1
2
3
4
5
6
7
8
1
2
3
4
5
6
7
8
Dieser Klassiker begeistert seit über 20 Jahren Familien in Saalbach-Hinterglemm! Die Ski- und Snowboardreise bietet vor allem zwei Dinge: Erholung und unvergessliche Erlebnisse für die Eltern, sowie jede Menge Spaß und Pistenerfolge für die Kinder!
Hier in Saalbach-Hinterglemm warten 270 Pistenkilometer und ein atemberaubendes Panorama mit 100% Schneesicherheit auf euch! Es gibt jede Menge zu entdecken, denn ihr befindet euch im Skicircus, der zur Spitzengruppe der österreichischen Skigebiete gehört und durch seine Weitläufigkeit mit bestens präparierten Pisten und einer unvergleichlich hohen Anzahl an Hütten begeistert. Außerdem gibt es gratis WLAN im Skigebiet.
Tagsüber verbringt jede Familie den Tag auf der Piste, eingeteilt in die jeweiligen individuellen Skikurs- oder Skiguiding-Gruppen.
Am Abend genießt ihr dann gemeinsam mit dem Team ein abwechslungsreiches Programm, das für die ganze Familie etwas bietet. Von Fackelwanderungen über Spieleabende und vielem mehr ist wirklich für alle etwas dabei.
Der Reisepreis bezieht sich auf Erwachsene und Kinder ab 14 Jahren. Für Kinder bis 14 Jahren im Zimmer der Eltern sind es 625€ für die Woche vom 26.12. - 01.01. und 545€ für die Woche vom 01.01. - 06.01. und für Kleinkinder bis einschließlich 3 Jahre ohne Betreuung/Kurs sind es 99€ pro Woche inkl. Kindergitterbett auf Wunsch Kinder bis 14 Jahre und jünger können in den Extras im Buchungsformular hinzugefügt werden, Kinder ab 14 Jahre müssen als eigene Teilnehmende hinzugefügt werden.
Eure Unterkunft für diese Reise ist das beliebte Gästehaus Hinterbrandthof, welches zwischen Hinterglemm und Mitterlengau. Nur etwa 100 Meter vom Haus entfernt befindet sich die Skibushaltestelle zur Hochalmbahn. Je nach Schneelage könnt ihr direkt bis zum Haus abfahren.
Ihre werdet in Familienzimmer für 2-6 Personen mit Etagenbetten untergebracht sein. Für etwas mehr Komfort könnt ihr auch Einzel-, Doppelzimmer oder Familienzimmer mit Doppelbetten für einen Aufpreis von 99€ pro Person pro Aufenthalt. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Kabel-TV und Balkon ausgestattet. Im Haus gibt es mehrere Aufenthaltsräume, Bastel- und Speiseräume, eine Turnhalle sowie einen Tischtennis- und TV-/Videoraum.
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Bei dieser Reise erhalten Erwachsene eine leckere Halbpension (Bio-Qualität vom eigenen Bauernhof) und Kinder bis 14 Jahre eine Vollpension (Lunchpaket für mittags).
Die verantwortungsvollen Schneesportlehrer kümmern sich liebevoll um eure Kinder auf der Piste und sorgen auch während der Mittagspause für eine optimale Betreuung der Kinder.
Eigenanreise
Fluganreise
Zug
Bus
Shuttleservice
Für alle gelb hinterlegten Transferoptionen ruft uns bitte an: (030) 86 800 10 60
Da die Erfahrung gemacht wurde, dass die meisten Familien die Anreise mit dem eigenen PKW schätzen, da sie dadurch flexibler sind, wird diese Familienfreizeit grundsätzlich mit Eigenanreise organisiert.
Je nach Termin könnt ihr aber auch eine Busanreise gegen Aufpreis von 99€ p.P. und auf Anfrage einen Bahnhofstransfer zu den Abfahrtsorten dazu buchen. Meldet euch dazu gern telefonisch bei uns unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr 9-18 Uhr).
Die Skipasspreise sind bei dieser Reise nicht inklusive. Sie werden später auf der Rechnung des Veranstalters hinzugefügt. Hier findet ihr die aktuellen Skipasspreise nach Alter zur Orientierung:
Termin | Skitage | Preis Erwachsene | Preis Jugend (Jahrgang: 2007 – 2009) | Preis Kind (Jahrgang: 2010 – 2019) |
---|---|---|---|---|
26.12.2025 – 01.01.2026 | 5 | 366,00 Euro | 274,50 Euro | 183,00 Euro |
26.12.2025 – 06.01.2026 | 10 | 555,00 Euro | 416,00 Euro | 277,50 Euro |
01.01.2026 – 06.01.2026 | 4 | 303,50 Euro | 227,50 Euro | 151,50 Euro |
Bei dieser Reise ist ein Skiguiding für Erwachsene, sowie ein Skikurs für Kinder (ab 6 Jahren) inklusive.
Es gibt außerdem die Möglichkeit für alle 4-5 Jährigen einen Minikurs von 09:00-15:00 Uhr mit gestärkter Unterstützung, sowie Mittagsbetreuung dazu zu buchen.
Dafür fällt ein Aufpreis von 185€ für die Woche vom 26.12. - 01.01
148€ für die Woche vom 01.01. - 06.01.an.
Es gibt eine Mindestteilnehmendenanzahl von 3 Kindern.
Des Weiteren können alle Erwachsenen, die Lust auf noch intensiveres Ski fahren haben eine Freeride Kurs dazu buchen. Dafür fällt ein Aufpreis von 185€ für die Woche vom 26.12. - 01.01.2026 und ein Aufpreis von 149€ für die Woche vom 01.01. - 06.01.2026 an.
Eine Schneesportausrüstung kann vor Ort bei dem Partner Sport Gumpold gebucht werden. Bei Angabe des Codes des Veranstalters erhaltet ihr auf die Leihgebühr 10% Rabatt.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
auf Anfrage
auf Anfrage
auf Anfrage
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Ski- und Snowboardcamp für Familien Saalbach-Hinterbrandthof. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Grundsätzlich sind Handys erlaubt, die Teamer achten aber auf einen sparsamen Umgang. Auf der Skipiste sollte der Fokus auf den Ski- und Snowboardkursen liegen.
Nein, es gibt keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen. Es gibt feste Regeln für eigenständige Aktivitäten
Es gibt eine feste Aufstehzeit zwischen 07:00 und 07:30 Uhr. Es gibt eine feste Nachtruhe zwischen 22:00 und 22:30. Nachts sind Betreuer z��gig erreichbar.
Grundsätzlich wird Ski gefahren solange es das Wetter zulässt (auch bei Regen und Schneefall). Sollten Pisten etc. gesperrt sein wird ein Alternativprogramm angeboten.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.
Ja.
Die Betreuer:innen sind zwischen 18 und 55 Jahre alt.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.