Feriencamps mit Filmpark Babelsberg 2025

Fun, Action und Nervenkitzel stehen für Dich an erster Stelle? Dann wirst Du in diesen Feriencamps garantiert auf Deine Kosten kommen - denn hier ist der Besuch des Filmpark Babelsbergs inklusive. "Das ist ja wie im Fernsehen" ist also wortwörtlich Programm!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Besuch des Feriencamps Filmpark Babelsberg

Der Themenpark ‘Filmpark Babelsberg’ ist Teil der Medienstadt Babelsberg. Dort werden bekannte Formate wie beispielsweise GZSZ (Gute Zeiten, schlechte Zeiten) gedreht. Dich erwartet neben vielen Highlights eine actionreiche Stuntshow im Vulkan. Dir wird in einer Show erklärt wie Tieren das "schauspielern" beigebracht wird. Auch in einem Wochenendcamp könnt ihr den Filmpark Babelsberg erkunden und eine kurze intensive Zeit im Ferienlager verbringen.

Das Feriencamp Filmpark Babelsberg ist ein wahres Paradies für filmbegeisterte Kinder und Jugendliche, die in die spannende Welt des Kinos und der Filmproduktion eintauchen möchten. Die Feriencamps im Filmpark Babelsberg bieten eine einzigartige Möglichkeit, hinter die Kulissen der Film- und Fernsehwelt zu blicken und selbst Teil spannender Produktionen zu werden. Hier erleben junge Teilnehmer unvergessliche Ferien voller Kreativität, Teamarbeit und Abenteuer – und das mitten in einer der traditionsreichsten Filmstätten der Welt.

Junge wird zurecht geschminkt im Filmpark Babelsberg

Hier bekommst Du den richtigen Anstrich, um vor der Kamera eine gute Figur zu machen.

Gemeinschaft und Teamarbeit im Feriencamp Filmpark Babelsberg

Die Feriencamps im Filmpark Babelsberg fördern nicht nur die Kreativität und das filmische Können der Teilnehmer, sondern auch die Teamarbeit und das soziale Miteinander. In kleinen Gruppen arbeiten die Kinder und Jugendlichen gemeinsam an Filmprojekten, lernen, Herausforderungen zu meistern und entwickeln ihre Kommunikationsfähigkeiten. Dies stärkt das Selbstvertrauen und fördert die Fähigkeit, im Team zu arbeiten – wichtige Kompetenzen, die weit über die Filmwelt hinausgehen.

Kinoerlebnissse in neuen Dimensionen im Feriencamp Filmpark Babelsberg

Ein 4D und sogar ein XD Kino warten auf dich und in der Fernsehshow bekommst du einen ganz besonderen Einblick in die Medienlandschaft und bekommst eine Idee, über mögliche Berufsmöglichkeiten in dem Bereich. Ob als Moderator wie Günther Jauch oder als Kameramann hier kannst Du alles einmal ausprobieren und Dich selbst auf dem Bildschirm sehen. Live erleben wie großes Kino entsteht, kannst Du in der "Die drei Musketiere - Making of Show". An einem eindrucksvoll gestalteten Set bekommst Du eine Vorstellung davon, wie ein Actionfilm entsteht. Von Janosch, über Löwenzahn bis zum Sandmännchen - im Filmpark Babelsberg schaust du ganz genau hinter die Kulissen dieser Klassiker! In einem Mediencamp erhältst du noch einmal tiefere Einblicke in die verschiedenen Bereiche und kannst dich ganz deiner Lieblingsdisziplin widmen.

Einen Tag eintauchen in die Film- und Fernsehwelt

Ob spielend einfach Englisch lernen oder einfach mal der Kreativität freien Lauf lassen - im Feriencamp Filmpark Babelsberg 2025 ist beinahe alles möglich! Nur einen Katzensprung von der Hauptstadt Berlin entfernt, öffnen sich hier die Tore in eine faszinierende Welt in der es viel zu lernen und zu entdecken gibt. Deine Ferien stehen ganz im Zeichen der Film- und Kreativwelt und an einem Tag besucht ihr den berühmtesten Filmpark Deutschlands. Hier haben schon internationale Filmstars gedreht - begebt euch im Filmcamp oder Schauspiel-Camp auf ihre Spuren!

Falls ihr die dortige Ausstellung zu Hogwarts und seinen Bewohnern bereits gesehen habt, solltet ihr unbedingt einen Blick auf die Harry Potter Camps werfen, denn diese bringen die magische Welt richtig zum Leben. Egal ob in Deutschland oder England - hier lernt ihr alles rund um Zaubersprüche, -tränke und die rasante Sportart Quidditch!

Feriencamps Filmpark Babelsberg und die lange Geschichte des Kinos

Die Kinogeschichte Berlins und Babelsbergs ist tief in der deutschen Kultur und der globalen Filmindustrie verwurzelt. Berlin, als Hauptstadt Deutschlands, hat sich über die Jahrzehnte zu einer internationalen Filmmetropole entwickelt, während das nahegelegene Babelsberg das älteste Großatelier-Filmstudio der Welt beherbergt. Gemeinsam prägen diese beiden Orte die deutsche Filmgeschichte und tragen zur internationalen Strahlkraft des deutschen Kinos bei.

Die Anfänge des Kinos in Berlin

Die Anfänge des Kinos in Berlin lassen sich bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückverfolgen. Bereits 1895 fanden in Berlin erste öffentliche Filmvorführungen statt, die den Grundstein für die Entwicklung einer lebendigen Kinolandschaft legten. In den 1920er Jahren, zur Zeit der Weimarer Republik, erlebte die Filmbranche in Berlin eine Blütezeit. Filmschaffende wie Fritz Lang und Friedrich Wilhelm Murnau schufen Meisterwerke wie „Metropolis“ und „Nosferatu“, die international Maßstäbe setzten. Berlin entwickelte sich zu einem Zentrum für Filmkunst und Avantgarde, in dem Künstler und kreative Köpfe aus aller Welt zusammenkamen. Im Feriencamp Filmpark Babelsberg kommt ihr der Geschichte des Kinos ganz nah und könnt euch auch mit der Filmkultur und Propaganda während der NS-Zeit beschäftigen. Hier wurde das Kino von Propaganda vereinnahmt, doch nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte die Stadt, trotz der Teilung in Ost- und Westberlin, eine kulturelle Renaissance. Kinos wie die „Berlinale“, das Internationale Filmfestival Berlin, das seit 1951 jährlich stattfindet, trugen dazu bei, die Stadt wieder zu einem globalen Treffpunkt für Filmschaffende und Cineasten zu machen.

Bei den Ferienangeboten für Kinder im Filmpark Babelsberg könnt ihr der Geschichte des Kinos auf den Grund gehen. Ihr werdet sicherlich viel lernen und dabei eine unvergessliche Zeit haben!

Familie lacht im Boot bei der Wildwasserfahrt im Filmpark Babelsberg

Familienspaß für Alle! Im Tiegerentenboot durch Janoschs Traumland.

Babelsberg – Die Wiege des deutschen Films im Feriencamp erkunden

Nur wenige Kilometer von Berlin entfernt liegt Babelsberg, der Standort des weltberühmten Studio Babelsberg. Dieses Studio, 1912 gegründet, gilt als das älteste Großfilmstudio der Welt und wurde zum Geburtsort legendärer Produktionen. In der Stummfilmzeit entstanden hier bahnbrechende Filme, darunter Fritz Langs „Metropolis“. Die technologische und kreative Innovation, die von Babelsberg ausging, machte es schnell zu einem bedeutenden Zentrum der Filmproduktion in Europa. Im Ferienprogramm Filmpark Babelsberg habt ihr genug Zeit die riesigen Filmstudios zu erkunden.

Reisen voller Spaß und Spannung das Feriencamp Filmpark Babelsberg 2025

Heute sind Berlin und Babelsberg untrennbar mit der globalen Filmindustrie verbunden. Berlin lockt weiterhin Filmbegeisterte aus aller Welt an, sei es durch die Berlinale, die zahlreichen unabhängigen Kinos oder die beeindruckende Filmszene, die sich in der Stadt etabliert hat. Babelsberg dagegen steht für modernste Filmtechnik, kreative Expertise und die Umsetzung von Großproduktionen – und das alles in einem historischen Kontext, der seinesgleichen sucht. Juvigo hat für dich wunderbare Reisen mit Highlight des Besuchs im Themenpark Babelsberg bei den Ferienlagern Potsdam, vor den Toren Berlins. Im Osterferienlager oder in den Sommerferien kannst du in die bunte Welt des Film und Fernsehens eintauchen und nebenbei dein Englisch verbessern

Deine Unterkunft ist in gemütlichen Bungalows am Beetzsee und den Filmpark besucht ihr an einem Tag und bekommt alle Infos über englischsprachige Audioguides. In dem angebotenen Sommerferienlager geht es darum deine Kreativität auszuleben und neben Sport und Spiel, wird viel gebastelt und angemalt - z. B. euer eigenes Gesicht.

Wir sehen doppelt! Sich selbst in einer Gipsmaske verewigen im Feriencamp Filmpark Babelsberg 2025

Zu den Aktivitäten zählen die eigenen Hände oder das eigene Gesicht mit Gips nachzuformen, sodass du dich auch mal im Gegenüber betrachten kannst. Du kannst im Ferienlager Brandenburg Freundschaftsarmbänder knüpfen und dir Inspiration bei unseren erfahrenen Teamern holen. Schonmal was von Silk Clay - Seidenknete gehört? Daraus machst du kleine Souvenirs und Talismane.

Zwischen Campen und der Welt der Stars und Sternchen im Feriencamp Filmpark Babelsberg 2025

Neue Freundschaften könnt ihr beim gemeinsamen Lagerfeuer und Stockbrot knüpfen und ein cooles Lagerfeuer mit Freunden ist besser als Fernsehen. Ein spannendes Nacht-Abenteuer ist ebenfalls geplant. Mehr wird aber noch nicht verraten! Naja vielleicht noch so viel: Auf unserem Campgelände am Beetzsee gibt es eine Slackline, eine Tischtennisplatte, einen Kicker und Billiardtisch, sodass für jeden etwas dabei ist. Sportliche Aktivitäten kommen in diesen Ferienlagern sicher nicht zu kurz. Aber keine Angst: Du musst kein Profi-Sportler sein. Unsere Betreuer führen dich langsam in Workshops an die einzelnen Herausforderungen heran und passen auf, dass dir nichts passiert.

Beetzsee und KiEZ Bollmannsruh

Deine Unterkunft sind kleine Bungalows, die du dir mit drei bis vier anderen Kindern teilst. Das Camp liegt direkt am Badestrand vom Beetzsee bei Brandenburg an der Havel.

Ein Bild aus der Stuntshow im Filmpark Babelsberg mit Explosion und Kampfszene

Hier fliegen die Fetzen! Bei der Stuntshow im Filmpark Babelsberg wird viel Aktion geboten

Die Havellandschaft ist grün und von Wasser umgeben. Hier kannst du ausspannen und dich so richtig austoben. Dein Ferienlager heißt KiEZ Bollmannsruh und ist ein schön gestalteter Komplex aus Bungalows, einem kleinen Shop, einem gemütlichen Café, eine Freilichtbühne und einer kleinen Bibliothek. Es ist eine kleine Ferienstadt für sich, ausgerichtet auf die Bedürfnisse der jungen Gäste.

Im Wasser und auf dem Land zuhause

Für richtige Wasserratten gibt es im Ferienlager Filmpark Babelsberg 2025 die Möglichkeit Tretboote, Kanus oder Ruderboote auszuleihen. Und natürlich kommt das Baden nicht zu kurz. Besonders an heißen Sommertagen lieben die Kinder und Jugendlichen es, sich im Beetzsee abzukühlen. Ob mit der Luftmatratze auf dem Beetzsee oder mit Beachvolleyball am sandigen Strand - nirgendwo kann man besser vom Berliner Großstadttrubel abschalten als im KiEZ Bollmannsruh! Wer lieber an Land bleibt und sich dort austoben möchte kann das auf dem Fußballplatz, dem Basketballfeld, den zwei Volleyballfeldern, dem Spielplatz und der Outdoor-Kegelbahn tun. Für noch mehr Action am Netz und Anleitung zur perfekten Technik solltet ihr mal einen Blick auf die Volleyball-Camps in den Sommerferien werfen!

Die Feriencamps im Filmpark Babelsberg bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Filmwelt hautnah zu erleben und selbst kreativ zu werden. Ob angehender Schauspieler, Regisseur oder Technikbegeisterter – hier findet jeder die Möglichkeit, seine Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln. Die Feriencamps verbinden Spaß, Wissen und Gemeinschaft und machen die Teilnehmer zu echten Filmprofis. Ein unvergesslicher Ferienaufenthalt, der kreative Träume wahr werden lässt!