025: 8 Tage
    03.04. - 11.04.2025: 7 Tage

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung bezahlen
    • Der gesamte Betrag ist zwischen 4 und 1 Woche vor Anreise fällig
    • Die Rechnung wird ca 4 Wochen vor Reisebeginn verschickt
    • Die Reiseunterlagen inkl. Packliste werden ca. 4 Wochen vor Reisebeginn verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Ja.

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, es gibt auch keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Es wird empfohlen so wenig Wertsachen wie möglich mit ins Camp zu bringen.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt (U18)?

    Es gibt eine feste Nachtruhe um 22 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Bei schlechtem Wetter findet ein Alternativprogramm statt.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen. Erst ab 18 Jahren sind Geschlechter gemischte Zimmer möglich.

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Die Betreuer:innen sind zwischen 18 und 35 Jahre alt.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Bewertungen

4.62 / 5
Sehr gute Lage der Herberge. Hatte viel Spaß und viele tolle neue Leute kennen gelernt. Nächstes Jahr aufjedenfall sehr gerne wieder.
23.03.2025
Haupt-Minuspukt war natürlich, dass die Reise echt kurz wahr und dass es sich etwas irreführend anfühlt, wenn vom Reisebeginn am 27.2 gesprochen wird, der Bus aber einen erst am 28.2 nachts einsammelt, bei der Rückfahrt genauso, aber steht ja alles im Kleingedruckten. Ansonsten: Super Urlaub und ich habe sonst nur Kleinigkeiten zu Bemängeln gehabt. Obwohl ich alleine die Reise angetreten habe, habe ich bereits im Bus neue Freundschaften geschlossen, von denen es sogar einige schaffen, das Ende der Reise zu überdauern. Die Aussage mit 8-Bett zimmern ist am Anfang erstmal abschreckend, aber obwohl wir als Zimmer- Team uns erst Stunden zuvor und kennengelernt haben und fast zufällig zusammengewürfelt wurden, haben wir uns sehr schnell gut verstanden und eine Gemeinschaft gebildet. Das Skigebiet war auch super, und es ist so groß, dass die wenigen Tage kaum ausreichend waren, es vollständig zu erkunden und es war auch in der Ferienhauptsaison vergleichsweise leer. Minuspunkt war nur, dass wir Anfang März etwas spät waren oder das Wetter zu gut war, zumindest hat man gemerkt, dass die Sonne dem Schnee schon etwas zugesetzt hat. Die unterkunft selbst ist fast direkt an der Talstation einer Piste, sodass man direkt dort hin zu Fuß gehen kann und man nicht auf einen Skibus angewiesen ist. Und die Unterkunft bietet auch viel mehr an Unterhaltungsmöglichkeiten als man an diesen einigen Abenden unternehmen könnte. Alles in allem, Super Reise und gerne wieder, leider allerdings nur ein mal noch, da ich 2027 zu alt für die Reise sein werde :/
19.03.2025
Das Haus Gerlosplatte ist wunderbar ausgestattet und durch Pisten nähe super an das Skigebiet angeschlossen. Die Atmosphäre in dem Zimmer ist zudem sehr angenehm. Die Gruppe, mit der ich hingereist bin, bestand aus liebenswerten Leuten in meine Alter, mit denen ich sehr gerne Zeit verbracht habe. Weiterhin waren das Personal vor Ort und vor allem die Teamer super sympathisch und hilfsbereit. Das hat alles dafür gesorgt, dass die Skifreizeit trotz relativ kurzer Dauer (4 Tage) spaßig und super angenehm zugleich war. Zusätzlich hatten wir Glück mit dem Wetter. Ich überlege mir auf jeden Fall, nächste Saison nochmal hinzufahren. Danke für die tolle Erfahrung!
19.01.2025

Was dich auch interessieren könnte