1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
27.07.2025 → 02.08.2025
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
Während eurer Reise nach Valencia werdet ihr nicht nur mit unserer Partnerschule Españolé Spanisch üben und eine neue, aufregende Kultur kennenlernen, sondern auch internationale Freundschaften schließen und eine unvergessliche Zeit in einer wunderbaren Stadt verbringen. Dieses Spracherlebnis solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen!
Valencia ist eine moderne, geschichtsträchtige Stadt an der Mittelmeerküste Spaniens. Sie bietet euch viele Strände und eine entspannte und freundliche Atmosphäre.
Die Schule befindet sich in einem historischen Gebäude, das kürzlich renoviert wurde. Das große Gebäude verfügt über 28 Klassenzimmer mit interaktiven Whiteboards, komfortablen Bereichen für die Schüler, einen sonnigen Innenhof mit Orangenbäumen und einen Dachgarten, auf dem man das schöne Wetter genießen kann.
Das Programm findet in einem separaten Flügel der Schule statt, um sicherzustellen, dass alle Teenager in den Pausen in einer jungen und internationalen Atmosphäre bleiben. Die Schule ist zentral im Stadtzentrum gelegen, mit kurzen Wegen zu Unterkünften und Aktivitäten.
Der Unterricht konzentriert sich auf die Kommunikationsfähigkeiten, auf die Grammatik und das Vokabular. Der Unterricht wird möglichst entsprechend den Bedürfnissen und Lernstilen der Schüler gestaltet.
Das dynamische und leidenschaftliche Lehrerteam verfügt über langjährige, spezialisierte Erfahrung im Unterrichten von jungen Schülern. Sie verwenden moderne Materialien und Methoden, um sicherzustellen, dass der Unterricht interessant und unterhaltsam ist, denn nur so erzielt man nachhaltige Lernerfolge.
Das Aktivitäten- und Ausflugsprogramm wird euch die Möglichkeit geben, die spanische Kultur, die Freundlichkeit der Einwohner und die festliche Atmosphäre Valencias zu entdecken. Jeden Tag stehen Aktivitäten wie kulturelle Besuche, z. B. in der Stadt der Künste und Wissenschaften, Sportwettkämpfe, Tanzkurse, Spielnachmittage am Strand oder Shopping auf dem Programm.
Für 13-15 Jährige | Freizeitaktivitäten Montag bis Freitag bis ca. 21 Uhr |
---|---|
Für 16-19 Jährige | Freizeitaktivitäten an 3 Nachmittagen und 3 Abenden pro Woche |
Am Samstag steht für euch ein Ausflug auf dem Plan, z. B. in einen Wasserpark, an den Albufera-See oder in eine Stadt wie Benicàssim oder Sagonte.
Am Sonntag habt ihr frei und es ist euch überlassen, wie ihr den Tag gestaltet, falls dies nicht ohnehin euer An- oder Abreisetag ist. Wenn ihr in einer Gastfamilie wohnt, könnt ihr den Tag mit euren Gastgebern verbringen oder ihr trefft euch mit euren neuen Freunden und nehmt gemeinsam an den Abendaktivitäten teil.
Am Abend werden verschiedene Aktivitäten organisiert, bei denen ihr den Tag perfekt ausklingen lassen könnt:
Ihr könnt wählen, ob ihr bei einheimischen Gastgebern wohnen, oder ob ihr eure Erfahrungen mit anderen jungen internationalen Schülern teilen möchtet, indem ihr in einer Schulresidenz wohnt.
Die einheimischen Unterkünfte werden von unserer Partnerschule Españolé sorgfältig ausgewählt, um den Jugendlichen größtmöglichen Komfort und Fürsorge zu bieten. Die meisten Gastgeber arbeiten seit Jahren mit der Schule zusammen und nehmen das ganze Jahr über Schüler auf.
Wenn ihr möchtet, dass eure Gastgeber euch zur Schule bringen und dort abholt, wird ein Zuschlag von 90€ pro Woche berechnet. Bitte beachtet, dass ihr bei dieser Variante nicht an allen Freizeitaktivitäten teilnehmen könnt.
Ihr habt auch die Möglichkeit, in einer der Schulresidenzen zu wohnen, die sich in der Nähe der Schule befinden. Einige Betreuer wohnen ebenfalls in den Unterkünften und sind daher auch über Nacht vor Ort, um eine 24-Stunden-Betreuung zu gewährleisten. Außerdem gibt es einen wöchentlichen Reinigungsservice und kostenlose Selbstbedienungswaschmaschinen und -trockner.
Glutenfrei
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
Fruktosefrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Unabhängig davon, welche Unterkunftsart ihr wählt, werdet ihr mit einer leckeren Vollpension mit drei Mahlzeiten pro Tag verpflegt. Das Abendessen wird in Spanien landestypisch spät gegen 21 Uhr eingenommen.
Wenn ihr eine spezielle Diät benötigt (vegan, laktosefrei, glutenfrei, Unverträglichkeiten...), gebt dies bitte im Buchungsformular an. Aufpreis: 30 € pro Woche.
Ihr könnt wählen, ob ihr zum Mittagessen nach Hause gehen oder es mit in die Schule nehmen möchtet (Lunchpaket). Wir empfehlen das Lunchpaket, damit ihr nicht so viele Wege zurücklegen müsst.
Euer Frühstück, Mittag und Abendessen erhaltet ihr in der Schulmensa.
Die Teenager werden je nach Alter in zwei verschiedene Gruppen eingeteilt, damit wir uns besser auf ihre Interessen und Bedürfnisse konzentrieren können.
Jeder Ausflug wird von Betreuern begleitet, die für das Wohlbefinden und die Sicherheit der Schüler sorgen.
Die Schüler sind verpflichtet, wie geplant am Unterricht und an den Aktivitäten teilzunehmen und müssen die Sperrstunde des Programms einhalten, die je nach Alter festgelegt wird.
Zu diesen Zeiten werdet ihr abends in eurer Unterkunft zurück erwartet:
13-15 Jährige | 16-19 Jährige | |
---|---|---|
Sonntag bis Donnerstag | zwischen 21 und 21.30 Uhr | 24 Uhr |
Freitag und Samstag | 23 Uhr | 01:00 Uhr |
Fluganreise
Shuttleservice
Eigenanreise
Bus
Zug
Bei Fluganreise:
Hinweise zur Flugauswahl:
Ihr bucht keinen Flug über Juvigo? Für die Eigenanreise berücksichtigt bitte Folgendes:
Bei eigener Flugbuchung: | |
---|---|
Landung in Valencia: | Abflug in Valencia: |
jederzeit (wir empfehlen zwischen 9 und 20 Uhr) | jederzeit (wir empfehlen zwischen 10 und 20 Uhr) |
Eigenanreise nach Valencia | Abholung aus Valencia |
nachmittags | vormittags |
Hinweis: Nach Buchungseingang prüfen wir final die Verfügbarkeit für euch, da diese auch immer vom Geschlecht, Alter und Gruppenzusammensetzung abhängt. Sollte ein Termin oder der gewünschte Flug nicht mehr verfügbar sein, melden wir uns schnellstmöglich nach Buchung bei euch. In den allermeisten Fällen passt aber alles und wir bestätigen eure Reise zügig per Mail.
Bei Juvigo ist es unser Ziel, Jugendliche aus verschiedenen Ländern zusammenzubringen und den kulturellen Austausch zu fördern. Dafür sind wir in verschiedenen Ländern Europas und in vielen Sprachen für euch aktiv, so dass wir auf unseren Sprachreisen in der Regel eine sehr gute internationale Mischung der Teilnehmenden haben. Je nach Saison und Termin kann dies aber etwas schwanken.
Bei Sprachreisen macht ihr die besten Fortschritte, wenn ihr möglichst viel in der Zielsprache lest, hört und selbst sprecht. Daher gehört es zu unserem Konzept, dass die Betreuer Spanisch mit euch sprechen. In der Regel sind es Einheimische, die euch mit Freude ihr Land zeigen möchten. Richtet euch daher darauf ein, dass eure Betreuer eure Muttersprache nicht sprechen.
Eine Sprachreise setzt eine gewisse Reife voraus. Ihr fliegt allein und unbetreut in ein fremdes Land. Im Programm gibt es immer wieder Zeiten, in denen ihr in Kleingruppen allein ohne Betreuer unterwegs sein dürft. Ihr werdet an einigen Tagen viel Programm haben und erst relativ spät in eure Unterkunft zurückkehren. Das Abendessen wird in Spanien oft erst sehr spät eingenommen, gegen 21 Uhr. Wenn ihr euch damit nicht wohl fühlt, wartet besser noch ein Jahr, bis ihr eine Sprachreise ins Ausland unternehmt.
Nationalitätenmix in Valencia 2023
Im Jahr 2023 kamen die Teilnehmenden an der Schülersprachreise in Valencia aus diesen Ländern.
Bitte beachtet, dass diese Zusammensetzung den Jahresdurchschnitt über alle Termine darstellt und sich die Belegung für das aktuelle Jahr natürlich nicht voraussagen lässt.
Diese Grafik kann daher nicht mehr als eine Orientierung bieten und gibt keine verbindliche Auskunft über zukünftige Termine.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
verfügbar
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
beendet
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
ausgebucht
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Ich fand den Ausflug zum Strand mit einem Surfkurs am schönsten. Ich habe neue Freundschaften geschlossen. Nach zwei Wochen Spanischkurs. Als Anfänger bin ich aber noch nicht in der Lage, die Sprache zu benutzen. Es gab sehr motivierte Lehrer aber auch unmotivierte. Die Unterkunft war okay, das Essen für mich als veganer war ungenügend.08.09.2024
Insgesamt waren es gute zwei Wochen. Die Beratung und Organisation im Vorfeld und Betreuung vor Ort waren wirklich sehr gut. Alle waren auch immer sehr freundlich und hilfsbereit. Von der Unterkunft war ich eher etwas enttäuscht. Es war alles sauber und ich hatte sogar ein Einzelzimmer, aber es war nicht ganz wie erhofft. Obwohl klar war, dass das Heim was Standard und Lage angeht komfortabler sein würde, hatte ich mich bewusst für die Unterbringung in der Gadtfamilie entschieden, um mehr vom Land mitzubekommen. Der Plan ist nicht wirklich aufgegangen. Ich war bei einer alleinstehenden älteren Dame. Es waren noch zwei weitere Schüler bei ihr, der eine war aus einer ganz anderen Sprachschule. Die Frau war zwar nicht unfreundlich, aber auch wirklich nicht sehr interessiert. Es war alles eher anonym. Bezeichnend ist, dass im Wohnzimmer Tische und Sitzmöglichkeiten mit Plastik überhangen waren. Gastfamilien-Feeling kam nicht auf. Letztlich war ich viel im Wohnheim. Im Nachhinein bzw. im konkreten Vergleich wäre das vielleicht die bessere Wahl gewesen. Der Unterricht war nicht schlecht. Insgesamt habe ich gute Fortschritte gemacht. Man hat aber eher wenig geredet, es war mehr Theorie. Vielleicht lag das aber auch daran, dass die Gruppe sehr groß war. Wir waren 16 Schüler, obwohl laut Angebot 10 Personen Maximum sind. Das fand ich eigentlich nicht in Ordnung. Insgesamt 3,5 Sterne (konnte ich oben nicht angeben).07.09.2024
Meine Jugendreise war richtig schön. Ich habe viel erlebt und auch viel gelernt und dabei hatte ich dich nie das Gefühl, dass ich unter oder überfordert werde. Auch meine Gastfamilie war echt super und es hat mir sehr geholfen, meine Sprachkenntnisse zu verbessern. Alles in allem werde ich das Erlebnis nie vergessen und habe viel daraus mitgenommen.02.09.2024