Ferienlager Winter 2025

Ab auf die Piste ins Feriencamp! Egal, ob du Snowboard-Profi oder Ski-Anfänger bist – in unserem Ferienlager in den Winterferien kommt jeder auf seine Kosten. Ausrüstung und Einweisung bekommst du vor Ort im Feriencamp. Nur den Schnee können wir nicht für dich buchen, aber zum Glück geht es diesen Winter in Gebiete mit hoher Schneesicherheit!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

FUNtastisches Ferienlager Winterferien

Bist du den Sommer leid? Das einzige, worauf du jetzt noch heiß bist, ist die nächste Wintersaison? Dann lass doch jetzt schon etwas Vorfreude aufkommen und plane dein Feriencamp Winterferien 2026 im Schnee! In den Bergen findet man noch einen richtigen Bilderbuchwinter - ein Highlight vor allem für Stadtkinder, die meist nur in den Genuss von ein paar Schneestunden kommen bevor sich alles in grauen Matsch verwandelt. Wenn ihr aber auf einer Piste ganz im Süden Deutschlands oder auf Ferienlager in Österreich steht, seid ihr umgeben von weiß. Immense Gletscher liegen eingerahmt in himmelhohe Gesteinsmassen, leichter Pulverschnee macht die perfekte Abfahrt möglich und auf den Hütten wartet eine wohlverdiente Pause. Im Ferienlager fehlt es euch an nichts und wenn die Schule weitergeht, habt ihr eine Menge zu erzählen!

Action in der kalten Jahreszeit

Rauf auf's Brett, runter ins Tal

Für viele Menschen ist eine gute Abfahrt der erste Schritt zum Glück. Mit den Skiern unter den Füßen, gut geschützt vor Frost und Fall einfach mal an allem vorbei brettern und die unwichtigen Dinge aus dem Alltag vergessen. Jetzt zählst nur du und dein fahrbarer Untersatz. Ihr seid eins und bezwingt gemeinsam den Hang. Egal, ob du dabei auf Ski oder Snowboard setzt; egal, ob du von kleinauf an im Winter auf der Piste stehst oder gerade zum ersten Mal eine blaue Piste bewältigst - das Gefühl einer reibungslosen Abfahrt ist einfach atemberaubend. Dabei noch ein wolkenfreies Panorama über die höchsten Berge Europas und der Tag ist perfekt. Also nichts wie los und stürze dich in eine unserer zahlreichen Skifreizeiten!

Um niemandem auf die Füße zu treten - oder viel eher zu fahren - gibt es die 10 FIS-Regeln. Sie besagen grundsätzlich, dass Rücksicht aufeinander genommen werden soll und so durch vorausschauendes Fahren Risiken vermieden werden. Das versteht sich natürlich von selbst, ist aber bei diesem rasanten Wintersport noch einmal besonders wichtig zu erwähnen. Also unbedingt nochmal durchlesen!

Ein Teilnehmer macht auf dem Snowboard einen Stunt im Winterferienprogramm

In Funparks könnt ihr die coolsten Stunts beim Winterferienprogramm lernen

Wenn du bereits eine Ski- oder Snowboardausrüstung besitzt, die dir ein treuer Begleiter ist und die Erfahrung im Ferienlager Winter noch besser machen würde, kannst du diese im Bus mitnehmen. Aber auch, wenn das dein erstes Mal sein sollte, kannst du dir ganz einfach eine ausgeliehene Ausrüstung dazubuchen.

Unabhängig von eurem Können werden außerdem auch kostenlose Kurse angeboten, in denen ihr entweder die basics lernt oder coole Tricks von den Instrukteuren beigebracht bekommt. Von Schneepflug über eine perfektionierte Carve-Technik bis hin zu 360° Drehungen könnt ihr hier in angenehm kleinen Kursen alles lernen. In den Funparks, die es vor allem in den großen Skigebieten im Ferienlager Alpen gibt, könnt ihr eurem Ausflug auf Rampen und abenteuerlichen Halfpipes noch den letzten Kick verpassen. Coole Fotos sichern euren Moment der Schwerelosigkeit bis in alle Ewigkeit und lassen euch noch in einiger Zeit glücklich auf diese Zeit zurückblicken. Wer zu einer ganz besonderen Zeit verreisen möchte, der kann in einer Silvesterfreizeit in das neue Jahr hinein feiern.

Damit es neben dem Schulsport nicht nur bei einmal Sport im Jahr bleibt, gibt es neben den Snowboard Camps auch noch weitere Angebote für Sportlager. Hier könnt ihr Fußball auf hochwertigen Anlagen spielen oder mal das Snowboard gegen ein Surfbrett eintauschen. Auch Segeln, Angeln oder Kanufahren sind beliebte Aktivitäten - dann jedoch eher im Sommer, wenn das Wasser auch wirklich flüssig ist.

Ausblick auf Skipiste und Berge ums Defereggental

Hier können die Kinder zu Ski oder Snowboard die atemberaubende Natur der Berge bewundern

In Österreich steppt der Bär

Die besten Bedingungen für eine klasse Ferienfreizeit Winterferien 2026 sind wohl im Gebirge gegeben - je höher desto besser. Und welches wäre da wohl geeigneter als das Dach Europas, die Alpen. Teilweise werdet ihr auf über 2000 Höhenmetern und mehrere Millionen Jahre altem Gestein stehen, das aufgefaltet wurde wie eine zusammengeschobene Tischdecke als sich der Afrikanische Kontinent gegen das heutige Europa drückte. Und auch die Gletscher, auf denen sich die Skipisten der Skifreizeiten in Österreich teilweise befinden, sind im Grunde nur vor tausenden Jahren zusammengedrückter Schnee. Sie sind unter Schneesportlern so beliebt, weil dort ganzjährig Schnee liegt und so Ski- und Snowboardfahren ermöglicht.

Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das Hochgebirge eine Attraktion in ganz Europa und zog zahlreiche Wanderer, Bergsteiger, Künstler und Wintersportler an. Letzteres boomte aber erst später, als auch höher gelegene Orte gut erschlossen wurden. Heute wurde der Weg zu einem entspannten Ferienlager Winter 2026 bereits vollkommen geebnet und alle attraktiven Pisten sind bestens erreichbar, gesichert und für die Sportler ausgestattet. Zu den beliebtesten Zielen gehört zum Beispiel das Zillertal und auch das Defereggental hat einiges zu bieten. Aber auch abgesehen von Ski und Snowboards haben unsere Feriencamps in Österreich einiges zu bieten!

Eine anstrengende Abfahrt nach der anderen später meldet sich selbst beim größten Spaß irgendwann der Hunger. Dann eine Pause auf der Hütte zu machen, auf der Terrasse den atemberaubenden Ausblick über gigantische Berge zu genießen und ein zartes

  • Wiener Schnitzel
  • fluffige Germknödel
  • oder den göttlichen Kaiserschmarren

zu verspeisen ist das beste Gefühl der Welt. Nicht zu vergessen natürlich auch die Zeit, um während der Pause die Gruppe besser kennenzulernen und echte Freundschaften zu schließen. Gestärkt geht es dann beim Winterferienprogramm weiter auf die nächsten Pisten und hinab ins Tal.

Aber auch im Sommer steppt hier der Bär: Bei wilden Pool-Adventures könnt ihr euch mit einem Blick auf die sonnigen Alpen abkühlen. Auch spannende Wanderungen stehen beim Summer Camp Austria auf dem Programm.

In Bayern beim Winterferienprogramm die Nachbarn der Zugspitze erkunden

Wer sich noch ein paar Kilometer kurvige Fahrt durch die alpinen Serpentinen sparen möchte, findet wird auch in Deutschland fündig. Zwar sind die Berge hier noch nicht so hoch wie auf österreichischer Seite, aber der Spaß kommt dennoch nicht zu kurz. Auch hier gibt es Pisten mit verschiedenen Schwierigkeiten, urig-gemütliche Almhütten und vor allem kaum Warteschlangen an den Lifts. Generell ist das Gebiet schön ruhig und friedlich gelegen, da der Massentourismus hier noch keine Wellen geschlagen hat. Nicht umsonst ist Inzell außerdem Luftkurort - besser könnt ihr woanders kaum atmen. Nach einer kurzen Busfahrt seid ihr dann auch in den großen Bergen und könnt an ihren Hängen in eurer Skifreizeit Faschingsferien hinunter sausen.

Ein Teilnehmer übt sich im Curven

In den Skigebieten unserer Camps wird unter Garantie Schnee liegen

Auch Nordlichter wollen rodeln gehen!

Und das eher nicht auf dem Deich zur Nordsee oder einem Hügel im Stadtpark. Eine weitere Möglichkeit bietet daher die Tschechische Republik, die für alle Norddeutschen die nahegelegensten Wintersportgebiete beherbergt. Besonders um Spindlermühle herum gibt es viele schneesichere Pisten, wo die Abfahrt einfach top ist. Ganz allgemein wird den dortigen Wintersportgebieten ein sehr traditioneller Charakter zugesprochen, der durch die lange Geschichte als Reiseziel entstand – schon Goethe ließ sich von der malerischen Landschaft inspirieren. Und apropos Geschichte: Hier werdet ihr viele der Ortsnamen auf deutsch, tschechisch und polnisch finden, weil die Gegend in verschiedenen Epochen schon innerhalb unterschiedlicher Staatsgrenzen lag. Genauso abwechslungsreich gestaltet sich auch die regionale Küche. Unbedingt empfehlenswert sind die tschechische Spezialität Semmelknödel oder ein guter Eintopf aus Polen – bigos. Wenn ihr von einem actionreichen Tag im Ferienlager Tschechien zurück in die Unterkunft kommt und immer noch Kraft habt, stehen außerdem noch eine Menge Sport- und Freizeitmöglichkeiten auf der Anlage zur Verfügung. Tischtennis und Billard sind dabei nur zwei coole Möglichkeiten den Abend zu verbringen.

Probier's im Feriencamp Winter mal mit Gemütlichkeit

Die richtige Stimmung beginnt bei uns schon auf der Hinfahrt. Entweder entscheidet ihr euch für eine Selbstanreise mit den Eltern oder ihr bucht eine Busanreise dazu. Dort werdet ihr bequem von einer größeren Stadt in der Nähe abgeholt und könnt bereits auf der Fahrt die ersten Gesichter kennenlernen. Dabei ist außerdem immer mindestens ein Betreuer an Bord.

Zwischen eurer Unterkunft und den verschiedenen Tälern sowie zwischen den verschiedenen Tälern selbst steht euch dann ein kostenloser Shuttle-Service zur Verfügung. So könnt ihr zwischendurch auch mal durchschnaufen und das fantastische Panorama aus dem Warmen genießen. Bequemer geht es kaum!

Den Schnee im Harz auch ohne Skier genießen beim Ferienlager Winterferien

Auch wenn du lieber festen Boden unter den Füßen hast, schließt das nicht ein abenteuerliches Feriencamp im Winter aus. Unsere Ferienbetreuung Sachsen-Anhalt bietet eine Menge Action und Ausflüge an - ganz ohne Bretter unter den Füßen. Schnee ist für einen gelungenen Winter natürlich trotzdem ein Muss, weshalb die Unterkunft auf dieser Reise im Harz liegt. Hier schneien sich nämlich viele der Wolken ab, die davor durch Norddeutschland gezogen sind, und hinterlassen eine frostig-schöne Schneelandschaft. Dort könnt ihr dann zum Beispiel rasante Rodelrennen veranstalten, bei Schneeballschlachten die Fronten klären oder sogar im Erlebnisbad einen Heidenspaß erleben.

Die Kids erkunden eine Grotte

Auch in den tiefsten Höhlen befindet sich Ihr Kind immer in bester Betreuung

Ein großer Vorteil vom Harz ist die zentrale Lage - hier kommt man quasi aus jeder Ecke von Deutschland in wenigen Stunden hin. Aber es muss ja auch nicht immer der Winter oder spezifisch der Harz sein. Wir bieten auch viele andere Ferienlager in Mitteldeutschland an, die einfach zu erreichen sind und ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder bereithalten. Für ein bisschen Abwechslung in sportlicher Hinsicht bieten wir in guter Erreichbarkeit zum Beispiel auch Reiterferien in Thüringen an, wo ihr euch hautnah um die gutmütigen Vierbeiner kümmern könnt. Etwas weiter nördlich, aber nicht weniger spaßig, findet ihr außerdem Ferienlager in Sachsen-Anhalt! Dort haben wir zum Beispiel tolle Orte für euch wie ein Ferienlager Naumburg. Doch auch in den hohen Norden ist es vom Harz aus nicht weit, so könnt ihr zum Beispiel auch in eurer Ferienbetreuung Niedersachsen kennenlernen.

Der Harz war früher eines der größten Bergbaugebiete im Norden Deutschlands. Schon in der Bronzezeit wurde hier wertvolles Erz verarbeitet, später war dann vor allem Silber von Interesse. Der Besuch einer Grube ist demnach absolut zu empfehlen und auch mal im Münzmuseum hinter die Kulissen zu schauen sollte man sich nicht entgehen lassen! Für die entsprechende Abwechslung sorgt dann ein Besuch im Funpark, wo es auf Achterbahn und Co. wild zugeht. Zurück in der Unterkunft könnt ihr es euch dann auf den Zimmern bei einer Tasse Kakao gemütlich machen und den Tag ausklingen lassen. Eingerollt in eine flauschige Decke kommt man gleich viel einfacher über den frühen Sonnenuntergang hinweg. Die Ferienlager im Harz sind aber auch in den wärmeren Jahreszeiten immer einen Besuch wert, das Ferienlager Stolberg im Forsthaus Auerberg beispielsweise bietet viele verschiedene Aktivitäten für Kids an.

Ab auf die Piste!

Wenn ihr also die Ferien nutzen wollt, um den Schnee so richtig zu genießen und ein paar Kilometer Piste runter zu curven oder die malerische Umgebung zu erkunden, seid ihr hier genau richtig. Am besten direkt buchen und einen Platz sichern, dann habt ihr länger was von der Vorfreude! Wem die Temperaturen doch etwas zu frostig sind gefällt vielleicht eines der Ferienlager zu Ostern besser. Teilweise liegt dann immerhin auch noch Schnee, nur bei etwas freundlicherem Wetter. Wie auch Ferienlager Winter findet ihr Ostercamps in allen Regionen, vom Ostercamp Süddeutschland über Ostercamp Ostdeutschland bis zum Ostercamp Westdeutschland.

In eurem Winterferienprogramm lernt ihr coole neue Leute kennen, die für das gleiche brennen wie ihr oder auch schlichtweg eine entspannte Woche im Schnee genießen wollen. Egal ob ihr das erste mal dabei oder schon ein alter Hase auf Jugendreise seid, diese Erinnerungen werden unter Garantie super gut! Und im nächsten Jahr steht dann schon die nächste Jugendreise im Winter an, mit neuen und alten Gesichtern auf neuem Schnee und altem Eis.