1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
13.07.2025 → 18.07.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Willkommen zu den unvergesslichen Sommer-Reiterferien in Wendorf! Taucht ein in eine Woche voller Abenteuer, Spaß und Pferdeliebe. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – hier erlebt ihr spannende Reitstunden, lernt die Pflege eures eigenen Pferdes kennen und entdeckt die Schönheit der Ostseelandschaft bei Ausritten. Freut euch auf kreative Freizeitaktivitäten wie Hobby Horsing, Bogenschießen und Lagerfeuerabende mit Stockbrot. Ein Highlight ist die beeindruckende Pferdeshow in Hirschburg. Hier werden Freundschaften geknüpft, Träume wahr und Erinnerungen fürs Leben geschaffen!
Verbringt sechs unvergessliche Tage voller Reitabenteuer und Naturerlebnisse bei den Sommer-Reiterferien in Wendorf! Während eures Aufenthalts übernachtet ihr in gemütlichen Mehrbettzimmern und werdet mit leckerer Vollpension bestens versorgt. Ob Anfänger oder erfahrener Reiter – hier findet jeder das passende Angebot: Freut euch auf spannenden Reitunterricht in Gruppen, theoretische Einblicke in die Pferdekunde, Bodenschule sowie die tägliche Pflege und Fütterung der Pferde und Tiere im Streichelzoo. Fortgeschrittene Reiter bekommen ihr eigenes Pflegepferd, während sich Einsteiger in kleinen Teams von 2 bis 6 Kindern ein Pony teilen.
Neben dem Reiten gibt es viele weitere Highlights zu erleben! Stellt euer Pony beim Schönheitswettbewerb vor, entdeckt bei einem Ausritt die idyllische Ostseelandschaft oder genießt eine Kanutour oder Stand-Up-Paddle-Rallye auf dem Schlosssee – je nach Wetterlage. Ein Badeausflug zum Sydowsee, Hobby Horsing, Bogenschießen sowie spannende Teamsportarten wie Tischtennis, Volleyball und Fußball sorgen für zusätzlichen Spaß. Abends warten gesellige Lagerfeuer- und Grillabende mit Stockbrot, ein Reiter-Kinoabend und jede Menge Spielangebote auf euch.
Ein besonderes Highlight der Woche ist das gemeinsame Wochenprojekt, das am Ende vorgeführt wird, sowie der Besuch der großen Pferdeshow in Hirschburg. Taucht ein in eine Woche voller neuer Erfahrungen, Freundschaften und unvergesslicher Erlebnisse – das Abenteuer wartet auf euch!
In den Sommerferien habt ihr die Möglichkeit eine Reitniveaustufung mit der Bernsteinreiternadel oder einem Reitabzeichen (Reitabzeichen 10-6 / Sportabzeichen) zu erhalten, inklusive Protokoll, Urkunde, Nadel und Verleihung.
Bernsteinreiternadel | 50€ |
---|---|
Reitabzeichen 7-10 | 60€ |
Reitabzeichen 6 und das Sportabzeichen Reiten | 80€ |
Die endgültige Entscheidung über die Teilnahme und die Bezahlung erfolgt vor Ort bei der Anreise.
Untergebracht seid ihr auf dem Bernsteinreiter Erlebnishof in Wendorf. Für die Reiterferien steht euch das Schlossresort Wendorf zur Verfügung, wo ihr in gemütlichen Mehrbettzimmern zusammen mit euren Freunden schlafen werdet. Die Zimmeraufteilung ist dabei extra für Kinder und Jugendliche ausgelegt.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Verpflegt werdet ihr mit leckerer Vollpension und regionalen Mahlzeiten.
Durch ein sehr offenes und freundliches Team werdet ihr euch direkt aufgehoben fühlen. Euch stehen erfahrene Reitlehrer und Reitlehrerinnen zur Seite, die stets ein offenes Ohr für euch haben. Die geschulten Betreuer sind rund um die Uhr für euch da und machen den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Betreuungsschlüssel ist abhängig von der Altersstruktur und liegt bei ca. 1:7.
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Zug
Zu eurem Camp gelangt ihr per Eigenanreise. Die Reiterferienwoche beginnt am Sonntag und endet in der darauffolgenden Woche am Freitag.
Anreise | Abreise |
---|---|
ab 15 Uhr | ca. 16:30 Uhr |
Bei dieser Freizeit muss die Anzahlung bereits am Ende der Buchung geleistet werden.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
verfügbar
verfügbar
beendet
beendet
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Sommer-Reiterferien in Wendorf. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja
Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.
Es gibt eine feste Aufstehzeit um 8 Uhr. Die Nachtruhe wird an das Altern angepasst. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.
Je nach Möglichkeit, werden die Angebote in den Indoor Bereich verlegt. Wir empfehlen dennoch wetterfeste Kleidung.
Reiterferien:
• Reithelm/Fahrradhelm
• feste Schuhe/Gummistiefel
• wetterfeste Kleidung
• Reithosen/bequeme Hosen
• Freizeitkleidung
• Hausschuhe oder ähnliches
• Bettwäsche + Laken
• Handtücher
• Waschzeug
• kleine Reiseapotheke
• etwas Taschengeld (15 € – 25 €)
• Handys, Kamera, Laptop etc. auf eigene Gefahr!
• Krankenversicherungskarte und Impfausweis (bitte nicht abgeben, sondern im
Gepäck an geeigneter Stelle aufbewahren)
Natur-Erlebniscamp:
• Fahrradhelm
• kleiner Tagesrucksack für Wanderungen
• feste Schuhe/Gummistiefel
• wetterfeste Kleidung
• Kopfbedeckung (Basecap, Hut oder ähnliches)
• Freizeitkleidung / bequeme Hosen
• Handschuhe/Gartenhandschuhe (bei Bedarf)
• Bettwäsche + Laken (nur Barth)
• Isomatte + Schlafsack + kleines Kissen (nur Hirschburg)
=> Isomatte kann bei Bedarf auch gestellt werden
• Handtücher
• Waschzeug
• kleine Reiseapotheke / Sonnenschutz
• Taschenlampe / Nachtlicht mit Akku oder Batterie
• Badesachen (sofern Einverständnis für Schwimmen/Kanutour vorliegt)
• etwas Taschengeld (15 € – 25 €)
• Handys, Kamera, Laptop etc. auf eigene Gefahr!
=>Handys oder Kamera werden für die Fotosafari benötigt
• Krankenversicherungskarte und Impfausweis (bitte nicht abgeben, sondern im
Gepäck an geeigneter Stelle aufbewahren)