Zu Favoriten hinzufügen

Sommer-Survivalcamp bei Berlin

4.79 / 5 (Anzahl der Bewertungen: 43)
|
Campsprache: Deutsch, Englisch
Juvigo-Logo
Ein Junge hält Pfeil und Bogen im Survival Camp in der Hand

1

Das Essen im Survivalcamp wird über einem Lagerfeuer zubereitet

2

3

Im Sportlager lernen Kinder viel über die Flora und Fauna

4

5

6

Die Gruppe chillt gemeinsam im Survivalcamp auf dem Campingplatz

7

Ein Junge vom Survivalcamp hält einen langen Stock in der Hand

8

Abends sitzen die Kinder im Survivalcamp am Lagerfeuer

9

10

11

Der Eingang vom Tipi im Survival Camp ist geöffnet

12

Vor den Tipis im Survivalcamp steht ein bunter Pfahl

13

Der Campingplatz im Survival Camp hat eine Sitzecke mit Bänken

14

Das Survival Camp leuchtet bei Nacht

15

Mehrere weiße Zelte stehen im Survivalcamp nebeneinander

16

17

Kinder der Ferienbetreuung Sommerferien spielen gemeinsam

18

Kinder des Ferienlagers Schweiz lernen Bogen schießen

19

20

In der Ferienbetreuung spielen die Kids lustige Spiele

21

22

Kinder des Sportlagers basteln gemeinsam

23

24

Im Sportlager basteln die Kinder zusammen

25

Im Sportlager machen die Kinder ein Lagerfeuer

26

27

Kinder der Ferienbetreuung Sommerferien machen Stockbrot

28

29

30

31

32

24.07.202527.07.2025

240 €

3 Nächte
zur Buchung

Ab 240 €

/ p.P.
Dieses Camp wird ausschließlich mit eigener Anreise angeboten
14.08.202517.08.2025
Juvigo-Logo
Ein Junge hält Pfeil und Bogen im Survival Camp in der Hand

1

Das Essen im Survivalcamp wird über einem Lagerfeuer zubereitet

2

3

Im Sportlager lernen Kinder viel über die Flora und Fauna

4

5

6

Die Gruppe chillt gemeinsam im Survivalcamp auf dem Campingplatz

7

Ein Junge vom Survivalcamp hält einen langen Stock in der Hand

8

Abends sitzen die Kinder im Survivalcamp am Lagerfeuer

9

10

11

Der Eingang vom Tipi im Survival Camp ist geöffnet

12

Vor den Tipis im Survivalcamp steht ein bunter Pfahl

13

Der Campingplatz im Survival Camp hat eine Sitzecke mit Bänken

14

Das Survival Camp leuchtet bei Nacht

15

Mehrere weiße Zelte stehen im Survivalcamp nebeneinander

16

17

Kinder der Ferienbetreuung Sommerferien spielen gemeinsam

18

Kinder des Ferienlagers Schweiz lernen Bogen schießen

19

20

In der Ferienbetreuung spielen die Kids lustige Spiele

21

22

Kinder des Sportlagers basteln gemeinsam

23

24

Im Sportlager basteln die Kinder zusammen

25

Im Sportlager machen die Kinder ein Lagerfeuer

26

27

Kinder der Ferienbetreuung Sommerferien machen Stockbrot

28

29

30

31

32

Ein aufregendes Outdoor-Erlebnis in der Natur Brandenburgs

Ihr wollt jeden Tag ein neues Abenteuer draußen in der Natur? Gar kein Problem! In unserem Survival-Camp nicht weit von Berlin ist Spannung und Spaß garantiert. Verbringt hier einen unvergesslichen Sommer und werdet eins mit der Natur.

Leistungen

  • Juvigo Brandmark
    4,5,6 bzw. 8 Reisetage
  • Juvigo Brandmark
    3,4,5 bzw. 7 Übernachtungen in Tipis
  • Juvigo Brandmark
    Vollpension
  • Juvigo Brandmark
    Team-Spiele
  • Juvigo Brandmark
    Bogenschiessen
  • Juvigo Brandmark
    Workshop: Filzen
  • Juvigo Brandmark
    Altes Handwerk erlernen
  • Juvigo Brandmark
    Lagerfeuer und Glutbrennen
  • Juvigo Brandmark
    Schnitzen
  • Juvigo Brandmark
    Ausflug zum Straussenhof Kagel
  • Juvigo Brandmark
    Workshop zum Natursalben herstellen
  • Juvigo Brandmark
    Mit Speckstein arbeiten
  • Juvigo Brandmark
    Traumfänger basteln
  • Juvigo Brandmark
    Flossbau
  • Juvigo Brandmark
    Paddeln
  • Juvigo Brandmark
    Spuren suchen

Programm

Während eurer Zeit im Camp lebt Ihr wie unsere Vorfahren und werdet zu Jägern und Sammlern. Euch erwarten spannende Abenteuer in der Natur bei denen Ihr die Geheimnisse der Wälder besser kennenlernt. Jeden Tag erwarten euch neue aufregende Aktivitäten. Ihr lernt wilde Handwerkstechniken, wie zum Beispiel das Feuerbohren oder wie Ihr einen Traumfänger bastelt. Außerdem könnt Ihr euch unter anderem im Bogenschießen und Axtwerfen ausprobieren.

Wir werden einen Ausflug zum Straußenhof Kagel inklusive einer Führung machen. Auf Wanderungen und bei Spurensuchen lernt Ihr mehr über die Bewohner der Wälder und wie Ihr sie aufspüren könnt. Außerdem stellen gemeinsam Natursalben her und beim Feuerworkshop könnt Ihr dann euren Mut auf die Probe stellen! Aber keine Angst - auch für die Wasserratten unter euch ist etwas dabei. Bei einer Kanutour erkundet Ihr auch die Seen der Umgebung.

Während Ihr als Gruppe kleine Herausforderungen bewältigt, lernt Ihr auch die anderen Teilnehmer kennen und wachst gemeinsam über euch hinaus. Ihr macht verschiedene Teamspiele und baut außerdem ein Floß zusammen. Hier steht Teamgeist und ein gutes Miteinander im Vordergrund. Dabei könnt Ihr viele neue Freundschaften schließen. Abends könnt Ihr dann die Highlights des Tages gemütlich am Lagerfeuer auswerten und schon mal raten, welches Abenteuer euch wohl am nächsten Tag erwartet.

Veranstalter dieser Reise ist Wissensbude Wildnis.

Unterkunft

Während eurer Zeit im Camp schlaft ihr mit anderen Teilnehmern gemeinsam in einem der Tipizelte, im Tipidorf Zebra Kagel. Auf dem Gelände gibt es außerdem eine Holzwerkstatt.

Wünsche zur Zeltbelegung könnt ihr gerne im Buchungsformular angeben.

Marker
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

Verpflegung

Glutenfrei

kein Schweinefleisch

Laktosefrei

Vegan

Vegetarisch

Fruktosefrei

Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!

Damit ihr auch immer gut gestärkt zu alle den Abenteuern aufbrechen könnt, gibt es eine leckere Vollverpflegung. Morgens gibt es ein reichhaltiges Frühstück und Mittags einen Snack. Je Nachdem wo es euch an dem Tag hin verschlägt, gibt es manchmal auch ein Lunchpaket für unterwegs. Abends, zurück im Camp, erwartet euch dann nochmal ein leckeres Abendessen bei Lagerfeuer und spannenden Geschichten.

Betreuung

Das Team besteht aus erfahrenen Betreuern und Naturpädagogen. Sie werden dafür sorgen, dass Ihr tolle Outdoor-Tage im Camp verbringt und es euch an nichts fehlt.

Der Betreuungsschlüssel variiert je nach Teilnehmeranzahl:

2:10, 3:15, 4:20 Betreuer auf Kinder.

An- und Abreise

Eigenanreise

Bus

Fluganreise

Shuttleservice

Zug

Die Anreise erfolgt in Eigenregie. Eure Eltern bringen euch also in das Camp und holen euch auch wieder ab. Wann genau ihr da sein sollt, bekommt ihr vorab mit euren Reiseunterlagen mitgeteilt. Eure Eltern haben dann auch die Möglichkeit, sich euer Camp anzuschauen und die Betreuer, die euch im Camp in Empfang nehmen, persönlich kennenzulernen.

Die An- und Abreise ist immer um 12 Uhr.

Reiseversicherung

Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.

Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.

Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich

Alle Termine

28.07.202501.08.2025
ausgebucht
4 Nächte
300 €
Kontaktiert uns
    Mehr Informationen
    • Eigenanreise

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Sommer-Survivalcamp bei Berlin. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Elisa

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Ihr könnt das Camp per Paypal, Banküberweisung, Kreditkarte oder bar vor Ort bezahlen.
    • Der gesamte Betrag muss bezahlt werden.
    • Eine Rechnung erhaltet ihr nach Campteilnahme.
    • Die Reiseunterlagen werden direkt nach der Buchung verschickt.
    • Eine Packliste ist bei den Reiseunterlagen dabei.

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Ja, aber es gibt geregelte Handyzeiten.

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, wir bieten keine sichere Aufbewahrung an und die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder im Camp?

    Das Kind darf sich innerhalb des Camp frei bewegen.
    Außerhalb des Geländes dürfen sich die Kinder nur nach Abmeldung und mind. zu zweit frei bewegen.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Es gibt keine geregelten Schlafenszeiten. Nachts sind die Betreuer zügig erreichbar.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Es wird ein abwechslungsreiches Alternativprogramm angeboten. Dieses beinhaltet z.B Schnitzen oder ein Aufenthalt in unserer Werkstatt.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.

  • Gibt es WLAN?

    Ja, es gibt WLAN in den Camps.

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Das Alter der Betreuer*innen liegt zwischen 25 und 60 Jahre.

  • Wie werden die Betreuer*innen geschult und welche Vorraussetzungen müssen sie haben?

    Unsere Betreuer*innen müssen eine pädagogische Ausbildung im Bereich Wildnispädagoge oder Erlebnispädagoge vorweisen können.
    Außerdem nehmen sie an einer internen Schulung teil.

  • Ist das Camp für Kinder mit eingeschränkter Mobilität geeignet?

    Nein, das Camp ist leider nicht für Kinder mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

  • Ist ein Aufenthalt über zwei Termine möglich?

    Kinder können über zwei Termine bleiben.
    Falls es eine Zwischennacht gibt, wird die Betreuung und Verpflegung mit einem Aufpreis von 40,00€ extra berechnet.

Teile dieses Camp via WhatsApp

Bewertungen

4.79 / 5
Es war großartig
17.09.2024
Es war sehr schön und ich hatte viel Spaß.
13.09.2024
Vielen Dank. Mein Sohn hatte Mega Spaß und kommt im nächsten Jahr wieder.
04.09.2024

Was dich auch interessieren könnte