Zu Favoriten hinzufügen

Sommer-Kochcamp auf Englisch Altkünkendorf

Campsprache: Englisch
Juvigo-Logo
Mädchen riecht an Essen im Kreativcamp

1

2

Mädchen im Englisch Adventurecamp

3

4

Gemeinsame Lagerfeuerabende im Englisch Nativecamp

5

6

Mädchen kocht im Kreativcamp

7

Junge reibt Käse im Kreativcamp

8

Jugendliche kochen gemeinsam im Kreativcamp

9

Essen im Feriencamp in Brandenburg

10

Betreuerin und Jugendlicher kochen im Kreativcamp

11

Gemüse schneiden im Kreativcamp

12

Kind mit Lauchzwiebeln im Kreativcamp

13

Jugendlicher schneidet Auflauf im Feriencamp in Brandenburg

14

Teller mit Essen im Kreativcamp

15

Kinder eines Kindersprachkurses Englisch essen Brownies

16

Kinder eines Kindersprachkurses Englisch naschen

17

Betreuerin knetet im Kreativcamp

18

Hummus im Kreativcamp

19

Brot im Feriencamp in Brandenburg

20

Haus des Englisch Feriencamps in Altkuenkendorf

21

Küche des Englischcamps in Altkuenkendorf

22

Terrasse des Englisch Camps in Altkuenkendorf

23

Frontansicht Haus des Englischcamps in Altkuenkendorf

24

Wohnzimmer im Feriencamp in Brandenburg

25

Wohnküche im Feriencamp in Brandenburg

26

Aufenthaltsraum im Feriencamp in Brandenburg

27

Küche im Feriencamp in Brandenburg

28

Spiegel und Waschbecken im Feriencamp in Brandenburg

29

Bad im Feriencamp in Brandenburg

30

Dusche im Feriencamp in Brandenburg

31

Gemeinschaftsbad im Feriencamp in Brandenburg

32

Mädchen relaxen in der Sonne im Englisch Reit und Sprachcamp

33

Kinder am Lagerfeuer im Englischcamp in Mitteldeutschland

34

Gruppe beim Wandern durch den Wald im Sprachcamp

35

Baseball im Sonnenschein spielen im Sprachcamp

36

Torwart beim Lacrosse im Sprachcamp

37

Kuchenplatte im Kreativcamp

38

Ab 660 €

/ p.P.
Juvigo Logo
Leider ist euer Wunschcamp für dieses Jahr schon ausgebucht. gerne, dann informieren wir euch sobald das Camp mit neuen Terminen online geht. So verpasst ihr das Camp nächstes Jahr sicher nicht! Solltet ihr auch Interesse an anderen Feriencamps haben, schaut bei unseren Early Bird oder Last Minute Angeboten vorbei.
Juvigo-Logo
Mädchen riecht an Essen im Kreativcamp

1

2

Mädchen im Englisch Adventurecamp

3

4

Gemeinsame Lagerfeuerabende im Englisch Nativecamp

5

6

Mädchen kocht im Kreativcamp

7

Junge reibt Käse im Kreativcamp

8

Jugendliche kochen gemeinsam im Kreativcamp

9

Essen im Feriencamp in Brandenburg

10

Betreuerin und Jugendlicher kochen im Kreativcamp

11

Gemüse schneiden im Kreativcamp

12

Kind mit Lauchzwiebeln im Kreativcamp

13

Jugendlicher schneidet Auflauf im Feriencamp in Brandenburg

14

Teller mit Essen im Kreativcamp

15

Kinder eines Kindersprachkurses Englisch essen Brownies

16

Kinder eines Kindersprachkurses Englisch naschen

17

Betreuerin knetet im Kreativcamp

18

Hummus im Kreativcamp

19

Brot im Feriencamp in Brandenburg

20

Haus des Englisch Feriencamps in Altkuenkendorf

21

Küche des Englischcamps in Altkuenkendorf

22

Terrasse des Englisch Camps in Altkuenkendorf

23

Frontansicht Haus des Englischcamps in Altkuenkendorf

24

Wohnzimmer im Feriencamp in Brandenburg

25

Wohnküche im Feriencamp in Brandenburg

26

Aufenthaltsraum im Feriencamp in Brandenburg

27

Küche im Feriencamp in Brandenburg

28

Spiegel und Waschbecken im Feriencamp in Brandenburg

29

Bad im Feriencamp in Brandenburg

30

Dusche im Feriencamp in Brandenburg

31

Gemeinschaftsbad im Feriencamp in Brandenburg

32

Mädchen relaxen in der Sonne im Englisch Reit und Sprachcamp

33

Kinder am Lagerfeuer im Englischcamp in Mitteldeutschland

34

Gruppe beim Wandern durch den Wald im Sprachcamp

35

Baseball im Sonnenschein spielen im Sprachcamp

36

Torwart beim Lacrosse im Sprachcamp

37

Kuchenplatte im Kreativcamp

38

Sommerliche Gaumenfreuden und Englischlernen

Hier wird das Englischlernen auf unterhaltsame Weise ermöglicht, und ihr werdet die Sprache praktisch nebenbei erlernen Die Kombination aus kulinarischem Genuss und Englischlernen im Koch-Sommercamp Altkünkendorf macht die Erfahrung noch unterhaltsamer!

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    7 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    6 Übernachtungen in Mehrbettzimmern
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension (täglich 3 frisch gekochte Mahlzeiten)
  • Juvigo Brandmark
    Tageswanderung mit Picknick
  • Juvigo Brandmark
    Geländespiel „Capture the flag“
  • Juvigo Brandmark
    Baseball, Cricket, Rugby, Lacrosse
  • Juvigo Brandmark
    Spiele
  • Juvigo Brandmark
    Lagerfeuer
  • Juvigo Brandmark
    Abendaktivitäten
  • Juvigo Brandmark
    Abschlussabend mit großem Dinner oder Roast
  • Juvigo Brandmark
    Angeleitetes Kochen
  • Juvigo Brandmark
    neue Rezepte entdecken und Kochtricks erlernen
  • Juvigo Brandmark
    professionelle Unterstützung
  • Juvigo Brandmark
    Einblick in gesunde Ernährung und den Umgang mit der Natur und ihren Nahrungsmitteln
  • Juvigo Brandmark
    Zutaten auf ökologischer Herstellung und Landwirtschaft

Sprachkurs

  • Juvigo Brandmark
    Kleine Sprachgruppen
  • Juvigo Brandmark
    Campsprache Englisch
  • Juvigo Brandmark
    Kleiner Betreuerschlüssel von 1:5/6
  • Juvigo Brandmark
    Betreuung durch Muttersprachler*innen aus aller Welt

Programm

Eure Sommerferien findet Hand in Hand mit der Natur statt. Gemeinschaft steht bei uns im Vordergrund. Gemeinsam werden wir neue Ideen entwickeln und uns gegenseitig unterstützen.

Alle Aktivitäten des Campalltags – wie Spiele, Gesang, Sport, unterschiedliche Projekte oder Workshops sind komplett in das Sprachprogramm integriert. Es stehen auch Arbeiten des täglichen Lebens wie das Sauberhalten des Objektes, Kochen oder Feuerholz beschaffen an. Beispiele für Abendprogramme können sein: eine Nachtwanderung oder eine Movie Night. Wir haben aber auch Überraschungen für euch parat, also seid gespannt!

Neben den typischen Sportarten könnt ihr euch hier auch in Baseball, Cricket, Rugby oder manchmal im Lacrosse üben und ordentlich auspowern. Wir unternehmen unter anderem auch eine Tageswanderung mit Picknick. Unterwegs werdet ihr das Geländespiel “Capture the flag” spielen und die schöne Natur genießen können. Während ihr in euerer Campwoche auch mal abschalten könnt, werdet ihr auch viel über Naturschutz und Umweltbewusstsein lernen.

Der Termin vom 03.08. bis 09.08. ist für Teilnehmer zwischen 13 und 17 Jahren.
Der Termin vom 10.08. bis 16.08. ist für Teilnehmer zwischen 11 und 14 Jahren.

Cooking

Ihr steht gerne am Herd und zaubert leckere Gerichte oder backt gerne? Dann ist das Kochcamp genau richtig für euch. Kommt mit auf eine kulinarische Weltreise. Wir werden in verschiedene englischsprachige Kulturen eintauchen und neue Rezepte ausprobieren. Dabei ist uns eine gesunde Ernährung und der Umgang mit der Natur besonders wichtig. Unsere Farmköch*innen werden euch mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ihr werdet jede Menge Küchentricks lernen und auch komplexe Gerichte zubereiten. Mit Stäbchen essen, auf dem Boden sitzen und auf offenem Feuer kochen - es wird abenteuerlich.

Sprachprogramm

Unterricht in der euch bekannten Form gibt es hier nicht. Unser Ziel ist es, euch ein reales, lebendiges und möglichst natürliches Spracherlebnis zu bieten. Das Englischlernen erfolgt bei uns in einer Atmosphäre, in der sich alle wohl fühlen. Die Sprache ist das, was uns im Camp verbindet. Hier werdet ihr Muttersprachler*innen und Menschen aus der ganzen Welt begegnen und habt die Möglichkeit, euch mit diesen auszutauschen. Reist durch Geschichten in ferne Länder wie USA, Kanada, Australien oder Irland. Bei einem Betreuungsschlüssel von 5 - 6 Teilnehmenden pro Muttersprachler*in wird der Prozess des Erlebens und Lernens so intensiv wie möglich gestaltet und eine individuelle Förderung ermöglicht. Die Gruppen werden nach individuellem Sprachniveau (Beginner, Aufbau, Fortgeschrittene) gebildet, um eine optimale Förderung zu ermöglichen.

Bei den vielfältigen Aktivitäten wird stets Englisch gesprochen, dadurch sowie einem lockeren Umgang miteinander werden bei euch eventuelle Sprachhemmungen abgebaut. Die Fremdsprache vermitteln wir euch mit Spaß und erleben gleichzeitig viele Abenteuer.

Veranstalter dieser Reise ist Language Farm.

Unterkunft

Unsere Unterkunft in Altkünkendorf ist, ähnlich wie eine Jugendherberge, mit gemütlichen Mehrbettzimmern ausgestattet. Das Gebäude verfügt zusätzlich über eine große moderne Küche und einen geräumigen Aufenthaltsraum, welcher zum Verweilen einlädt. Das Gelände bietet mit einer Spielwiese und Tischtennisplatten viel Bewegung, Spiel und Sport.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Fruktosefrei

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegan

Vegetarisch

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Hier erhaltet ihr eine abwechslungsreiche Vollverpflegung und werdet auch selbst mit in die Essenszubereitung einbezogen. Wir achten dabei auf die Verwendung von ökologischen, regionalen und saisonalen Produkten. Wir nutzen dafür auch Obst, Kräuter und Gemüse aus unserem eigenen Garten. Zu allen Mahlzeiten erhaltet ihr meist eine vegetarische Bioverpflegung, um euer Bewusstsein für gesunde Ernährung zu stärken. So zaubern wir zum Beispiel leckere Pancakes zum Frühstück und Spagetti mit Tomatensauce als Mittagessen. Abends kreieren wir dann Gerichte wie Chili Con Soy oder Curry aber auch landestypische Mahlzeiten aus englischsprachigen Ländern warten auf euch.

Betreuung

Eure Betreuer*innen kommen aus der ganzen Welt und haben entsprechend verschiedenste Hintergründe und Kulturen. Was aber alle gemeinsam haben, ist die Leidenschaft für die englische Sprache, mit welcher sie sich mit euch in den Ferien verständigen wollen. Ihr werdet in kleine Sprachgruppen von 5-6 Kids pro Teamer*in/ Muttersprachler*in eingeteilt. Das Lernen wird hier für euch zum Erlebnis. Mit all eueren Sinnen werdet ihr mehr über die englischsprachigen Länder durch Theater, Sportspiele und interaktive Abendprogramme sowie der Mitarbeit im Campalltag erfahren. Eure Betreuenden sorgen dabei dafür, dass ihr eine Menge Spaß haben werdet, haben aber auch immer ein wachsames Auge darauf, dass euch nichts passiert.

An- und Abreise

Zug

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Shuttleservice

Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Genaue Details erhaltet ihr nach eurer Buchung mit den Reiseunterlagen. Am Abreisetag ist gegen 10 Uhr ein Abschlußprogramm (ca. 1,5 Stunden) mit den Eltern geplant. Die Abreise findet danach statt.

AnreiseAbreise
14 - 16 Uhrgegen 12 Uhr

Handynutzung

Wir möchten, dass ihr euch voll und ganz auf euer Ferienabenteuer einlassen könnt und gestatten deshalb im Camp keine Mobiltelefone, Gameboys oder andere moderne Medien. Dabei entdeckt ihr ganz neue, aufregende Dinge. Es gibt aber jederzeit die Möglichkeit das Camp-Telefon zu benutzen.

Geschwisterrabatt

Wenn bei der Buchung Geschwister angemeldet werden, gibt es ab dem 2. Geschwisterkind einen Rabatt in Höhe von 5%.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

03.08.202509.08.2025
ausgebucht
6 Nächte
auf Anfrage

Nur für Teilnehmer zwischen 13 bis 17 Jahren

660 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • Nur für Teilnehmer zwischen 13 bis 17 Jahren
    • auf Anfrage
    • Eigenanreise
10.08.202516.08.2025
ausgebucht
6 Nächte
auf Anfrage

Nur für Teilnehmer zwischen 11 bis 14 Jahren

660 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • Nur für Teilnehmer zwischen 11 bis 14 Jahren
    • auf Anfrage
    • Eigenanreise

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Sommer-Kochcamp auf Englisch Altkünkendorf. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung bezahlen
    • Nach Erhalt der Rechnung ist eine Anzahlung in Höhe von 200€ zu leisten
    • Der Restbetrag ist 4 Wochen vor Reisestart zu leisten
    • Die Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt
    • Die Reiseunterlagen inkl. Packliste werden direkt nach der Anmeldung verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Nein, Handys/technische Geräte sind nicht erlaubt. Die Kinder und Eltern können uneingeschränkt über das Camptelefon kommunizieren.

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, aber es gibt eine Möglichkeit zur sicheren Aufbewahrung.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder im Camp?

    Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Es gibt eine feste Aufstehzeit um 7:30 Uhr. Es gibt eine feste Nachtruhe um 22 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.

  • Gibt es WLAN?

    Nein.

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Die Betreuer:innen sind zwischen 20 und 35 Jahre alt.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Was dich auch interessieren könnte