Ferien auf einem echten Schloss! Das Schloss Boitzenburg ist heute ein Kinder- und Jugendhotel und sorgt dafür, dass seine Gäste sich wie Prinzen und Prinzessinnen fühlen können. Das Schloss ist fast 800 Jahre alt und wurde mehrfach in seiner Geschichte erweitert und umgebaut. Hier verbringst du spannende Ferien und erlebst Geschichte hautnah!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Reiterferien sind immer etwas Besonderes. Wann sonst hat man schließlich die Gelegenheit, den ganzen Tag im Stall zu verbringen und sich von morgens bis abends um die süßen Pferde und Ponys zu kümmern. Wir haben für euch allerdings etwas im Angebot, das die ohnehin schon tollen Ferien auf dem Reiterhof noch ein bisschen besser und spannender machen wird. Unsere Reiterferien Schloss Boitzenburg bieten euch nicht nur erstklassigen Reitunterricht, sondern geben euch auch die Chance, in einem echten Schloss zu leben. Erkundet die Schlossgründe und taucht dabei in die Geschichte des Anwesens ein. Auch auf dem umliegenden Parkgelände lassen sich allerhand Abenteuer erleben.
Über Stock und über Stein geht es bei den Reiterferien Schloss Boitzenburg
Sobald sich die Euphorie beim Gedanken daran, das Feriencamp Kinder mit Reiten zu verbringen, gelegt hat, wollt ihr mit Sicherheit wissen, wo genau Boitzenburg und das gleichnamige Schloss überhaupt liegen und was die Reiterferien dort so besonders macht. Hier erklären wir euch, wo genau es hingeht und was euch vor Ort erwartet.
Gute Neuigkeiten für all diejenigen, die in oder zumindest in der Nähe von Berlin wohnen. Von dort aus ist die Anfahrt in die Reiterferien für Kinder Deutschland auf dem Anwesen Boitzenburg sehr kurz und unkompliziert. Boitzenburg ist nämlich ein kleines Dorf in der Uckermark, einer der schönsten Regionen Brandenburgs, und liegt etwa 80 Kilometer nördlich von der Hauptstadt. Wer also auf der Suche nach einer Idee für die Herbstferien Berlin oder nach einem Ferienlager Brandenburg Last Minute ist, der trifft mit einer Woche Reiterferien Schloss Boitzenburg genau ins Schwarze.
Hier warten viele ausgedehnte Wälder und zahlreiche Seen auf euch. Perfektes Terrain also zum Wandern, Radfahren und Reiten. Mit insgesamt 1200 Kilometern Wanderwegen habt ihr genügend Auswahl. Und auch Wassersportmöglichkeiten gibt es. Schnappt euch zum Beispiel ein Floß oder ein SUP und paddelt drauf los. Auch ins Angelcamp Mecklenburger Seenplatte habt ihr es von hier aus nicht weit. Immerhin liegt die Gemeinde Boitzenburger Land ganz nahe an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern.
Boitzenburg mag zwar nur ein kleines Dorf sein, aber das Anwesen, auf dem ihr untergebracht sein werdet, ist absolut sehenswert. Das Renaissance Schloss zählt zu den beeindruckendsten ehemaligen Herrenhäusern in ganz Brandenburg. Alten Aufzeichnungen zufolge gibt es das Schloss seit mindestens 1276. Damals diente das Anwesen allerdings als Burg zur Verteidigung. Bis ins Jahr 1945 hinein war das Schloss im Besitz der Familie von Arnim, bevor es zur Zeit der DDR als Erholungsort der Armee genutzt wurde. Heute dient das märchenhafte Schloss als Jugendhotel, in dem Klassenfahrten und Ferienlager stattfinden.
Falls ihr euch jetzt wundert, woher der Name Boitzenburg stammt, dann müsst ihr wissen, dass sich das nicht so eindeutig beantworten lässt. Historiker gehen davon aus, dass der Name entweder aus dem Slawischen oder dem Germanischen ableitet. Genau kann man das jedoch nicht sagen. Vielleicht könnt ihr ja während eurer Reiterferien Schloss Boitzenburg etwas mehr in Erfahrung bringen.
Bei den Reiterferien Schloss Boitzenburg verbringt ihr die Ferien mit Tieren
Wer das Wort “Schloss” hört, der denkt vermutlich als erstes an Ritter, Burgfräulein und Märchen. Tatsächlich hat das Schloss aus der Epoche der Renaissance etwas Märchenhaftes an sich. Aber das Anwesen hat noch viel mehr zu bieten als nur eine schöne Architektur. Da wären zum Beispiel die weitläufigen Schlossgründe, zu denen nicht nur der große Reitstall gehört, in dem ihr den Großteil eurer Tage in den Reiterferien Schloss Boitzenburg verbringen werdet, sondern die auch noch eine wunderschöne Parkanlage umfassen, die von dem berühmten Landschaftsgärtner Peter Joseph Lenné gestaltet wurde. Besondere Highlights sind der Gedächtnistempel und eine kleine Kapelle. Außerdem beinhaltet der heutige Aufbau der Gebäude eine Schokoladenmanufaktur, der ihr während eurer Zeit hier unbedingt einen Besuch abstatten solltet.
Auch der umliegende Wald steht euch für Erkundungstouren zur Verfügung - mit einem insgesamt 10 Hektar großen Gelände habt ihr viel Platz, um euch auszutoben. Ihr werdet ganz schön staunen, wenn ihr die mehrere Hundert Jahre alten Eichen und die riesigen Findlinge seht, die das Waldbild bestimmen. Das Beste haben wir euch allerdings noch gar nicht erzählt! Euer Aufenthalt in Schloss Boitzenburg ist auch gleichzeitig ein Feriencamp am See. Das Schloss liegt nämlich auf einer Halbinsel, die in einen kleinen See hineinragt. Perfekt, um sich im Sommer bei den heißen Temperaturen abzukühlen. Hier gibt es auch einen Bootsanleger, von dem aus ihr verschiedene Wasseraktivitäten in Angriff nehmen könnt.
Was das Programm vor Ort angeht, so könnt ihr euch sowohl auf jede Menge Zeit mit den Pferden als auch auf ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm freuen. Denn ebenso wie bei unseren Parkour-Feriencamps nicht den ganzen Tag nur Parkour laufen werdet, werdet ihr hier auch nicht den ganzen Tag nur im Sattel sitzen oder im Stall verbringen - es sei denn natürlich, ihr besteht darauf. Eins ist sicher: Abwechslung ist garantiert.
Süße Pferde seht ihr bei den Reiterferien Schloss Boitzenburg täglich
Ganz egal, ob es für euch in die Reitferien am Meer oder in ein Ferienlager Bauernhof geht, das zentrale Element von jeden Reiterferien ist immer der Umgang mit den Pferden. Das bezieht sich sowohl auf das Pflegen und Umsorgen als auch auf das Reiten an sich. Genau wie in unseren Reiterferien für Teenager Nordsee warten auch in den Reiterferien Schloss Boitzenburg professionelle Reitlehrer auf euch, die euch eurem Niveau entsprechend unterrichten werden. Von Reiterferien für Anfänger bis zu Reiterferien für Fortgeschrittene: hier lernt jeder viel dazu! In den täglichen Reitstunden werdet ihr euer Können im Sattel im Handumdrehen verbessern. Ihr werdet sehen: Schon nach ein paar Stunden könnt ihr euer Pferd selbstbewusst nach vorne reiten und werdet viele verschiedene Übungen beherrschen.
Aber natürlich gehört zum Reitsport nicht nur das Reiten an sich. Auch die Pflege und der Umgang mit den sanften Vierbeinern abseits der Reitanlage will gelernt sein. Wisst ihr zum Beispiel, welche Bürste man für die Mähne verwendet, welche fürs Fell benutzt wird und wie man die Hufe richtig auskratzt, ohne das Pferd zu verletzen? Und wie sieht es mit Anbinden aus? Beherrscht ihr den Knoten, den man für Pferde normalerweise verwendet? Nein? Keine Sorge! All das werdet ihr hier lernen. Dabei werdet ihr auch eure neuen Freunde (sowohl die mit zwei als auch die mit vier Beinen) besser kennenlernen. Und ihr werdet sehen: Wer sein Pferd sicher vom Boden aus führen kann, der wird auch im Sattel viel weniger Probleme haben, sich durchzusetzen und seinem Pferd zu zeigen, dass es ihm vertrauen kann. So werdet ihr automatisch zu einem besseren Reiter, weil die Verbindung zu eurem Pferd einfach da ist. Wenn ihr mehr darüber lernen wollt, wie ihr eine bessere Verbindung zu eurem Reittier aufbauen könnt, dann empfehlen wir euch unsere Angebote für Natural Horsemanship Deutschland.
Ein paar grundlegende Kenntnisse über das natürliche Zusammenspiel mit dem Pferd werdet ihr aber bestimmt auch in den Reiterferien Schloss Boitzenburg erwerben. Da hilft es natürlich auch, wenn ihr während eures Aufenthalts vor Ort so viel Zeit wie möglich mit den Pferden verbringt. Beobachtet sie einfach mal auf der Koppel, streichelt und striegelt sie und verpasst ihnen schöne Frisuren. Ihr werdet staunen, wie gut sich so eine Mähne flechten lässt.
Abends können sich in den Reiterferien Schloss Boitzenburg die Pferde entspannen
So sehr ihr die Vierbeiner auch mögt, den ganzen Tag lang könnt ihr sie in euren Reitferien in der Lüneburger Heide leider nicht bürsten und umsorgen. Denn irgendwann braucht auch das zutraulichste Pferd eine kleine Pause zum Fressen und Ruhen. Für euch bedeutet das aber keineswegs, dass es euch dann langweilig wird.
Dafür sorgen eure Betreuer, die sich für euch ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm ausgedacht haben. Geht auf Erkundungstour durch das Schloss - am besten als Teil einer lustigen Rallye - tobt euch bei Geländespielen auf dem Schlossgelände aus oder fahrt eine Runde über den See - wenn es warm genug ist, könnt ihr sogar direkt vom Boot aus in den See springen. Auch ein Besuch in der schlosseigenen Schokoladenmanufaktur gehört zum Programm in den Reiterferien Schloss Boitzenburg.
Abends wird es ebenfalls nicht langweilig. Sobald die Sonne untergeht, machen wir ein Lagerfeuer, an dem wir uns versammeln um spannenden Geschichten zu lauschen. Oder wir veranstalten einen Spiele- oder Grillabend, an dem ihr euch alle ein bisschen besser kennenlernen könnt. Und wisst ihr, was das Beste an der Größe des Schlosses ist? Es ist groß genug, dass hier sogar eine echte Disco Platz findet.
Ihr seid immer noch nicht überzeugt, ob eine Woche Reiterferien Schloss Boitzenburg für euch das Richtige ist? Kein Problem! Hier bei Juvigo haben wir noch genügend andere Reisen im Angebot. Da ist mit Sicherheit etwas Passendes für euch dabei. Vielleicht findet ihr Reiten ja cool, wollt aber lieber am Meer sein? Dann schaut euch doch mal unsere Reiterferien Ostsee an. Doch lieber eine ganz andere Sportart? Wie wäre es denn mit einem Fußball- oder Basketballcamp? Am besten überlegt ihr euch, was euch in den Ferien am meisten Spaß macht und sucht ganz gezielt nach einem passenden Reiseangebot.