Reiterferien in Mecklenburg-Vorpommern 2025

Reiten lernen auf familiengeführten Reiterhöfen auf dem Land mit individueller und liebevoller Betreuung. Mit unseren Reiterferien in Mecklenburg-Vorpommern, nahe Rostock oder der mecklenburgischen Seenplatte, bieten wir Anfängern und Fortgeschrittenen passende Angebote. Jetzt online buchen und schon bald in den Reiterferien in MV in den Sattel schwingen!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

In den Reiterferien MV gemeinsam über Stock und Stein galoppieren

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, wie schwerelos auf einem Pferd durch die Brandung zu reiten, mit ausgestreckten Armen der Sonne entgegen zu lachen und ist dann wieder im gewohnten Umfeld aufgewacht? Besonders Stadtkinder sehnen sich geradezu nach dieser grenzenlosen Freiheit und wollen auf dem Pferd die Umgebung erkunden und Abenteuer erleben. Die gute Nachricht ist, dass wir super viele Angebote für Reiterferien MV 2025 haben. Die noch bessere Nachricht ist, dass du deinen Favoriten direkt hier finden kannst!

Warum Reiterferien Mecklenburg-Vorpommern?

MV ist mit seinen vielen Reiterhöfen und Gutshäusern ideal für Reitferien und ein beliebtes Ziel für Pferdefreunde aus ganz Deutschland. Die Region bietet unzählige Möglichkeiten, die Natur vom Pferderücken aus zu erleben. Ob gemütliche Ausritte entlang der Küste, spannende Galopps über weite Wiesen oder entspannte Stunden im Wald – hier kommen Pferdebegeisterte voll auf ihre Kosten. Zudem zeichnen sich die Reiterhöfe in Mecklenburg-Vorpommern durch erfahrene Trainer und eine professionelle Ausstattung aus, die den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Neben Reitplatz sind hier auch Seenplatte und das Meer am Start

Jugendliche in den Reiterferien MV reiten am Meer

Am Meer können Jugendliche ungestört ausreiten

Wasser so weit das Auge reicht, das vertraute Kreischen der Möwen und jede Menge Sand machen die Landschaft von Mecklenburg-Vorpommern zu etwas ganz besonderem. Hier lässt es sich super entspannen, aber auch Badespaß und vor allem die romantischen Ausritte in der Abendsonne sind natürlich nicht von der Hand zu weisen! Das Hinterland mit seinen vielen Seen ist ebenso immer einen Besuch in den Reiterferien MV wert. Kaum ein Sonnenuntergang ist schöner als der über der Müritz! Endlose Hügel und Wälder bieten den perfekten Ort für ein Abenteuer im Grünen und ein schönes Reitercamp.

Viele unserer Ferienprogramme Mecklenburg-Vorpommern befinden sich auch in der Uckermark, wo es durch die wenigen Einwohner genügend freie Fläche für weitläufige Ausritte und anderweitige Ausflüge gibt. Große Felder erstrecken sich um die Reiterhöfe, ihr müsst also nicht mit einer dunklen Reithalle vorlieb nehmen sondern dürft mindestens auf dem Platz draußen reiten - wenn nicht sogar durch Wiesen und Felder. Neben den Pferden stehen euch natürlich auch noch andere bewegbare Untersätze zur Verfügung, zum Beispiel könnt ihr eure Umgebung in den Reiterferien in Mecklenburg-Vorpommern 2025 auch per Mountainbike oder Kanu erkunden.

Neben MeckPomm bietet Deutschland aber auch noch jede Menge anderer Ort für einen tollen Ausritt und lehrreiche Reitstunden. Wie wäre es zum Beispiel mit Reiterferien in Thüringen, wo die Hügel schon etwas höher sind und der Blick so etwas weiter reicht?

Programm in deinen Reiterferien Mecklenburg: Striegeln, Satteln, Spaß

Euer Highlight besteht hier jedoch wahrscheinlich nicht in der Umgebung sondern bei den Pferden und Ponys! Von Haflinger bis Friese ist alles dabei in den Ställen der Reiterhöfe und alle warten darauf, euch zu treffen. Euch werden die einzelnen Schritte der Pflege erklärt, sodass es genug Raum geben wird, um die Pferde kennenzulernen und mit ihnen Zeit zu verbringen. Je nachdem, wer am besten zueinander passt, werden Reiter und Pferde zugeteilt. Am Ende eurer Zeit in den Reiterferien in Mecklenburg-Vorpommern sind du und der Vierbeiner deiner Wahl unzertrennlich!

Mädchen pflegt in den Reiterferien in Mecklenburg ein Pferd

Neben Ausritten gehört auch die Pflege der Pferde dazu

Zertifizierte Reitlehrer bringen euch dann im Sprachcamp Deutschland alle Grundlagen bei und wenn es gut läuft könnt ihr schon bald auf eurem Lieblingspferd ausreiten! Egal ob Wald, Wiese, See oder Meer - die Vierbeiner tragen euch entspannt durch die schönsten Landschaften Mecklenburgs. Diese Erinnerungen an eure Reiterferien in Mecklenburg werden euch noch euer ganzes Leben bleiben! Sicherheit und die Weiterentwicklung eurer persönlichen Fähigkeiten stehen dabei im Unterricht im Vordergrund, sodass ihr am Ende als erfahrenere Reiter aus den Ferien wiederkommt.

Auch über die Pflege und Haltung werdet ihr einiges erfahren und direkt in die Tat umsetzen können. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Heu und Stroh? Und was davon fressen Pferde überhaupt? Sagen euch die Begriffe Striegel, Kardätsche und Schweißmesser schon etwas? All das werdet ihr brauchen, um die Ponys und Pferde vor und nach dem Reiten zu putzen. So fühlen sie sich nämlich am wohlsten und verbinden dieses angenehme Gefühl direkt mit euch. Anschließend geht es wieder zurück auf die Koppel und genüsslich grasen. Für euch heißt es dann Spaß auf dem Reiterhof haben!

Unterschiedliche Trainingsmöglichkeiten in den Reiterferien Mecklenburg

Viele Reiterferien MV bieten unterschiedliche Programme, die auf verschiedene Erfahrungsstufen und Interessen abgestimmt sind. Hier ein Überblick über einige der gängigen Trainingsmöglichkeiten:

  • Anfängertraining: Für Reitanfänger gibt es Kurse, die Grundlagen wie das sichere Auf- und Absitzen, die richtige Körperhaltung und die Pflege des Pferdes vermitteln. Einsteiger lernen hier in sicherem Umfeld die ersten Schritte und fühlen sich schnell wohl im Umgang mit den Tieren.
  • Dressurtraining: Die Dressur ist eine beliebte Reitsportdisziplin, die höchste Konzentration und Feinabstimmung zwischen Reiter und Pferd erfordert. In MV bieten viele Höfe speziell ausgebildete Dressurtrainer, die mit Anfängern und Fortgeschrittenen gleichermaßen arbeiten. Ziel ist es, die feinen Hilfen zu verstehen und die Harmonie zwischen Reiter und Pferd zu verbessern.
  • Springreiten: Für diejenigen, die sich für das Springreiten begeistern, bieten viele Reiterhöfe in Mecklenburg-Vorpommern professionelle Trainingsmöglichkeiten an. Im Training lernen Reiter nicht nur die richtige Technik beim Springen, sondern auch, wie sie das Selbstvertrauen ihres Pferdes stärken. Ob Einsteiger oder erfahrener Springreiter – das Angebot reicht von kleinen Hindernissen bis zu anspruchsvollen Parcours.
  • Ausreitmöglichkeiten: MV ist bekannt für seine vielfältigen Ausreitmöglichkeiten. Viele Reiterhöfe organisieren geführte Ausritte durch die Wälder, entlang der Seen oder sogar an den Strand. Diese Ausritte sind nicht nur für erfahrene Reiter, sondern auch für Anfänger geeignet und bieten die perfekte Gelegenheit, die Natur Mecklenburg-Vorpommerns aus einer neuen Perspektive zu erleben.
  • Westernreiten: Auch Westernreiten wird auf einigen Reiterhöfen in Mecklenburg-Vorpommern angeboten. Diese Reitweise legt besonderen Wert auf die Partnerschaft zwischen Reiter und Pferd und wird oft in Verbindung mit speziellen Kursen wie Trailreiten oder Barrel Racing angeboten.

Reiterferien in Mecklenburg-Vorpommern bieten eine ideale Kombination aus Erholung, Abenteuer und sportlicher Herausforderung. Die unterschiedlichen Trainingsmöglichkeiten – von Dressur und Springreiten über Westernreiten bis hin zu geführten Ausritten – sorgen dafür, dass für jeden Geschmack und jedes Erfahrungslevel das passende Angebot dabei ist. Mecklenburg-Vorpommern ist daher ein perfektes Ziel für Pferdefreunde, die ihren Urlaub aktiv gestalten und gleichzeitig die Schönheit der Natur genießen möchten.

Freizeitspaß in den Reiterferien in Mecklenburg-Vorpommern

Freizeit wird in den Reiterferien in Mecklenburg-Vorpommern groß geschrieben

Auch nach dem Reiten haben die Mädchen Spaß in den Reiterferien MV

Nachdem ihr den ganzen Tag im Sattel und bei den Pferden verbracht habt, geht es am Nachmittag auch mal in andere Gefilde. Auch zu Fuß oder auf Fahrrädern könnt ihr die Umgebung erkunden, Ausflüge in schöne Hansestädte oder ursprüngliche Dörfchen machen oder schlichtweg auf dem Reiterhof chillen. Volleyball gehört in den Reiterferien in Mecklenburg genauso dazu wie in jedem anderen Ferienlager - nur dass du hier sogar Beachvolleyball an einem schönen Strand spielen kannst. Genauso erfreut sich hier jeder an einem abendlichen Lagerfeuer, an dem die Erlebnisse des Tages ausgetauscht werden. In den Reiterferien in Mecklenburg-Vorpommern 2025 entstehen einfach die besten Freundschaften! Gerne könnt ihr euch das Feriencamp Canow genauer ansehen.

Je nachdem, für welches Ferienlager mit Reiten in Mecklenburg-Vorpommern ihr euch entscheidet, steht außerdem ein Besuch im örtlichen Freibad an! Zum Beispiel ja ein Ferienlager bei Rostock. Alternativ könnt ihr euch an einer spannenden Schnitzeljagd erfreuen oder mit euren neuen Freunden den Hof erkunden. Teilweise wohnen neben den Pferden auch andere Tiere auf dem Hof, die sich schon auf eure Streicheleinheiten freuen, zum Beispiel im Ferienlager Plöwen. Auch die Älteren unter euch kommen natürlich nicht zu kurz - dafür gibt es die Reiterferien für Jugendliche.

Gemeinsame Erlebnisse im Ferienlager Reiten Mecklenburg-Vorpommern schweißen zusammen

In den Reiterferien verbringen die Teilnehmer viel Zeit miteinander – ob bei den täglichen Trainingseinheiten, bei Ausritten durch die Landschaft von MV oder bei abendlichen Lagerfeuern und Freizeitaktivitäten. Die gemeinsamen Erlebnisse, die Freude am Reiten und das Teilen kleiner und großer Erfolge lassen schnell eine Verbindung entstehen. Auch das gemeinsame Füttern und Pflegen der Pferde stärkt den Teamgeist und sorgt dafür, dass man sich gegenseitig hilft und unterstützt.

Teamarbeit und gegenseitige Motivation

Beim Reiten und im Umgang mit den Pferden ist Vertrauen und Rücksichtnahme gefragt – Eigenschaften, die auch die Beziehung zwischen den Feriengästen prägen. Oft entstehen enge Freundschaften, weil man im Team arbeitet und sich gegenseitig motiviert. Wenn jemand zum ersten Mal ein Hindernis überwindet oder beim Dressurtraining Fortschritte macht, ist die Freude gemeinsam umso größer. Besonders bei anspruchsvollen Trainingseinheiten oder bei neuen Herausforderungen ist der Zuspruch von anderen oft ein wichtiger Faktor für den Erfolg. Die Freude am Reiten und das gemeinsame Ziel, sich zu verbessern, schaffen eine Atmosphäre, in der sich alle gegenseitig bestärken und inspirieren.

Aufsatteln und los geht's in die Reiterferien MV

Mit Juvigo kommt ihr in die schönsten Ecken Mecklenburg-Vorpommerns und auch in Regionen darüber hinaus - euren Reiterferien MV stehen also nicht mehr als ein paar Klicks im Weg! Die Zeit werdet ihr ewig in Erinnerung behalten und schon bald wiederkommen wollen. Zumindest gibt es kaum jemanden, dem es nicht so geht!
Falls deine Reiterferien eher in Richtung Nordsee gehen sollen, haben wir in unseren Reiterferien Hamburg und Umgebung bestimmt was passendes dabei.