1
2
3
4
5
10.08.2025 → 16.08.2025
1
2
3
4
5
Erlebt in diesem Sommercamp spannende Tage voller Fantasie! Schreibt Geschichten, Gedichte oder Comics und tauche mit der Gruppe in die Welt der Literatur ein. schreib um für herbst
In diesem Herbstcamp könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen – egal ob ihr eigene Geschichten, Gedichte oder sogar Comics erschaffen möchtet, hier seid ihr genau richtig. Gemeinsam mit anderen taucht ihr in verschiedene Welten der Literatur ein und nutzt eure Herbstabenteuer als Inspirationsquelle für eure Texte. Packt euer Notizbuch ein, haltet eure Gedanken fest und bringt gern euer Lieblingsbuch mit!
In diesem KiJu-Camp gibt es kein richtig oder falsch – ihr schreibt, was und wie es euch gefällt. Lustige Abenteuer, mysteriöse Krimis oder fantastische Welten? Alles ist möglich! Mit euren Worten malt ihr Bilder, erweckt Charaktere zum Leben und gestaltet spannende Konflikte. Ihr könnt eure Gefühle und Beobachtungen in Worte fassen und ganz neu reflektieren.
Natürlich warten auch die klassischen Highlights im Schloss Boitzenburg auf euch: die Sternstunde, Baden im See, Spielplätze und Sportanlagen, die Schlossdisco und leckeres Eis aus der Schokoladenmanufaktur.
Auf einer malerischen Halbinsel, eingebettet in atemberaubende Wälder und Seen, erhebt sich das majestätische Schloss Boitzenburg, umgeben von einem weitläufigen Park. Nur 80 km nördlich von Berlin, in der idyllischen Uckermark, stellt das Schloss den idealen Ort für euer Abenteuer dar. Ihr werdet in gemütlichen Mehrbettzimmern untergebracht – einige davon bieten besonders interessante Betten auf verschiedenen Ebenen, fast wie Hochbetten! Jedes Zimmer ist mit einem eigenen Bad ausgestattet, und jede Gruppe verfügt über einen eigenen Aufenthaltsraum. In der obersten Etage erwartet euch ein spektakulärer Blick auf das gesamte Anwesen, während ihr eure Mahlzeiten genießt.
Leider ist diese Reise für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Vegetarisch
Vegan
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Ihr werdet für eure kreativen Abenteuer natürlich vollverpflegt. Mit einem herrlichen Blick auf das Anwesen könnt ihr eure Mahlzeiten in der obersten Etage genießen.
Am Anreisetag bekommt ihr ein Abendessen und am Tag der Abreise frühstückt ihr zusammen, bevor es nach Hause geht.
Vor Ort werdet ihr durch geschulte Teamer betreut. Mit viel Fantasie und einem abwechslungsreichen Programm bereiten sie euch eine tolle Zeit. Außerdem haben sie immer ein offenes Ohr für eure Probleme und stehen euch mit Rat und Tat zur Seite.
Die Organisation ist durch das Reisenetz zertifiziert.
Zug
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Shuttleservice
Eure Eltern bringen euch per Eigenanreise selbst zum Feriencamp und holen euch auch wieder ab. Anreise ist zwischen 15-17:00 Uhr und Abreise zwischen 10:00-11:00 Uhr.
Anreise | Abreise |
---|---|
15:00-17:00 | 10:00-11:00 |
Gegen einen Aufpreis könnt ihr mit unserem betreuten Transfer ab Berlin anreisen (ab 5 Personen). Dieser findet mit der Deutschen Bahn oder einem Großraumtaxi statt. Im Zug sitzt natürlich mindestens ein Begleiter, der euch direkt zur Unterkunft bringt. Aufpreis 79€
Anreise | Abreise |
---|---|
Treffpunkt Berlin Hbf - Abfahrt ca. 10 Uhr | Voraussichtliche Ankunftszeit am Hbf in Berlin: ca. 14:30 |
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Sommercamp mit kreativem Schreiben auf Schloss Boitzenburg. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja, wir empfehlen diese aber zu Hause zu lassen.
Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrung. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Es gilt die Dreier-Regel. Das bedeutet, die Kinder dürfen bei eigenständigen Aktivitäten nur zu dritt unterwegs sein und immer nur nach Absprache mit den Betreuern.
Es gibt keine festen Schlafenszeiten. Die Betreuer sind nachts aber erreichbar.
Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungs und Mädchen.
Ja eine Teilnahme ist möglich, auch wenn ihr Kind Deutsch nicht als Muttersprache spricht. Die Grundregeln sollten die Kinder aber verstehen können.
Die Betreuer*innen sind ca. 16-30 Jahre alt. Einige langjährige Teamer*innen sind auch älter.
Die Betreuer*innen erhalten eine 3-Tages-Schulung und müssen einen Erste-Hilfe-Nachweis vorweisen. Zudem wird ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis verlangt.
Leider sind die Unterkünfte für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.